Das gibt ein Riesen-LOL.Revoked hat geschrieben: Oder du kanntest sie bevor sie für Bond besetzt wurden? (Dann bist ggf auch schon alt?!)
Filmbesprechung: "Tomorrow Never Dies (TND)"
- SirHillary
- Agent
- Beiträge: 1312
- Registriert: 7. Dezember 2012 20:32
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
- SirHillary
- Agent
- Beiträge: 1312
- Registriert: 7. Dezember 2012 20:32
den hast du 1962 aber noch nicht gekannt.Maibaum hat geschrieben: Bei Wiseman bin ich mir nicht ganz sicher.
Soooo alt bist du doch nicht.
Ich kenne ihn nur noch aus Buck Rogers...bloß erkennt man ihn da nicht.
und der alte erst...wenn ich da an Jaws denke...Maibaum hat geschrieben: Und der junge Robert Shaw sah so vollkommen anders aus.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
- SirHillary
- Agent
- Beiträge: 1312
- Registriert: 7. Dezember 2012 20:32
So, bin durch mit TND. Bleibt wohl der drittbeste Brosnan.
Pryce geht im Original sogar. Da wirkt er nicht so wie ein Kasper. Kein Vergleich zur deutschen Synchro.
Einige gute Actionszenen z.B. Motorradflucht...hmm...eigentlich alle Szenen mit Yeoh.
Ein bisschen FYEO und TSWLM.
Die Autoverfolgung im Parkhaus ist nicht ganz so meins.
Titellied ist gut. Weiß nicht warum viele 'Surrender' besser finden.
Titelsequenz ansehnlich. Gunbarrel besser als in GE.
Brosnan spricht zweimal deutsch.
HALO-Jump ist cool.
Das Hauptquartier von Wai-Lin etwas too much.
Bond ist natürlich ein Action-Film, aber trotzdem sehr, sehr viel Geballere.
Dr Kaufmann ist ein Highlight.
Jack Wade fand ich schon in GE nicht so prickelnd.
Die Aufnahmen der Satelliten und der Erde im All sind deutlich besser als in GE.
Gestört hat mich die unbemerkte Ankunft am/im Stealthboat. Die schippern da einfach zu zweit hin und keinem fällt das auf.
Und das wird dann so erklärt, dass der Beobachter am Monitor eingeschlafen ist...naja.
Pryce geht im Original sogar. Da wirkt er nicht so wie ein Kasper. Kein Vergleich zur deutschen Synchro.
Einige gute Actionszenen z.B. Motorradflucht...hmm...eigentlich alle Szenen mit Yeoh.
Ein bisschen FYEO und TSWLM.
Die Autoverfolgung im Parkhaus ist nicht ganz so meins.
Titellied ist gut. Weiß nicht warum viele 'Surrender' besser finden.
Titelsequenz ansehnlich. Gunbarrel besser als in GE.
Brosnan spricht zweimal deutsch.
HALO-Jump ist cool.
Das Hauptquartier von Wai-Lin etwas too much.
Bond ist natürlich ein Action-Film, aber trotzdem sehr, sehr viel Geballere.
Dr Kaufmann ist ein Highlight.
Jack Wade fand ich schon in GE nicht so prickelnd.
Die Aufnahmen der Satelliten und der Erde im All sind deutlich besser als in GE.
Gestört hat mich die unbemerkte Ankunft am/im Stealthboat. Die schippern da einfach zu zweit hin und keinem fällt das auf.
Und das wird dann so erklärt, dass der Beobachter am Monitor eingeschlafen ist...naja.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
- SirHillary
- Agent
- Beiträge: 1312
- Registriert: 7. Dezember 2012 20:32
Dass einem nicht einmal der Name einfällt.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5488
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Der technische Fortschritt in dieser Zeit ist wirklich erstaunlich. Wohl deshalb dachte ich auch lange, TND wäre jünger als TWINE.SirHillary hat geschrieben:Die Aufnahmen der Satelliten und der Erde im All sind deutlich besser als in GE.
Meiner Meinung nach ist das nicht einmal notwendig. Der Kahn wird ja nicht an jeder Stelle überwacht. Außerdem ist Stamper doch gleich zur Stelle. Man hat es eben doch zeitnah mitbekommen.SirHillary hat geschrieben:Gestört hat mich die unbemerkte Ankunft am/im Stealthboat. Die schippern da einfach zu zweit hin und keinem fällt das auf.
Und das wird dann so erklärt, dass der Beobachter am Monitor eingeschlafen ist...naja.
- SirHillary
- Agent
- Beiträge: 1312
- Registriert: 7. Dezember 2012 20:32
Ne, die schippern da auf das Boot zu auf offener See. Keine Wachen in der Docking-Zone. Ich weiß nicht.Henrik hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist das nicht einmal notwendig. Der Kahn wird ja nicht an jeder Stelle überwacht. Außerdem ist Stamper doch gleich zur Stelle. Man hat es eben doch zeitnah mitbekommen.SirHillary hat geschrieben:Gestört hat mich die unbemerkte Ankunft am/im Stealthboat. Die schippern da einfach zu zweit hin und keinem fällt das auf.
Und das wird dann so erklärt, dass der Beobachter am Monitor eingeschlafen ist...naja.
Und zeitnah ist das auch nicht.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7086
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Ich bin ja immer von dem Modellbau begeistert und wie gut das inszeniert wird, wie perfekt die Illusion ist.
Bei CR in TB ist das schon ganz stark, aber un TND: Das Stealthboot und die Devonshire - das ist echt Champions League!
Bei CR in TB ist das schon ganz stark, aber un TND: Das Stealthboot und die Devonshire - das ist echt Champions League!
TOFANA IOAM
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7086
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Tomorrow Never Dies
-Reworked by Revoked
-
Hier ein Update, der Film ist selbst auf einem 5" Display und in Deutsch nochmal in meiner Gunst gestiegen.
So 90's
Ein perfekter Representant der 90er Jahre (im Allgemeinen, nicht nur auf Bond bezogen): wenig neue Ideen, oberflaechlich (also sehr bondig), dafuer aber die bewährten Schemas unterhaltsam neu angeordnet.
Und die Klamotten von Stamper: Schimmeranzug mit Überlänge und 3-Knopf Sakko dazu hautenges Polyester T-Shirt mit V-Ausschnitt
Story, Action, Flow
Der Film hat ein aehnliches Tempo wie TSWLM. Haelt sich nicht damit auf eine Story langsam und ueberraschend aufbauen zu wollen, sondern faehrt das Drehbuch ab, ohne Luft zu holen. Z.B. Von anfang an ist klar, wer der Boese ist und was sein Plan im Prinzip ist. Von Anfang an weiss Carver, dass Bond eine Bedrohung ist. Wenigstens erzaehlt er ihm nicht groessenwahnsinnig seinen Plan in Saigon. Auch tolle Motorrad und Kung Fu Action dort. Dann 1,5 Minuten zum Luftholen und idyllischer TMWTGG Kulisse.
Besonderes Lob hier für den Modellbau: die Devonshire als Unterwasserwrack, das Stealthboot (!!!) einfach genial.
Villains
Gupta wurde ursprünglich etwas stärker angelegt: als Stratege und Kampf-Kartenwerfer, leider sind die gedrehten Szene der Schere zum Opfer gefallen. Was man sich bei seiner Garderobe gedacht hat verstehe ich auch nicht: in der PTS wie ein Russen Gangster, während der Versenkung der Devonshire wie ein Afghane und später im Schlabberhemd....
Carver funktioniert für mich nur im O-Ton, die dt. Synchronstimme kling nach Fünf Freunde Hörspiel.
Bei Stamper bin ich mir nicht sicher, ob Otto nicht so gut schauspielert oder er absichtlich so hölzern rüberkommen soll.
Suesse Details
HP Sauce fällt vom Tisch beim Untergang der Devonshire, Ford Scorpio als HH Polizeiwagen (gab es!), chinesische Kopien von Uhren (sind das die von Bond aus den Filmen?!)
Herrlich bescheuert
Umkippende Raketenregale in der Devonshire (wer hat da konstruiert / geschweisst?), Carvers Maenner mit Sakkos mit dem CMGN Logo! im (wahrscheinlich) videoueberwachten Parkhaus versuchen Bonds Auto zu knacken.
Entfallene Szenen
Wie oben erwähnt sind einige wirklich gute Szenen später rausgeschnnitten worden: "übersichtlichere" PTS, mehr Gupta, Briefing im RR (mit etwas mehr Background zu Carver), der "Jaguar" als neuer Dienstwagen, die Tötung d. Steuermanns auf dem Stealthboot.
Das finde ich schade, da der Film unter 10min extra nicht gelitten hätte und die entfallenen Szenen echt toll sind!
Hab ich jetzt auch endlich entdeckt: Gerard Butler - ein Satz in unverständlichem Schotten-Englisch.
Mega-Starke 9,5/10
-Reworked by Revoked
Hier ein Update, der Film ist selbst auf einem 5" Display und in Deutsch nochmal in meiner Gunst gestiegen.
So 90's
Ein perfekter Representant der 90er Jahre (im Allgemeinen, nicht nur auf Bond bezogen): wenig neue Ideen, oberflaechlich (also sehr bondig), dafuer aber die bewährten Schemas unterhaltsam neu angeordnet.
Und die Klamotten von Stamper: Schimmeranzug mit Überlänge und 3-Knopf Sakko dazu hautenges Polyester T-Shirt mit V-Ausschnitt
Story, Action, Flow
Der Film hat ein aehnliches Tempo wie TSWLM. Haelt sich nicht damit auf eine Story langsam und ueberraschend aufbauen zu wollen, sondern faehrt das Drehbuch ab, ohne Luft zu holen. Z.B. Von anfang an ist klar, wer der Boese ist und was sein Plan im Prinzip ist. Von Anfang an weiss Carver, dass Bond eine Bedrohung ist. Wenigstens erzaehlt er ihm nicht groessenwahnsinnig seinen Plan in Saigon. Auch tolle Motorrad und Kung Fu Action dort. Dann 1,5 Minuten zum Luftholen und idyllischer TMWTGG Kulisse.
Besonderes Lob hier für den Modellbau: die Devonshire als Unterwasserwrack, das Stealthboot (!!!) einfach genial.
Villains
Gupta wurde ursprünglich etwas stärker angelegt: als Stratege und Kampf-Kartenwerfer, leider sind die gedrehten Szene der Schere zum Opfer gefallen. Was man sich bei seiner Garderobe gedacht hat verstehe ich auch nicht: in der PTS wie ein Russen Gangster, während der Versenkung der Devonshire wie ein Afghane und später im Schlabberhemd....
Carver funktioniert für mich nur im O-Ton, die dt. Synchronstimme kling nach Fünf Freunde Hörspiel.
Bei Stamper bin ich mir nicht sicher, ob Otto nicht so gut schauspielert oder er absichtlich so hölzern rüberkommen soll.
Suesse Details
HP Sauce fällt vom Tisch beim Untergang der Devonshire, Ford Scorpio als HH Polizeiwagen (gab es!), chinesische Kopien von Uhren (sind das die von Bond aus den Filmen?!)
Herrlich bescheuert
Umkippende Raketenregale in der Devonshire (wer hat da konstruiert / geschweisst?), Carvers Maenner mit Sakkos mit dem CMGN Logo! im (wahrscheinlich) videoueberwachten Parkhaus versuchen Bonds Auto zu knacken.
Entfallene Szenen
Wie oben erwähnt sind einige wirklich gute Szenen später rausgeschnnitten worden: "übersichtlichere" PTS, mehr Gupta, Briefing im RR (mit etwas mehr Background zu Carver), der "Jaguar" als neuer Dienstwagen, die Tötung d. Steuermanns auf dem Stealthboot.
Das finde ich schade, da der Film unter 10min extra nicht gelitten hätte und die entfallenen Szenen echt toll sind!
Hab ich jetzt auch endlich entdeckt: Gerard Butler - ein Satz in unverständlichem Schotten-Englisch.
Mega-Starke 9,5/10
TOFANA IOAM
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27869
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Wenigstens will er ihn auch direkt töten und albert nicht mit ihm noch scherzhaft rum... I'm looking at you, Blofeld.Revoked hat geschrieben:Von anfang an ist klar, wer der Boese ist und was sein Plan im Prinzip ist. Von Anfang an weiss Carver, dass Bond eine Bedrohung ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21729
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Blofeld ist ja noch dümmer. Der sagt erst seinen Schergen "tötet Bond" und wenn er dann bei ihm ist will er mit ihm plaudern bevor er dann die Pistole zieht und ihn wieder töten will. Köstlich wie dumm YOLT an der Stelle ist
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
"Fake News - Der Film" wird übrigens mit Mr. Stamper als Gast am So, 13.08. um 20.15 im Kino des Frankfurter Filmmuseums gezeigt. Vor dem Film gibt es einen etwa 30-minütigen Vortrag eines ARD-Journalisten.
(Für alle Interessierten; da ich mir selbst OmU nicht antun mag)
(Für alle Interessierten; da ich mir selbst OmU nicht antun mag)
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5488
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
http://www.youtube.com/watch?v=E1xNBmcN ... 1ABB7B659C
Heisst das nicht ''Ha Long Bay''? Oder ist das eine andere Szene?
Bei Wikipedia steht auch Kowloon Bay, wenn man dem trauen kann. Ich bin mir aber sicher, dass im Untertitel von TND etwas anderes steht.
Egal, ein absolutes Meisterwerk, das Stück.
Heisst das nicht ''Ha Long Bay''? Oder ist das eine andere Szene?
Bei Wikipedia steht auch Kowloon Bay, wenn man dem trauen kann. Ich bin mir aber sicher, dass im Untertitel von TND etwas anderes steht.
Egal, ein absolutes Meisterwerk, das Stück.
Zuletzt geändert von Henrik am 18. April 2022 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5488
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Es ist schon etwas länger her, dass ich TND das letzte Mal gesehen habe, deshalb kann es auch sein, dass ich die Szene gerade falsch im Kopf habe. Carver wird vom Seadrill getötet, aber wie bewegt sich dieser eigentlich fort? Macht das Sinn, so wie der sich in der Luft bewegt?