Filmbesprechung: "Octopussy (OP)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr OP?

1/10
2
4%
2/10
0
Keine Stimmen
3/10
1
2%
4/10
2
4%
5/10
2
4%
6/10
11
20%
7/10
12
21%
8/10
15
27%
9/10
5
9%
10/10
6
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 56
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Thunderball1965 hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Von der filmischen Katastrophe MR ganz zu schweigen. Da ist eher die Frage ob sich auch mal was vernünftiges finden lässt zwischen PTS und Weltraum.
Wobei MR ggü. den Glen-Moores noch den Vorteil hat, dass das Trio aus Ken Adam - John Barry - Lewis Gilbert hier zugange ist. Gerade im Vgl. mit dem Nachfolger geben sie MR etwas, was FYEO fehlt.
Da stimme ich dir voll und ganz zu! :D
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11775
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Thunderball1965 hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Von der filmischen Katastrophe MR ganz zu schweigen. Da ist eher die Frage ob sich auch mal was vernünftiges finden lässt zwischen PTS und Weltraum.
Wobei MR ggü. den Glen-Moores noch den Vorteil hat, dass das Trio aus Ken Adam - John Barry - Lewis Gilbert hier zugange ist. Gerade im Vgl. mit dem Nachfolger geben sie MR etwas, was FYEO fehlt.
Wenn ich den MR Müll betrachte sieht es sehr wie ein Nachteil aus. Aber Gilbert ist der Mann der es vermasselt hat, auch wenn das Drehbuch auch schon eher Durchschnitt ist.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Maibaum hat geschrieben:
Wenn ich den MR Müll betrachte sieht es sehr wie ein Nachteil aus. Aber Gilbert ist der Mann der es vermasselt hat, auch wenn das Drehbuch auch schon eher Durchschnitt ist.
Aber Barry und Adam haben da noch das gerettet, was zu retten war.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27652
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Samedi hat geschrieben:Wie schon gesagt, ist das hier der falsche Thread, um sich über Mendes auszulassen.
Das lass mal getrost meine Sache sein. :wink: Wenn ich OP gerne mit Mendes Bonds vergleichen möchte, ist hier sehr wohl der richtige Ort dafür.
Maibaum hat geschrieben:Aber deine Lobesorgien über OP und MR als fehlerfreie Meisterwerke klingen auch etwas bizarr.
Mag sein. Glaube ich dir gerne. Aber sie machen mir einfach einen Heidenspaß. Und nur darauf kommt es doch an oder?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Wie schon gesagt, ist das hier der falsche Thread, um sich über Mendes auszulassen.
Das lass mal getrost meine Sache sein. :wink: Wenn ich OP gerne mit Mendes Bonds vergleichen möchte, ist hier sehr wohl der richtige Ort dafür.
Wenn es zielführend wäre, könntest du das gerne tun. Das war dein Beitrag aber eben gerade nicht.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27652
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich fand es sogar sehr zielführend. Und bin an meinem Ziel auch vollkommen befriedigt angekommen. Und solange ich mit mir zufrieden bin, lieber Samedi, ist meine Welt in Ordnung.

OP ist definitiv für mich so ein Bond, den ich immer gerne verwende, wenn mich jemand fragt, wohin sich die Reihe meiner Ansicht nach zurück entwickeln soll, weil OP eben auch ein Bond ist, der alles besser macht, wo Mendes Filme kläglich scheitern oder versagen. Das fängt bei der tollen Actioninszenierung an und geht weiter über einen Bond-Charakter, wie er mir Spaß macht, wie Gott (=Cubby) ihn wollte bis hinzu einem tollen Script, dass all das verzahnt, was einen Bond so richtig spaßig und unterhaltsam macht und in sich eine wirklich spannende und gut strukturierte Geschichte mit nachvollziehbaren Charakteren (=Stereotypen) erzählt. Genau das ist für mich Bond, wie er sein soll.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:OP ist definitiv für mich so ein Bond, den ich immer gerne verwende, wenn mich jemand fragt, wohin sich die Reihe meiner Ansicht nach zurück entwickeln soll.
Für mich sind solche Bonds DN und GF.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Casino Hille hat geschrieben: OP ist definitiv für mich so ein Bond, den ich immer gerne verwende, wenn mich jemand fragt, wohin sich die Reihe meiner Ansicht nach zurück entwickeln soll,...
Das wiederum wäre für mich eine mögliche Definition, wenn mich jemand nach einem klassischen Bondfilm fragt.

Genau das ist OP nämlich für mich.
Eine echte Agentenstory gepaart mit Elementen aus dem kalten Krieg und genau dahin sollte man sich prinzipiell zurückentwickeln.

Ist für mich aber nur mit einem von Mendes Filmen zu vergleichen.



@Samedi: Dr. No passt gar nicht in diese Rubrik, da er sich als erster Bondfilm doch sehr von den folgenden unterscheidet und verglichen mit dem "klassischen Bondfilm" doch unausgereift wirkt.
GF passt da schon eher.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

MrWhiTe hat geschrieben: @Samedi: Dr. No passt gar nicht in diese Rubrik, da er sich als erster Bondfilm doch sehr von den folgenden unterscheidet und verglichen mit dem "klassischen Bondfilm" doch unausgereift wirkt.
Und trotzdem hat DN viele klassische Bond-Momente, wie z. B. Bonds Vorstellung im Casino, die Einführung von Honey, die Ankunft von Bond am Flughafen, Bonds treffen mit Leiter und Dents Ermordung. Außerdem ist z. B. das Produktionsdesign von Ken Adam auch hier schon besser als das von Lamont in allen Bondfilmen mit Moore und Dalton.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

MrWhiTe hat geschrieben: Eine echte Agentenstory gepaart mit Elementen aus dem kalten Krieg und genau dahin sollte man sich prinzipiell zurückentwickeln.
Das ist bloß schwierig, weil es so ein politisches Verhältnis im Augenblick nicht so direkt gibt.
Außer Trump und Putin machen so weiter..dann könnte es kalte Kriege zwischen Europa und den USA oder Europa und Russland geben...hmmm...aber England distanziert sich ja auch von Europa...hmmm...verzwickt...
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

SirHillary hat geschrieben:
MrWhiTe hat geschrieben: Eine echte Agentenstory gepaart mit Elementen aus dem kalten Krieg und genau dahin sollte man sich prinzipiell zurückentwickeln.
Das ist bloß schwierig, weil es so ein politisches Verhältnis im Augenblick nicht so direkt gibt.
Außer Trump und Putin machen so weiter..dann könnte es kalte Kriege zwischen Europa und den USA oder Europa und Russland geben...hmmm...aber England distanziert sich ja auch von Europa...hmmm...verzwickt...
UK wanzt sich ja momentan sogar an Erdogan ran. :roll:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

Casino Hille hat geschrieben:OP ist definitiv für mich so ein Bond, den ich immer gerne verwende, wenn mich jemand fragt, wohin sich die Reihe meiner Ansicht nach zurück entwickeln soll, weil OP eben auch ein Bond ist, der alles besser macht, wo Mendes Filme kläglich scheitern oder versagen.
Das schöne für mich ist, dass ich mich an jeder 'Entwicklung'/Ära erfreuen kann. Ich brauche auf keine Rückbesinnung oder sonstiges warten.
Ich kann die Filme/Zeit von Connery genauso genießen wie die der anderen Darsteller.
Dadurch habe ich auch eine Bandbreite/Anzahl an Filmen mehr zur Verfügung an denen ich mich erfreuen kann. Ein Jammer für die (Bondfans), die nur die Filme von einem Darsteller oder Produzenten-/Regieteam mögen. Die Vorlieben schwanken natürlich immer mal wieder ein bisschen...jetzt lieber mal den Darsteller oder diese Zeit...dann mal wieder was altes...oder etwas neueres...
Aber im Großen und Ganzen, gerne jeden Bond und jede Ära. Jeder Darsteller hat gute, sehr gute oder auch mal nen mäßigen Film gemacht.
Okay, bei Lazenby, Dalton und Craig habe ich jetzt noch keinen mäßigen gefunden. :-)
Ich kann mich von DN genauso unterhalten lassen, wie von LALD, MR, LTK, GE oder QOS.
Habe ich ein Glück. :-)
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

Samedi hat geschrieben: Außerdem ist z. B. das Produktionsdesign von Ken Adam auch hier schon besser als das von Lamont in allen Bondfilmen mit Moore und Dalton.
Naja, das hängt wohl auch damit zusammen, was von Regie und Drehbuch verlangt bzw. gebraucht wird.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

SirHillary hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben: Außerdem ist z. B. das Produktionsdesign von Ken Adam auch hier schon besser als das von Lamont in allen Bondfilmen mit Moore und Dalton.
Naja, das hängt wohl auch damit zusammen, was von Regie und Drehbuch verlangt bzw. gebraucht wird.
Also AVTAK hätte ein besseres Produktionsdesign bestimmt nicht geschadet. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

@SirHillary:
Das zurückentwickeln bezog sich eher auf die Agentenstory.
Deshalb habe ich auch das Wort "prinzipiell" eingebaut.
Es gibt auch Bondfilme die genau das haben, ohne den kalten Krieg zu thematisieren und ohne dabei zu den "over the top" Filmen zu gehören.


Außerdem gibt es auch noch Filme die in der Gegenwart spielen und von einem "Relikt des kalten Kriegs" (wie mal jemand so schön gesagt hat) handeln.
Z.b. Mission Impossible Phantom Protokoll.
Der Bösewicht Kurt „Cobalt“ Hendricks gespielt von Michael Nyqvist und General Orlov aus Octopussy haben zwar andere Motive aber ähneln sich doch im Kern sehr.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Antworten