Filmbesprechung: "The Man with the Golden Gun (TMWTGG)"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21831
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Also stand zuerst OHMSS (mit Moore) auf dem Plan, dann TMWTGG und dann doch wieder OHMSS mit Lazenby?
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7683
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
OHMSS stand ja schon früher oben auf der Liste (ich meine das erste mal im Vorfeld zu GF), wurde aber immer wieder wegen der nicht befriedigenden Standortsuche zu Gunsten anderer Vorlagen getauscht. Der Film den man im Anschluss an Connerys erste Demission mit Moore drehen wollte war dann aber TMWTGG, OHMSS stand zu der Zeit aus dem genannten Grund nicht zur Debatte (der Piz Gloria wurde erst 1968 fertiggestellt).
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- photographer
- Agent
- Beiträge: 933
- Registriert: 9. Mai 2008 20:27
.
OHMSS wurde erstmalig nach GOLDFINGER (1964) anzeigentechnisch beworben, jedoch nach einem Arrangement mit Rechte-Inhaber Kevin McClory hinsichtlich einer sich ergebenden Verfilmung von THUNDERBALL zurückgestellt.
Nach THUNDERBALL (1965) herrschte bei den Produzenten Harry Saltzman und Albert R. Broccoli der Eindruck vor, dass OHMSS quasi die gleiche Schiene bedienen würde - nur statt Tauchen halt Skifahren, so dass man die angedachte Verfilmung um ein weiteres Mal verschob und als nächstes YOU ONLY LIVE TWICE (1967) auf die große Leinwand brachte.
Die anschließenden Angaben zu einer Verpflichtung Roger Moores und einer geplanten Verfilmung von THE MAN WITH THE GOLDEN GUN in Kambodscha machten dann als nächstes die Runde. Mit einer anstehender Kriegsgefahr war dieses Thema aber schlagartig vom Tisch.
Saltzman und Broccoli fokussierten sich dann auf andere separate Produktionen in getrennter Funktion als Produzent außerhalb der Bond-Filmreihe, während eine Kandidatensuche eingeleitet wurde, die gedanklich dem Hype der Suche nach Scarlett O’Hara für GONE WITH THE WIND möglichst gleichkommen sollte mit dem Resultat, dass ein unbekannter australischer Dressman als neuer Bond-Darsteller die Nachfolge von Sean Connery antreten durfte.
.
OHMSS wurde erstmalig nach GOLDFINGER (1964) anzeigentechnisch beworben, jedoch nach einem Arrangement mit Rechte-Inhaber Kevin McClory hinsichtlich einer sich ergebenden Verfilmung von THUNDERBALL zurückgestellt.
Nach THUNDERBALL (1965) herrschte bei den Produzenten Harry Saltzman und Albert R. Broccoli der Eindruck vor, dass OHMSS quasi die gleiche Schiene bedienen würde - nur statt Tauchen halt Skifahren, so dass man die angedachte Verfilmung um ein weiteres Mal verschob und als nächstes YOU ONLY LIVE TWICE (1967) auf die große Leinwand brachte.
Die anschließenden Angaben zu einer Verpflichtung Roger Moores und einer geplanten Verfilmung von THE MAN WITH THE GOLDEN GUN in Kambodscha machten dann als nächstes die Runde. Mit einer anstehender Kriegsgefahr war dieses Thema aber schlagartig vom Tisch.
Saltzman und Broccoli fokussierten sich dann auf andere separate Produktionen in getrennter Funktion als Produzent außerhalb der Bond-Filmreihe, während eine Kandidatensuche eingeleitet wurde, die gedanklich dem Hype der Suche nach Scarlett O’Hara für GONE WITH THE WIND möglichst gleichkommen sollte mit dem Resultat, dass ein unbekannter australischer Dressman als neuer Bond-Darsteller die Nachfolge von Sean Connery antreten durfte.
.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7683
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Interessant ist hinsichtlich des von dir angeführten und in einigen Quellen erwähnten Grundes, dass ausgerechnet in der EON-Feierbibel "The James Bond Archives" deren Editor Paul Duncan die erneute Verschiebung von OHMSS nach TB wie folgt begründet: "However, the producers were unable to find the key locations, so they decided to go ahead with You Only Live Twice". Eigentlich sollte man von den beiden Gründen (die wohl beide ihren Anteil am Aufschieben von Flemings Alpen-Bond hatten) in einer EON-nahestehenden VÖ doch eher den erwarten, bei dem die Produzenten das Geschick selbst bestimmten und nicht den, bei welchem sie sich äusseren Gegebenheiten fügen mussten.photographer hat geschrieben:Nach THUNDERBALL (1965) herrschte bei den Produzenten Harry Saltzman und Albert R. Broccoli der Eindruck vor, dass OHMSS quasi die gleiche Schiene bedienen würde - nur statt Tauchen halt Skifahren, so dass man die angedachte Verfilmung um ein weiteres Mal verschob und als nächstes YOU ONLY LIVE TWICE (1967) auf die große Leinwand brachte.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7683
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ein Vulkankrater (von innen) ist kein Problem wenn man jemanden wie Ken Adam im Team hat. Einen Alpengipfel (von aussen) zu basteln hätte aber vermutlich selbst die Fähigkeiten des deutschstämmigen Production Design-Genies aufs Äusserste bemüht. 
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7161
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Da hat man sich ja 20 Jahre später in GE noch mit schwergetan #Sebrenaya (oder wie man das schreibt).AnatolGogol hat geschrieben:....Einen Alpengipfel (von aussen) zu basteln hätte aber vermutlich selbst die Fähigkeiten des deutschstämmigen Production Design-Genies aufs Äusserste bemüht.
Ich bin mehr, als ich scheine
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7683
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ich finde Meddings Minaturen in GE auch ungewöhnlich auffällig, das reisst mich jedesmal ein Stück weit aus dem Film.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7161
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Ja, ich meine es ist süß und hat einen trashy Charme und stört nicht wirklich in GE.
Aber bei OHMSS sind wohl ca 40min (?) Bergkulissen drin. Das hätte echt weh getan.
Aber bei OHMSS sind wohl ca 40min (?) Bergkulissen drin. Das hätte echt weh getan.
Ich bin mehr, als ich scheine
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 28065
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
GE ist ja eh der Trash-Bond. Da passt das ins Bild.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Goahead
- Agent
- Beiträge: 396
- Registriert: 22. August 2017 13:54
- Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Senigallia
Es hätte also durchaus OHMSS mit Connery geben können ?photographer hat geschrieben:.
OHMSS wurde erstmalig nach GOLDFINGER (1964) anzeigentechnisch beworben, jedoch nach einem Arrangement mit Rechte-Inhaber Kevin McClory hinsichtlich einer sich ergebenden Verfilmung von THUNDERBALL zurückgestellt.
Nach THUNDERBALL (1965) herrschte bei den Produzenten Harry Saltzman und Albert R. Broccoli der Eindruck vor, dass OHMSS quasi die gleiche Schiene bedienen würde - nur statt Tauchen halt Skifahren, so dass man die angedachte Verfilmung um ein weiteres Mal verschob und als nächstes YOU ONLY LIVE TWICE (1967) auf die große Leinwand brachte.
.
Wurde das hier eigentlich schon diskutiert ? Manche sagen ja, OHMSS mit Connery wäre der "perfekte Bond Film" geworden.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4517
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Bestimmt wurde das hier schon mal diskutiert.Goahead hat geschrieben: Es hätte also durchaus OHMSS mit Connery geben können ?
Wurde das hier eigentlich schon diskutiert ? Manche sagen ja, OHMSS mit Connery wäre der "perfekte Bond Film" geworden.
Sehe ich nicht so. Mit Connery wäre OHMSS sicherlich anders geworden, die Romanze und Heirat mit Tracy hätte ich ihm zumindest nicht abgekauft.
#Marburg2026
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Goahead
- Agent
- Beiträge: 396
- Registriert: 22. August 2017 13:54
- Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Senigallia
Das ist nun mal die Frage. Dass der grosse Sean Connery dies hätte glaubhaft spielen können, steht für mich ausser Frage.DonRedhorse hat geschrieben:
Sehe ich nicht so. Mit Connery wäre OHMSS sicherlich anders geworden, die Romanze und Heirat mit Tracy hätte ich ihm zumindest nicht abgekauft.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
- Goahead
- Agent
- Beiträge: 396
- Registriert: 22. August 2017 13:54
- Lieblings-Bondfilm?: Thunderball, Licence to Kill
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Senigallia
Bei der jüngsten Sichtung von TMWTGM ist mir aufgefallen, dass sich die "James Bond Atrappe" in Scarmangas "Irrgarten" bewegt bzw. wackelt. Ich bin mir hier nicht sichEr, ob dies so sein soll und wenn ja wieso oder ob es sich um einen Fehler handeLt, also das Roger Moore nicht hat komplett still stehen können ? Weiss jemand was darüber ?
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 28065
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Das ist ein Versehen und soll natürlich nicht so sein. Man hat wohl bei den meisten Shots Roger Moore benutzt, und nur in der Einstellung, in der die Bond-Attrape die Finger abgeballert bekommt tatsächlich auf eine Figur gesetzt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.