Welche(r) M gefällt euch am besten?

Bernard Lee (DN - MR)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (63%)
Robert Brown (OP - LTK)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (11%)
Edward Fox (NSNA) (Keine Stimmen)
Judi Dench (GE - SF)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (5%)
Ralph Fiennes (SP - heute)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (21%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19

Re: M - Wer gefällt euch am besten?

61
Generell haben die Bondmacher bei der Besetzung der Rolle nichts falsch gemacht. Bernhard Lee prägte die Rolle und war der M, den wir aus den Romanen kennen. Er wird immer der erste und definierende M bleiben, so wie sich jeder an Desmond Llewelyn als Q oder an Lois Maxwell als Moneypenny messen lassen muss (und übrigens auch jeder Bond-Darsteller an Connery gemessen wird). Ihn fand ich große Klasse.

Auch sein Nachfolger Robert Brown war ein markanter Schauspieler, der die Rolle des M ordentlich spielte, allerdings nicht ganz an Bernhard Lee heranreichte. Dann kam schon Judi Dench und sie verlieh M ein gänzlich neues Gesicht (ähnlich wie Ben Wishaw als neuer Q). Anfangs war ich überhaupt nicht so überzeugt von der neuen M, aber sie machte sich ziemlich gut. Auch wenn sie in TWINE nicht sonderlich überzeugte (mein subjektives Empfinden), so war sie dafür in TND und DAD umso großartiger. Ganz in ihrer Rolle angekommen ist sie seit den Craig-Filmen. Vielleicht passte auch die Chemie zwischen Judi Dench und Daniel Craig. Die Beziehung der Beiden wurde herrlich inszeniert und die Dialoge sind einfach großartig (ich sage nur: "na hier schlafen sie bestimmt nicht" - SF, ...). Das ist ähnlich wie zwischen Q und Brosnan. Das passte einfach. So zumindest wirkt es auf mich.

Einzige Fehlbesetzung von M war für mich Edward Fox (so heißt er doch, oder?) in NSNA, aber die Nebendarsteller wurden hier alle schlecht ausgewählt (also Q, M, Moneypenny, nur Blofeld war nicht schlecht). Dieser M war ein nörgelndes Wesen, dem man in keinster Weise abnahm, dass er einen Geheimdienst leiten konnte.
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!

Re: M - Wer gefällt euch am besten?

63
Mal so nebenbei:
- einer meiner Lieblings M Momente ist - warum auch immer - der in MR, wenn er in Venedig mit Bond aus Drax "Labor" kommt. Da hat man das Gefühl, dass er Bond richtig vertraut. irgendwie passt in dieser kleinen Szene auch die Chemie zwischen Lee und Moore sehr gut. Da ist mal mehr als die übliche Beschimpfung und das übliche Briefing
- bin ich eigentlich der Einzige, der Desmond Llewelyn's Q Darstellung nicht über den grünen Klee lobt? Ehrlich gesagt finde ich sogar, dass der gute Desmond ein höchstens mittelprächtiger Darsteller war, der nur durch die Kautzigkeit seiner Rolle und seine wiederholten Aufträge über so lange Zeit den Ruf erhalten hat, den er nun mal hat. Ich würde auch Nachfolger nie an ihm messen und wenn doch, finde ich jetzt schon, dass Whishaws Nachfolger viel interessanter und sowieso besser gespielt ist.

So, und nun steinigt mich
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: M - Wer gefällt euch am besten?

67
danielcc hat geschrieben:Ach, der Witz kommt doch durch die Rolle und ihren wiederkehrenden Charakter, nicht durch seine Darstellung.
Nö. Der Witz kommt durch ihn, weil er ihn verkauft. Und er ist großartig dabei und das in allen 17 Auftritten des Franchises, wenn du willst, dann vielleicht nicht so recht in OHMSS und TLD, allerdings passt er auch nicht ganz in die beiden Filme und hat damit selbst keinen Anteil daran. Daran gibt es ansonsten nix zu rütteln. Llewelyn ist ein ganz wichtiger Teil aus meiner Sicht für den Spaß an Bond gewesen, genau wie die von ihm entworfenen Gadgets. (Weswegen ich es auch schade finde, wenn heute "Fans" der Reihe ständig erwähnen müssen, wie öde sie die Gadgets in den Moore und Brosnan Filmen doch finden.)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: M - Wer gefällt euch am besten?

69
Nee, allerdings nicht, ich finde ihn besonders in den späteren Filmen wunderbar.

"Grow up 007!" Das will ich nur so sehen und hören und auf keine andere Weise. Gerade in seinen letzten 4 Auftritten konnte er sich wunderbar entfalten und ich seh da auch keine schlechte Schauspielerische Leistung.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: M - Wer gefällt euch am besten?

71
Daniel, wir steinigen Dich nicht :-P

So ganz Unrecht hast Du wohl nicht, sicherlich war der gute alte Desmond nicht ein oskarverdächtiger Schauspieler. Aber: Wurscht! Er machte Q zu dem, was er heute ist. Wie CasinoHille schon erkennt, Q wäre wohl nie so bedeutend geworden, hätte man nicht Llewelyn verpflichtet. Ganz einfach, er war ein genialer Typ und in der Q-Rolle konnte er dies einfach zeigen und die Bondfilme immens bereichern. Die Beziehung Bond-Q wurde hier wunderbar definiert, fortgesetzt und gerade in den letzten Filmen mit Desmond perfekt umgesetzt. Ob er jetzt den Text abliest oder an die falsche Stelle deutet, wenn er seinen technischen Krams erklärt, ist hier völlig unbedeutend. Warum? Weil die meisten Bondfans Q lieben ;-) Er passte einfach und das lässt alle Kritik abprallen.

Hinkendes Beispiel: Timothy Dalton war vielleicht als Schauspieler wesentlich begabter als Roger Moore oder auch andere Bond-Darsteller. Trotzdem wurde er von den meisten Bondfans nicht sonderlich geliebt in der Rolle. Ich persönlich kann der hochgelobten Halle Barry überhaupt nichts abgewinnen und finde andere Bondgirls weitaus besser. In DAD war zu viel auf Barry abgesteckt, nach meinem Empfinden. Und so könnte man die Liste fortsetzen.

Aber waren wir hier nicht bei M? ;-)
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!

Re: M - Wer gefällt euch am besten?

72
danielcc hat geschrieben:Mal so nebenbei:
- einer meiner Lieblings M Momente ist - warum auch immer - der in MR, wenn er in Venedig mit Bond aus Drax "Labor" kommt. Da hat man das Gefühl, dass er Bond richtig vertraut. irgendwie passt in dieser kleinen Szene auch die Chemie zwischen Lee und Moore sehr gut. Da ist mal mehr als die übliche Beschimpfung und das übliche Briefing
Ja, diese Szene finde ich absolut stark. Dieses Vertrauen von M zu Bond wurde gerade in der Beziehung zwischen Judi Dench und Daniel Craig intensiviert - dort ist das Vertrauen auch gewachsen.
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!

Re: M - Wer gefällt euch am besten?

74
Casino Hille hat geschrieben:Nö. Der Witz kommt durch ihn, weil er ihn verkauft. Und er ist großartig dabei und das in allen 17 Auftritten des Franchises, wenn du willst, dann vielleicht nicht so recht in OHMSS und TLD, allerdings passt er auch nicht ganz in die beiden Filme und hat damit selbst keinen Anteil daran. Daran gibt es ansonsten nix zu rütteln. Llewelyn ist ein ganz wichtiger Teil aus meiner Sicht für den Spaß an Bond gewesen, genau wie die von ihm entworfenen Gadgets. (Weswegen ich es auch schade finde, wenn heute "Fans" der Reihe ständig erwähnen müssen, wie öde sie die Gadgets in den Moore und Brosnan Filmen doch finden.)
Kann ich nur unterschreiben!

Finde aber bei deinem letzten Satz, dass die Kritik nicht in die Richtung "öde Gagets" sondern eher in Richtung "viel zu viele Gadgets" geht. So sehe ich das nämlich auch :wink:

Re: M - Wer gefällt euch am besten?

75
Das viel zu viel sehe ich ähnlich, aber es gibt ja Fans, die sogar in den Moore Filmen die Q-Szenen kritisieren, weil sie "unrealistisch", "witzlos" oder "spannungskillend" sein. Die haben für mich dann aber auch einen seltsamen Zugang zu Bond.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.