Welcher Film von Christopher Nolan ist der Beste?

Following (1998) (Keine Stimmen)
Memento (2000)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (18%)
Insomnia (2002)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Batman Begins (2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Prestige (2006)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (12%)
The Dark Knight (2008)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (21%)
Inception (2010)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
The Dark Knight Rises (2012)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Interstellar (2014)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (12%)
Dunkirk (2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Tenet (2020)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (9%)
Oppenheimer (2023)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (12%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 34

Re: Die Filme des Christopher Nolan

616
Casino Hille hat geschrieben:Ich bezweifel ja schon, dass man daraus einen guten Film machen kann. Ein guter Trailer ist dann ungleich schwieriger... es sei denn er gaukelt einen besseren Film vor, als es eigentlich am Ende ist.
(Und ob das dann ein guter Trailer ist... finanziell gesehen sicherlich, aber er passt dann immerhin auch nicht nicht zu dem Film, den er anteasert.) :mrgreen:
Ich finde, man kann aus (fast) allem einen guten Trailer schneiden. Und wenn ich jetzt sage, dass es ein guter oder schlechter Trailer ist, kann ich daraus ja noch nicht ableiten, wie er den Film abbildet. Das ist für mich ohnehin kein Kriterium für die Qualität eines Trailers. Anders verhält es sich, wenn ein Trailer zu viel preisgibt. Das ist dann schon eher ein schlechter Trailer.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Die Filme des Christopher Nolan

618
Ich hoffe Tom Hardy kommt im fertigen Film proportional etwas häufiger vor. Hier sieht man ihn ja nur für ca. 1 Sekunde.
Muss mich aber GoldenProjektile anschließen. Ein sehr, sehr nichtssagender Trailer. Wie schon der erste kurze Teaser.
Gerade nachdem ich gestern mit Prestige einen weiteren tollen Film von Nolan gesehen habe (auch wenn ich aus manchem nicht so recht schlau geworden bin) ist es umso enttäuschender, wenn Dunkirk eine Enttäuschung werden würde.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Die Filme des Christopher Nolan

620
Ich kann mich hier nur wiederholen:
GoldenProjectile hat geschrieben:Ich möchte von Nolan einfach mal etwas ganz anderes sehen als das, was er seit Jahren so macht, weiss aber dass die Chancen gering stehen. Nolan hat sich mit dem exzellenten und frischen Dark Knight fast etwas in eine Sackgasse gedrängt, insofern dass sich seine seitherigen Filme in Grössenordnung, Trademarks und Stil immer mehr ähneln. Dieses Grosse, Bombastische und Düstere das trotzdem irgendwie gegen klassische Blockbuster-Schauwerte zu sträuben scheint zieht sich von Inception über Rises und Interstellar bis hin in den Dunkirk-Trailer. Von Zimmers schwerer Bombastmusik ganz zu schweigen. Am liebsten würde ich von Nolan etwas völlig experimentelles sehen, einen Independent-Film oder einen kompletten stilistischen Neuanfang. Aber wie gesagt, bevor der seine sichere Erfolgsmarke aufgibt wandern die Elefanten in die Tiefsee aus.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Die Filme des Christopher Nolan

624
vodkamartini hat geschrieben:Hier wird wieder mal eine militärische Niederlage filmisch zum heroischen Triumph umgedichtet.
Bei "Survival Is Victory" konnte ich auch nur noch die Augen verdrehen. Der wohl älteste Gähnreflex überhaupt in dem Genre.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Die Filme des Christopher Nolan

625
Nolan Check, Hardy Check, Zimmer Check - dazu noch Brannagh, Rylance und Murphy on top - Klarer Pflichttermin für mich nächstes Jahr. Und in der Prognose sogar einer der Wichtigsten, da ich Nolan-,Hardy- und Zimmerfanboy bin. Vielleicht ein Kandidat für Film des Jahres ? Wer weiß, wenn ich mich am 31.12.2016 für "The Revenant" entscheide und 2017 für "Dunkirk" hat sich Hardy das Movie-Of-The-Year-Triple geholt.

Bis dahin dauert es aber noch ein wenig - und ich habe Zeit, alle Nolans bis auf "Following" (bei dem vermutlich die Beschaffung schwer werden wird) in einem 8-Filme-Marathon anzusehen, zu bewerten und euch darzulegen, warum ich so großer Fanboy von Nolan bin.

Mal schauen, wie Nolan dieses Thema angehen wird. Ich bin gespannt. Vor allem weil der Trailer nur Bilder liefert und sonst nichts essentiell spoilert.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Die Filme des Christopher Nolan

627
Wie immer im Fall von Filmen mit historischem Hintergrund - Ich spoilere mich nicht dadurch, dass ich mir die geschichtlichen Hintergründe vorher einverleibe. Für mich ist nur die Synopsis des Films wichtig - und wie er gemacht ist. Die historischen Hintergründe kann ich später immer noch aufarbeiten.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Die Filme des Christopher Nolan

629
Nolans Filme stehen bisher immer für akribische Arbeit und komplizierte Handlungsstränge in verschiedenen Zeiten, deren Auflösung meistens erstaunlich ist/sein will. Es will einfach nicht in meinen Kopf herein, dass Dunkirk plötzlich der Schritt ins Fettnäpfchen sein soll.
Diesbezüglich wird man wohl erst 2017 schlauer sein.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND