Re: Daniel Craigs Nachfolger

663
Dalton007 hat geschrieben:Ich frage mich wie solche Gerüchte immer wieder entstehen. Schreibt da irgend ein Dummbatz etwas und alle kopieren das...
Genau so.

In diesem Fall hat doch irgendein englischer Buchmacher die Möglichkeit geschaffen, auf den neuen Darsteller Wetten abzuschließen. Und da hat dieser Buchmacher auch Lewis mit in die List aufgenommen.
Irgendeine Zeitung hat das mitbekommen, und dann einen Artikel darüber gemacht. Und alle anderen Zeitungen, Blogs und sonstigen Magazine haben das dann kopiert.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

665
danielcc hat geschrieben:Mich würde von maibaum mal interessierne was ein "Bond Gesicht" ist.
Kein bestimmtes, aber ein schmales jugendliches wirkendes. Kein Doppelkinn, keine tiefen Falten oder ähnliches. Sicherlich keines daß alt aussieht. Lewis hätte ich in Homeland auf Mitte 40 geschätzt mit Tendenz zu Anfang 50, und das ist jetzt auch schon wieder ein paar Jahre her.

Übrigens entspricht Craigs zunehmend schlafferes Gesicht schon in SF nur noch bedingt dieser Vorstellung.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

666
Stimmt, Craig hatte schon immer Falten und eigentlich auch immer etwas Doppelkinn. Ist aber keine Altersentscheidung. und ein schmales Gesicht hatte er nie, eher so Typ Kartoffel.

Connery fand ich nie jugendlich. Als ich das erste mal gelesen habe, wie jung der bei seinem Start war, war ich schockiert. Moore hatte nur zwei Filme lang ein Baby Face, danach wurde er plötzlich sehr faltig und alt.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Daniel Craigs Nachfolger

667
Nein Craig sah anfangs noch jung und schnittig aus. Und tiefe Falten sind etwas anderes als ein paar kleine falten die nach Erfahrung aussehen.

Mit schmal meine ich weniger ein nicht rundes Gesicht, sondern kein fett aussehendes.

Und jugendlich für das jeweilige Alter. Wenn man 1980 einen neuen Bond gesucht hätte, und Moore es bis dato nicht gewesen wäre, dann hätte man niemals Moore genommen. Auch den SF Craig hätte man als Erstbesetzung nicht mehr in Erwägung gezogen.

Und zu Connerys Zeiten war der Jugendwahn noch längst nicht so ausgeprägt wie später. Und anfangs sah er noch jung genug aus für die Rolle.

Lweis dagegen sah schon bei Homeland 1 10 Jahre zu alt aus für Bond.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

668
Maibaum hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Und ist nicht sonderlich charismatisch. Geschweige denn sonderlich talentiert.
Das finde ich jetzt wieder nicht. Er ist gut, aber als Bond hätte ich ihn mir nicht mal im verwegensten Traum vorstellen können.
Bei Homeland langweilte mich seine Performance. Kann in Teilen aber auch an der schwachen Serie selbst gelegen haben. Obwohl ich die erste Staffel noch mochte und er mich schon da nicht begeisterte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

671
Stimmt, auffallend. Oft ist aber eine zweite Season etwas geringfügig schwächer als die erste Staffel und dafür dann in der dritten wieder richtig großartig. Wenn aber Serien wie beispielsweise Arrow, Homeland, Hawaii Five-O oder The Good Wife da zu sehr abfallen, habe ich auf die dritte Staffel oft nur noch wenig Lust.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

673
Maibaum hat geschrieben:Und zu Connerys Zeiten war der Jugendwahn noch längst nicht so ausgeprägt wie später.
Und warum sollte man sich jetzt dem Jugendwahn hergeben, und einen faltenfreien Bond präsentieren?

Connery sah mit 31 in "Dr. No" schon aus wie über 40, und es stört kein bisschen.
Und genauso passt Craig für mich derzeit perfekt. In SF hatte er einen zu kurzen Militärhaarschnitt, da sind wir uns alle einig.
Aber ansonsten habe ich an seinem Look nichts auszusetzen, auch nicht jetzt in "Spectre", wo er je nach Szene mal 46 und mal 47 Jahre alt ist.

Und die Falten, die er hat, sind keine Opa-Falten wie Moore sie seit seinem dritten 007-Streifen hatte.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

674
Homeland habe ich übrigens ursprünlich nur des grandiosen Mandy Patinkins wegen angefangen und er wäre auch der einzige Grund, mich für Staffel 3 und 4 zu motivieren. Obwohl ich da noch mit mir hadere. Aber irgendwann sind die Discs vielleicht mal günstig zu haben, dann versuche ich den Rest Homeland noch mal. Zumal es ja ab der vierten Season eine Neuausrichtung geben soll, die mich interessieren könnte. Wie gesagt steht das aber völlig in den Sternen.

Zurück zum Thema: Ich kann mir kaum vorstellen, dass wir Craigs zukünftigen Nachfolger jetzt schon kennen. Das wird jemand recht unbekanntes werden, der mit der Rolle berühmt und erfolgreich werden werden wird (oder das genaue Gegenteil), aber sicher kein großer Name sein, wie einige derer, die hier gerne genannt werden es sind (siehe Benedict Cumberbatch oder Henry Cavill). Und weder hatte Moore Opa-Falten in TSWLM, noch sah Connery in DN wie ein Mittvierziger aus. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.