Wer wäre denn für dich der ideale Synchronsprecher für Craig?Casino Hille hat geschrieben:Dietmar Wunder ist der Grund, warum ich mir die Craigfilme nie wieder auf Deutsch ansehen werde. Das ist wirklich irgendwo zwischen Erregung öffentlichen Ärgernisses und einer Körperverletzung.
Never change a running system. Unless you can make a reboot.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27677
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Torsten Michaelis hat ihn in Layer Cake sehr passend synchronisiert. Auch wenn ich den DT nur in Auszügen kenne.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Da finde ich Wunder schon viel passender. Die einzigen Sprecher, die mich neben Wunder noch überzeugt haben, waren Martin Umbach in "Ich küsse meinen Mörder" und Peter Reinhardt in "Elizabeth".Casino Hille hat geschrieben:Torsten Michaelis hat ihn in Layer Cake sehr passend synchronisiert. Auch wenn ich den DT nur in Auszügen kenne.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27677
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Tja. Das soll es geben. Aber da wird ein Konsens nicht möglich sein. Wenn man mit Wunder auch nur ansatzweise klarkommt, wird man das nicht nachvollziehen können.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Es soll ja auch Leute geben, die mit Brückner auf De Niro nicht klarkommen.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- MrWhiTe
- Agent
- Beiträge: 1683
- Registriert: 10. Januar 2013 16:57
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Germany
Da ja auf irgendeiner der vorherigen Seiten, Interessante Diskussion übrigens, nach den Meinungen der Mitleser gefragt wurde, melde ich mich mal zu Wort.
Also ich finde Dietmar Wunder eigentlich klasse als Synchronstimme, habe aber noch nie einen Bond im O-Ton gesehen.
Aber auch hier mag ich einen Unterschied zwischen CR/QoS und SF/SP zu erkennen.
Ich finde gerade bei SF und teilweise auch Spectre wird doch sehr viel geschnuschelt und langsam gesprochen.
Die Szene am Anfang in M's Büro (SP) als Bond bzw. Wunder fragend "Sir?" sagt, ist einfach nur peinlich und eine nicht geglückte unglaubwürdige Connery/Moore Anleihe.
In CR und QOS sind die Gespräche viel intensiver und schneller. Da kommt alles wie aus der Pistole geschossen.
Man denke nur an die Dialoge z.b. Im Zug mit Vesper oder mit M im Hotel in La Paz.
Das war und ist einfach Grandios.
Und ich denke gerade in diesen schnellen Dialoge kommt Wunder besser rüber, als wenn er vor sich her nuscheln muss.
Wie kommt das im Original rüber, Hille?
Also ich finde Dietmar Wunder eigentlich klasse als Synchronstimme, habe aber noch nie einen Bond im O-Ton gesehen.
Aber auch hier mag ich einen Unterschied zwischen CR/QoS und SF/SP zu erkennen.
Ich finde gerade bei SF und teilweise auch Spectre wird doch sehr viel geschnuschelt und langsam gesprochen.
Die Szene am Anfang in M's Büro (SP) als Bond bzw. Wunder fragend "Sir?" sagt, ist einfach nur peinlich und eine nicht geglückte unglaubwürdige Connery/Moore Anleihe.
In CR und QOS sind die Gespräche viel intensiver und schneller. Da kommt alles wie aus der Pistole geschossen.
Man denke nur an die Dialoge z.b. Im Zug mit Vesper oder mit M im Hotel in La Paz.
Das war und ist einfach Grandios.
Und ich denke gerade in diesen schnellen Dialoge kommt Wunder besser rüber, als wenn er vor sich her nuscheln muss.
Wie kommt das im Original rüber, Hille?
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
- Quantum of Solace (2008)
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Das liegt aber alles an der (Synchron-)Regie und nicht an Wunder.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21453
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich finde Craig ist im Original teilweise sooooo intensiv nuschelig, dass man sich wirklich extrem anstrengen muss um dem Dialog zu folgen. Bestes Beispiel ist der wunderbare Casino Dialog mit Berenice Marlohe in SP. Das wirkt dadurch unheimlich intensiv aber eben auch manchmal schwer zu verstehen.
Und ja ich finde da gibt es in Bezug auf Dialoge und Craig einen Unterschied zwischen CR/QOS und SF/SP - aber das hat wohl mit Mendes etc. zu tun. CR ist einfach "lauter", schneller und Mendes scheint ein faible für sehr intensive, intime Momente zu haben: Da gibt es x Beispiele von in SF und SP und ehrlich gesagt, ich mag das auch sehr.
Aber Wunder muss sich da schon ziemlich anstrengen um die stimmlichen Untiefen von Craig rüberzubringen.
Am Anfang war ich schockiert über Wunder. Ich kannte ihn vor allem auf Adam Sandler der wiederum von mir über alles verabscheut wird - grade auch weil wunder da so über alle Maßen naiv-dumm redet. Dass diese Stimme von nun an Bond sein würde, war für mich zunächst uneträglich. Hat er aber dann schon in CR sehr gut gemacht - im Rahmen seiner stimmlichen Möglichkeiten. Es gibt aber doch Momente wo für mich zu sehr der Sandler rauskommt etwa wenn er sich künstlich aufregt oder lauter wird mit einem Bondgirl (wie mit Madeleine in SP)
Und ja ich finde da gibt es in Bezug auf Dialoge und Craig einen Unterschied zwischen CR/QOS und SF/SP - aber das hat wohl mit Mendes etc. zu tun. CR ist einfach "lauter", schneller und Mendes scheint ein faible für sehr intensive, intime Momente zu haben: Da gibt es x Beispiele von in SF und SP und ehrlich gesagt, ich mag das auch sehr.
Aber Wunder muss sich da schon ziemlich anstrengen um die stimmlichen Untiefen von Craig rüberzubringen.
Am Anfang war ich schockiert über Wunder. Ich kannte ihn vor allem auf Adam Sandler der wiederum von mir über alles verabscheut wird - grade auch weil wunder da so über alle Maßen naiv-dumm redet. Dass diese Stimme von nun an Bond sein würde, war für mich zunächst uneträglich. Hat er aber dann schon in CR sehr gut gemacht - im Rahmen seiner stimmlichen Möglichkeiten. Es gibt aber doch Momente wo für mich zu sehr der Sandler rauskommt etwa wenn er sich künstlich aufregt oder lauter wird mit einem Bondgirl (wie mit Madeleine in SP)
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27677
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Jap und diese Anstrengung hört man ihn in meinen Ohren extrem an. Ganz schlimm ist alles im Casino von Macau in SF oder besonders hart die Momente mit Fields und Mathis in QOS.danielcc hat geschrieben:Aber Wunder muss sich da schon ziemlich anstrengen um die stimmlichen Untiefen von Craig rüberzubringen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Gerade die fand ich sehr gelungen.Casino Hille hat geschrieben:die Momente mit Fields und Mathis in QOS.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27677
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Schockierend. Ich finde die Craigs ja allgemein schwach synchronisiert, gerade im Kontrast zu den 60er/70er Jahren, aber QOS ist vermutlich für mich so ziemlich das gewaltigste Negativbeispiel. Da stimmt in der synchronisierten Version wirklich gar nichts: Tempo, Übersetzung, Sprecherauswahl etc. Wie gesagt, ich schaue ja nun meist eh nur Originalton und höchstens mit Freunden dann mal den deutschen Ton, aber die Craigs tue ich mir nie wieder im DT an.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Also in CR fällt mir eigentlich nur Mendel negativ auf. Da hätte ich mich in der deutschen Fassung über einen schweizer Akzent gefreut.
QOS und SF sind perfekt synchronisiert und bei SP stört mich nur Vogel.
QOS und SF sind perfekt synchronisiert und bei SP stört mich nur Vogel.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6345
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Hm, kann nicht wirklich nachvollziehen, wieso die Craigs schlechter synchronisiert sein sollen als die alten Bonds. Gerade neulich OP geschaut, der ist wirklich ganz, ganz furchtbar. Orlov bewegt seinen Mund und kein Laut kommt raus, schließt er ihn wieder, fängt die Stimme plötzlich an, zu reden. Wie man so eine Stümperei durchgehen lassen konnte, ist mir ein Rätsel.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ja, Orlov fand ich auch ganz schlecht synchronisiert.Nico hat geschrieben:Hm, kann nicht wirklich nachvollziehen, wieso die Craigs schlechter synchronisiert sein sollen als die alten Bonds. Gerade neulich OP geschaut, der ist wirklich ganz, ganz furchtbar. Orlov bewegt seinen Mund und kein Laut kommt raus, schließt er ihn wieder, fängt die Stimme plötzlich an, zu reden. Wie man so eine Stümperei durchgehen lassen konnte, ist mir ein Rätsel.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."