Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Genau zu 5.!

Es wäre zudem auch problemlos ein tragisches Ende ohne Bonds Tod möglich gewesen. Ich bleib dabei, das ist eine Craig-Heldenverehrung und keine Bond-Heldenverehrung, der hätte so etwas nicht nötig gehabt.
Und selbst bei der rein rollenimanenten Sichtweise (die hier imo nicht die Hauptantriebsfeder war) ist die Entscheidung egoistisch.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Prima. Dann gebe es ja keinerlei Diskussionem mehr um den Film. Vielleicht sollten wir aber auch einfach ein TSWLM Remake drehen um möglichst keinen Fan zu verprellen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
DarthToKo
Agent
Beiträge: 62
Registriert: 4. Oktober 2021 10:59
Contact:

HCN007 hat geschrieben: 9. Oktober 2021 12:57 Entschärfte Version von „No Time To Die“

Ich habe mir mal ein paar kleinere Gedanken zu „NTTD“ gemacht und dort ein paar Ideen gesammelt, mit denen man den Film ein wenig entschärfen könnte – und damit ein paar kontroverse Ideen anpassen könnte.

1. Komplett auf Nomi verzichten und Parts mit ihr größtenteils durch Paloma austauschen !

Hintergrund ist die vielleicht für einige Fans zu provokante Besetzung mit Lashana Lynch als „007“, was für einige Puristen durchaus als ein Kapitalverbrechen gilt, bereits die „007“ an jemand anderen zu vergeben. Und bis auf wenige actionreiche Momente bringt Nomi auch keinen wirklichen Mehrwert für die gesamte Handlung, so dass eine eher witzigere Paloma sie auch ohne Probleme austauschen könnte.

2. Felix Leiter überlebt

Leiter überlebt den Verrat durch Logan Ash und im weiteren Verlauf bietet er Bond als weitere Unterstützung im Kampf gegen Safin / Obrushev die Hilfe von Paloma an.

3. Der Freund von „Q“

Als ergänzenden Charakter würde ich den Freund von „Q“ integrieren, der sich als Wissenschaftler in Obrushevs Team entpuppt, der nicht vor Ort war, als die Einrichtung in Rauch aufgegangen ist. Er kennt auch eine Schwachstelle im Herakles-Projekt, mit der ein Gegenmittel entwickelt werden könnte – dafür benötigt man nur eine wichtige Datei aus dem giftigen Garten.

4. Bond hat keine Tochter (optional)

Der emotionale Kern wird damit entschärft, weil es am Ende für Bond nur um Madeleine geht.

5. Das Ende (Bond stirbt nicht)

Im Finale wird Bond zwar mit dem DNA-Sample von Herakles infiziert, doch vorher wurde die Datei mit den Informationen zum Gegenmittel von Herakles sichergestellt, so dass Bond von der Insel flüchten kann und sich so lange in Quarantäne begibt, bis ihm das Gegenmittel injiziert wird und er am Ende glücklich mit Madeleine (und Mathilde) leben kann.
Laaaaaaaaaaaaaaaangweilig
Benutzeravatar
acmolan
Agent
Beiträge: 33
Registriert: 7. Oktober 2021 13:07
Lieblings-Bondfilm?: Goldeneye

vodkamartini hat geschrieben: 9. Oktober 2021 12:58 Genau zu 5.!

Es wäre zudem auch problemlos ein tragisches Ende ohne Bonds Tod möglich gewesen. Ich bleib dabei, das ist eine Craig-Heldenverehrung und keine Bond-Heldenverehrung, der hätte so etwas nicht nötig gehabt.
Und selbst bei der rein rollenimanenten Sichtweise (die hier imo nicht die Hauptantriebsfeder war) ist die Entscheidung egoistisch.
Kennt hier jemand den finalen Dialog der ersten True Detective Staffel?
AUF SOWAS hatte ich durch Fukunaga gehofft.
Ein Monolog der dieses Innenleben der Figur perfekt und wirklich packend beschrieben hat.

Ein Dialog in der Form, Bond, in Quarantäne hinter Glas, mit Madleine...bitter sweet, der zerrissene Charakter voll und ganz ausgearbeitet und zugleich nicht mit dem Holzhammer einen Mythos erledigt...es hätte richtig gut kommen können.

Ich finde NTTD im Übrigen nicht schlecht, mir passt es als Fan nicht und da nörgelt man wesentlich mehr. Heißt aber nicht, dass es per se ein schlechter Film ist
Benutzeravatar
DarthToKo
Agent
Beiträge: 62
Registriert: 4. Oktober 2021 10:59
Contact:

danielcc hat geschrieben: 9. Oktober 2021 13:04 Prima. Dann gebe es ja keinerlei Diskussionem mehr um den Film. Vielleicht sollten wir aber auch einfach ein TSWLM Remake drehen um möglichst keinen Fan zu verprellen
Bitte nicht der ist zwar besser als das Buch aber das ist keine Kunst und hat einen genialen Titel und nicht der schlechteste Moore der kommt erst danach aber ansonsten Moores Versuch goldfinger nach zu machen.

Aber wenn’s dir gefällt auch gut, die Musik ist aber klasse
Benutzeravatar
DarthToKo
Agent
Beiträge: 62
Registriert: 4. Oktober 2021 10:59
Contact:

acmolan hat geschrieben: 9. Oktober 2021 13:35
vodkamartini hat geschrieben: 9. Oktober 2021 12:58 Genau zu 5.!

Es wäre zudem auch problemlos ein tragisches Ende ohne Bonds Tod möglich gewesen. Ich bleib dabei, das ist eine Craig-Heldenverehrung und keine Bond-Heldenverehrung, der hätte so etwas nicht nötig gehabt.
Und selbst bei der rein rollenimanenten Sichtweise (die hier imo nicht die Hauptantriebsfeder war) ist die Entscheidung egoistisch.
Kennt hier jemand den finalen Dialog der ersten True Detective Staffel?
AUF SOWAS hatte ich durch Fukunaga gehofft.
Ein Monolog der dieses Innenleben der Figur perfekt und wirklich packend beschrieben hat.

Ein Dialog in der Form, Bond, in Quarantäne hinter Glas, mit Madleine...bitter sweet, der zerrissene Charakter voll und ganz ausgearbeitet und zugleich nicht mit dem Holzhammer einen Mythos erledigt...es hätte richtig gut kommen können.

Ich finde NTTD im Übrigen nicht schlecht, mir passt es als Fan nicht und da nörgelt man wesentlich mehr. Heißt aber nicht, dass es per se ein schlechter Film ist
Warum wollt ihr den Mann denn so quälen?? würdet ihr das echt wollen eure liebe durch einen Glaskasten zu sehen. Da ist für mich jeder Tod eine Erlösung, das wäre lebenslang folter mir schaudert es bei den Gedanken.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Das ist sicher sehr starker Tobak, aber man hätte ihn irgendwo allein zeigen können. Eine Kontaktaufnahme über Handy oder Computer, das wäre ebenfalls tragisch. Er bleibt am Ende alleine. Einsam. Und dann ganz am Ende, nach dem Abspann (wie das große MCU-Vorbild ;) ), irgendein Wissenschaftler der an dem Nanobots-Problem arbeitet, vielleicht auch Q.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ooooooder man schreibt gar keine dusseligen Nanobots in den Film.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
DarthToKo
Agent
Beiträge: 62
Registriert: 4. Oktober 2021 10:59
Contact:

Stimmt das ist total unrealistisch, nur eine weltweite Pandemie wäre noch abwegiger gewesen😆
Benutzeravatar
DarthToKo
Agent
Beiträge: 62
Registriert: 4. Oktober 2021 10:59
Contact:


Zwischen den Beiden stimmt die Chemie🙈🤷🏻‍♂️👍

Musste zum 700|007 Post jetzt sein🎉😎
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12056
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 9. Oktober 2021 13:56 Ooooooder man schreibt gar keine dusseligen Nanobots in den Film.
Noch besser. ;) Bin mir nur nicht sicher, ob Purvis und Wade auf eine bessere Idee für das Märtyrertum gekommen wären. :)
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Was glaube ich noch gar nicht thematisiert wurde:

Die PTS spielt 5 Jahre vor der Haupthandlung, also „grob“ die Zeit zwischen SP und NTTD.

Wäre der Film im April 2020 gestartet, hätte dort auch „5 years later“ gestanden? Oder 4? Oder 3?

(Kausal hätte daran ja auch das Alter von Mathilde gehangen).
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3687
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Meine "entschärfte" Version würde ich auch extrem langweilig und weichgespült finden.

Aber wenn es um die Darstellung von James Bond durch Daniel Craig in diesem Film geht wäre es meiner Meinung einmal eine großartige Geste von der HFPA und der Schauspielerriege der AMPAS ihn zumindest mit einer Nominierung bei den Globes und Oscars zu würdigen. Das wäre dann auch eine der besten Gelegenheiten eine der ikonischsten Heldenfiguren zu würdigen.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
acmolan
Agent
Beiträge: 33
Registriert: 7. Oktober 2021 13:07
Lieblings-Bondfilm?: Goldeneye

DarthToKo hat geschrieben: 9. Oktober 2021 13:39
acmolan hat geschrieben: 9. Oktober 2021 13:35
vodkamartini hat geschrieben: 9. Oktober 2021 12:58 Genau zu 5.!

Es wäre zudem auch problemlos ein tragisches Ende ohne Bonds Tod möglich gewesen. Ich bleib dabei, das ist eine Craig-Heldenverehrung und keine Bond-Heldenverehrung, der hätte so etwas nicht nötig gehabt.
Und selbst bei der rein rollenimanenten Sichtweise (die hier imo nicht die Hauptantriebsfeder war) ist die Entscheidung egoistisch.
Kennt hier jemand den finalen Dialog der ersten True Detective Staffel?
AUF SOWAS hatte ich durch Fukunaga gehofft.
Ein Monolog der dieses Innenleben der Figur perfekt und wirklich packend beschrieben hat.

Ein Dialog in der Form, Bond, in Quarantäne hinter Glas, mit Madleine...bitter sweet, der zerrissene Charakter voll und ganz ausgearbeitet und zugleich nicht mit dem Holzhammer einen Mythos erledigt...es hätte richtig gut kommen können.

Ich finde NTTD im Übrigen nicht schlecht, mir passt es als Fan nicht und da nörgelt man wesentlich mehr. Heißt aber nicht, dass es per se ein schlechter Film ist
Warum wollt ihr den Mann denn so quälen?? würdet ihr das echt wollen eure liebe durch einen Glaskasten zu sehen. Da ist für mich jeder Tod eine Erlösung, das wäre lebenslang folter mir schaudert es bei den Gedanken.
Weil es zur Figur passt (also Craig Bond), weil es ebenso konsequent gewesen wäre und va weil es trotzdem jedem Fan bewusst gewesen wäre - irgendwie....irgendwann kommt der da raus. Wenn es einer packt, dann er ;)
Sprich kein Bruch in der Reihe, der einen der wesentlichen Grundsätze killt
Benutzeravatar
StellaPolaris
Agent
Beiträge: 169
Registriert: 5. Oktober 2021 19:29

Buero39 hat geschrieben: 9. Oktober 2021 11:42 Ich habe jetzt die dritte Sichtung hinter mir. Und es wird gefühlt immer "schlimmer". Der Film bewegt mich immer mehr. .....

Vielleicht kann hier jemand verstehen, was ich schreibe. Wenn nicht, einfach ignorieren.
Ja, ich verstehe das sehr gut. Du hast Worte gefunden, die mir fehlten... Ich scheu mich immer noch, mir den Film in der OV anzusehen, was ich eigentlich vorhatte und bei den letzten Filmen immer getan habe.
Antworten