Invincible1958 hat geschrieben:Die John Glen-Filme haben leider alle ein wenig den 80er-Jahre-TV-Serien-Look erhalten.
Wobei das für mich auch nur auf AVTAK zutrifft und nicht mal auf den so wirklich. Aber FYEO, OP, TLD und LTK sehen doch ganz eindeutig nach Kino aus. Da sehe ich gar nichts, was mich an das Niveau einer damaligen TV-Serie erinnern würde.
Invincible1958 hat geschrieben:Wo die 70er-Jahre-Filme in der Bond-Parallelwelt spielen, sind die 80er-Jahre-Filme fast schon in der echten Realität angesiedelt.
Kann ich ebenfalls nicht unbedingt unterschreiben. Das kommt vielleicht bestenfalls auf die Optik bezogen in Frage, auf alles andere dann aber schon nicht mehr.
AnatolGogol hat geschrieben:Ich finde, hier werden teilweise Maßstäbe an die 80er Jahrefilme angelegt, welche die Filme nie erfüllen wollten. FYEO ist eine konsequente Fortführung der Reihe mit einem leicht anderen Einschlag. Mehr wollte man nicht und mehr war in der damaligen Situation auch überhaupt nicht notwendig bzw. ratsam.
Das bringt es hingegen wunderbar auf den Punkt. FYEO macht eben nichts anders als die Vorgänger, es sind wirklich winzige Details, die für einige Fans wohl einen großen Unterschied machen, aber nicht mehr sind, als eben völlig unbedeutende Kleinigkeiten. Man hat damals vielleicht wirklich einen back-to-earth-Ansatz gewollt, im Nachhinein aber gut daran getan, diesen so zu gestalten, dass es sich dabei lediglich um das Vermeiden eines weiteren Weltall-Ausflugs handelte.
Maibaum hat geschrieben:Aber Anatol, du als großer FYEO Fan, findest du nicht auch daß da ein Bruch in FYEO ist, der ziemlich genau in der Mitte des Filme statt findet?
Ich bin ja nicht Anatol, aber ein solcher Bruch ist mir auch noch nie aufgefallen, aber ein interessanter Aspekt, den ich im Zuge meiner Bond-Sichtungen im Hinterkopf behalten werde.