Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr OHMSS?

1/10
1
1%
2/10
0
Keine Stimmen
3/10
1
1%
4/10
0
Keine Stimmen
5/10
1
1%
6/10
4
5%
7/10
11
15%
8/10
11
15%
9/10
17
23%
10/10
27
37%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 73
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27868
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Nö, aber genauso ist es in OHMSS ja allgemein plötzlich nicht mehr der Macho-Bond, den man bis dato kannte. Durch den Darstellerwechsel wurde diese sentimentale Ausnahme der Bondreihe zusätzlich unterstrichen, aber mit Connery wäre OHMSS rückblickend immer noch ein Ausnahmebond (eben durch Connerys andere Darstellung) und hätte Connery OHMSS gedreht, dann würden wir darüber heute auch gar nicht diskutieren. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
UNIVERSAL EXPORTS
Agent
Beiträge: 584
Registriert: 1. März 2008 13:41

Das nicht, aber Connery ist ein Schauspiel-Gigant. Diese zusätzliche Facette im Bond-Charakter hätte ihn vielleicht sogar herausgefordert, ihn gereizt. Aber dazu hätte er eben Lust haben müssen, den Film zu machen ...
"Schnickschnack! Tabasco!"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11133
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Wir werden leider nie erfahren wie der Film gewirkt hätte. Ich bin ja insgesamt sehr angetan vom Film und finde das Lazenby da eine gute Arbeit vollrichtet hat, wobei er wohl auch sehr von Tavalas und Rigg profitiert. ;)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27868
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Connery und Savalas als Bond und Blofeld... hach, Träume sind Schäume.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6157
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Bin mir sicher, dass Lazenby weiterhin gute Arbeit geleistet hätte. Als direkter Nachfolger Connerys hatte er es bestimmt nicht leicht. Und mit etwas mehr Erfahrung und Unterricht, wäre auch sein "hölzernes Spiel" (die originale deutsche Synchro kommt ihm da wirklich zu Gute) Geschichte gewesen. Schade, dass sich der Gute überreden ließ aufzuhören!
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

Casino Hille hat geschrieben:Connery und Savalas als Bond und Blofeld... hach, Träume sind Schäume.
Ich bin froh darüber, so wie es ist.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
Amadeus
Agent
Beiträge: 395
Registriert: 4. Mai 2015 12:33

Ich fand es schon immer merkwürdig, das einige in Lazenby einen eigenständigen Bond finden.
Der Mann war ein Fan, ein erwachsenes Kind, dessen Idol Connery war, der Nichts anderes sein wollte als dieses Idol und das Ergebnis ist eine Kopie des Originals. Dabei weder gut noch schlecht. Eine Andersartigkeit besteht eigentlich nur im Kopie-Sein der Kopie.
Wenn ich mir Connery in dem Film vorstelle, ändert sich eigentlich nur die Souveränität dieser gleichen Bond-Interpretation. Allein durch die physische Ausstrahlung.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27868
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Amadeus hat geschrieben:Der Mann war ein Fan, ein erwachsenes Kind, dessen Idol Connery war, der Nichts anderes sein wollte als dieses Idol und das Ergebnis ist eine Kopie des Originals.
Schöner Satz. Er passt bloß nicht auf Lazenby. Nicht mal im Ansatz. Weder auf seine Leistung noch auf seine Persönlichkeit jenseits der Kamera.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Amadeus
Agent
Beiträge: 395
Registriert: 4. Mai 2015 12:33

Casino Hille hat geschrieben:
Amadeus hat geschrieben:Der Mann war ein Fan, ein erwachsenes Kind, dessen Idol Connery war, der Nichts anderes sein wollte als dieses Idol und das Ergebnis ist eine Kopie des Originals.
Schöner Satz. Er passt bloß nicht auf Lazenby. Nicht mal im Ansatz. Weder auf seine Leistung noch auf seine Persönlichkeit jenseits der Kamera.
Gerade auf seine Persönlichkeit. Zumindest zu dem Zeitpunkt, wo er die Rolle angetreten hat. Ich weiß nicht mehr welche Doku das war, aber in dieser beschreibt er sich selbst so. Das sich das nach den Dreharbeiten geändert hat, zeigt gleiche Doku ebenfalls. Da hat die Hippy-Kultur viel Einfluss auf ihn genommen.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11133
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Tolles Stück, kannte das noch nicht:



Suche nach Versionen die der SP-Version ähnlich sind, finde aber nichts :(
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

Was m.E. das Problem von OHMSS die Ähnlichkeit zu TB.

Blofeld und eine Handlangerin erpressen die Welt.

Wenn man sich die Änderungen die in NSNA an TB vorgenommen wurden mal genauer anschaut, dann könnte auch OHMSS als Remeake von TB angesehen werden (halt mit anderen Personen). Die Grundhandlung ist die selbe.

Wenn man das Ganze außer Acht lässt, ist OHMSS ein super Film mit tollen Locations (Piz Gloria,...)
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Das sehe ich anders. Ich kann absolut keine Gemeinsamkeiten erkennen außer der üblichen Ähnlichkeiten bei Bond-Filmen.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5488
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

OHMSS unterscheidet sich doch sehr stark von TB, zumal es Blofeld diesmal gar nicht ums Geld geht. Das stand bei TB und auch bei NSNA im Vordergrung.
Benutzeravatar
Dalton007
Agent
Beiträge: 690
Registriert: 19. November 2007 21:44
Lieblings-Bondfilm?: Lizenz zum Töten
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schweiz

Amadeus hat geschrieben:Ich fand es schon immer merkwürdig, das einige in Lazenby einen eigenständigen Bond finden.
Der Mann war ein Fan, ein erwachsenes Kind, dessen Idol Connery war, der Nichts anderes sein wollte als dieses Idol und das Ergebnis ist eine Kopie des Originals. Dabei weder gut noch schlecht. Eine Andersartigkeit besteht eigentlich nur im Kopie-Sein der Kopie.
Wenn ich mir Connery in dem Film vorstelle, ändert sich eigentlich nur die Souveränität dieser gleichen Bond-Interpretation. Allein durch die physische Ausstrahlung.
Gut geschrieben. Empfinde das sehr ähnlich. Der Unterschied von Connery & Lazenby ist wirklich nur sehr klein.
In den deutschen Versionen wird das noch verstärkt durch die gleiche Synchronstimme.
"Was machen wir mit dem Geld, Patron?" - "Waschen."

Franz Sanchez in LTK (1989)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27868
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Das passt leider absolut gar nicht. Lazenby war kein erwachsenes Kind (wie auch immer man zu dieser anmaßenden Aussage kommt, wenn man ihn persönlich nicht kennt) und wie sein "großes Idol Connery" wollte er dann auch gar nicht unbedingt sein. Viel eher ahmte er diesen anfangs nach, um die Rolle zu bekommen und wurde dann von den Produzenten auch als Connery-Ersatz eingestellt und inszeniert. Und doch, auch das "weder gut noch schlecht" muss ich ankreiden. Lazenby war schlecht. Gerade, weil er Kopie von etwas war, was gar nicht kopierbar war, jedenfalls nicht in der Form, wie es uns die Produzenten angeboten haben.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten