Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

601
Casino Hille hat geschrieben: Warte SP mal an. Bond hat in SF nur einmal geweint und zu Beginn ein paar Potenzprobleme, vielleicht schaffen wir ja in SP schon drei Heulanfälle und einen Nervenzusammenbruch. 8)
Ich kenne zwar die Leaks nicht, aber danielcc hat da etwas anderes geschrieben. ;-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

603
Wollen wir bezüglich der Regie nicht einen eigenen Thread eröffnen? Ich finde das Thema ja schon sehr interessant.

Falls SP sehr offen endet (was ich nicht hoffe), wäre ich auch dafür, wenn Mendes noch weitermacht. Die Frage ist nur, ob er das will?

Jon Favreau fände ich auch toll, aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich, bislang wurde meines Wissens noch nie ein US-Regisseur gewählt.

Ein Vorschlag von mir wäre sonst Paul McGuigan. Seine Arbeit bei „Sherlock“ finde ich sehr gut (und Kinofilme inszenierte er auch bereits), schade dass er keine Folge der dritten Staffel inszenierte. Falls Mark Gatiss tatsächlich an Bond arbeitet, halte ich das auch durchaus nicht für völlig abwegig.

Ansonsten interessant fände ich noch Andrew Niccol.

Gegen Matthew Vaughn hätte ich aktuell auch nichts, aber ich glaube da nicht so recht daran, erst recht nicht in der Craig-Ära.

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

604
danielcc hat geschrieben:Vielleicht mal dazu ein paar Insights (von wegen der Regisseur könnte ja auch die Action selbst drehen...)
Spectre hatte:
ca. 130 Drehtage 1st unit,
fast 100 Drehtage 2nd unit
20-30 Drehtage weitere Units (3rd, aerial shots,...)

So viel dazu...

Kann ein Regisseur das alles im voraus voll durch planen und konzipieren bis hin zu einzelnen EInstellungen ohne die Gegebnheiten vor Ort, am Drehtag und spontane Einfälle zu berücksichtigen?

Wie auch immer. Komischerweise ist Forster wohl der einzige der jemals bei Bond gesagt hat, dass die Actionszenen ein Klacks waren. Jeder Schelm möge sich seinen Teil dazu denken :-)
Danke daniel für die Infos. Ich wusste, dass das viel Arbeit ist, an einem Bond-Film zu arbeiten, aber soviel! Respekt.
Außerdem: Nein 1 einziger Regiseur kann das aller nicht. Deshalb hat jedes Drehteam ja auch einen eigenen :wink: !

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

610
Egal, wie SPECTRE oder Quantum sich organisiert haben, es hängt irgendwie zusammen. Und SPECTRE wird allem Anschein nach auch nach dem gleichnamigen Film existieren. Und wenn SPECTRE jetzt auf eine mögliche Quantum-Basis oder einen Quantum-Plan in Marokko zurückgreift, dann kann man das im nächsten Film auch mit Kanada machen. ;-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."