Und beide sind auch ziemlich schwache Schurkenrollen.MrWhiTe hat geschrieben: Der Bösewicht Kurt „Cobalt“ Hendricks gespielt von Michael Nyqvist und General Orlov aus Octopussy haben zwar andere Motive aber ähneln sich doch im Kern sehr.
Filmbesprechung: "Octopussy (OP)"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- SirHillary
- Agent
- Beiträge: 1312
- Registriert: 7. Dezember 2012 20:32
och...mir gefällt die Mine und der Zeppelin ganz gut.Samedi hat geschrieben:Also AVTAK hätte ein besseres Produktionsdesign bestimmt nicht geschadet.SirHillary hat geschrieben:Naja, das hängt wohl auch damit zusammen, was von Regie und Drehbuch verlangt bzw. gebraucht wird.Samedi hat geschrieben: Außerdem ist z. B. das Produktionsdesign von Ken Adam auch hier schon besser als das von Lamont in allen Bondfilmen mit Moore und Dalton.

"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Falls du zum Forumstreffen kommst, drucken wir beide uns vorher OP T-Shirts.Casino Hille hat geschrieben:OP ist definitiv für mich so ein Bond, den ich immer gerne verwende, wenn mich jemand fragt, wohin sich die Reihe meiner Ansicht nach zurück entwickeln soll
TOFANA IOAM
- SirHillary
- Agent
- Beiträge: 1312
- Registriert: 7. Dezember 2012 20:32
MrWhiTe hat geschrieben:@SirHillary:
Das zurückentwickeln bezog sich eher auf die Agentenstory.
Deshalb habe ich auch das Wort "prinzipiell" eingebaut.
Es gibt auch Bondfilme die genau das haben, ohne den kalten Krieg zu thematisieren und ohne dabei zu den "over the top" Filmen zu gehören.
Welche sind dies, deiner Meinung nach?
Du hast es ja schon selbst zitiert. Es gibt schon einen Film mit dem Thema. Öfters sollte man das dann auch nicht bringen.MrWhiTe hat geschrieben:Außerdem gibt es auch noch Filme die in der Gegenwart spielen und von einem "Relikt des kalten Kriegs" (wie mal jemand so schön gesagt hat) handeln.
Z.b. Mission Impossible Phantom Protokoll.
Der Bösewicht Kurt „Cobalt“ Hendricks gespielt von Michael Nyqvist und General Orlov aus Octopussy haben zwar andere Motive aber ähneln sich doch im Kern sehr.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
- SirHillary
- Agent
- Beiträge: 1312
- Registriert: 7. Dezember 2012 20:32
Revoked hat geschrieben:Falls du zum Forumstreffen kommst, drucken wir beide uns vorher OP T-Shirts.Casino Hille hat geschrieben:OP ist definitiv für mich so ein Bond, den ich immer gerne verwende, wenn mich jemand fragt, wohin sich die Reihe meiner Ansicht nach zurück entwickeln soll

Will auch eines.

"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Für mich bitte eins mit dem SPECTRE-Octopus.Revoked hat geschrieben: Falls du zum Forumstreffen kommst, drucken wir beide uns vorher OP T-Shirts.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Fuer Moore Bond Basher gibt es hoechstens einen frittierten Calamari Ring in die Unterhose.Samedi hat geschrieben:Für mich bitte eins mit dem SPECTRE-Octopus.Revoked hat geschrieben: Falls du zum Forumstreffen kommst, drucken wir beide uns vorher OP T-Shirts.
TOFANA IOAM
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Mich kannst du damit nicht meinen. Ich bin nur ein Glen Bond Basher.Revoked hat geschrieben: Fuer Moore Bond Basher gibt es hoechstens einen frittierten Calamari Ring in die Unterhose.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- MrWhiTe
- Agent
- Beiträge: 1683
- Registriert: 10. Januar 2013 16:57
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Germany
Ach bitte. Erweiter doch ein bisschen deine Fantasie. Man muss es doch nicht genau so machen, da gibt es 100 andere Möglichkeiten.SirHillary hat geschrieben:Du hast es ja schon selbst zitiert. Es gibt schon einen Film mit dem Thema. Öfters sollte man das dann auch nicht bringen.MrWhiTe hat geschrieben:Außerdem gibt es auch noch Filme die in der Gegenwart spielen und von einem "Relikt des kalten Kriegs" (wie mal jemand so schön gesagt hat) handeln.
Z.b. Mission Impossible Phantom Protokoll.
Der Bösewicht Kurt „Cobalt“ Hendricks gespielt von Michael Nyqvist und General Orlov aus Octopussy haben zwar andere Motive aber ähneln sich doch im Kern sehr.
Außerdem wollte ich dir damit doch nur zeigen, dass auch heutzutage noch Filme gemacht werden, bei denen der Kalte Krieg Thema ist.
Habe ich mich denn wirklich so unverständlich ausgedrückt?
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
- Quantum of Solace (2008)
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Das gleiche rate ich dir für B25.MrWhiTe hat geschrieben:
Ach bitte. Erweiter doch ein bisschen deine Fantasie. Man muss es doch nicht genau so machen, da gibt es 100 andere Möglichkeiten.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- SirHillary
- Agent
- Beiträge: 1312
- Registriert: 7. Dezember 2012 20:32
Dann nenn doch mal...hmmm...zwei Möglichkeiten von 100.MrWhiTe hat geschrieben:Ach bitte. Erweiter doch ein bisschen deine Fantasie. Man muss es doch nicht genau so machen, da gibt es 100 andere Möglichkeiten.SirHillary hat geschrieben:Du hast es ja schon selbst zitiert. Es gibt schon einen Film mit dem Thema. Öfters sollte man das dann auch nicht bringen.MrWhiTe hat geschrieben:Außerdem gibt es auch noch Filme die in der Gegenwart spielen und von einem "Relikt des kalten Kriegs" (wie mal jemand so schön gesagt hat) handeln.
Z.b. Mission Impossible Phantom Protokoll.
Der Bösewicht Kurt „Cobalt“ Hendricks gespielt von Michael Nyqvist und General Orlov aus Octopussy haben zwar andere Motive aber ähneln sich doch im Kern sehr.
Außerdem wollte ich dir damit doch nur zeigen, dass auch heutzutage noch Filme gemacht werden, bei denen der Kalte Krieg Thema ist.
Habe ich mich denn wirklich so unverständlich ausgedrückt?
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Bin auch schon gespannt.SirHillary hat geschrieben: Dann nenn doch mal...hmmm...zwei Möglichkeiten von 100.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5437
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Maibaum hat geschrieben:Wenn ich den MR Müll betrachte sieht es sehr wie ein Nachteil aus. Aber Gilbert ist der Mann der es vermasselt hat, auch wenn das Drehbuch auch schon eher Durchschnitt ist.Thunderball1965 hat geschrieben:Wobei MR ggü. den Glen-Moores noch den Vorteil hat, dass das Trio aus Ken Adam - John Barry - Lewis Gilbert hier zugange ist. Gerade im Vgl. mit dem Nachfolger geben sie MR etwas, was FYEO fehlt.Maibaum hat geschrieben:Von der filmischen Katastrophe MR ganz zu schweigen. Da ist eher die Frage ob sich auch mal was vernünftiges finden lässt zwischen PTS und Weltraum.
Denke ich auch. Gerade Adam und Gilbert dürften dafür verantwortlich sein. Barry hat hier zwar auch nicht sein bestes Werk abgeliefert, aber hier sehe ich es wie Samedi: Barry hat das beste draus gemacht.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Was hat Adam in MR vermasselt? Oder hab ich dich da falsch verstanden?Henrik hat geschrieben:Gerade Adam und Gilbert dürften dafür verantwortlich sein.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5437
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Habe gerade noch man nachgedacht und bin radauf gekommen, dass das wirklich keinen Sinn macht. Zwar gehört Adams Arbeit hier auch nicht zu dem besten, aber dafür ist er wohl nicht verantwortlich. Er hat wohl nur das gemacht, was man von ihm erwartet hat.