Seite 41 von 47

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 22. Juli 2025 21:23
von danielcc
Entweder haben sie die guten Gags vom trailer ferngehalten oder es gibt so viele flache dass man irgendwann einfach mitlachen muss

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 22. Juli 2025 22:32
von Casino Hille
vodkamartini hat geschrieben: 22. Juli 2025 18:10 die hatshaptische Auswertung, gerade mit UHD, bringt auch noch mal Kohle ...
Ich glaube nicht daran, dass es die bei F1 geben wird, denn die gibt es bei anderen Apple Filmen auch nicht. :)

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 22. Juli 2025 22:57
von Invincible1958
danielcc hat geschrieben: 22. Juli 2025 19:00 Für mich ist die Definition eher so:
Es gibt inzwischen 100 Filme die weltweit über 800 mio eingespielt haben. Viele davon in den 00er Jahren, manchen sogar in den 90ern. Ein groß vermarkteter Sommer-Blockbuster muss sich das mindestens als Zielgröße nehmen, zumal wenn er entsprechend teuer war. Alles deutlich darunter ist sicher eher eine Enttäuschung - zumindest wäre es das bis ~2015 gewesen, bevor es mit Hollywood Blockbustern vermehrt bergab ging.

Großzügiger könnte man noh 600 mio als untere Grenze nehmen, Dann sind wir bei 200 Filmen die das schon erreicht haben
Ist aber immer ganz schwer das über verschiedene Jahre mit Einspielergebnissen zu vergleichen.

"Jurassic Park" (1993) hat in den USA $400 Mio eingespielt.
"Transformers - Die Rache" (2009) hat in den USA ebenfalls $400 Mio eingespielt.

Würde man jetzt sagen, dass die Filme in derselben Erfolgsliga spielen?

Nein, weil "Jurassic Park" fast 100 Mio Menschen ins Kino gelockt hat, und "Transformers" "nur" 50 Mio.
Das heißt einfach nur, dass der Ticketpreis für eine Kinokarte sich von 1993 bis 2009 fast verdoppelt hat. Das waren nur 16 Jahren Unterschied.
Jetzt haben wir 2025 und es sind wieder 16 Jahre vergangen.

Ein Film, der wie "Jurassic Park" in den USA um die 100 Mio Tickets verkauft, würde bei den heutigen Eintrittspreisen allein in den USA die Milliarde knacken, weil der durchschnittliche Ticketpreis heute bei über $10 liegt.

In Deutschland hat "Spectre" über €67 Mio eingspielt und liegt damit auf Platz 12 der umsatzstärksten Filme aller Zeiten.
Dennoch gibt es weit über 100 Filme, die mehr Leute ins Kino gelockt haben als "Spectre".
Wenn wir Umsatz als Erfolgsmerkmal nehmen, dann ist "Spectre" der erfolgreichste Bondfilm aller Zeiten in Deutschland.
Nach Besucherzahlen findet man ihn auf Platz 7 aller Bondfilme.

Ich weiß, dass wir das alles wissen. Und deine Argumentation geht ja auch in die Richtung.
Ein Film, der heute "nur" $500 Mio weltweit einspielt, hätte in den 90ern irgendwas zwischen $150 und $200 Mio weltweit eingespielt,
und taucht heute nichtmal mehr in den Top 1000 der All-Time-Charts auf.
Von daher ist es schon richtig, dass es im Grunde heute in Richtung Milliarde gehen muss, damit ein Hit mit einem Hit von "früher" zu vergleichen ist.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 23. Juli 2025 06:51
von vodkamartini
Was man bei all der Rechnerei aber auch nicht vergessen darf sind die veränderten Rahmenbedingungen. Die Konkurrenz durch dauerverfügbare Medien auf dem Smartphone, die vielen Streaming-Anbieter, die sich gegenseitig zu übertreffen versuchen etc. So viel Menschen wie früher kriegst du heute generell nicht mehr ins Kino. Ausnahmen wie Avatar oder Maverick gibt es, aber das sind eben Ausnahmen.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 23. Juli 2025 09:51
von Invincible1958
Konkurrenz belebt das Geschäft.

Dass ein Film soviele Leute wie Avatar ins Kino lockt, war auch früher nicht die Regel.

Wenn du ein Restaurant betreibst mit 20 Tischen, und früher war jeden Abend fast jeder Tisch besetzt, und heute nur noch jeder vierte, dann sagst du ja auch nicht: "Ist trotzdem ein großer Erfolg, weil es viel Konkurrenz gibt."

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 23. Juli 2025 14:03
von Invincible1958
Agent 1770 hat geschrieben: 21. Juli 2025 16:07Avatar 3 steht echt schon bald in den Startlöchern? Ist irgendwie an mir vorbeigegangen. Da bin ich mal gespannt.
Grad hier drüber geschrieben, und nun sind Plakat und (bald auch offiziell) der Trailer da:

https://www.bild.de/unterhaltung/film-k ... 34e22d331b
https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000155592.html

Der Trailer soll im Kino vor "Fantastic Four" laufen.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 27. Juli 2025 14:27
von danielcc
Das deutsche Box Office Trauerspiel geht weiter.
Fantastic Four - in den USA mit ca 125 Mio am ersten Wochenende - landet in D nur bei 205 Tausend Zuschauern

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 27. Juli 2025 14:59
von Gernot
wow - und das bei diesem schlechten Sommerwetter...

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 27. Juli 2025 15:59
von Revoked
Langweiligen Stoff das dritte Mal aufzugießen und dann zu hoffen das P. Pascal das Ding rettet ist aber auch sehr optimistisch. Der Trailer war war soooo dünn und lahm, selbst im Streaming für lau würde ich mir den Film überhaupt nur im Winter geben.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 27. Juli 2025 16:07
von danielcc
Ja so sehen Deutsche das und ich finde das sympathisch. In den USA und anderswo funktioniert es leider immer noch.

Ich finde es so merkwürdig weil ich selbst heute den Cast des 20 Jahre alten Films irgendwie noch angesagter finde.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 28. Juli 2025 07:09
von vodkamartini
danielcc hat geschrieben: 22. Juli 2025 09:13 F1
Aktuell bei 463 Mio; Wird unter 500 Mio bleiben. Ich hatte frühe Meldungen gelesen, dass der Film ein großer Hit für Apple werden. Das hat sich nicht bewahrheitet bei einem Budget von 200-300 plus 50 Mio Marketing.
Stand heute: 509,7 und läuft noch.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 28. Juli 2025 07:31
von danielcc
macht den Braten aber auch nicht fett.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 2. August 2025 12:12
von danielcc
Ich setze hier schon mal einen Marker für die Nackte Kanone.
Zumindest der D Start ist übel

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 2. August 2025 12:55
von vodkamartini
Ja, das wird kein Hit, trotz guter Kritiken. Ich finde sowieso, dass es Komödien sehr viel schwerer haben im Kino als früher. Es werden auch viel weniger produziert.

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Verfasst: 2. August 2025 13:13
von danielcc
Ja der Film galt ja schon als letzte Hoffnung für das Genre.
Es macht aber auch Sinn, weil das Kinoformat bei solchen Filmen keinen Vorteil bietet. Lieber mit Buddies für wenig Geld oder kostenlose zuhause ein paar Monate später gucken... Was schade ist, weil es sich gerade in großen Gruppen im Kino zusammen besser lacht