Coronaverschiebungen: Aktuell Oktober 2021

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
UNIVERSAL EXPORTS
Agent
Beiträge: 583
Registriert: 1. März 2008 13:41

Der ganze Soundtrack oder Teile davon werden auf Billie Eilishs Song abgestimmt sein. Da müsste man den kompletten Soundtrack neu komponieren. Wobei, das gabs doch schon mindestens einmal, oder? Bei TB, wenn ich mich recht entsinne. Da ist der ganze Soundtrack auf „Mr. Kiss Kiss Bang Bang“ getrimmt. Und dann kam Tom Jones.
"Schnickschnack! Tabasco!"
Benutzeravatar
MARVEL
Agent
Beiträge: 218
Registriert: 19. Februar 2020 13:05
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Contact:

Ach, der Zimmer und seine Soundtrackfabrik sind doch eh auf den letzten Drücker eingesprungen. Jetzt hätte ein guter Komponist (der nicht nur grobe Soundfetzen in seine Ideenschmiede schmeißt und die Mitarbeiter machen lässt) noch ein halbes Jahr Zeit für einen vernünftigen Soundtrack der auch Melodie hat.

Und nein, ich habe keine Glaskugel, nur leider ist vor allem Zimmer, in Filmen für Erwachsene, nicht gerade ein molodischer Komponist.
www.ewiggestern.de (der Retro-Podcast)
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7633
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Deutscher Kinostart ist der 12.11.2020 - wie der UK-Start!
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8818
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

MARVEL hat geschrieben: 5. März 2020 11:37
dernamenlose hat geschrieben: 5. März 2020 00:18 Oder dass sie sogar einen Jubiläumsbond 2022 anstreben.
Die haben damals auch 2007 (2 007) ungenutzt verstreichen lassen. :/
Bis auf die nette Zahlenspielerei war das aber kein relevantes Jubiläum. 45 Jahre Bond ist nicht gerade klangvoll. 60 Jahre Bond ist da schon was anderes. Außerdem kam ja 2006 Casino Royal raus, ein Jahr später ist halt ziemlich knapp. Jetzt hätten sie immerhin zwei Jahre Zeit. Wie zwischen CR und QOS auch.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

dernamenlose hat geschrieben: 5. März 2020 15:05
MARVEL hat geschrieben: 5. März 2020 11:37
dernamenlose hat geschrieben: 5. März 2020 00:18 Oder dass sie sogar einen Jubiläumsbond 2022 anstreben.
Die haben damals auch 2007 (2 007) ungenutzt verstreichen lassen. :/
Bis auf die nette Zahlenspielerei war das aber kein relevantes Jubiläum. 45 Jahre Bond ist nicht gerade klangvoll. 60 Jahre Bond ist da schon was anderes. Außerdem kam ja 2006 Casino Royal raus, ein Jahr später ist halt ziemlich knapp. Jetzt hätten sie immerhin zwei Jahre Zeit. Wie zwischen CR und QOS auch.
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass die Produzenten jetzt schon an B26 denken?
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Gernot hat geschrieben: 5. März 2020 14:48 Deutscher Kinostart ist der 12.11.2020 - wie der UK-Start!
Stand heute. Sorry für meinen Sarkasmus.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8818
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

DonRedhorse hat geschrieben: 5. März 2020 15:09 Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass die Produzenten jetzt schon an B26 denken?
Doch tue ich. Die denken da ganz bestimmt schon dran. Ob sie schon planen ist eine ganz andere Sache. Aber nur weil jetzt bei einem Film viele Verzögerungen zusammen kommen heißt das noch lange nicht, dass das immer so sein muss. Wie gesagt: Die Pause zwischen SF und SPECTRE betrug auch nur 3 Jahre und so lange liegt das noch nicht zurück.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
MARVEL
Agent
Beiträge: 218
Registriert: 19. Februar 2020 13:05
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Contact:

Ich denke auch, dass schon über den nächsten Film nachgedacht und auch über mögliche Darsteller gesprochen wird. Wirklich aktiv werden die nicht sein... aber darüber reden und nachdenken ganz sicher.
www.ewiggestern.de (der Retro-Podcast)
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Glaubt ihr, es gibt eine Chance, dass der Start von NTTD ggf. vorverlegt wird?

Ich halte einen neuen Song für komplett ausgeschlossen, der Soundtrack scheint ja darauf aufzubauen. Was aber sein könnte, ist ein neues instrumentales Arrangement, so dass zumindest etwas Frische erhalten bleibt. Sehr ärgerlich das ganze.

Uns erwartet ohnehin ein zweiter Trailer, den werden sie jetzt natürlich erst Anfang Herbst releasen. Bis dahin wären weitestgehend nichtsaussagende BTS Videos wünschenswert, weitere Fan-Contests und Instaposts wünschenswert, damit das Feuer nicht erlischt. Die TV-Spots lassen sich sehr einfach umschneiden, dazu noch ein paar neue Takes. Wichtig ist, dass die Auftritte in Talkshows etc. gecancelt bzw. verschoben werden. Dann hat NTTD promotechnisch eine Chance. Am Ende des Tages zählt aber vor allen Dingen ob der Film an sich was taugt und die Massen anspricht. Sollte es so sein, was ich inzwischen nicht nur hoffe, sondern nach der x-ten Verschiebung eigentlich voraussetze, stehen einem Erfolg am BO - der mir eigentlich nicht egaler sein könnte, ich möchte einen Film sehen, der mir gefällt - vielleicht doch nicht so viele Steine im Weg, wie derzeit angenommen.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5437
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ich hoffe, dass sie nach Ende März genauso viel, bzw. wenig an NTTD arbeiten, als wäre es beim April-Release geblieben. Nur weil man den Kinostart verschiebt, obwohl der Film fertig ist, heisst das doch nicht, dass man trotzdem noch am Film arbeiten muss. Dann kann man sich jetzt Bond 26 widmen.

Für den Trailer kann man doch einfach die jetzt schon bekannten Szenen anders zusammenschneiden und mit neuer Musik unterlegen. Merkt sowieso keiner. Vor Anfang September kommt da sowieso nichts. Auch bei früheren Filmen hat nicht jeder Trailer/TV-Spot nur neues Material gezeigt.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

An Bond 26 denken werden sie vielleicht schon, die Frage ist doch, ob konkret etwas gemacht wird. Und da habe ich meine Zweifel. Aber vielleicht ist ja schon das Drehbuch von Phoebe Waller-Bridge fertig, der neue Bonddarsteller gefunden und Cary steht in den Startlöchern … :)
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6623
Registriert: 21. November 2005 21:09

Gernot hat geschrieben: 5. März 2020 14:48 Deutscher Kinostart ist der 12.11.2020 - wie der UK-Start!
Dann wird der Ablauf wohl sein wie er auch jetzt gewesen wäre:

Dienstag, 10.11. Weltpremiere in London
Mittwoch, 11.11. Deutschlandpremiere in Berlin
- Midnight Previews
Donnerstag, 12.11. Kinostart in UK und D (und wahrscheinlich auch einigen anderen Ländern)

Da wäre es passend, wenn das ZDF Daniel Craig für die Wetten dass ...? Sendung mit Thomas Gottschalk am Samstag, 7.11., anfragt.
Seit Brosnan 1997 zum Start von TND bei Wetten dass ...? aufgetreten ist, hat es kein aktueller Bonddarsteller mehr ins deutsche Fernsehen geschafft. Craig war sowieso noch nie in einer deutschen TV-Show zu Gast. Und diese Einmal-Wetten-dass-Ausgabe wird sehr hohe Einschaltquoten haben. Da bin ich mir sicher.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

DonRedhorse hat geschrieben: 5. März 2020 15:59 An Bond 26 denken werden sie vielleicht schon, die Frage ist doch, ob konkret etwas gemacht wird. Und da habe ich meine Zweifel. Aber vielleicht ist ja schon das Drehbuch von Phoebe Waller-Bridge fertig, der neue Bonddarsteller gefunden und Cary steht in den Startlöchern … :)
Die Hoffnung stirbt zuletzt, nicht wahr? :D

Ich halte es für ausgeschlossen, dass sie derzeit an etwas anderes denken als an NTTD und wie sie den Schaden in Grenzen halten können. Das, was mich wirklich abf*ckt ist die Partnerschaft zu MGM, die nichts als Einschränkungen und Verzögerungen mit sich bringt. Wäre EON unter Disneys Fittiche, hätten wir den Film im April. Jetzt da auch noch zum xten Mal die Existenz MGMs auf dem Spiel steht, muss das BO die Milliarde knacken, sonst gehen dem Studio die Lichter aus. Es geht um Geld und NUR um Geld. Und das kotzt mich inzwischen einfach an. Die sollen das Franchise ab B26 wieder "erden" und kleinere Brötchen backen, die sie sich leisten können. Bond muss in meinen Augen nicht in der gleichen Liga mitspielen wie Marvel und Star Wars. Und weniger Budget, dafür weniger Druck am BO heißt nicht, dass die Filme dadurch schlechter oder unspektakulärer werden.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

@craigistheman: Exakt. Das würde ich mir auch wünschen.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Berni
Agent
Beiträge: 2030
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Wie kann MGM eigentlich andauernd Dauerpleite sein, obwohl sie mit Bond so ein erfolgreiches Franchise haben.

Die müssen ja echt mit allen anderen Filmen so dermassen ins Klo greifen, anders ist sowas kaum zu erklären
Gesperrt