Daniel Craigs Nachfolger
- Hannes007
- Agent
- Beiträge: 4048
- Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Österreich
Dann muss man noch eine Weile mit Daniel Craig weitermachen. Der Mann ist aktuell 47 und sieht für mich aus als wäre er Minimum 5 Jahre jünger.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12166
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Ich finde nicht, dass er jünger wie 47 aussieht, aber die Diskussion hatten wir ja schon öfters. 

http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- ProfessorDent
- Agent
- Beiträge: 1395
- Registriert: 2. April 2015 21:04
- Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Nordbayern
Heutzutage ist das (äußerliche) Alter auch ncit mehr das Problem, wenn man Craig halten will, dann könnte man nachhelfen. Nein vergesst das, das war Spass 
Wenn man Craig anschaut, dann merkt man nicht das zwischen CR und SP fast 10 Jahre leigen, die langen Haare machen ihn nochmal jünger als in SKyfall ganz kurz.
Das Problem nach einem erfolgreichen Bond Darsteller ist im Moment m.E. ob man die Linie so fortsetzt, oder ob man wieder einen Neuanfang wagt. Wenn die Handlungslinie von SP in B25 fortgesetzt wird, dann ist es wahrscheinlich, dass Craig bleibt.

Wenn man Craig anschaut, dann merkt man nicht das zwischen CR und SP fast 10 Jahre leigen, die langen Haare machen ihn nochmal jünger als in SKyfall ganz kurz.
Das Problem nach einem erfolgreichen Bond Darsteller ist im Moment m.E. ob man die Linie so fortsetzt, oder ob man wieder einen Neuanfang wagt. Wenn die Handlungslinie von SP in B25 fortgesetzt wird, dann ist es wahrscheinlich, dass Craig bleibt.
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11131
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Ich habe irgendwie das Gefühl das wir irgendwann sehen wie Bond zum 00-Agent wird. Mit der Ausbildung davor, MI6, Kindheit usw.
- Franky007
- Agent
- Beiträge: 709
- Registriert: 14. Januar 2012 14:09
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Von James Bond's Kindheit bis hin zu den Zeitpunkt wo er ein 00-Agent wurde, könnte man doch ideal in einer James Bond TV-Serie erzählen. Ähnlich wie Smallville von Superman, oder die Serie Gotham von Batman.
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11131
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Ja aber ich habe die Befürchtung das die für die Filme diese Themen nutzen. Ich würde für nen Nachfolger einfach Standalone Abenteuer machen, ohne feste Verknüpfung.
- Franky007
- Agent
- Beiträge: 709
- Registriert: 14. Januar 2012 14:09
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich persönlich halte jedenfalls eine TV-Serie dafür geeigneter. Deswegen hoffe ich dass irgendwer die Produzenten davon überzeugen kann, das dies die bessere Variante wäre um James Bonds Kindheit und Jugend bis hin zu den Zeitpunkt wo er ein 00-Agent wurde zu erzählen.
- ProfessorDent
- Agent
- Beiträge: 1395
- Registriert: 2. April 2015 21:04
- Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Nordbayern
Dann bräuchte man Skyfall auch wieder
- Franky007
- Agent
- Beiträge: 709
- Registriert: 14. Januar 2012 14:09
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wieso? Die Ereignisse der Serie würden dann doch kurz vor Casino Royal Enden, weil er dort seine 00-Lizenz bekommen hatte. Es wäre überflüssig die Serie danach noch weiter laufen zu lassen.
- Franky007
- Agent
- Beiträge: 709
- Registriert: 14. Januar 2012 14:09
- Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Achso, das Anwesen der Familie Bond... ja dort müsste man dann schon auch wieder drehen können. Zur Not müsste man es wieder aufbauen, oder halt ein Haus finden das diesem Haus ziemlich ähnlich sieht.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21666
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Diese ganzen Kindergeschichten über Bond sollte man sich sparen. Mehr als in SF sollte man darüber nie verraten
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3071
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Das ist Hollywood doch egal. Hauptsache, die können damit mehr Geld verdienen.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21666
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Naja die Eons haben sich ja bisher nahezu stoisch verweigert ihre Pracht-Kuh wirklich zu melken.
Also was man mit Bond alles machen könnte... da bin ich froh, dass man es NICHT tut.
So bleibt der Mythos erhalten und der ist vielleicht wichtiger als der schnelle Dollar mit einer TV Serie oder sonst was.
ich wüsste auch nicht, was eine TV Serie über seoine Jugend uns bringen würde. Bond ist Bond, weil er ein reifer Mann ist, ein Frauen-Vernascher, ein ausgewiesener Connaisseur, ein Experte auf vielen Gebieten, weit gereist und weltgewand. All das war er sicher nicht als Jugendlicher.
Außer für Hardcore Fans, die vielleicht mal eine Folge lang was über seinen Weg zum MI6 sehen wollen, wäre das eigentlich reichlich uninteressant.
Bliebe eigentlich nur der unmittelbare Weg zum MI6, also kurz militärische Laufbahn, dann arbeit als normaler Agent. Sowas könnte in der Tat mal bei einem späteren Bonddarsteller kommen (wenn man einen 25-30jährigen castet). Ob das gut ist... keine Ahnung
Also was man mit Bond alles machen könnte... da bin ich froh, dass man es NICHT tut.
So bleibt der Mythos erhalten und der ist vielleicht wichtiger als der schnelle Dollar mit einer TV Serie oder sonst was.
ich wüsste auch nicht, was eine TV Serie über seoine Jugend uns bringen würde. Bond ist Bond, weil er ein reifer Mann ist, ein Frauen-Vernascher, ein ausgewiesener Connaisseur, ein Experte auf vielen Gebieten, weit gereist und weltgewand. All das war er sicher nicht als Jugendlicher.
Außer für Hardcore Fans, die vielleicht mal eine Folge lang was über seinen Weg zum MI6 sehen wollen, wäre das eigentlich reichlich uninteressant.
Bliebe eigentlich nur der unmittelbare Weg zum MI6, also kurz militärische Laufbahn, dann arbeit als normaler Agent. Sowas könnte in der Tat mal bei einem späteren Bonddarsteller kommen (wenn man einen 25-30jährigen castet). Ob das gut ist... keine Ahnung
"It's been a long time - and finally, here we are"