Regie für BOND26+

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 26. James-Bond-Film (Regie: Denis Villeneuve) herein! Auch News und Meldungen zur weiteren Zukunft (BOND 27+) von James Bond bitte hier diskutieren!
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5481
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Letzteres sehe ich genauso. Schon das, was Q in SP geliefert hat, ging deutlich über das hinweg, was ich aus SF erwartet hatte. NTTD ist nochmals eine Stufe heftiger. In SF war Q noch bewusst auf das Wesentliche beschränkt, ihn als Computernerd gezeigt und bodenständig gehalten. Eine Waffe und ein Sender. Weihnachten stelle ich mir anders vor :) oder so ähnlich. Von der klassischen Q-Rolle hatte man sich weit entfernt. In SP hat Q hingegen einen Aston Martin mit Flammenwerfer usw. abgeliefert. Das ist nicht gerade das, was ich 2013 erwartet hätte, schon in Anbetracht des Spruches von Q ("Haben sie explodierende Kugelschreiber erwartet? So etwas machen wir eigentlich nicht mehr.") Bonds Uhr aus SP ist ja im Grunde nichts anderes als die explodierenden Kugelschreiber.

Den Spruch mit der Flugangst habe ich hingegen von Anfang an, also seit gut 9 Jahren, als Witz verstanden (das wird Samedi sicherlich genauso sehen). Von daher kann ich da keinen Fehler erkennen. Aber das kann jeder auslegen, wie er will.
Spoiler
Henrik hat geschrieben: 16. Oktober 2021 09:37 Sylvia Trench ist eine fiktive Figur und wohl keineswegs die Freundin von Terence Young. :) Im Übrigen ist es mir aber auch egal, welche Motive dahinter steckten. Jedenfalls hat man an DN angeknüpft (wenn auch deutlich weniger deutlich als etwa in NTTD) und das begrüße ich erst einmal. Trotzdem muss ich aber auch sagen, dass mir Sylvia in FRWL deutlich weniger gefällt als im Vorgänger. Wie gesagt, sie kommt auf einmal so naiv rüber (kein Vergleich etwa zu Casino-Szene in DN.)
DonRedhorse hat geschrieben: 16. Oktober 2021 09:36 Aber Deine Frage verstehe ich nicht, warum sollte man Pola in einem früheren Film schon mal gesehen haben? Die Szene funktioniert doch auch so? Ebenso Paris?
Natürlich funktioniert die Szene. Ich habe auch kein Problem mit den angesprochenen Szenen. Aber es wäre ein netter Fan-Service gewesen, hier an frühere Filme anzuknüpfen. Warum an irgend welche Beziehungen anknüpfen, von denen wir noch nie etwas gehört habe, statt an solche, die wir schon kennen? Ich stelle mir das gerade vor: Ich sitze im Kino und auf einmal tritt völlig unerwartet Barbara Bach ins Bild. Das wäre doch eine schöne Überraschung gewesen.

Die Szene ist nicht übel, aber irgendwie auch unnötig. Hat Pola nähere Relevanz für die Handlung? An die Daten über Main Strike (das Tonband) hätte Bond auch anders herankommen können (hätte es überhaupt einen Unterschied gemacht, wenn Bond die Infos vom Tape nicht erhalten hätte?)→ die Szene inklusive Rolle bitte ersatzlos streichen, oder eine wirklich bekannte Rolle zurückholen.

Jedenfalls (und das meine ich toternst!) habe ich nach AVTAK, TND usw. bei jedem weiteren, älteren Film, sehnsüchtig darauf gewartet, nun endlich die jeweilige Background-Story zu erfahren. Und ich bin damals auch fest davon ausgegangen, dass es die entsprechenden Filme mit Paris Carver, Dexter Smythe usw. gibt und ich sie eines Tages endlich mit der Backgrund-Story zu sehen bekomme und habe mich sehnsüchtig darauf gefreut. Das war meine volle Überzeugung, keine Zweifel. Irgendwann kam dann die enttäuschende Wahrheit ans Licht...
Zuletzt geändert von Henrik am 1. Februar 2022 12:04, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Wie wärs mit Ruben Fleischer als neuen Bond-Regisseur?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
0 0 7
Agent
Beiträge: 1181
Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Der echte Norden

Von mir aus kann Fukunaga gerne noch einen machen. Handwerklich gefällt mir NTTD nämlich sehr gut. Was aber explizit nicht für das Drehbuch gilt. Dass die Handlung etwas unausgereift ist, da würde ich ihm an dieser Stelle erstmal keine Vorwürfe machen - er kam halt erst sehr spät an Bord.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7697
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Edgar Wright hätte eine Idee und würde sie den Bond Produzenten gerne vorschlagen, wenn er die Möglichkeit dazu bekäme.

Ich habe das eh auch schon einmal geschrieben, nach Craig wird es sicherlich wieder einen anderen Ansatz geben, es sollte (wird) kein Craig II. sein, das würde für den neuen Bond nicht funktionieren. Das sieht Wright auch so:

“You have to understand, in the U.K., a James Bond film is like the equivalent of England being in the finals,” said Wright. “There’s such national pride for Bond.”

And if he’s presented with the chance to speak with Barbara Broccoli and the other Bond producers, Wright said he’s ready to go with his own take on the franchise.

“Daniel Craig has made such an indelible mark on that franchise that I think you have to go in a slightly different direction,” he explained. “Because I don’t think there’s anything to be gained by continuing in the same vein, and I think it would certainly be interesting to try and…I mean, I do have a take [on Bond], and if they ever ask me, I’ll pitch it to them [laughs], so I’m not going to say it, but when I see some of the names being bandied around, I can’t quite see it and they seem like Daniel Craig II
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9931
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Das wäre natürlich die absolut beste Option überhaupt. Andererseits hat Wright schon zehn andere Projekte in der Pipeline oder zumindest im Kopf. Und hat schlechte Erfahrungen mit "kreativen Differenzen" gemacht.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12164
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Mit Wright würde der Ton definitiv etwas leichter und schwungvoller werden. Wäre eine so logische wie interessante Wahl. Und Pipelines hin oder her, dem Bond-Ruf würde er sich garantiert nicht entziehen. Nicht er. :wink:
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Egal wie man dazu steht, aber Wright wäre auf jeden Fall ein Regisseur, der Bond einen individuellen Stempel aufdrücken würde wie niemand zuvor.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Das ist Kaffeesatzleserei. Hätte ich von Fukunaga auch vermutet und das Gegenteil ist eingetreten.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Berni
Agent
Beiträge: 2054
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Gab es dass früher auch schon dass sich bestimmte Regisseure anbieten? Villeneuve und jetzt auch Wright?
Ich denk immer noch dass man zuerst mit Nolan sprechen wird oder Fukunaga
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12164
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Samedi hat geschrieben: 23. Oktober 2021 14:49 Egal wie man dazu steht, aber Wright wäre auf jeden Fall ein Regisseur, der Bond einen individuellen Stempel aufdrücken würde wie niemand zuvor.
Außer Terence Young.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7697
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Oder Lee Tamahori 😅
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Gernot hat geschrieben: 23. Oktober 2021 16:06 Oder Lee Tamahori 😅
DAD war einfach schlecht. Eine große individuelle Handschrift des Regisseurs hatte der Film aber nicht.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5481
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Das würde ich schon sagen. Bei den meisten Filmen könnte ich ohne Hintergrundwissen kaum erkennen, welche Filme etwa vom gleichen Regiseur stammen. Bei DAD und evtl. noch QOS kann ich schon eine Ausnahmestellung erkennen, das zeigt sich etwa in rasanten Kamerafahrten und merkwürdigen Eintellungen, Zeitlupen u.ä. In dieser Hinsicht hebt sich DAD deutlich von allen anderen ab.

So gibt es bei der Szene auf dem Navy-Schiff, wo man Bond auf dem Krankenbett liegen sieht, eine rasante Kamerafahrt von der medizinischen Geräten auf Bond. Auch bei der Verfolgungsjagt auf dem Eis vgibt es ohne erkennbaren Grund plötzliche eine rasante Kamerafahrt über das Eis, dann plötzlich eine Zeitlupe.

Derartige Auffälligkeiten kann ich bei den übrigen Filmen nicht erkennen. Da würde ich schon sagen, dass das auf Tamahoris Kappe geht.
Zuletzt geändert von Henrik am 23. Oktober 2021 16:59, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Henrik hat geschrieben: 23. Oktober 2021 16:29 Das wüürde ich schon sagen. Bei den meisten Filmen könnte ich ohne Hintergrundwissen kaum erkennen, welche Filme etwa vom gleichen Regiseur stammen. Bei DAD und evtl. noch QOS kann ich schon eine Ausnahmestellung erkennen, das zeigt sich etwa in rasanten Kamerafahrten und merkwürdigen Eintellungen, Zeitlupen u.ä. In dieser Hinsicht hebt sich DAD deutlich von allen anderen ab.
In beiden Fällen ist das aber nichts was jetzt nur die beiden Regisseure machen würden. Marc Forster z. B. macht ja jeden seiner Filme komplett anders. Da gibt es gar keine Handschrift.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7697
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

Also wenn du in DAD nicht "die Handschrift" von Tamahori erkennst, dann kann ich dir leider nicht helfen.

Dann erkennst du bei MI2 wahrscheinlich Woo auch nicht, dort war es noch expliziter. 😉

Aber wir müssen hier jetzt nicht über das hier diskutieren da off-topic, es war nur ein kleiner Scherz, den die meisten wohl auch schon so aufgefasst haben, wie er gedacht war. Nicht mehr und nicht weniger.
Bond... JamesBond.de
Antworten