Wen wünscht ihr euch als Regisseur für Bond 26?

Rian Johnson (Keine Stimmen)
Christopher Nolan
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (19%)
Quentin Tarantino
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Jon Favreau
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
David O. Russell (Keine Stimmen)
David Leitch
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Guy Ritchie
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Steven Soderbergh
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Cary Joji Fukunaga
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Brad Furman (Keine Stimmen)
Reed Morano (Keine Stimmen)
Roger Michell (Keine Stimmen)
Denis Villeneuve
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Scott Cooper (Keine Stimmen)
Marc Forster
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
David Fincher (Keine Stimmen)
Alfonso Cuarón
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Richard Curtis (Keine Stimmen)
Ralph Fiennes (Keine Stimmen)
Matthew Vaughn
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Paul McGuigan
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Kenneth Branagh (Keine Stimmen)
Martin Campbell
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (16%)
Andrew Niccol (Keine Stimmen)
Tom Hooper (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

62
Ja, McGuigan bei "Sherlock" meiner Meinung nach sehr überzeugt, deshalb habe ich ihn vorgeschlagen. Wobei seine Regie auch bei "Lucky Number Slevin" sehr gut war.
Bei "Sherlock" hat er viele interessante Einfälle, und doch wirkt es nie überladen. In "A Scandal in Belgravia" gefällt mir beispielsweise die Übergangsszene, als Sherlocks Bett langsam von unten kommt. Sehr cool gemacht.

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

63
Samedi hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Wobei Haggis jetzt nicht unbedingt meine Vorstellung eines Autoren wäre, der geschliffene Dialoge hinbekommt.
Wer denn sonst???
Ein wirklich richtig guter Autor? Die wirklich guten Sachen in den CR und QOS Drehbüchern sind wohl eher Purvis und Wade zuzuordnen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

64
Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Wobei Haggis jetzt nicht unbedingt meine Vorstellung eines Autoren wäre, der geschliffene Dialoge hinbekommt.
Wer denn sonst???
Ein wirklich richtig guter Autor? Die wirklich guten Sachen in den CR und QOS Drehbüchern sind wohl eher Purvis und Wade zuzuordnen.
Woher weiß du denn was wem zuzuordnen ist?

Ich habe da eher Haggis in Verdacht gehabt. Und so wie Forster das darstellt ist möglicherweise von den P&W Sachen nicht viel verwendet worden, da Forster deren bis dato unfertiges Drehbuch nicht so schätzte:

"Dann haben sie (Broccoli und Wilson) alle Leute getroffen, mit denen ich arbeite, das dauerte etwa eine Woche. Gleichzeitig las ich das Drehbuch, das nicht fertig war und von Neal Purvis und Robert Wade geschrieben worden war. Das hat für mich nicht so viel hergegeben. Dann haben wir uns wieder getroffen. Sie sagten: Wir mögen deine Crew, Sie kannst alle anstellen, aber aus Respekt möchten wir, dass du noch unsere Crew triffst. Wir wissen, du willst sie nicht, aber gleichzeitig wäre das aus Respektgründen gut für uns, wenn du das machst, weil wir sehr familienorientiert sind. Ich sagte zu und traf die Leute. Gleichzeitig sagte ich ihnen, dieses Skript funktioniert für mich nicht. Wenn ich das Skript mache, möchte ich andere Themen behandeln, was jetzt darin behandelt wird, ist nicht wesentlich. Casino Royale bewegte sich zwar schon in realistischere Gefilde, aber das interessiert mich einfach nicht, diesen Film. zu machen Ich möchte das mehr als Character-Driven Action Film ansehen und mich auf eine Charakterstudie von Bond konzentrieren.
Die Realität, die ihn umgibt, sollte sich auf die politischen Realitäten von heute beziehen. Dazu sagten sie ja. Ich sagte, Paul Haggis habe bei Casino Royale gute Arbeit geleistet, er sei ein guter Autor, ich kenne ihn, vielleicht kann ich mit ihm etwas machen. Sie sagten OK und fingen an mit Haggis zu verhandeln und zu schauen, ob das funktionieren würde, weil sie wussten, dass ich unbedingt mit ihm arbeiten wollte. Gleichzeitig sprachen wir über die Crew und sie sagten: OK, ich könne die meisten Crewmitglieder mitnehmen.
Ich sagte: OK, aber die Themen, die ich im Skript behandeln werde, seien Natural Resources. Öl sei eigentlich Vergangenheit, wir hätten inzwischen realisiert, dass wir Alternative Energies brauchen, und dass das Wasser das Problem des nächsten Jahrzehnts sein werde. Das hat ihnen gefallen, sie sagten OK.
Ich setzte mich mit Paul zusammen und erzählte ihm davon. Ich hatte einen Dokumentarfilm über Bolivien gesehen und seinen Wassermangel. Ich dachte, dieses Land würde sich gut eignen, auch wegen Morales, der im Augenblick eine sehr schwierige politische Situation durchlebt, wegen seiner Connections mit Chávez und Russland und Öl usw. Gleichzeitig dachte ich, Haiti wäre ein gutes Land, weil der CIA damals diesen Putsch veranstaltet hat und es wirklich darum ging, dass (Aristide) die Minimum Wage auf (zwei) Dollar pro Tag erhöhen wollte. So ungefähr stellte ich mir das vor, und dass es um Bond gehen würde. Ich sagte, der Film sollte sehr kompakt sein, kurz, wahnsinnig viel Action. Ich dachte, wenn ich einen Actionfilm mache, ist es, weil Bond vor sich selbst davon rennt, er verfolgt quasi sich selbst durch diese Action. Ich wollte die Action in vier Elementen ansiedeln, Feuer, Air, Water... Jedenfalls gingen die Gespräche so weiter. "

Das klingt eher nach Haggis und Forster als nach P&W. Und auch für CR nach Haggis. Auch sind beide Filme was Story und Dialoge angeht auf einem anderen Level als die Vorgänger. Und auch als die Nachfolger, die sich da aber offensichtlich bemühen.
Zuletzt geändert von Maibaum am 13. November 2015 11:24, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

65
Sehe ich auch so was den Vergleich zu Vorgängern angeht. SF sehe ich aber auch auf dem Niveau.
Solche Stories wie die die Silva bei seine Auftritt erzählt, dafür brauchst du einen Screenwrite mit echten Ideen. Gleiches gilt für das zitierte Gedicht was dann auch gut zu dem Bild in der Gallerie passt.
Oder Bonds Gespräch mit Severine über Angst und wie er sie durchschaut... auch recht gut.
Warum danach Haggis nicht mehr wollte oder ob man ihn überhaupt gefragt hat... das wäre mal interessant.

Übrigens gibt es in SP einen "Monolog" der mich fast etwas stolz gemacht hat - auch wenn viele ihn als pathetisch wahrgenommen haben. Also M mit C redet und über die Lizenz zum Töten, da habe ich erstmals gedacht: Hey, sogesehen ist diese Lizenz gar nicht so albern. Mit Drohne ganze Krankenhäuser per Knopfdruck in die Luft jagen kann jeder, aber ermitteln, einem Feind gegenüberstehen und dann eine Entscheidung zu treffen... das erfordert Verantwortung"
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

66
Mir ist gerade jemand eingefallen:

Oliver Hirschbiegel

Ist glaub ich der einzige Regisseur neben Mendes, der schon mit Craig und Waltz gearbeitet hat.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

67
Samedi hat geschrieben:Mir ist gerade jemand eingefallen:

Oliver Hirschbiegel

Ist glaub ich der einzige Regisseur neben Mendes, der schon mit Craig und Waltz gearbeitet hat.
Es ist doch kein relevantes Kriterium, ob ein Regisseur schon mit Craig gearbeitet hat. Klar, es stimmt optimistisch, wenn einer schon mal eine gute Leistung aus Craig rausgekitzelt hat (wie z.B. Vaughn), aber das könnte einer der zum ersten Mal mit ihm dreht ja vielleicht genauso gut.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

68
GoldenProjectile hat geschrieben: Es ist doch kein relevantes Kriterium, ob ein Regisseur schon mit Craig gearbeitet hat. Klar, es stimmt optimistisch, wenn einer schon mal eine gute Leistung aus Craig rausgekitzelt hat (wie z.B. Vaughn), aber das könnte einer der zum ersten Mal mit ihm dreht ja vielleicht genauso gut.
Das "vielleicht" ist genau der Punkt. Natürlich könnte theoretisch jeder Regisseur auf der Welt (außer Uwe Boll) einen guten Bondfilm mit Craig machen, aber Craig wird bei seinen letzten Bondfilmen auf Nummer sicher gehen und keine Experimente (da wären wir ja wieder bei Hirschbiegel ^^) machen wollen. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

69
Maibaum hat geschrieben:
Woher weiß du denn was wem zuzuordnen ist?

Ich habe da eher Haggis in Verdacht gehabt. Und so wie Forster das darstellt ist möglicherweise von den P&W Sachen nicht viel verwendet worden, da Forster deren bis dato unfertiges Drehbuch nicht so schätzte:

"Dann haben sie (Broccoli und Wilson) alle Leute getroffen, mit denen ich arbeite, das dauerte etwa eine Woche. Gleichzeitig las ich das Drehbuch, das nicht fertig war und von Neal Purvis und Robert Wade geschrieben worden war. Das hat für mich nicht so viel hergegeben. Dann haben wir uns wieder getroffen. Sie sagten: Wir mögen deine Crew, Sie kannst alle anstellen, aber aus Respekt möchten wir, dass du noch unsere Crew triffst. Wir wissen, du willst sie nicht, aber gleichzeitig wäre das aus Respektgründen gut für uns, wenn du das machst, weil wir sehr familienorientiert sind. Ich sagte zu und traf die Leute. Gleichzeitig sagte ich ihnen, dieses Skript funktioniert für mich nicht. Wenn ich das Skript mache, möchte ich andere Themen behandeln, was jetzt darin behandelt wird, ist nicht wesentlich. Casino Royale bewegte sich zwar schon in realistischere Gefilde, aber das interessiert mich einfach nicht, diesen Film. zu machen Ich möchte das mehr als Character-Driven Action Film ansehen und mich auf eine Charakterstudie von Bond konzentrieren.
Die Realität, die ihn umgibt, sollte sich auf die politischen Realitäten von heute beziehen. Dazu sagten sie ja. Ich sagte, Paul Haggis habe bei Casino Royale gute Arbeit geleistet, er sei ein guter Autor, ich kenne ihn, vielleicht kann ich mit ihm etwas machen. Sie sagten OK und fingen an mit Haggis zu verhandeln und zu schauen, ob das funktionieren würde, weil sie wussten, dass ich unbedingt mit ihm arbeiten wollte. Gleichzeitig sprachen wir über die Crew und sie sagten: OK, ich könne die meisten Crewmitglieder mitnehmen.
Ich sagte: OK, aber die Themen, die ich im Skript behandeln werde, seien Natural Resources. Öl sei eigentlich Vergangenheit, wir hätten inzwischen realisiert, dass wir Alternative Energies brauchen, und dass das Wasser das Problem des nächsten Jahrzehnts sein werde. Das hat ihnen gefallen, sie sagten OK.
Ich setzte mich mit Paul zusammen und erzählte ihm davon. Ich hatte einen Dokumentarfilm über Bolivien gesehen und seinen Wassermangel. Ich dachte, dieses Land würde sich gut eignen, auch wegen Morales, der im Augenblick eine sehr schwierige politische Situation durchlebt, wegen seiner Connections mit Chávez und Russland und Öl usw. Gleichzeitig dachte ich, Haiti wäre ein gutes Land, weil der CIA damals diesen Putsch veranstaltet hat und es wirklich darum ging, dass (Aristide) die Minimum Wage auf (zwei) Dollar pro Tag erhöhen wollte. So ungefähr stellte ich mir das vor, und dass es um Bond gehen würde. Ich sagte, der Film sollte sehr kompakt sein, kurz, wahnsinnig viel Action. Ich dachte, wenn ich einen Actionfilm mache, ist es, weil Bond vor sich selbst davon rennt, er verfolgt quasi sich selbst durch diese Action. Ich wollte die Action in vier Elementen ansiedeln, Feuer, Air, Water... Jedenfalls gingen die Gespräche so weiter. "

Das klingt eher nach Haggis und Forster als nach P&W. Und auch für CR nach Haggis. Auch sind beide Filme was Story und Dialoge angeht auf einem anderen Level als die Vorgänger. Und auch als die Nachfolger, die sich da aber offensichtlich bemühen.
Da hats sich echt einer Gedanken gemacht.
Hätte nicht gedacht, dass die ganzen Ideen von Forster kommen.
Woher kommen die Infos?


Wenn es für Bond 25 ausschlaggebend ist mit wem Craig schonmal gearbeitet hat, dann könnte man doch wieder Marc Forster nehmen.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

70
MrWhiTe hat geschrieben: Da hats sich echt einer Gedanken gemacht.
Hätte nicht gedacht, dass die ganzen Ideen von Forster kommen.
Woher kommen die Infos?
Aus einem Interview mit Forster kurz vor dem Kinostart.
Da kommen viele prinzipielle Sachen zur Sprache. Auch über Vorgaben seitens der Broccolis bzw die Freiheit weitestgehend zu machen was er wollte, die Konzeption der Action, der Zeitdruck, die Frage warum Broccoli statt Blumenkohl, die Drehbuchkrise etc

Ist natürlich seine Sicht der Dinge.

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

71
Hab mir gerade Denis Villeneuve nochmal unter die Lupe genommen. Der könnte auch sehr gute Chancen haben, wenn Mendes aussteigt.

Für ihn sprechen:

- bereits mehrmalige Zusammenarbeit mit Roger Deakins (Kameramann von SF)
- Zusammenarbeit mit Hugh Jackman (einem Freund von Daniel Craig)
- Zusammenarbeit mit Sarah Gadon, Mélanie Laurent und Karine Vanasse (mögliche Bondgirls)

Außerdem fiel seine bisherige Filmauswahl ähnlich aus, wie die von Mendes und Forster vor ihrem ersten Bondfilm.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

73
Wahrlich nicht.
Eigentlich komme ich eher in Frage.
Ich war mal in einer Theatergruppe, die zuvor eine Bekannte geleitet hat, die jetzt in Hollywood in kleinen Film Rege führt, und in diesem Kontext sicherlich auch mal im gleichen Cafe gesessen hat wie die Schwiegertochter von Michael Apted :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

74
danielcc hat geschrieben: Ich war mal in einer Theatergruppe, die zuvor eine Bekannte geleitet hat, die jetzt in Hollywood in kleinen Film Rege führt, und in diesem Kontext sicherlich auch mal im gleichen Cafe gesessen hat wie die Schwiegertochter von Michael Apted :-)
Nur dass Michael Apted wirklich keine Rolle mehr spielt. Das nenn ich Pech. :lol:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

75
Ich bin für Craigs Sitznachbar aus der zweiten Klasse als Regisseur.

Der hat zwar noch nie einen Film gedreht aber er kennt den Hauptdarsteller gut, da die beiden sich früher immer gegenseitig die Hausaufgaben abgeschrieben haben. Das ist ja die Hauptsache.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.