Asterix

Auch oft "Off-Topic" genannt. Vom neuesten Computerspiel, aktuellen Weltgeschehnissen bis hin zum nächsten großen Sportevent! Filmdiskussionen bitte ins seperate Forum! Viel Spass beim Plaudern!
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 10026
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Casino Hille hat geschrieben:Von Entenhausen nicht, aber Tintin ist natürlich (im Original!) ganz ganz große Klasse.
Ich dachte du kannst kein französisch? :)
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 28064
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Selbst sprechen und schreiben, kaum. Lesen und verstehen hingegen geht schon deutlich besser. (Ja, klingt bekloppt, aber so bin ich.)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11885
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

GoldenProjectile hat geschrieben:Der grosse Graben und vor allem die Spionage-Wüstenjagd Odyssee sind dann Uderzo-Comics, die mir auch noch gut gefallen haben. Der Sohn des Asterix war dann laaaaaaaangweilig und Uderzos Ausflüge ins Reich der Science Fiction (angefangen mit dem Orient-Ausflug, über die merkwürdige Atlantis-Geschichte bis hin zu dem Marsmännchen-Quark) wurden von Band zu Band schwächer und dümmer.
Ich fand schon daß Der Große Graben nur noch ein müder Abklatsch war.

Lucky Luke und Isnogud erging es auch nicht viel besser.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 10026
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Eine Liste aller Bände unter Verwendung des berühmten Entertainometers wäre hier sicher mal interessant. Aber dazu müsste ich die meisten Comics noch mal lesen, da die Lektüre grösstenteils doch ein Weilchen zurückliegt.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11885
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Die meisten sind 10/10 ab Band 4 und bis Band 23.

Und der allerallerallerbeste könnte Streit um Asterix sein. Oder doch Asterix auf Korsika?
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8872
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Für mich ist das absolute Non plus Ultra: "Asterix und die Normannen". Aber "Streit um Asterix", "Asterix auf Korsika", "Asterix bei den Briten", "Asterix bei den Schweizern" und noch viele viele weitere sind ebenfalls genial.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 28064
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Maibaum hat geschrieben:Die meisten sind 10/10 ab Band 4 und bis Band 23.
Wie wohltuend, zu wissen, dass auch du einen Künstler hast, der dich voll und ganz stimuliert. :lol: :)
dernamenlose hat geschrieben:Für mich ist das absolute Non plus Ultra: "Asterix und die Normannen".
Ich liebe ganz besonders den Olympia-Ausflug und den Kupferkessel.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7165
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Casino Hille hat geschrieben: Ich liebe ganz besonders den Olympia-Ausflug und den Kupferkessel.
Auch meine Lieblinge.
+ Schweiz
+ Korsika
Ich bin mehr, als ich scheine
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
Benutzeravatar
00T
Agent
Beiträge: 1135
Registriert: 3. März 2014 12:44
Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Wobei ich "Der große Graben" noch als ebenfalls sehr guten Comic in Erinnerung habe, der vielleicht nicht mehr ganz so genial war wie die von Goscinny getexteten, aber doch unterhaltsam und witzig.
Aber an die Briten, die Schweizer und den Kupferkessel kommt sowieso keiner ran 8).
Wobei eigentlich jeder von Goscinny getextete Band großartig ist.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11885
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nee, Der große Graben war auch schon nur noch ein müder Abklatsch. Der Vorgängerband bei den Belgiern, der erst 2 Jahre nach Goscinnys Tod erschienen ist, machte bereits den Eindruck daß Goscinny nur noch an den ersten 10 Seiten voll beteiligt war, und das ist auch gut möglich daß das so war, denn der Rest des Albums ist auch schon relativ einfallslos.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8872
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Maibaum hat geschrieben:Nee, Der große Graben war auch schon nur noch ein müder Abklatsch. Der Vorgängerband bei den Belgiern, der erst 2 Jahre nach Goscinnys Tod erschienen ist, machte bereits den Eindruck daß Goscinny nur noch an den ersten 10 Seiten voll beteiligt war, und das ist auch gut möglich daß das so war, denn der Rest des Albums ist auch schon relativ einfallslos.
Soweit ich weiß stammen die letzten 7 Seiten der Belgier von Uderzo. Hab die Belgier aber eigentlich auch immer gemocht. Und ich finde auch nicht, dass Uderzo NUR Bockmist verzapft hat. Ein paar seiner Storys gefallen mir durchaus (teilweise ist da bei mir halt noch Nostalgie dabei). Auch wenn er Goscinny nie auch nur ansatzweise das Wasser reichen konnte beim Texten, so hatte er doch noch ganz nette Grundideen. Gegen Ende kam dann halt nur noch Blödsinn.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11885
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

dernamenlose hat geschrieben: Soweit ich weiß stammen die letzten 7 Seiten der Belgier von Uderzo.
27 ist wahrscheinlicher
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8872
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Mag sein, aber ich hab mal die Zahl gelesen als es darum ging, dass Uderzo diese 7 Seiten gegen den Willen von Goscinny geschrieben hat (der wollte, dass es nicht beendet wird). Aber keine Ahnung, ob das auch wirklich stimmt. Da hört man immer wieder unterschiedliches.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11885
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

dernamenlose hat geschrieben:Mag sein, aber ich hab mal die Zahl gelesen als es darum ging, dass Uderzo diese 7 Seiten gegen den Willen von Goscinny geschrieben hat (der wollte, dass es nicht beendet wird). Aber keine Ahnung, ob das auch wirklich stimmt. Da hört man immer wieder unterschiedliches.
Nein das stimmt ganz sicher nicht. Goscinny ist vollkommen überraschend im Nov 1977 an einem Herzinfarkt gestorben. Nur 51 Jahre alt.

Das Belgier Album ist vom April 77 bis Feb 78 mit einer Seite pro Woche erschienen, falls es da keine Unterbrechung wegen Goscinnys Tod gab. Da wären 7 fehlende Seiten durchaus realistisch.
Aber auch das letzte LL Album, das ab Juli 77 veröffentlicht wurde, ist erstaunlich schwach, während die Vorletzten sowohl von Asterix als auch von LL grandios sind.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8872
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Maibaum hat geschrieben:Nein das stimmt ganz sicher nicht. Goscinny ist vollkommen überraschend im Nov 1977 an einem Herzinfarkt gestorben. Nur 51 Jahre alt.
Kann es nicht sein, dass die sich vielleicht noch im Krankenhaus gesehen haben?
Maibaum hat geschrieben:Das Belgier Album ist vom April 77 bis Feb 78 mit einer Seite pro Woche erschienen, falls es da keine Unterbrechung wegen Goscinnys Tod gab. Da wären 7 fehlende Seiten durchaus realistisch.
Aber es wurden doch nicht die ersten Seiten schon veröffentlicht, während es die letzten noch nicht mal gab. Oder hat man das damals so gemacht? Dass die Folgen früher wöchentlich erschienen sind ist mir bekannt, aber ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass die Geschichte zu Beginn der Veröffentlichung bereits fertiggestallt war.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Antworten