iHaveCNit: The New Mutants (2020)
12.09.2020
Kaum zu glauben, dass ich diese Zeilen endlich schreiben kann. Der eigentlich für April 2018 anvisierte Kinostart von „X-Men: New Mutants“ wurde in Zuge des Deals zwischen Fox und Disney mehrfach verschoben und es stand lange in der Schwebe, wann und ob der Film tatsächlich erscheinen wird. Und nun ist er in den Kinos angekommen. Trotz relativ durchschnittlicher Kritiken finde ich den Film gar nicht so schlimm und hatte einen unterhaltsamen und kompakten Nachmittag im Kino.
Nachdem das Reservat der jungen Dani durch eine Katastrophe verwüstet und alle bis auf Dani ums Leben gekommen sind, erwacht Dani in einem Institut unter der Aufsicht von Dr. Reyes. Dort sind neben ihr auch noch weitere Patienten wie Rahne, Illyana, Sam und Roberto, die dort genau wie Dani unbekannte Kräfte haben, die sie unter Kontrolle bringen und den Umgang mit anderen gleichgesinnten Personen erlernen sollen. Jedoch scheint ihnen Dr. Reyes etwas zu verheimlichen.
„The New Mutants“ ist der vorerst letzte Film aus dem X-Men-Universum, auch wenn er natürlich einen interessanten Aufbau für kommende Filme liefern würde. Der Film ist eine relativ kompakte Mischung aus kammerspielartigem Thriller, Coming-Of-Age, Superheldenfilm und eher softem Horrorschocker. Diese kompakte Mischung schafft einen sehr runden Film, bei dem vor allem das Ensemble der jungen Darsteller großartig funktioniert und eine tolle Gruppendynamik für die kompakte Laufzeit des Films entsteht. Da liefern vor allem die drei jungen Hauptdarstellerinnen einen guten Job. Anya-Taylor Joy ist großartig als toughe, ambivalente Illyana. Bei den Charakteren der von Blu Hunt gespielten Hauptprotagonistin Dani und der von Maisie Williams gespielten Rahne hat mir vor allem gefallen, dass die sich hier anbahnende Liebesgeschichte sehr natürlich und homogen im Film angefühlt hat. Da kann ich es verschmerzen, dass die beiden Jungs, die von Charlie Heaton und Henry Zaga gespielt werden ein wenig in den Hintergrund gerückt sind, aber natürlich auch ihre Momente und Szenen haben. Mir gefällt auch der eher minimalistische Umfang des Films, der es sich trotzdem natürlich nicht nehmen lassen kann, ein etwas effektgeladenes großes Finale zu bieten. Der Film ist relativ unterhaltsam und kompakt, aber es ist klar, dass es in seinen Bereichen natürlich wesentlich bessere Filme gibt.
„The New Mutants“ - My First Look – 7/10 Punkte.
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“
- James Bond - Die Legende auf der Leinwand
- - James Bond NEWS - BOND 26 [2027]
- - BOND 25 - NO TIME TO DIE [2021]
- - James Bond - ALLGEMEIN
- - James Bond - Filmbesprechungen
- James Bond - Die Legende im Buch
- - James Bond - Die Romane
- - James Bond - Fachliteratur
- - James Bond - Romanbesprechungen
- M's Office
- - Umfragen
- - Medien, TV und Events
- - Games, Musik & Merchandising
- Moneypenny's Archive
- - Filmrezensionen der Forumsbenutzer
- - ARCHIV: James Bond - Allgemein
- - ARCHIV: Bond 20 - Stirb an einem anderen Tag [2002]
- - ARCHIV: Bond 21 - Casino Royale [2006]
- - ARCHIV: Bond 22 - Ein Quantum Trost [2008]
- - ARCHIV: Bond 23 - SKYFALL [2012]
- - ARCHIV: BOND 24 - SPECTRE [2015]
- Bond... JamesBond.de - Die Website
- - Webseite und Forum
- Das Casino
- - Louvre
- - Baccarat
- - Lounge
- - Cinema- Das Filmforum