Wieviele Bondfilme soll Craig noch drehen?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Wieviele Bondfilme soll Daniel Craig noch drehen?

1
8
27%
2
3
10%
So viele wie möglich.
6
20%
Keine mehr, es ist Zeit für einen neuen Darsteller.
13
43%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30
Benutzeravatar
S.P.E.C.T.R.E.
Agent
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Januar 2009 00:54

dernamenlose hat geschrieben:Ich habe vermutlich bisher auch noch keine Filme mit ihm gesehen, aber wenn mich mal jemand fragt, was der neue Bond denn bisher so für Filme gedreht hat will ich nicht "Dirty Grandpa" sagen müssen...
Das heißt du kannst ihn gar nicht beurteilen, soviel dazu :wink:

Er ist zumindest:
> jung (kann für viele Filme unterschreiben)
> dynamisch (repräsentiert die nächste Generation an Bondfans)
> trainiert ( :P )
> erfolgreich

heißt 4:0 an Argumenten 8)
Zuletzt geändert von S.P.E.C.T.R.E. am 26. April 2016 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
S.P.E.C.T.R.E.
Agent
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Januar 2009 00:54

Den Namen Zac Efron hab ich eigentlich nur aus
Spoiler
Jux & Tollerei
eingeworfen und trotzdem ist er zehn mal realistischer als alle anderen Namen die hier im Thread gefallen sind :P Was sagt uns das?
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Das du eine merkwürdige Auffassung von "realistisch" hast.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
S.P.E.C.T.R.E.
Agent
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Januar 2009 00:54

Wenn ich mich recht entsinne, dann...

ist a) Bond ein weißer Mann aus der englischen Mittelschicht (siehe Bücher)

und

b) bei einer Neubesetzung optimalerweise Anfang, maximal Mitte 30 (zwecks längerer Verpflichtung).



Da ist ein US-Amerikaner (öfters schon im Gespräch gewesen, außerdem viel größerer Markt) mit demnächst Anfang 30 noch viel realistischer als


> ein Schwarzer oder
> Personen, die weit über 40 sind


Bitte um Korrektur sollte ich tatsächlich total daneben liegen :wink:
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9895
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Ein US-Ami ist genau so unrealistisch.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben: Bond ein weißer Mann aus der englischen Mittelschicht (siehe Bücher)
Sehr schön, dann fällt Efron ja eh raus.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
S.P.E.C.T.R.E.
Agent
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Januar 2009 00:54

Aus Wiki bezüglich LALD: "Die Verantwortlichen bei United Artists wünschten sich einen amerikanischen Schauspieler für die Rolle und Burt Reynolds, Robert Redford und Paul Newman wurden ins Gespräch gebracht."

Das ist was anderes, da geht es um ein eventuelles Business (wegen dem US-Markt). Bei einem schwarzen Bond geht es einzig und allein um Populismus damit die PC-Fraktion ruhig gestellt wird. Das sind zwei paar Schuhe.

Ich möchte auch nicht unbedingt einen US-Amerikaner als Bond aber doch zehnmal lieber als einen schwarzen Bond oder andere Absurditäten.
Benutzeravatar
S.P.E.C.T.R.E.
Agent
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Januar 2009 00:54

Casino Hille hat geschrieben:
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben: Bond ein weißer Mann aus der englischen Mittelschicht (siehe Bücher)
Sehr schön, dann fällt Efron ja eh raus.
Und wie realistisch ist ein schwarzer Bond aus der englischen Mittelschicht? :P
Benutzeravatar
S.P.E.C.T.R.E.
Agent
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Januar 2009 00:54

Und bezüglich dem Alter, weil hier Personen deutlich jenseits der 30 genannt werden:

Euch ist schon bewusst, dass

a) der neue für möglichst viele Filme (mindestens vier damit er ordentlich etabliert ist) unterzeichnen soll?
b) der jetzige Produktionszyklus neue Bondfilm frühstens alle 3 Jahre vorsieht? D.h. bei 4 Filmen ist der neue schon mindestens 12 wenn nicht 15 Jahre älter als zu Beginn
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Und wie realistisch ist ein schwarzer Bond aus der englischen Mittelschicht? :P
...bitte Hille, verlink einfach Deine Kommentare von vor 2 Wochen...nicht nochmal alles von vorne...
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Und bezüglich dem Alter, weil hier Personen deutlich jenseits der 30 genannt werden:

Euch ist schon bewusst, dass

a) der neue für möglichst viele Filme (mindestens vier damit er ordentlich etabliert ist) unterzeichnen soll?
b) der jetzige Produktionszyklus neue Bondfilm frühstens alle 3 Jahre vorsieht? D.h. bei 4 Filmen ist der neue schon mindestens 12 wenn nicht 15 Jahre älter als zu Beginn
Alter ist mir egal. Roger Moore war 3 Jahre älter als SC, sah aber 10 Jahre jünger aus.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8809
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Das heißt du kannst ihn gar nicht beurteilen, soviel dazu :wink:
Habe ich behauptet, dass ich das kann?
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:und trotzdem ist er zehn mal realistischer als alle anderen Namen die hier im Thread gefallen sind :P
Er ist realistischer als einige Namen, die hier gefallen sind, aber längst nicht alle.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:bei einer Neubesetzung optimalerweise Anfang, maximal Mitte 30 (zwecks längerer Verpflichtung).
Du schreibst es schon: Optimalerweise. Ich hoffe auch auf einen Schauspieler, der beim ersten Film zwischen 30 und 35 ist (Tendenz 35), aber wann wurde das das letzte mal gemacht? Richtig, vor über 40 Jahren. Um es mit deinen Worten zu sagen:
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Was sagt uns das?
Revoked hat geschrieben:Alter ist mir egal. Roger Moore war 3 Jahre älter als SC, sah aber 10 Jahre jünger aus.
Ja, Moore ist sehr schnell gealtert. Mitte 40 noch ein Jungspund, 10 Jahre später ein alter Mann.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Revoked hat geschrieben:...bitte Hille, verlink einfach Deine Kommentare von vor 2 Wochen...nicht nochmal alles von vorne...
Ich wollte gar nicht drauf antworten. Der Vergleich hinkt einfach völlig.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Dalton007
Agent
Beiträge: 690
Registriert: 19. November 2007 21:44
Lieblings-Bondfilm?: Lizenz zum Töten
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schweiz

Ich finde Craig sollte maximal noch einen machen. Eine richtig tolle Abschlussvorstellung.
Am besten mit Ankündigung, das lockt sicher noch einmal ein paar Leute mehr in die Säle.

Danach wird es Zeit für etwas Neues. Über den Nachfolger und wer es sein könnte, haben wir ja schon sehr viel im "Daniel Craigs Nachfolger"-Thread diskutiert. Elba ist wohl zu alt, Hiddleston könnte ich mir gut vorstellen.
"Was machen wir mit dem Geld, Patron?" - "Waschen."

Franz Sanchez in LTK (1989)
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Dalton007 hat geschrieben:Ich finde Craig sollte maximal noch einen machen. Eine richtig tolle Abschlussvorstellung.
Am besten mit Ankündigung, das lockt sicher noch einmal ein paar Leute mehr in die Säle.

Danach wird es Zeit für etwas Neues. Über den Nachfolger und wer es sein könnte, haben wir ja schon sehr viel im "Daniel Craigs Nachfolger"-Thread diskutiert. Elba ist wohl zu alt, Hiddleston könnte ich mir gut vorstellen.
Ja bei dem 3 Jahresturnus, sollte der naechste sein letzter sein. Aber er hat einen besseren Abgang verdient als PB oder RM. Also bitte einen Knaller und keinen verkrampften 'klassischen Bond' nach einer Pseudo Bondformel.
TOFANA IOAM
Antworten