Das Kino - Erfahrungen, Erlebnisse, Entwicklungen

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27679
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ist auch besser so.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11083
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Keinesfalls. Die beiden Abrams-Filme sind wunderbar. Aber das gehört in den ST-Thread. ;)
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

GoldenProjectile hat geschrieben:Jaja, die Damen... wegen ihnen habe ich auch J.J.'s Into Darkness im Kino gesehen. Hmm ich habe überhaupt keine Erinnerung mehr an den Film...
Das Hauptmerkmal der Dissoziativen Amnesie ist die Unfähigkeit, sich an [...] Informationen zu erinnern, die zumeist traumatischer oder belastender Natur sind.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Um nochmal auf den zweiten Robin Hood-Kinobesuch zurückzukehren: diese zweite Sichtung war ein Erlebnis. Nicht so sehr wegen der Dame :-D aber das Kino selber war und ist anders und klasse. 'Kino bei Tisch' - die Kellnerin kommt vorm Film, nimmt deine Bestellung entgegen und während dem Film kommt sie nochmal - allerdings ohne wirklich zu stören! Wir waren damals zu sechst, der Film lief an einem Sonntagabend. Und an der Wand hing ein deutsches oder englisches (bin mir nicht mehr sicher) Original-Poster von FRWL...
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6623
Registriert: 21. November 2005 21:09

Zum 25. Jubiläum gibt es zur Zeit das Cinemaxx-Jubiläums-Ticket:

http://cinemaxx.de/Shop/ArtikelDetail/G ... eumsticket

Man zahlt einmal 25 Euro und kann sich dann 25 Tage lang soviele Filme ansehen wie man will.
Das lohnt sich schon bei drei Kinobesuchen.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11083
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Hätte hier reingepasst, oder?

viewtopic.php?f=44&t=5596&start=60

:D

Da ich für das Kino nach Wuppertal müsste und 30 € für Zug zahle, lohnt es sich für mich leider gar nicht :( Sehr schade.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27679
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Agent 009 hat geschrieben:Hätte hier reingepasst, oder?
Hätte es. Tut es. Danke für den Hinweis.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6623
Registriert: 21. November 2005 21:09

Agent 009 hat geschrieben:Hätte hier reingepasst, oder?
Yep. Hätte es.
Hab nur gedacht, dass es in dem begrenzten Zeitraum, in dem man das Ticket bestellen kann, nicht soviele User sehen, wenn es hier im Thread verschwunden ist.
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3698
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Toller Thread - schade, dass der letzte Eintrag schon über 1,5 Jahre her ist.

Ihr kennt mich, ich liebe Filme und genauso liebe ich Kino. Ich bin sehr spartanisch und sparsam aufgewachsen und konnte in frühen Jahren nicht so häufig ins Kino, so dass es teilweise bei wenigen Filmen im Jahr geblieben ist. Mein Vater hat damals im, glaube ich Nebenjob, Tickets bei Kinopolis im Main-Taunus-Zentrum verkauft. Die ersten Filme im Kino waren z.B. "Die kleinen Superstrolche" ; "König der Löwen" oder auch "Flintstones" in einem kleinen Hofheimer Kino, das heute nicht mehr existiert bzw. ein paar Straßen weiter in ein kleines Einkaufszentrum gezogen ist.

Es gab in meinem Leben schon ein paar Lichtspielhäuser, die ich kennengelernt habe:

- Kinopolis MTZ (Main-Taunus-Zentrum)

Dieses Kino hat 12 Säle, mittlerweile alle 3D-fähig und 3 Räume bieten sogar D-Box-Sitze an (zur zusätzlichen Vibration). Ist das größte Kino das ich kenne und immer gut besucht. Die Preise sind jedoch entsprechend hoch - aber durch die Nähe (knapp 1,5 km von meiner Wohnung entfernt) ist das eine der häufigsten Wahlen.

- Cineplex Wiesbaden

Dieses Kino besteht aus 3 Teilkinos: Arkaden, Thalia/Hollywood und Apollo-Kinocenter

Arkaden ist das größte Kino mit jedoch nur einem Saal für knapp etwas über 500 Leute. Tickets gibts direkt im Eingang, und ein kleiner Snackstand sowie Toiletten im Keller runden das Angebot dieses Kinos ab.

Thalia/Hollywood ist total unscheinbar, bietet aber nach Arkaden den zweit- oder drittgrößten Saal an. Man befindet sich mitten in der Wiesbadener Fußgängerzone und erblickt in einer Seitengasse ein paar Kinoplakate und einen Treppenaufgang, der zum Kino führt. Das Kino hat einen kleinen Kassen-, Snack- und Wartebereich und durch ein Treppenhaus gelangt man in den weiteren Stockwerken in die Säle Hollywood und Thalia.

Apollo-Kinocenter ist das kleinste der Kinos, bietet aber in 5 Sälen die größte Auswahl an nationalen und internationalen Mainstream- und Arthaus-Produktionen an. Apollo ist der größte Saal, Atelier und Alpha befinden sich durch eine Treppe erreichbar im Keller und direkt im Eingangsbereich des Kinos sind die Zugänge für Beta und Gamma (mit 37 und 35 Sitzen), die sich für mich als kleinste Kinosäle erwiesen haben, die ich jemals kennenlernen durfte.

DIESE BEIDEN KINOS SIND DERZEIT MEINE STAMMKINOS !

Dann gab es noch:

- Palatin/Capitol Mainz

Programmkino ebenfalls sehr unscheinbar und interessant wie Apollo. Und sollte ein Film mal ausschließlich dort zu sehen sein, gehe ich dort auch gerne hin.

- Kino am Kirchplatz Hattersheim-Okriftel

Kino mit einem Saal für knapp über 50 Leute. Betreiber war ein Mitarbeiter des Hattersheimer Kulturforums. Preise waren top und das Programm hatte schon einen guten Mix aus Kinderfilmen, Mainstream-Filmen und Programmkino zu bieten. Da ich dort früher gewohnt habe und nur 5 Minuten zu Fuß unterwegs bis zum Kino war, war das zeitweise mein Stammkino.

- Cineplex E-Kinos Frankfurt

Ebenfalls unscheinbar und interessant an der Frankfurter Hauptwache. Kleiner Eingangsbereich und durch ein ausgeklügeltes Treppensystem kommt man in die unterschiedlichen Säle. Ich war zeitweise mal dort für z.B. "Ein Quantum Trost" ; "Inception" oder auch "Knight and Day". In Erinnerung ist mir der Saal Europa geblieben, der mit seiner Beleuchtung in der Ruhephase einen Sternenhimmel geboten hat und die Toiletten selbst im Saal vorzufinden waren. Da waren kleine Türen im Saal, durch die man die Toiletten erreicht hat. Galt allerdings nur für diesen Saal.

- Cinestar Metropolis

Ähnliches Multiplex wie das Kinopolis MTZ. Erinnerungswürdig war hier für mich das Erlebnis "Avatar" in 3D zu erleben, eine Communitypreview der Filmfabrik zu "Exodus" und auch das Forentreffen 2015.

- Cinestar Mainzer Landstraße

Auch ein Kino in Frankfurt, für mich eher weniger gut zu erreichen, hier hatte ich nur z.B. "Traumschiff Surprise" oder "Tomb Raider 2: Die Wiege des Lebens" gesehen. Klassisches Multiplex.

Wo sitze ich gerne ?

In der Regel gerne mittig, etwas weiter vorne und sollte der Saal einen Zwischengang haben, gerne in diesem Zwischengang, weil dort mehr Beinfreiheit herrscht und man hier bei absolut notwendigen Toilettengängen nicht großartig stört, wenn man aufsteht.
Und nebenbei hat man ohne Nackenstarre die komplette Leinwand im Blickfeld.

Aber hin und wieder gönne ich mir auch einen Platz im Experimentiermodus, z.B. Randplätze oder auch bei 13 Hours letztes Jahr einen Platz ganz oben rechts !

Was stört mich ?

Allen voran Leute, die den Kinosaal entern, wenn der Film bereits läuft und mit ihrem Smartphone die Tickets bei voller Ausleuchtung des Displays anzeigen lassen, währenddem auch noch die Taschenlampe angeschaltet ist um den Platz zu finden ! - Leute, was habt ihr gemacht, bevor ihr ein Smartphone hattet ? Und hattet ihr wirklich keine Zeit, eher zu kommen ?

Dann noch das übliche während dem Film auf dem Smartphone herumgetippe, vor allem bei 3D-Vorstellungen im eigenen Blickfeld extrem nervig.

Kiddies, die mit Popcorn herumspielen (Forentreffen 2015 zum Beispiel !)

Und Leute, die denken, dass man auf der Toilette alles treffen muss, ausser dem Becken !
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Ich war vor kurzem erst im Kinocenter in Gernsbach. Das Kino aus den 50er Jahren steht zum Teil unter Denkmalschutz und dort wurde u. a. eine Doku über die Wallace-Filme gedreht.

Außerdem war ich in Saarbrücken in den Passage-Kinos. Dort fanden in den 60er Jahren manchmal Deutschlandpremieren statt.
Leider wurde das Kino in den 90ern renoviert und vom alten Glanz ist nicht mehr viel übrig.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27679
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

HCN007 hat geschrieben:Leute, die denken, dass man auf der Toilette alles treffen muss, ausser dem Becken !
Ich wusste, ich hab mich all die Jahre geirrt...
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Nein, nein. Das ist altersbedingt Hille. Frueher hast Du das noch getroffen.

Bei uns gab es bis ca. '97 noch zwei alte Kinos. Sprich:
im 4er Block,
kleine Ablage,
Nachttischlampe!
Serviererinnen-Knopf (auch Stewardessenknopf genannt),
Aschenbecher (Raucherkinos!),
Bar im hinteren Bereich

Das hatte schon anderes Flair als heute. In den Dingern habe ich z.B. GE oder Pulp Fiction oder Texas gesehen.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Und neuelich in Mexiko war ich in einem Luxuskino (Kostet ca. 6€). Da sind immer zwei Ledersessel nebeneinander. Rechts und links jeweils eine Ablage, Schwenktische auf denen man das bestellte Essen und Getraenke abstellen kann. Die Ledersessel lassen sich sich klappen, schwenken, etc. inkl. Fussstuetzen. Da hatte ich RO gesehen (allerdings fehlen mir aufgrund des Comforts und Jetlags ca. 10min. Handlung in der Mitte des Films).
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Revoked hat geschrieben:
Bei uns gab es bis ca. '97 noch zwei alte Kinos. Sprich:
im 4er Block,
kleine Ablage,
Nachttischlampe!
Serviererinnen-Knopf (auch Stewardessenknopf genannt),
Aschenbecher (Raucherkinos!),
Bar im hinteren Bereich

Das hatte schon anderes Flair als heute.
Bei uns gibt es heute noch 2 Kinos in dem Style.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27679
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Revoked hat geschrieben:Nein, nein. Das ist altersbedingt Hille. Frueher hast Du das noch getroffen.
Gott sei Dank, dann brauch ich mich ja nicht entschuldigen. :D
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten