ich habe wieder hoffnung!danielcc hat geschrieben:Ich glaub nicht dran

ich habe wieder hoffnung!danielcc hat geschrieben:Ich glaub nicht dran
Ja, das hab aber nichts mit den Nominierungen zu tun.Berni hat geschrieben:Ich hab gehört dass es bei den diesjährigen Oscars sowieso ein Bond-Special geben wird (ua. Musik)
ich denke das wird die letzte chance sein, dass wir alle auf einmal beisammen haben - wenns jetzt nicht funktioniert, dann nie wieder. aber ich glaube auch, dass die chancen nicht so schlecht stehen, dass er dieses mal zusagt - zumindest waren sie noch nie so hoch. wäre wirklich cool und auch eine versöhnliche geste...Invincible1958 hat geschrieben:Es soll eine 4-minütige Sequenz in der Show geben, in der auch alle(!) bisherigen Bonddarsteller auf der Bühne vereint werden sollen. Mal sehen, ob die Academy mehr Glück bei Connery hat als andere Leute, die schon versucht haben, ihn für ein Bondprojekt aus dem Haus zu locken.
gibt es auch eine begründung, weshalb man dieses verfahren wählt? soll das fairer sein? auf den ersten blick ist es das für mich nicht? vielleicht irre ich mich ja...?alle Academy-Mitglieder (im besten Fall alle 6.000 Mitglieder) schicken eine Liste mit ihren persönlichen Top 10 Filmen des Jahres 2012 ein. Wichtig ist allerings nur, welcher Film auf Platz 1 gelistet wird. Die unabhängige Firma PriceWaterhouseCoopers zählt dann alle Nr. 1-Stimmen. Hat ein Film mehr als 5% der Nr. 1-Stimmen, dann wird er nominiert. Gibt es mehr als 10 Filme, die über 5% Nr. 1-Stimmen haben, werden die Nr. 2-Stimmen gezählt.
ist eine beste-film-nominierung für Amour nun tatsächlich möglich? was ist dann mit der kategorie als bester fremdsprachiger film?- Beasts of the Southern Wild
- Moonrise Kingdom
- The Master
- Django Unchained
- Amour
werden diese statistiken nachher veröffentlicht?oder mit Außenseiterchancen eben auch "Skyfall". Es kann aber sehr wahrscheinlich sein, dass "Skyfall" ausgerechnet auf dem undankbaren 11. oder 12. Platz landet.
Und wenn Connery kein Lust hat, kommen dann wenigstens die anderen 5, oder wird dann gleich die ganze Sequenz abgeblasen?Invincible1958 hat geschrieben:Ja, das hab aber nichts mit den Nominierungen zu tun.Berni hat geschrieben:Ich hab gehört dass es bei den diesjährigen Oscars sowieso ein Bond-Special geben wird (ua. Musik)
Es soll eine 4-minütige Sequenz in der Show geben, in der auch alle(!) bisherigen Bonddarsteller auf der Bühne vereint werden sollen. Mal sehen, ob die Academy mehr Glück bei Connery hat als andere Leute, die schon versucht haben, ihn für ein Bondprojekt aus dem Haus zu locken.
.
Ich denke, es ist einfach Tradition. Das wird immerhin seit 85 Jahren so gemacht.Gernot hat geschrieben:gibt es auch eine begründung, weshalb man dieses verfahren wählt? soll das fairer sein? auf den ersten blick ist es das für mich nicht? vielleicht irre ich mich ja...?Invincible1958 hat geschrieben:alle Academy-Mitglieder (im besten Fall alle 6.000 Mitglieder) schicken eine Liste mit ihren persönlichen Top 10 Filmen des Jahres 2012 ein. Wichtig ist allerings nur, welcher Film auf Platz 1 gelistet wird. Die unabhängige Firma PriceWaterhouseCoopers zählt dann alle Nr. 1-Stimmen. Hat ein Film mehr als 5% der Nr. 1-Stimmen, dann wird er nominiert. Gibt es mehr als 10 Filme, die über 5% Nr. 1-Stimmen haben, werden die Nr. 2-Stimmen gezählt.
JEDER Film, der vor dem 31. Dezember 2012 einen regulären Kinostart in den USA hatte, kann in ALLEN Kategorien nominiert werden. Es kann sogar sein, dass "Amour" nicht nur als bester Film, sondern Michael Haneke sogar als bester Regisseur oder Autor nominiert wird, und seine Hauptdarstellerin als beste Hauptdarstellerin. Das alles passiert ganz unabhängig von österreichs Einreichung für die "foreign language" Kategorie.Gernot hat geschrieben:ist eine beste-film-nominierung für Amour nun tatsächlich möglich? was ist dann mit der kategorie als bester fremdsprachiger film?- Amour
Nö. Es wird auch nach der Verleihung nicht veröffentlicht wie knapp es am Ende zwischen den 5 Nominierten in jeder Kategorie war.Gernot hat geschrieben:werden diese statistiken nachher veröffentlicht?oder mit Außenseiterchancen eben auch "Skyfall". Es kann aber sehr wahrscheinlich sein, dass "Skyfall" ausgerechnet auf dem undankbaren 11. oder 12. Platz landet.
Zurück zu „ARCHIV: Bond 23 - SKYFALL [2012]“