Seite 5 von 92
Re: Indiana Jones
Verfasst: 4. Februar 2010 20:55
von danielcc
Im Making of wird gezeigt, wie der Erdmännchen Hügel echt ist, und nur das unechte Erdmännchen digital ersetzt wurde.
Die Dschungelsequenz ist natürlich eine Mischung aber eben genauso wie jede Actionszene immer eine Mischung aus Real und Leinwand/Blue screen ist. Natürlich hat man den Dschungel digital verstärkt (wie im making of gesagt) und manch anderes vielleicht auch. Aber im Grunde waren hier die echten Darsteller und/oder Stuntman auf Fahrzeugen im Dschungel (und teilweise im Studio) unterwegs und haben dort gekämpft. Davon sind unzählige Aufnahmen in den making ofs. Auch wurde bei der Szene am Angrund natürlich der Abgrund und die Landschaft ergänzt aber eben nicht die Fahrzeuge. Für mich ist das vollkommen OK und zudem technisch top. Besser als wenn ich Roger Moore vor einer wackelnden Leinwand, bei falschen Lichtverhältnissen in einer "Ski-Szene" sehen muss

Re: Indiana Jones
Verfasst: 4. Februar 2010 20:57
von RW06
Naja also technisch top, würde es nicht nennen! Wurde einfach übertrieben mit dem CGI Effekt!
George Lucas hat die Reihe einfach zerstört! Der Film ist lächerlich!
Re: Indiana Jones
Verfasst: 4. Februar 2010 21:15
von danielcc
RW06 hat geschrieben:Naja also technisch top, würde es nicht nennen! Wurde einfach übertrieben mit dem CGI Effekt!
George Lucas hat die Reihe einfach zerstört! Der Film ist lächerlich!
genau! es leben die pauschal-plattitüden ist ja auch deutlich schwieriger konkret zu werden
George Lucas hat auch bei den vergangenen Filmen vorgegeben was gemacht werden soll, so etwa wollte Spielberg auch den dunklen Ton von Teil 2 nicht.
Was ist denn im Film nicht technisch top? CGI Effekte sind meiner Meinung nach im Film eigentlich nicht zu erkennen, nur weil man hier und da weiß, dass es ohne nicht möglich gewesen wäre. Wie geschrieben: Ohne das ALien, die Untertasse und vielleicht den Sprung in den Baum wäre es sicher besser gewesen aber mein Gott...
Was ist am Film lächerlich was nicht in Teil 1,2 oder 3 nicht lächerlich wäre?
Re: Indiana Jones
Verfasst: 5. Februar 2010 02:36
von photographer
Wer sich näher mit den rund 560 CGI-Effekten aus dem Film "Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull" auseinandersetzen möchte, dem sei das englischsprachige Special Interest-Magazin
Cinefex Ausgabe 115 nahegelegt.
Ansonsten läßt das umfangreiche
Making of-Buch von Laurent Bouzereau kaum irgendwelche Fragen hinsichtlich der
"Indiana Jones"-Reihe offen. Wem der Name des Autoren vertraut klingen mag, der besitzt wahrscheinlich
The Art of Bond: "From Storyboard to Screen: The Creative Process Behind the James Bond Phenomenon" von ihm.
__________________________________________________________________
Re: Indiana Jones
Verfasst: 5. Februar 2010 19:37
von RW06
Also im 4. Teil stimmt soe einiges nicht!
Aliens? Indy heiratet? Atombombe? lol?
Re: Indiana Jones
Verfasst: 5. Februar 2010 19:42
von danielcc
RW06 hat geschrieben:Also im 4. Teil stimmt soe einiges nicht!
Aliens? Indy heiratet? Atombombe? lol?
stimm, wie in Teil 2:
- Indien?
- willi?
- kein Sallah
- kein Marcus brody?
- Sankara Steine? nichts religiöses?
- Herz rausreißen und weiterleben?
- Indi unter Trance als Bösewicht?
...
ach ja, gleiches gilt für Teil 3:-
- Indi als KInd?
- Indi mit Vater?
- Unsterblichkeit?
...
Re: Indiana Jones
Verfasst: 6. Februar 2010 03:16
von RW06
Die anderen Teile sind genial, die Sache mit Indy als Kind und mit seinem Vater finde ich einfach genial!

Re: Indiana Jones
Verfasst: 6. Februar 2010 10:57
von Agent 009
Es ist einfach was anderes. Als ob Aliens übertrieben wären...wie sich manche hier anstellen. Okkultismus ist ok? Die Lade ist auch real? Blabla...
Ich fand Indy4 gut wie er war.

Re: Indiana Jones
Verfasst: 6. Februar 2010 11:25
von danielcc
RW06 hat geschrieben:Die anderen Teile sind genial, die Sache mit Indy als Kind und mit seinem Vater finde ich einfach genial!

Ja und Indi mit seinem Sohn war auch genial. Zum Beispiel im Truck. "Er soll nicht sehen wie Mami und Daddy sich streiten "

Re: Indiana Jones
Verfasst: 27. Oktober 2010 21:26
von Agent 009
Re: Indiana Jones
Verfasst: 28. Oktober 2010 08:59
von danielcc
ich glaube, die Filme in digital gemastert Version ins Kino zu bringen, wäre eine schöne Sache, da viele die Filme ja nie im Kino gesehen habe. Allerdings ist eine aufwendige 3D Umwandlung für alle Filme extrem teuer und ich weiß nicht, ob sich der Aufwand auszahlen wird. Die Konvertierung dürfte pro Indie-Film 20 Mio Dollar kosten
Hier mal eine Übersicht der Releases des ersten Star Wars Film, und wie viel sie jeweils eingespielt haben:
05/25/1977 Star Wars $307,263,857
08/13/1982 Star Wars (Re-issue) $15,476,285
01/31/1997 Star Wars (Special Edition) $138,257,865
Allerdings wird man aufgrund der fortschreitenden Technik bei Blue Ray und 3D TV ohnehin irgendwann bei einer so erfolgreichen Filmreihe die Umwandlung angehen...
Re: Indiana Jones
Verfasst: 28. Oktober 2010 18:02
von Casino Hille
Ich bleibe dabei das man das mit 3D Filmen lassen sollte.Und zwar mit allem nicht nur Indy.Diese 3D Technik ist im Kino zwar ganz nett aber jeden Film den ich bisher im Kino in 3D gesehen habe war auf DVD sehr schwach.So findet man Szenen auf DVD schlecht während man sie in §D noch gut fand.
Re: Indiana Jones
Verfasst: 28. Oktober 2010 18:21
von danielcc
Casino Hille hat geschrieben:Ich bleibe dabei das man das mit 3D Filmen lassen sollte.Und zwar mit allem nicht nur Indy.Diese 3D Technik ist im Kino zwar ganz nett aber jeden Film den ich bisher im Kino in 3D gesehen habe war auf DVD sehr schwach.So findet man Szenen auf DVD schlecht während man sie in §D noch gut fand.
liegt das denn an der 3D Technik oder an den Filmen? Schlechte Filme gibts auch ohne 3D genug...
und zukünftig wird 3D auch zuhause auf dem TV üblich sein.
Da allerdings viele Filme, die nachträglich in 3D umgewandelt wurden eher enttäuschten, könnte man sich das bei Indie durchaus sparen. Ich habe aber nichts dagegen die Filme im Abstand von 6 Monaten alle nochmal in anständiger Bild- und Tonqualität ins Kino zu bringen.
Daneben weiß ich nicht, ob 3D wirklich so gut zu den Filmen passt. Klar gibt es tolle Landschaften und vor allem Actionszenen, die selbst ohne 3D schon atemberaubend sind (vor allem Teil 2 wäre in 3D noch spektakulärer!) aber andererseits sind die Filme ja extra auf alt gemacht und wirken sehr traditionell.
Re: Indiana Jones
Verfasst: 29. November 2010 17:51
von Lancelort
danielcc hat geschrieben:001 hat geschrieben:@CH:
Vielleicht lag es einfach nur daran, dass wir die anderen Teile damals im Kino gesehen haben, somit unser Gaumen einfach nur verwöhnt war und der vierte Teil diesen nicht ausreichend befriedigen konnte?
Gone-with the wind
001
vielleicht liegt es einfach daran, dass ihr/wir damals noch sehr jung waren und heute - geschätze 2000 gesehen Spielfilme später - uns gar nicht mehr so leicht beeindrucken lassen.
oder anders: Indy4 ist in bester Tradition der alten Filme. Hier etwas stärker, dort etwas schwächer, und sicher kein rundum perfekter Film wie Teil 3, aber dennoch ein guter Indy Film.
Beide falsch.
Es liegt daran das der vierte Müll ist.

Re: Indiana Jones
Verfasst: 29. November 2010 17:59
von Casino Hille
Lancelort hat geschrieben:danielcc hat geschrieben:001 hat geschrieben:@CH:
Vielleicht lag es einfach nur daran, dass wir die anderen Teile damals im Kino gesehen haben, somit unser Gaumen einfach nur verwöhnt war und der vierte Teil diesen nicht ausreichend befriedigen konnte?
Gone-with the wind
001
vielleicht liegt es einfach daran, dass ihr/wir damals noch sehr jung waren und heute - geschätze 2000 gesehen Spielfilme später - uns gar nicht mehr so leicht beeindrucken lassen.
oder anders: Indy4 ist in bester Tradition der alten Filme. Hier etwas stärker, dort etwas schwächer, und sicher kein rundum perfekter Film wie Teil 3, aber dennoch ein guter Indy Film.
Beide falsch.
Es liegt daran das der vierte Müll ist.

Der vierte ist kein Müll.Wenn ein Indy Film Müll ist dann der zweite.