Seite 46 von 50
Re: Der Hitchcock Thread
Verfasst: 24. Februar 2021 15:50
von Nico
vodkamartini hat geschrieben: 23. Februar 2021 14:15
Topaz und den Vorhang halte ich in großen Teilen für misslungen, schade weil sie beide interessante Ansätze und einen interessanten Cast vorweisen können.
Sah vorgestern Torn Curtain und war doch recht angetan, zumindest mehr als beim letzten Mal. Die erste Hälfte kommt zwar etwas trocken daher, bietet aber auch schon tolle Einzelszenen wie den Kampf auf dem Bauernhof und spätestens nach der Enttarnung Paul Newmans beginnt doch eine ganz unterhaltsame und spannende Flucht. Die Busfahrt mit dem spannungsgeladenem Soundtrack und der drohenden Gefahr, dass der andere Bus zu nah kommt, ist doch top. Einzig die polnische Frau unterbricht dann irgendwie das spannende Schlussdrittel, weiß auch nicht genau, was die soll... Irgendwie eine sehr unnötige Figur.
Re: Der Hitchcock Thread
Verfasst: 24. Februar 2021 16:00
von Casino Hille
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben: 24. Februar 2021 12:47
Ganz schwach fand ich dagegen "Vertigo", der war für mich mehr Romanze als Thriller. Weiß gar nicht warum den viele so toll finden.
Vielleicht mögen manche eben auch romantische Filme? Obwohl "Vertigo" meines Erachtens ein (exzellenter) Psycho-Thriller ist, der offensichtlich stark die Karrieren von Terry Gilliam und David Lynch beeinflusst hat. Romantisch ist dann eher der hier diskutierte "Über den Dächern von Nizza", der seine Kriminalhandlung bewusst für den Flirt der zwei Protagonisten zurückstellt.
Re: Der Hitchcock Thread
Verfasst: 24. Februar 2021 16:14
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben: 24. Februar 2021 16:00
Obwohl "Vertigo" meines Erachtens ein (exzellenter) Psycho-Thriller ist, der offensichtlich stark die Karrieren von Terry Gilliam und David Lynch beeinflusst hat.
SF ist meinem Empfinden nach (in Teilen) ebenfalls stark von Vertigo inspiriert.
Re: Der Hitchcock Thread
Verfasst: 24. Februar 2021 16:38
von Mr.Chrismas Jones
Casino Hille hat geschrieben: 24. Februar 2021 16:00
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben: 24. Februar 2021 12:47
Ganz schwach fand ich dagegen "Vertigo", der war für mich mehr Romanze als Thriller. Weiß gar nicht warum den viele so toll finden.
Vielleicht mögen manche eben auch romantische Filme? Obwohl "Vertigo" meines Erachtens ein (exzellenter) Psycho-Thriller ist, der offensichtlich stark die Karrieren von Terry Gilliam und David Lynch beeinflusst hat. Romantisch ist dann eher der hier diskutierte "Über den Dächern von Nizza", der seine Kriminalhandlung bewusst für den Flirt der zwei Protagonisten zurückstellt.
Ich mag auch romantische Filme, aber wenn ich in dem Genre Thriller lese, erwarte ich auch Spannung und keinen Liebesfilm. Bis auf die gute Titelsequenz und den ansprechenden Anfang hat mich dieser Film leider kalt gelassen. Und mit David Lynch kann ich sowieso nichts anfangen.
Re: Der Hitchcock Thread
Verfasst: 24. Februar 2021 16:40
von Samedi
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben: 24. Februar 2021 16:38
wenn ich in dem Genre Thriller lese, erwarte ich auch Spannung und keinen Liebesfilm.
Spannung bekommst du in Vertigo doch auch.
Re: Der Hitchcock Thread
Verfasst: 24. Februar 2021 16:47
von Mr.Chrismas Jones
Nee, nicht wirklich. Zumindest habe ich es so empfunden.
Re: Der Hitchcock Thread
Verfasst: 24. Februar 2021 17:00
von Casino Hille
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben: 24. Februar 2021 16:38
Ich mag auch romantische Filme, aber wenn ich in dem Genre Thriller lese, erwarte ich auch Spannung und keinen Liebesfilm.
Dann lies dir vorher das Genre nicht durch.

Oder erwarte beim nächsten Mal gucken einfach einen Liebesfilm.

Re: Der Hitchcock Thread
Verfasst: 24. Februar 2021 17:06
von Mr.Chrismas Jones
Naja, aber es muss schon eine Liebesgeschichte sein die mich packt. Wie gesagt, bei "Vertigo" könnte mir diese Romanze nicht egaler sein. Vielleicht liegt es aber auch daran, weil der Film für mein Empfinden schlecht gealtert ist oder vielleicht habe ich auch einfach zu viel erwartet. "Das Fenster zum Hof" fand ich dagegen wirklich brillant.
Re: Der Hitchcock Thread
Verfasst: 24. Februar 2021 17:10
von Samedi
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben: 24. Februar 2021 17:06
Vielleicht liegt es aber auch daran, weil der Film für mein Empfinden schlecht gealtert ist.
"Schlecht gealtert" ist meiner Meinung nach der falsche Begriff. Vertigo ist ja ähnlich "retro" wie die Mendes-Bonds.
Wenn man sowas nicht mag, dann ist Vertigo natürlich der falsche Film.
Re: Der Hitchcock Thread
Verfasst: 24. Februar 2021 17:12
von Mr.Chrismas Jones
Aber ich liebe SF.
Re: Der Hitchcock Thread
Verfasst: 1. März 2021 03:02
von Nico
Jaja, Vertigo ist natürlich genau das gleiche wie SF. Also manchmal...
Topas gesehen. Habe keine Ahnung, worum es ging.
Re: Der Hitchcock Thread
Verfasst: 1. März 2021 03:10
von Casino Hille
Vertigo ist auch nicht retro, sondern alt.

Retro und vintage sind Begriffe für Versuche, alte Stile zurückzuholen, aber es sind Imitationen. Die Originale sind hingegen the real deal.
Topaz mag ich. Es ist keine Großtat von Hitch, aber ein hübscher, spannender Film ohne Klischees, mit starken Darstellern.
Re: Der Hitchcock Thread
Verfasst: 1. März 2021 10:41
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben: 1. März 2021 03:10
Vertigo ist auch nicht retro, sondern alt.
Natürlich ist Vertigo aus heutiger Sicht auch selbst alt. Trotzdem spielt der Film bewussst mit (auch aus damaliger Sicht) vergangenen Zeiten.
Das kommt vor allem in den Szenen in der spanischen Mission zur Geltung.
Schlecht gealtert ist Vertigo meiner Meinung nach aber auf jeden Fall nicht.
Re: Der Hitchcock Thread
Verfasst: 16. Oktober 2021 15:00
von Patrice
Habe nun in den vergangenen 6-8 Wochen sieben Hitchcock-Filme gesehen. Das war auch das erste mal überhaupt, dass ich seine Filme gesehen habe. Da ich bei weitem nicht der große Reviewer bin und gerade im Schreiben von Kritiken alles andere als geübt bin, folgt eine kurze Bewertung der einzelnen Filme.
Das Fenster zum Hof 8/10
Unglaublich, wie fesselnd man eine Geschichte inszenieren kann, die sich in einer einzigen Wohnung abspielt.
Der unsichtbare Dritte 7,5/10
Schöner Film und für die Zeit mit einer starken Inszenierung und toller Kameraarbeit
Psycho 6,5/10
Nette kleine „Horror“-Geschichte, aber nichts überwältigendes. Die ersten 40 Minuten des Films sind die unterhaltsamsten und spannendsten.
Vertigo 8,5/10
Eine super fesselnde Geschichte - obwohl in diesem Film quasi 2 Filme erzählt werden.
Die Vögel 7,5/10
Man kann sich denken, warum die Zuschauer nach dem Anschauen des Films Panik bekommen haben. Sehr dicht und bildgewaltig inszeniert.
Der zerrissene Vorhang 7/10
Eine nette kleine Spionagegeschichte, die auch im letzten Drittel sehr spannend inszeniert ist und auch sehr gut ohne Action auskommt.
Frenzy 4/10
Hat mir nicht wirklich gefallen. Viel zu langatmig und wirklich Spannung kommt nur in einer kurzen Szene auf.
Für z.T. schon so alte Filme sind sie überwiegend noch sehr unterhaltsam und laden dazu ein, sich diese nochmal anzuschauen. Lediglich an die immer sehr kurz gehaltenen Enden muss man sich gewöhnen. Von der Inszenierung denkt man immer, dass noch was kommen muss, aber dann läuft schon der Abspann. Das war für mich was neues, aber nicht unbedingt schlechtes.
Re: Der Hitchcock Thread
Verfasst: 16. Oktober 2021 18:02
von GoldenProjectile
Patrice hat geschrieben: 16. Oktober 2021 15:00
Das Fenster zum Hof 8/10
Der unsichtbare Dritte 7,5/10
Psycho 6,5/10
Vertigo 8,5/10
All die hier 3-4 Punkte zu tief bewertet aber das ist womöglich nur ein Anfängerfehler.
Was du zu den Enden sagst sehe ich eher umgekehrt, also jetzt nicht bei Hitchcöckern, sondern bei anderen Filmen im Kino hin und wieder. Dass ich denke jetzt müsste der dramaturgisch eigentlich enden, aber dann kommt noch mehr Kram, was dann meistens nicht so gut ist.