Filmbesprechung: TB

1/10 Punkte (Grauenhaft)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
2/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
3/10 Punkte (Keine Stimmen)
4/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
5/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (2%)
6/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (12%)
7/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17 (16%)
8/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23 (22%)
9/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (18%)
10/10 Punkte (Genial)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29 (27%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 106

Re: Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"

706
Tolle Kritiken, Professor Dent und Nico.

@Nico:

Alles was du aufzählst ist wirklich nicht wegzudiskutieren. Ich mag TB sehr und in meiner Rangliste liegt er sehr weit oben. Erzählt ist die Geschichte wahrlich nicht gut; aber darüber kann ich hinwegsehen, weil mich an TB so vieles andere fasziniert.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)

Re: Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"

707
Nico hat geschrieben:
Thunderball1965 hat geschrieben:@Nico: So, wie ich die Szene verstehe, hat der Satz denselben Sinn, wie dem Typen später die Waffe zurückzugeben. :lol:
Bond lässt in diesem Film einfach jeden seine Überlegenheit spüren, und stößt damit eigentlich nur bei Fiona an seine Grenzen.
Wenn er seine Nummer wissen darf, warum schlägt er dann erst seinen Freund Felix halb k.o., damit dieser es nicht sagt?
Aus Prinzip? ;) Nur ein schlechter Agent würde zulassen, dass jeder seine geheime Identität preisgibt.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"

714
Casino Hille hat geschrieben:
Hannes007 hat geschrieben:Erzählt ist die Geschichte wahrlich nicht gut
Eben doch! TB ist meisterhaft erzählt, was das angeht einer der besten Bonds. Und ohnehin mindestens ein Top 5 Kandidat.
Meisterhaft ist nun auch übertrieben, aber er hat eine vernünftige und im Groben logisch (aber selten realistisch) aufgebaute Handlung, und im Detail die üblichen kleinen Logikfehler über die ich großzügig hinwegsehe.

Re: Filmbesprechung: "Thunderball (TB)"

717
Review zu Feuerball (1964)

Feuerball befindet sich auf meiner Bondrangliste auf Platz 12 von derzeit 25 Plätzen.

Feuerball ist im Ranking der Connery-Bonds auf Platz 4


James Bond: Feuerball ist der vierte von derzeit 25 veröffentlichten Kinofilmen (2 inoffizielle Filme inbegriffen, die TV-Version von Casino Royale und den zum 15.10.15 noch nicht veröffentlichten SPECTRE ausgeschlossen) und Sean Connerys vierter Auftritt als 007.

Worum geht es in Feuerball ?

Während Bond sich in einem Sanatorium befindet, sorgt die Nr. 2 von SPECTRE, Emilio Largo dafür, dass 2 Atomsprengköpfe bei einem Übungsflug geklaut werden, mit denen die NATO erpresst werden soll. Da sich im Sanatorium Vorfälle ereignet haben, die mit dem Diebstahl zu tun haben könnten, darf Bond nach Nassau reisen, um dort zu ermitteln.

Was halte ich davon ?

Feuerball ist bis dahin der längste Film der Reihe gewesen und das merkt man ihm sehr stark an – Hier hält man sich sehr stark an die Romanvorlage von Ian Fleming, was man von dem 83er-Remake „Sag Niemals Nie“ nicht behaupten kann, der sich nur noch am Grundkonzept bedient.

Das großartigste, womit Feuerball punkten kann, sind die bis dahin einzigartigen Aufnahmen unter Wasser und die wirklich gut gelungenen Landschaftsaufnahmen von den Bahamas – Hier merkt man, wie auch schon im Roman die Liebe von Ian Fleming zur Karibik. Jedoch wirkt die Ermittlungsarbeit von Bond in diesem Bondabenteuer etwas verbrauchter, redundanter und leicht langatmiger als in den Vorgängern. Der Film hätte ruhig etwas straffer sein können.

Wir haben hier genau wie in Goldfinger einen größenwahnsinnigen Gegner, bzw. einen ausführenden Strategen einer größenwahnsinnigen Organisation mit einer weltweit umspannenden Erpressung. Filmisch wird hier einem die Spannung allein dadurch bewusst, da Largo ein Ultimatum, eine Deadline von ca. 4 Tagen gesetzt hat.

Jedoch wirkt Largo als ausführender Kopf hinter SPECTREs Plan nie so bedrohlich wie es einst Goldfinger war, die männlichen Schergen hinter Largo bleiben auch weit hinter Oddjob zurück – Auch Domino kann trotz ihres einprägsamen Namens und der Einbindung ihres Charakters in die Story nicht ganz an Pussy Galore oder Honey Ryder heranreichen.

Die einzige wirklich herausstechende Figur ist die der von Luciana Paluzzi gespielte Fiona Volpe, die hier im Gegensatz zu den anderen Frauen der Story eine nahezu ebenbürtige Gegnerin für Bond darstellt – mit dem Gespür für Autos, Motorräder, Waffen und kaltblütige Morde sowie den zynischen Sprüchen dazu !

Da die 3 noch kommenden Connery-Bonds (auch „Sag Niemals Nie“) noch ein paar mehr Probleme haben, ist Feuerball nicht nur der 4 Connery-Bond, sondern auch auf meinem 4. Platz der Connery-Bonds.

Das Rating von Feuerball beträgt 006/007 !

8/10
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "