717
von HCN007
Agent
Review zu Feuerball (1964)
Feuerball befindet sich auf meiner Bondrangliste auf Platz 12 von derzeit 25 Plätzen.
Feuerball ist im Ranking der Connery-Bonds auf Platz 4
James Bond: Feuerball ist der vierte von derzeit 25 veröffentlichten Kinofilmen (2 inoffizielle Filme inbegriffen, die TV-Version von Casino Royale und den zum 15.10.15 noch nicht veröffentlichten SPECTRE ausgeschlossen) und Sean Connerys vierter Auftritt als 007.
Worum geht es in Feuerball ?
Während Bond sich in einem Sanatorium befindet, sorgt die Nr. 2 von SPECTRE, Emilio Largo dafür, dass 2 Atomsprengköpfe bei einem Übungsflug geklaut werden, mit denen die NATO erpresst werden soll. Da sich im Sanatorium Vorfälle ereignet haben, die mit dem Diebstahl zu tun haben könnten, darf Bond nach Nassau reisen, um dort zu ermitteln.
Was halte ich davon ?
Feuerball ist bis dahin der längste Film der Reihe gewesen und das merkt man ihm sehr stark an – Hier hält man sich sehr stark an die Romanvorlage von Ian Fleming, was man von dem 83er-Remake „Sag Niemals Nie“ nicht behaupten kann, der sich nur noch am Grundkonzept bedient.
Das großartigste, womit Feuerball punkten kann, sind die bis dahin einzigartigen Aufnahmen unter Wasser und die wirklich gut gelungenen Landschaftsaufnahmen von den Bahamas – Hier merkt man, wie auch schon im Roman die Liebe von Ian Fleming zur Karibik. Jedoch wirkt die Ermittlungsarbeit von Bond in diesem Bondabenteuer etwas verbrauchter, redundanter und leicht langatmiger als in den Vorgängern. Der Film hätte ruhig etwas straffer sein können.
Wir haben hier genau wie in Goldfinger einen größenwahnsinnigen Gegner, bzw. einen ausführenden Strategen einer größenwahnsinnigen Organisation mit einer weltweit umspannenden Erpressung. Filmisch wird hier einem die Spannung allein dadurch bewusst, da Largo ein Ultimatum, eine Deadline von ca. 4 Tagen gesetzt hat.
Jedoch wirkt Largo als ausführender Kopf hinter SPECTREs Plan nie so bedrohlich wie es einst Goldfinger war, die männlichen Schergen hinter Largo bleiben auch weit hinter Oddjob zurück – Auch Domino kann trotz ihres einprägsamen Namens und der Einbindung ihres Charakters in die Story nicht ganz an Pussy Galore oder Honey Ryder heranreichen.
Die einzige wirklich herausstechende Figur ist die der von Luciana Paluzzi gespielte Fiona Volpe, die hier im Gegensatz zu den anderen Frauen der Story eine nahezu ebenbürtige Gegnerin für Bond darstellt – mit dem Gespür für Autos, Motorräder, Waffen und kaltblütige Morde sowie den zynischen Sprüchen dazu !
Da die 3 noch kommenden Connery-Bonds (auch „Sag Niemals Nie“) noch ein paar mehr Probleme haben, ist Feuerball nicht nur der 4 Connery-Bond, sondern auch auf meinem 4. Platz der Connery-Bonds.
Das Rating von Feuerball beträgt 006/007 !
8/10
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "