Seite 5 von 5
Re: Sony und Bond - Quo Vadis?
Verfasst: 3. Juni 2015 23:08
von Gernot
Jep, in Kanada ist das bereits der Fall!
Re: Sony und Bond - Quo Vadis?
Verfasst: 3. Juni 2015 23:22
von Amadeus
Maibaum hat geschrieben:
Und ewig währt das nicht, weil irgendwann nach Flemings Tod der Urheberschutz erlischt, und dann sind die Rechte frei. In einigen Ländern ist das Copyright für Flemings Romane ab 2015 bereits erloschen, in Großbritannien, den USA und dem Großteil Europas erlöscht es in 2035. Dann darf dort jeder Flemings Romane nach Lust und Laune nachdrucken. Was auch bedeutet das dann jeder Bond verfilmen darf, jedoch dürfte er nichts verwenden was nur aus den Filmen stammt. Das könnte dann spannend werden. Auch für die Gerichte.
Natürlich, Urheberrechte, das habe ich glatt vergessen.
Bis 2035 gibt es Bond vielleicht schon garnicht mehr auf der Leinwand. Naja, zu weit hin um zu spekulieren.
Welche Länder außer Kanada betrifft das in naher Zukunft eigentlich noch, weiß das jemand?
Die Produktionsfirma müsste ja eigentlich nur im passenden Land sitzen, drehen kann man überall.
Was kann an Bond noch dauerhaft geschützt sein, außer die Gunbarrel?
Re: Sony und Bond - Quo Vadis?
Verfasst: 3. Juni 2015 23:42
von dernamenlose
Normalerweise ist es ja so, dass ein Kunstwerk bis 70 Jahre nach dessen Tod den Erben "gehört". Deshalb wundert es mich etwas, dass das Copyright in verschiedenen Ländern zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt ablaufen soll?
Re: Sony und Bond - Quo Vadis?
Verfasst: 4. Juni 2015 10:16
von Maibaum
50 Jahre ist die Frist, aber die meisten Länder haben längere Regelungen.
Das es den Film Bond in 2035 nicht mehr gibt ist möglich, aber momentan deutet da noch nichts drauf hin.
Und die Kanadier könnten evtl. in Kanada einen Bond Film drehen, oder Bond Romane schrieben, dürften diese dann aber auch nur da veröffentlichen wo die Rechte nicht mehr geschützt sind.
Re: Sony und Bond - Quo Vadis?
Verfasst: 4. Juni 2015 10:21
von Gernot
ja ganz so einfach ist das alles nicht, EON wird sich natürlich mit allen möglichen mitteln dagegen wehren und hat sich die rechte für james bond, 007, gunbarrel usw. zmd. für den film gesichert.
interessanter artikel:
http://io9.com/what-does-it-mean-now-th ... 1678191830
Re: Sony und Bond - Quo Vadis?
Verfasst: 4. Juni 2015 10:24
von Amadeus
Ich glaube, das ist rechtlich alles nicht eindeutig.
Es könnte sein, das z.B. die Figur James Bond weiterhin geschützt ist, da noch immer Bücher von den Erben veröffentlicht werden. Wahrscheinlich ist das der einzige Grund, warum man es tut.
Re: Sony und Bond - Quo Vadis?
Verfasst: 4. Juni 2015 11:25
von Amadeus
Interessanter Link, Gernot.
Demnach kann alles verwendet werden, was in den Büchern seinen Ursprung hat, abgesehen von Blofeld. Alles was ein alleiniges Merkmal der Filme ist, wie Blofelds Katze, ist geschützt.
Jetzt müsste man nur noch das kanadische Fernsehen überzeugen, das Projekt zu realisieren. Würde dann aber nur in Canada veröffentlicht, den illegalen Weg ins Internet dennoch sowieso finden... .
Wer fliegt hinüber und pitched die Idee?

Re: Sony und Bond - Quo Vadis?
Verfasst: 4. Juni 2015 11:26
von Samedi
Amadeus hat geschrieben:
Wenn ich mich recht erinnere, ist der Großteil doch sowieso stark abgeändert worden für die Spielfilme.
Nach einem Besuch bei Wikipedia: So gut wie ungenutzt sind MR, TMWTGG, TSWLM, YOLT und DAF. LALD würde ich fast schon dazu zählen.
Genug Stoff also noch und außerdem kennt das große Publikum die alten Filme doch sowieso nicht mehr.
Natürlich kann man bestimmte Handlungsstränge aus den Romanen wiederverwenden. Das ist dann aber etwas anderes als ein direktes Remake.

Re: Sony und Bond - Quo Vadis?
Verfasst: 4. Juni 2015 13:50
von dernamenlose
Maibaum hat geschrieben:50 Jahre ist die Frist, aber die meisten Länder haben längere Regelungen.
Sind es dann in Deutschland die 70 Jahre, oder warum lernt man sowas heute an der Uni

Re: Sony und Bond - Quo Vadis?
Verfasst: 4. Juni 2015 13:52
von dernamenlose
Habs gerade selbst nachgelesen. Lustig finde ich vor allem, dass das Urheberrecht in der Elfenbeinküste 99 Jahre anhält...
Re: Sony und Bond - Quo Vadis?
Verfasst: 31. Oktober 2015 17:51
von Samedi