Casino Hille hat geschrieben: 11. April 2021 21:26
Wo ist denn Temple verhasst?

Die Indy-Trilogie wird doch fast überall von jedem in den Film-Olymp gehoben. Etwas überwiegt da sicher die Wertschätzung für Raiders, weil halt der erste Film (ist ja immer so), aber das Temple verhasst wäre, habe ich noch nie so empfunden. Verhast ist der maue vierte Film, der zwar besser als sein Ruf, aber leider trotzdem nicht wirklich gut ist. Am Klamauk liegt das meines Erachtens aber nicht, den haben alle Indy-Filme gleichermaßen – und Temple vielleicht sogar am allermeisten davon.

Crusade empfinde ich allerdings auch kaum als viel gefälliger im Vergleich zu den zwei Vorgängern. Ihm fehlt eine große Ekelszene (stattdessen gibt es süße Mäuse in der extrem sauberen Kanalisation von Venedig) und die Gewalt könnte ein klein wenig zurückgenommen sein im direkten Vergleich, aber das war es dann eigentlich auch schon. Ist für mich geschliffenes Entertainment und immer noch einer meiner liebsten großen Unterhaltungsfilme.
Ich meinte natürlich im Verhältnis zu Raiders und Crusade. Crusade kommt in meinem Umfeld immer ein bisschen zu gut weg, wie ich finde. Ich war bei der letzten Sichtung stellenweise schon schockiert, wie schlecht die eine oder andere Pointe geraten ist, und der Film durch sein sentimentales Ende hetzt.
Temple hat natürlich auch unwitzige Rohrkrepierer-Pointen und Fremdschammomente - finde nicht bloß die Sängerin, sondern auch den Jungen lästig. Allerdings fällt das bei dem rasanten Achterbahntempo, dem fantastischen Score und dem wunderbaren Set-/Lichtdesign für mich wirklich nicht ins Gewicht. Und wie gesagt, dieser aberwitzige Mix aus Familienunterhaltung und Horror funktioniert für mich einwandfrei.
Spielberg und Lucas haben sich im Laufe der Jahre (leider) sehr kritisch zu Temple geäußert, vielleicht habe ich deswegen dieses Gefühl.
Indy 4 blende ich komplett aus. Bis auf den ganz netten Anfang in der Area 51 hat der Film für mich nichts spannendes zu bieten. Und Klamauk - klar gibt's den auch in den anderen Teilen, keine Frage. Aber nie mit dieser unerträglichen und jedem logischen Gesetz trotzenden Selbstgefälligkeit, wie beim Lianen-schwingende Shia LaBeouf mit den CGI-Affen z.B.. Ganz shrecklich...