676
Chris hat geschrieben:Ich verspreche Dir hoch und heilig, wenn Du a8ch nur einen Funken Film Sachverstand besitzt: Der Pate wird dich umhauen!

Ich kriege regelmäßig Gänsehaut wenn ich an einzelne Szenen nur DENKE!
um das mal wieder hervorzukramen ;)

Hab mir die Tage die ersten beiden Teile angeschaut und ja, es hat mich umgehauen. Die Filme waren beide saustark, vom Cast über die Story bis hin zur Musik, war echt klasse. Auch die extrem langen Laufzeiten (168 und 192 min) haben nicht weiter gestört. Ich war überrascht wieviele Oscarnominierungen die beiden Filme alleine für die Darsteller bekommen hat (9), sowie 9 Oscars bei insgesamt 22 Nominierungen...Hut ab!!!

Demnächst wird dann mal Teil 3 folgen, der ja die Klasse der ersten beiden Teile nicht ganz halten soll...

Der Pate: 10/10 Punkten
Der Pate Teil 2: 10/10 Punkten
Zuletzt geändert von Victor 'Renard' Zokas am 25. Februar 2009 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
"The name's Bond. James Bond."

677
chief hat geschrieben:
VJ007 hat geschrieben: Godzilla

Man sieht einem Monster zu, wie es NY zertrampelt. Story Ende. Ganz schwacher Film, nicht lustig, nicht spannend, keine guten Schauspieler; nicht einmal die Effekte, die ja sonst die Stärke von Emmerichs Filmen sind, waren gut.

3/10



VJ007
Sehe ich ganz anders...
Jean Reno hat klasse gespielt. Emmerich hat seine Version des japanischen Urmonsters gemacht, er hat sich immer als Fan bezeichnet. Die Tricks waren absolut auf der Höhe der Zeit.
Wir Fans des original Godzillas nennen Emmerichs Monster übrigens Gino...das steht für Godzilla in Name only! Und das war es auch! Wer wirklich was innovatives sehen will, sollte sich mal auf "Cloverfield" einlassen!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

678
Ich weis, dass die Hardcore Gojira Fans am Emmerich Werk nur wenig gutes gefunden haben. Und im Vergleich und mit dem Auge des Fans gesehen, haben sie vielleicht sogar recht. Aber für mich mindert das nicht im geringsten den Unterhaltungswert, den der Film bot.
Vielleicht sollte man ihn wohlwollenderweise eher als Remake zu The Beast From 20,000 Fathoms betrachten.

679
Der Auslandskorrespondent (Hitchcock, 1940)

Wegen mangelnder Kritikfähigkeit für die Verbrechen aus dem 2. Weltkrieg kam der Film in gekürzter Fassung erst in den 60ern in die Deutschen Kinos und Jahrzehnte danach die DVD mit der Originalfassung.
Ein Amerikanischer Journalist bekommt die Chance nach Europa zu fliegen, wo der Kessel anfängt über zu kochen, um exklusiv über einen wichtigen Vertrag und die derzeitige Lage zu berichten. Dafür soll er in Amsterdam einen legendären Holländischen Politiker ausfragen. Ohne Antworten landet er geradewegs in einen Spionage Plot wie ihn sich nur Hitchcock erdenken kann...
Die für mich völlig unbekannte Darstellerbank (bei dem Datum kein Wunder) hat mich überzeugt. Das Drehbuch ist klasse (Oscar nominiert), die Dialoge intelligent, das Set Design und die Aufnahmen hervorragend (beide Oscar nominiert) und die Special Effekt beeindruckend im Angesicht der Zeit (Oscar nominiert).

Zusammen mit ‘Das Fenster zum Hof’, ‘Der Mann der zuviel wusste’ und ‘Über den Dächern von Nizza’ bis jetzt mit 9 von 10 Punkten mein absoluter Hitchcock Favorit.

680
007James Bond hat geschrieben:Der Auslandskorrespondent (Hitchcock, 1940)

Wegen mangelnder Kritikfähigkeit für die Verbrechen aus dem 2. Weltkrieg kam der Film in gekürzter Fassung erst in den 60ern in die Deutschen Kinos und Jahrzehnte danach die DVD mit der Originalfassung.
Ein Amerikanischer Journalist bekommt die Chance nach Europa zu fliegen, wo der Kessel anfängt über zu kochen, um exklusiv über einen wichtigen Vertrag und die derzeitige Lage zu berichten. Dafür soll er in Amsterdam einen legendären Holländischen Politiker ausfragen. Ohne Antworten landet er geradewegs in einen Spionage Plot wie ihn sich nur Hitchcock erdenken kann...
Die für mich völlig unbekannte Darstellerbank (bei dem Datum kein Wunder) hat mich überzeugt. Das Drehbuch ist klasse (Oscar nominiert), die Dialoge intelligent, das Set Design und die Aufnahmen hervorragend (beide Oscar nominiert) und die Special Effekt beeindruckend im Angesicht der Zeit (Oscar nominiert).

Zusammen mit ‘Das Fenster zum Hof’, ‘Der Mann der zuviel wusste’ und ‘Über den Dächern von Nizza’ bis jetzt mit 9 von 10 Punkten mein absoluter Hitchcock Favorit.
wo sieht man so einen film? ich hab ihn (auch ald hitchcock fan) noch nie gesehen. hast du den auf DVD?
ist das der mit dem flugzeugabsturz, bei dem hitchcock das wasser durch die projektionsleinwand geschossen hat?
"It's been a long time - and finally, here we are"

681
danielcc hat geschrieben: wo sieht man so einen film? ich hab ihn (auch ald hitchcock fan) noch nie gesehen. hast du den auf DVD?
ist das der mit dem flugzeugabsturz, bei dem hitchcock das wasser durch die projektionsleinwand geschossen hat?
Generell habe ich im TV noch nie einen Film aus und vor der Kriegszeit gesehen.
Ebenfalls als Hitchcock Fan habe ich mir letztens zum bedauern meiner Geldbörse zwei dutzend Filme bestellt. Selbstverständlich bei Amazon.

Ja, das ist der Film mit dem Flugzeugabsturz. Hätte Hitchcock noch mit der Kamera gewackelt als das Flugzeug ohne Schnitt aufprallte und Wasser durch die Scheiben schoß sähe es noch überzeugender aus.

682
007James Bond hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben: wo sieht man so einen film? ich hab ihn (auch ald hitchcock fan) noch nie gesehen. hast du den auf DVD?
ist das der mit dem flugzeugabsturz, bei dem hitchcock das wasser durch die projektionsleinwand geschossen hat?
Generell habe ich im TV noch nie einen Film aus und vor der Kriegszeit gesehen.
Ebenfalls als Hitchcock Fan habe ich mir letztens zum bedauern meiner Geldbörse zwei dutzend Filme bestellt. Selbstverständlich bei Amazon.

Ja, das ist der Film mit dem Flugzeugabsturz. Hätte Hitchcock noch mit der Kamera gewackelt als das Flugzeug ohne Schnitt aufprallte und Wasser durch die Scheiben schoß sähe es noch überzeugender aus.
du vergisst den schnippel-schnitt denn damit kann man ja alle unzulänglichkeiten vertuschen ;-)

ich habe mal (ich glaub auf arte vor einigen jahren) the lodger (1927!), 39 steps, a lady vanishes und suspicion gesehen. das waren noch zeiten
"It's been a long time - and finally, here we are"

683
Der Pate Teil 3

Kommt von der Spannung nicht an die ersten beiden Teile ran, dafür war das Ende super. Garcia gibt einen guten Nachfolger, aber schade dass Tom Hagen/Robert Duvall nicht mehr mit dabei war. Insgesamt war die Hintergrundgeschichte in meinen Augen etwas zu groß...

9/10 Punkten

Easy Rider


Da hatte ich mehr von erwartet. Jack Nicholson hat in seinen wenigen Szenen Dennis Hopper und Peter Fonda an die Wand gespielt, die Story war etwas abstrus, das Ende hart aber die Kameraführung PHÄNOMENAL...

7/10 Punkten

Der Herr der Ringe - Die Zwei Türme (extended)


Ich liebe diese Trilogie :arrow: perfekt

10/10 Punkten
"The name's Bond. James Bond."

684
Brokeback Mountain
Drama, FSK ab 12
mit Heath Ledger, Jake Gyllenhaal

Hoch dramatische Story, tolle Bilder, zwei geniale Schauspieler; das sind die positiven Dinge an dem für den Oscar als Bester Film nominierten Werk von Ang Lee. Jedoch hat es einige Längen und der ein oder andere lockere Spruch hätte dem Film ganz gut getan. Den Oscarkonkurrenten L.A. Crash fand ich ungefähr gleich gut.

7/10


Mars Attacks! - Netter Planet, den nehmen wir!
SciFiSatire, FSK ab 12
mit Jack Nicholson, Pierce Brosnan

Der stargespickte Film fängt langsam an und führt die unterschiedlichen Geschichten (ein oder zwei weniger hätten es auch getan) und Charaktere ein. Die Schauspieler sind alle top, jedoch Jack Nicholson spielt (wie üblich) alle anderen an eine Wand. Dennoch sind die waren Stars natürlich die Marsianer, die ballernd die ganze Welt erobern, dennoch dabei ihren Humor nicht vergessen :lol: ! Den Film muss man einfach gesehen haben, auch wenn der Anfang etwas zäh ist.

7/10

VJ007

685
VJ007 hat geschrieben:
Mars Attacks! - Netter Planet, den nehmen wir!
SciFiSatire, FSK ab 12
mit Jack Nicholson, Pierce Brosnan

Der stargespickte Film fängt langsam an und führt die unterschiedlichen Geschichten (ein oder zwei weniger hätten es auch getan) und Charaktere ein. Die Schauspieler sind alle top, jedoch Jack Nicholson spielt (wie üblich) alle anderen an eine Wand. Dennoch sind die waren Stars natürlich die Marsianer, die ballernd die ganze Welt erobern, dennoch dabei ihren Humor nicht vergessen :lol: ! Den Film muss man einfach gesehen haben, auch wenn der Anfang etwas zäh ist.

7/10

VJ007
bleibt noch zu sagen, dass dies natürlich absicht ist, weil der film sehr genau typische katastrophen und invasionsfilme kopiert (besonder ID4). die strotzten immer vor zu vielen charakteren, handlungssträngen und einem zähen anfang
"It's been a long time - and finally, here we are"

686
Und noch mehr persifliert Mars Attacks die Invasionsschinken aus den 50er Jahren ala Jack Arnold.
Mars Attacks ist ein Laune machender Film, der sich nicht ernst nimmt und den auch die Akteure nicht ganz ernst genommen haben. Typisch Tim Burton!

687
wall-e

endlich auf dvd gesehen, was für ein film! ich denke fast ein meisterwerk.
wenn ein film mit so wenig worten auskommt und dennoch eine solche wirkung entfaltet, dann weiß man wofür kino geschaffen wurde. schade, wenn so wenig reale filme heut zu tage nicht mals ein bruchteil an kreativität und visuelle stärke hat.

der film ist viel mehr als ich erwartet hatte. da ist gesellschafts-kritik, da ist slapstick, da ist romanze und eine wunderschöne fabel über mennschlichkeit.

hitchcock hat oft davon gesprochen, wie bilder mehr sagen als tausend worte. er hätte seine freude an dem film gehabt. kompliment, pixar
"It's been a long time - and finally, here we are"

688
Der Soldat James Ryan
Steven Spielberg, 1998

Ui, der Film ist ja aus den 90ern, aber er hat den Humor nicht mitgenommen, was auch äußerst unangebracht gewesen wäre. :D

Mein Favorisierter Kriegsfilm.
Den Lauf zum Friedhof des alten unbekannten Mann als Eröffnungsszene zu nehmen ist genau das richtige für das was danach folgt: Der Sturm auf Omaha Beach 1944.
Wow, was das für Aufnahmen sind! Knallhart wird einem endlich mal die dreckige Wahrheit Ansatzweise entgegengeschleudert.
Die Inszenierung mit der Kameraführung aus den Reihen der Soldaten mit kurzen Zwischenschaltungen in die Bunker mit den Maschinengewehren und Schattenüberzogenen Schützen, die die kleinen Soldaten niedermähen die nicht mehr sehen als die gelben Blitze der Geschütze ist einfach phänomenal (und nichts für dich danny :wink: ). Wackeleffekte und paralysierende Szenen machen diese Aufnahmen zusammen für mich ohnehin zu einem der "größten" Momente in der Filmgeschichte.
So etwas Innovatives und intensives hätte ich Spielberg nie zugetraut.

Danach fängt die eigentliche Story an die mir etwas zu romantisch wirkt; typisch Amerikanisch. Ich kann mir nicht vorstellen das der Army die Nerven einer von Millionen von Müttern so wichtig sind, das sie den letzten überlebenden Sohn im Nirgendwo suchen und aus dem Nirgendwo nachhause bringen wollen, indem man eine Truppe von den fähigsten Soldaten mitten durch feindliches Gebiet schickt. Ob es nur als Leitfaden dienen soll? Jedenfalls funktioniert es als solcher.
Gut finde ich auch, das der Mensch im Soldat gezeigt wird, dadurch, das er gegen die Vorschriften wie kapitulierende, feindliche Soldaten nicht zu erschießen verstößt oder sich in eine Ecke verkriecht und verzweifelt vor sich her winselt.
Der Cast ist Durchschnittlich. Vor allem Vin Diesel ging mir in seinem kurzen Auftritt auf den Senkel und Matt Damon gefällt mir eigentlich nie, aber fand ich hier gar nicht mal übel. Tom Hanks spielt gut und der Rest ist nicht erwähnenswert.
Das Ende geht zum Anfang zurück und schafft trotz salutierendem Opa den Spagat zwischen Kitsch und authentischen Emotionen.

Fazit: Absolut umhauender Anfang und trotz etwas komischem Plot anhaltend toller weiterer Verlauf. 8,5 von 10 Punkten. Mit mehr hervorstechenden Darstellern wären es 9 geworden.

689
"The Wrestler"

Randy "The Ram" Robinson (Mickey Rourke) ist ein abgefuckter Ex-Wrestlingstar der sein Geld bei blutigen Showkämpfen verdient. Als er einen Herzinfarkt erleidet, will er sein Leben ändern. Er versucht wieder Kontakt mit seiner Tochter (Evan Rachel Wood) herzustellen, verliebt sich in seine einzige Vertraute, die Striperin Cassidy (Marisa Tomei) und versucht im Supermarkt hinter der Wursttheke zu jobben. Als er in allen Punkten scheitert, erkennt er, dass der Ring sein einziges Leben ist und steigt ein letztes Mal in den Ring...seiner Gesundheit zum Trotze...

Der Film war überwältigend!!! Die Story realistisch, brutal, lustig, komisch zugleich. Die Schauspieler waren eine Wucht, Mickey Rourke einfach phänomenal (da muss Sean Penn schon eine Glanzleistung raushauen in "Milk"), Die Songs und der Score haben perfekt gepasst, das Ende war hart und 100 % der Kinobesucher haben sich anschließend noch Bruce Springsteens "The Wrestler" angehört!!! Ob die Wrestle-Szenen jetzt gut und realistisch waren kann ich nicht sagen, im Film haben sie perfekt gepasst, obwohl sie teilweise recht brutal waren.

Kleine Anmerkung noch: Der Film war super synchronisiert, was ich so nicht erwartet habe :)

10/10 Punkten
"The name's Bond. James Bond."

690
die drei fragezeichen - das geheimnis der geisterinsel

ich gestehe ich bin fan der hörspiele und habe nun (endlich?) den film gesehen.
nun ja, der film hat nicht SO viel mit den hörspielen zu tun aber natürlich ist es auch praktisch unmöglich es den fans einer solchen serie recht zu machen. jeder hat seine eigene vorstellung von den charakteren und die bücher oder hörspiele leben ja von dem, was sich jeder im kopf dazu vorstellt. auf der leinwand hat ein regisseur diese möglichkeit nicht sondern muss alles zeigen.

ich finde der film ist letztlich ein netter jugend-film. 2 der 3 hauptcharaktere finde ich genial besetzt, bob ist leider total in die hose gegangen und er bzw. die rolle versaut den ganzen film.
bemerkenswert finde ich die kameraarbeit, da kann sich so mancher teure hollywood film was von abschauen. ganz tolle aufnahmen.

die story wurde angeppasst und man hat (notwendigerweise) dem ganzen ein paar emotionale "säulen" zugefügt: justus´ background und vor allem der südafrika hintergrund dienen als aufhänger. auch wenn die fans das nicht begreifen werden aber ein kinofilm braucht eben mehr emotionalität als eine 45min hörspiel-folge.

ich denke die serie hat potenzial. 6/10
"It's been a long time - and finally, here we are"