Die Filme des Brian De Palma
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27637
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
The Conversation ist der bei Weitem überlegene Film, auch wenn Blow Out vor allem wegen der überraschend souveränen Performance von Travolta gut funktioniert und von De Palmas sehr Hitchcock-haften Thrillern die größte Eigenständigkeit aufweist. Übrigens einer der Top Filme von Tarantino, der hauptsächlich dieses Films wegen Travolta in Pulp Fiction als Vincent Vega besetzte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9892
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Hille, wo hast du denn The Conversation gesehen?
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27637
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Auf Bluray, Schatzi. Kein Meisterwerk wie die drei anderen 70er Jahre Coppolas, aber trotzdem ein ganz starker Film. Und quasi der inoffizielle Vorgänger von "Der Staatsfeind Nr. 1", den hier sicher einige kennen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6115
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich habe mir neulich im Zuge einer The Exorcist-Sichtung seit mindestens fünf Jahren wieder einmal Carrie zu Gemüte geführt, und das erste Mal wirklich gemerkt, was für ein inszenatorisches Meisterwerk dieser Film doch ist. Allen voran die Exposition samt Vorspann in der Umkleide und Überleitung zu Carries erster Periode ist absolut fantastisch und auch nach heutigen Maßstäben, Spaceks atemberaubender Mimik sei Dank, höchst verstörend geraten. Schade, dass der Film wie bereits Sisters wie ein billiger Horrorfilm vermarktet wurde. Viel mehr sehe ich ein Sozialdrama und einen Beitrag zur sexuellen Befreiung und Selbstbestimmung. Dass Brian de Palma ausgerechnet einer von Tarantinos Lieblingen ist, verwundert trotz aller Unterschiede und Vorbilder nicht, da de Palma in seiner Zitierfreudigkeit eine ähnlich postmoderne und Genre-hybride Herangehensweise an das Kino offenbart.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."