Seite 45 von 55

Re: Filmbesprechung: "You Only Live Twice (YOLT)"

Verfasst: 4. September 2017 10:27
von Thunderball1965
Ein paar Dinge davon sind schon sinnvoll (Klassiker wie die Hochzeit, die Verkleidung als Japaner oder der wechselhafte Blofeld), der Rest verwirrt mich aber größtenteils doch (zu kleine Henderson-Rolle???) oder ist wenig nachvollziehbar (gelungener Happy-Nelly-Kampf).

Re: Filmbesprechung: "You Only Live Twice (YOLT)"

Verfasst: 15. Januar 2018 17:56
von edgarwallace007
Wir gucken uns gerade auch mal wieder alle Bonds an und gestern hieß es "YOLT"! Auch wenn die Fragen hier wahrscheinlich schon hunderte Male durch den Fleischwolf gedreht wurden, brennen mir die vielen Ungereimtheiten wieder mal auf der Zunge.

- warum erkennt der "Abholer" von Henderson's Killer, Bond im Auto oder beim ins Büro tragen nicht?
- warum wird Bond in Osatos Büro gebracht?
- warum kriegen die Sicherheitsmänner nichts vom durchaus recht lauten Kampf mit?
- warum hat Bond ausgerechnet an diesem Abend das Tresor-Entschlüsselungsgerät in der Tasche?
- woher weiß Kissy, dass Bond als blinder Passagier zu Osato geschleppt wurde? Gab es doch schon Whats App?
- warum wird Bond zum Japaner umoperiert bzw. muss heiraten, dass hat Ihn doch auch sonst wenig interessiert,
wenn es darum ging, den Gegner ausfindig zu machen oder im Allgemeinen zu spionieren. Deckung ist ja gut,
aber in diesem Maße wohl nur, um den Film zu füllen und die Handlung in die Länge zu ziehen...

Ach, es gibt noch so viele Punkte, die YOLT für mich zu einem der schwächeren macht. Da sind so viele seltsame
Lückenfüller drin, dass es nur noch seltsam ist. Unabhängig davon, das diese Film im Film Szenen auch
durch und durch dämnlich sind.

Re: Filmbesprechung: "You Only Live Twice (YOLT)"

Verfasst: 18. Januar 2018 20:36
von Goahead
Lückenfüller drin, dass es nur noch seltsam ist. Unabhängig davon, das diese Film im Film Szenen auch
durch und durch dämnlich sind.[/quote]

was meinst Du mit "Film im Film Szenen ?
Ich denke die Tatsache, dass der "Abholer" Bond nicht erkennt, ist einfach unrealistisch und muss einfach so akezeptiert werden.

Re: Filmbesprechung: "You Only Live Twice (YOLT)"

Verfasst: 18. Januar 2018 20:42
von Casino Hille
edgarwallace007 meint, dass man immer wieder in YOLT Monitore sieht, die Filmszenen zeigen (in Tanakas Büro sieht man wie Bond die Japanerin verfolgt, im Auto kann Bond beobachten, wie der Magnet-Helikopter das Auto im Fluss entlädt und in Blofelds Vulkanquartier können sie über Bildschirm das Treiben im Weltall verfolgen). So richtig logisch ist das in allen 3 Fällen natürlich nicht.

Und warum der Bond nicht erkennt? Hat der nicht 'nen Hut auf der Rübe und einen Mundschutz in der Visage? :lol:

Re: Filmbesprechung: "You Only Live Twice (YOLT)"

Verfasst: 19. Januar 2018 09:28
von Thunderball1965
Außerdem ist Bond ein Geheimagent.

Re: Filmbesprechung: "You Only Live Twice (YOLT)"

Verfasst: 19. Januar 2018 10:36
von AnatolGogol
edgarwallace007 hat geschrieben:- warum erkennt der "Abholer" von Henderson's Killer, Bond im Auto oder beim ins Büro tragen nicht?
Weil er sich Hut, Trenchcoat, Mundschutz und die auffälligen schwarz-weissen Schuhe von dem Killer entliehen hat und den Sumoringer so täuscht.
edgarwallace007 hat geschrieben:- warum kriegen die Sicherheitsmänner nichts vom durchaus recht lauten Kampf mit?
Die einleutendste Erklärung wäre, dass sie während ihres Rundganges gerade in einem anderen Teil des Gebäudes sind.
edgarwallace007 hat geschrieben:- warum hat Bond ausgerechnet an diesem Abend das Tresor-Entschlüsselungsgerät in der Tasche?
Die Frage müsste man sich dann fairerweise aber auch bei sehr vielen anderen Bondfilmen stellen, in denen Q im Voraus immer genau den richtigen Riecher zu haben scheint, was genau Bond benötigt (z.B. ein stahlseildurchschneidendes BMW-Logo).
edgarwallace007 hat geschrieben:- woher weiß Kissy, dass Bond als blinder Passagier zu Osato geschleppt wurde? Gab es doch schon Whats App?
Ihr Job ist es ihn zu beschatten, sie könnte Bond/dem Sumoringer einfach hinterhergefahren sein.
edgarwallace007 hat geschrieben:- warum wird Bond zum Japaner umoperiert bzw. muss heiraten,
Auch wenn es angesichts Connerys Äusseren und der seine Herkunft wenig kaschierenden „Operation“ natürlich unsinnig anmutet, so ergibt es im Kontext des Film schon Sinn, da Bond als japanischer Fischer in die Nähe der vermutlichen Spectre-Basis gebracht werden soll. Die Heirat ist notwendig, da ein Dorffremder sonst auffallen würde, während er als Bräutigam unverdächtig eingeführt werden kann.

In YOLT ist fraglos einiges konstruiert und belastet die Glaubwürdigkeit aufs Äusserste, aber da ist er innerhalb der Serie eigentlich in bester Gesellschaft.

Casino Hille hat geschrieben:Und warum der Bond nicht erkennt? Hat der nicht 'nen Hut auf der Rübe und einen Mundschutz in der Visage? :lol:
Die Schuhe, lieber Hille, die dem letzten Schrei entsprechenden Schuhe sind hier entscheidend! :lol:
http://www.bondsuits.com/black-and-whit ... -and-more/

Re: Filmbesprechung: "You Only Live Twice (YOLT)"

Verfasst: 19. Januar 2018 11:28
von edgarwallace007
Ja, genau diese "Film im Film" Szenen meine ich! Ich wusste nicht, wie ich es in Kürze besser formulieren sollte. Ja, aber im Vergleich zum BMW in TWINE, wo das Auto einfach für einen kompletten Fight bestens ausgerüstet ist, hat Bond hier einfach "das" eine Teil in der Tasche, was ihm hilft. Als hätte er den Verlauf des Abends vorausgesehen. Ja, man kann sich alles irgendwie zurecht konstruieren und das ist bei Bond ja auch nicht ungewöhnlich, da die Handlung meistens der Action weichen muss, aber meiner Meinung nach schadet es keinem Film, und mir fällt wirklich kein anderer in dem Maße ein, so sehr, wie YOLT. Als Kind oder Jugendlicher fand man das ja noch alles toll, was Bond so alles passiert und wie cool er alles im Griff hat, aber jetzt, viele Jahre später, sieht man die Filme komplett anders. Aber, und deswegen schreiben wir in dieses Forum, kann man immer wieder von neuem drüber reden und diskutieren :mrgreen:

Re: Filmbesprechung: "You Only Live Twice (YOLT)"

Verfasst: 19. Januar 2018 11:36
von AnatolGogol
Ich finde die TND-Säge allerdings schon sehr unglaubwürdig bzw. Drehbuchgerecht konstruiert, denn wie oft ist ein Stahlseil genau auf dieser Höhe gespannt? Da nehme ich es schon eher ab, dass ein Geheimagent permanent ein Gerät dabei hat, mit dem er einen Safe knacken kann (zumindest wenn es nicht die Größe des Tresorknackers aus OHMSS hat :mrgreen: ). Das wäre dann ja auch die nächste Frage: warum hat ein schweizer Anwaltsbüro offensichtlich viel bessere Safes als ein japanischer Topkonzern? Oder hat Big Fry Lazenby am Ende nur Qs klobige Auslaufmodelle bekommen im Gegensatz zur top-ausgestatteten Erstbesetzung (Stichwort: das wär dem Anderen nie passiert)? Fragen über Fragen...

Re: Filmbesprechung: "You Only Live Twice (YOLT)"

Verfasst: 19. Januar 2018 12:37
von Casino Hille
Bin da bei Anatol. Das ein Geheimagent in der Welt von Bond mit einem Safeknacker spazieren geht, ist nun wirklich alles außer ungewöhnlich. :D

Re: Filmbesprechung: "You Only Live Twice (YOLT)"

Verfasst: 19. Januar 2018 12:41
von edgarwallace007
AnatolGogol hat geschrieben:Ich finde die TND-Säge allerdings schon sehr unglaubwürdig bzw. Drehbuchgerecht konstruiert, denn wie oft ist ein Stahlseil genau auf dieser Höhe gespannt? Da nehme ich es schon eher ab, dass ein Geheimagent permanent ein Gerät dabei hat, mit dem er einen Safe knacken kann (zumindest wenn es nicht die Größe des Tresorknackers aus OHMSS hat :mrgreen: ). Das wäre dann ja auch die nächste Frage: warum hat ein schweizer Anwaltsbüro offensichtlich viel bessere Safes als ein japanischer Topkonzern? Oder hat Big Fry Lazenby am Ende nur Qs klobige Auslaufmodelle bekommen im Gegensatz zur top-ausgestatteten Erstbesetzung (Stichwort: das wär dem Anderen nie passiert)? Fragen über Fragen...
Ja, konstruiert ist das, auf jeden Fall! Aber bei YOLT ist die Handlung so Episoden bzw. Szenenhaft zusammengekleistert. Alles soll Pompös wirken, endet aber in so einem Phrasengemetzel. Kann das schlecht erklären.

Re: Filmbesprechung: "You Only Live Twice (YOLT)"

Verfasst: 19. Januar 2018 14:44
von Samedi
Ich finde OHMSS da auch in sich schlüssiger als YOLT.

Re: Filmbesprechung: "You Only Live Twice (YOLT)"

Verfasst: 19. Januar 2018 17:28
von Henrik
Natürlich ist das alles ziemlich unsinnig. Sowohl, was die Kreissäge angeht, als auch die Geräte aus YOLT/OHMSS. Aber ein Film soll doch in erster Linie unterhalten. Da wäre es z.B. auch blöd, wenn in OHMSS das selbe noch mal passiert wäre wie schon in YOLT. Außerdem ist die Szene in OHMSS viel spannender.

Re: Filmbesprechung: "You Only Live Twice (YOLT)"

Verfasst: 19. Januar 2018 20:11
von Thunderball1965
Würde es eher so ausdrücken: Die OHMSS-Szene ist stärker gedehnt und auf Spannung ausgerichtet als die in YOLT. In YOLT "erlaubt" der Kontext eine deratige Herangehensweise schließlich nicht.

Re: Filmbesprechung: "You Only Live Twice (YOLT)"

Verfasst: 19. Januar 2018 20:52
von Nico
Die OHMSS-Szene finde ich immer wieder toll. Geniale Musik, die mich ein wenig an „The Laser Beam“ aus GF erinnert... dann Gumboldts Schatten, der langsam näher kommt... Wunderbares Kino.

Re: Filmbesprechung: "You Only Live Twice (YOLT)"

Verfasst: 19. Januar 2018 21:13
von Henrik
Thunderball1965 hat geschrieben:Würde es eher so ausdrücken: Die OHMSS-Szene ist stärker gedehnt und auf Spannung ausgerichtet als die in YOLT. In YOLT "erlaubt" der Kontext eine deratige Herangehensweise schließlich nicht.
Stimmt, das passt besser.