Seite 44 von 80

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 9. September 2023 22:15
von Patrice
Es steht wohl im Being Bond Buch das Ende letzten Jahres (?) veröffentlicht wurde. Kann’s aber selbst nicht überprüfen, da ich das Buch nicht habe.

John Hodge penned the script for Boyle's Bond movie, which - like No Time To Die - began with 007 retired but living in Majorca instead of Jamaica. The story also took the spy to Namibia and, in the finale, outer space thanks to a giant rocket. What exactly would happen once Bond went into orbit is unknown, but presumably, he wouldn't have made it back to Earth alive. Another intriguing difference between this screenplay and the final version is that M himself would have ordered a hit on Bond. Of course, fans will recall that 007 previously went to space with 1979's Moonraker.

https://screenrant.com/james-bond-25-da ... ker-space/

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 10. September 2023 08:33
von Revoked
@Patrice: danke ☺️

Mallorca, Russland, Namibia und Orbit.

Versus

Italien, Jamaika, (Kuba), London, Norwegen, Random Island.

1:0 für Boyle bzgl Locations

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 10. September 2023 08:47
von Gernot
Henrik hat geschrieben: 9. September 2023 19:20 Sicherlich war das ein Grund für die Trennung, aber ich denke, im Ergebnis wird es die Kumulation verschiedener Gründe gewesen sein. Wenn Boyle sagt, er halte Bonds Tod für eine schwachsinnige Idee, dann mag das stimmen, das heisst aber nicht zwangsläufig, dass das auch der einzige Grund war. Ich vermute, es gab verschiedene Differenzen und irgendwann war der Punkt erreicht, an dem man nicht weiter aufeinander zuzugehen bereit war.

Was die Sache mit Bonds Tod angeht: Sagen wir mal, das war der Grund.
Ob's ein Grund für die Trennung war, weiß ich nicht, ich kann nur nach wie vor Boyles Zitat so interpretieren, dass er die Idee nicht mochte. Vielleicht erfahren wir in 1 Jahr mehr und wir haben es nur falsch verstanden etc...

Ich denke, es war einer von vielen Gründen, sicher nicht der einzige, denn wir wissen ja von Boyle selbst, dass EON Änderungen an Hodges Skript (von P&W) machen lassen wollte - und das kam für B&H überhaupt nicht in Frage. Man hat dann wohl gemerkt, dass es doch andere Auffassungen und Ideen für die Umsetzung gibt und dann zog man die Reißleine.

Wieso man das nicht schon früher festgestellt hat, bleibt für mich ein Rätsel - aber ist vielleicht bei so einem riesen Projekt auch ein Risiko, das man eingeht.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 10. September 2023 10:58
von Casino Hille
Mensch, wir hätten Bond wieder im All haben können, da komme ich nicht drüber hinweg …

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 10. September 2023 12:25
von Henrik
Nun ja, ich bin kein großer Fan von MR und auch nicht von den Weltraumszenen. Dem Gedanken an einem weiteren Bondfilm im Weltraum bin ich aber interessanterweise auch nicht abgeneigt, so gerade mein inneres Gefühl. Ich hoffe, dass wir das bald zu sehen bekommen.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 10. September 2023 14:10
von vodkamartini
Mist, da hätte man Craig so schön auf den Mond schießen können.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 13. September 2023 09:51
von craigistheman
Das mit dem Finale im Weltall lese ich zum ersten Mal, aber es würde zu bereits veröffentlichten Concept Art-Skizzen passen. Schade, ich hätte wirklich zu gern Danny Boyles und John Hodges Take on Bond gesehen - ich bin mir sicher, es wäre ein spannenderer Film als NTTD dabei herausgekommen. Ich weiß nicht mehr wirklich, wo ich das gelesen habe - ich appelliere an das Foren-Kolllektivgedächtnis - aber hatte sich Boyle nicht äußerst ablehnend über die Idee, Bond sterben zu lassen, geäußert? Ich meine mich zu erinnern, dass dies Teil des Disputs mit EON war. Tod hin oder her, in NTTD ist das schon arg offensichtlich herbeikonstruiert, was das ganze umso frustrierender macht. Hätte man Bonds Ableben doch wenigstens subtil in den Plot eingearbeitet, ja gar antiklimatisch oder eben unaufgelöst... Aber ich schweife ab.

Bei Nolan bin ich mir wirklich nicht sicher. Einige scheinen ihn schon bombenfest im Sattel zu sehen - ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass EON aus Angst sich die Finger zu verbrennen, last minute passen werden. Es kommt einfach zu selten vor, dass Menschen bereitwillig etwas von ihrer Macht auf andere übertragen, allen voran innerhalb von Familienclans und Unternehmen. Und es wäre der größte Verstoß gegen Cubby Broccolis Willen, dessen werden sie sich schon bewusst sein. Bleibt abzuwarten, wie gierig sie letztlich sind.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 13. September 2023 13:38
von danielcc
Was ich ja gar nicht mag ist das was jetzt schon seit Monaten wieder voll im Gange ist. Dieser Lobpreisungen in Richtung dessen was wir nicht bekommen haben. Nach dem Motto: Es blieb und verwehrt und wäre bestimmt ach so toll gewesen.

Boyle hatte seine Chance. Hat es verkackt. Ich habe nichts von ihm gesehen was mir sagt, es wäre ein Top Bond Regisseur, und auch die heraumgeisternden Ideen sind eher abschreckend.
Hätte NTTD im Weltall gespielt, wären die Reaktionen vernichtend. Jetzt wo Boyle das angeblich vorhatte (oder das Script) wird das glorifiziert.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 13. September 2023 13:41
von Casino Hille
craigistheman hat geschrieben: 13. September 2023 09:51 Das mit dem Finale im Weltall lese ich zum ersten Mal, aber es würde zu bereits veröffentlichten Concept Art-Skizzen passen. Schade, ich hätte wirklich zu gern Danny Boyles und John Hodges Take on Bond gesehen - ich bin mir sicher, es wäre ein spannenderer Film als NTTD dabei herausgekommen.
Ich weiß nicht, ob ich das so sehe. Aber Bond wieder ins Weltall zu jagen wäre so absolut verrückt und bescheuert gewesen, ich wüsste wirklich gerne, welche Idee und welcher Plot dahinter verborgen gelegen hätte. Vermutlich wäre es eine Katastrophe geworden, aber vielleicht eine sehr schmissige Katastrophe. :mrgreen:

Boyle ist in jedem Fall ein vielseitiger Regisseur, der mit "Trainspotting" und "Sunshine" echte Kracher gedreht hat, aber eben auch zuletzt eher Stinker wie "Transpotting 2" und "Yesterday" anzubieten hatte. An sich ist aber auch jemand wie er niemand, den ich bei Bond auf dem Regiestuhl haben will. Fukunaga passte da von der Personalie eigentlich besser.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 13. September 2023 13:49
von danielcc
Es war übrigens Craig der seinerzeit in Interviews gefordert hat, man könne doch Bond jetzt wieder ins Weltall schicken.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 13. September 2023 16:37
von Revoked
Der Boyle Bond wäre ja im Nov 2019 gekommen. Dann hätten wir vermutlich dieses Jahr Bond 26 im Kino gehabt. Es ist uns (wieder mal) ein Film geklaut worden. Der Boyle wäre sicher ein 8/10 geworden. Ich hätte gerne 1-2-3 mehr Bond Filme und kann damit leben, dass es nicht die Überkracher sind.

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 13. September 2023 18:18
von danielcc
Er hätte aber auch eine 2/10 werden können und wir hätten nie wieder einen Bondfilm bekommen.


Ist doch alles total blöde Theorie

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 13. September 2023 19:03
von Casino Hille
Man darf nicht vergessen, dass die Weltraum-Idee bereits (wenn auch wohl eher als Spaß) von Craig 2015 geäußert wurde: ""Every idea I’ve had for a Bond movie, I’ve stuck into this one. It’s gone in. The Bond bank is dry. If you’re asking me what would I do with another Bond movie? I haven’t a clue. Go into space? Let’s do it! They already did it. Let’s do it again."

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 13. September 2023 19:28
von vodkamartini
Revoked hat geschrieben: 13. September 2023 16:37 Der Boyle Bond wäre ja im Nov 2019 gekommen. Dann hätten wir vermutlich dieses Jahr Bond 26 im Kino gehabt. Es ist uns (wieder mal) ein Film geklaut worden. Der Boyle wäre sicher ein 8/10 geworden. Ich hätte gerne 1-2-3 mehr Bond Filme und kann damit leben, dass es nicht die Überkracher sind.
Indeed. Wenn schon die ewigen Pausen, dann muss aber was Besseres als SP oder NTTD rumkommen. Boyle wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl gewesen und keine Ahnung ob er das besser als Fukunaga gemacht hätte. Schlechter aber ziemlich sicher auch nicht .

Re: Regie für BOND26+

Verfasst: 13. September 2023 19:41
von Revoked
Klar ist das „hätte, hätte“ Theorie. Deswegen philosophieren wir ja hier. Das dramatische ist halt, dass man einen Bond mehr hätte haben können, der dem Anschein nach ein paar interessante Elmente gehabt hätte und dessen Drehbuch, ich behaupte das mal so, nicht von P&W hätte verschlimmbessert werden müssen.