Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr OHMSS?

1/10
1
1%
2/10
0
Keine Stimmen
3/10
1
1%
4/10
0
Keine Stimmen
5/10
1
1%
6/10
4
5%
7/10
11
15%
8/10
11
15%
9/10
17
23%
10/10
27
37%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 73
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12169
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Habe noch nie gehört, dass Lazenby ein Fan von Connery gewesen sein soll. Er ist einfach ein sehr limitierter Darsteller, ohne Charisma. Der Film ist gut, aber das liegt nicht an ihm.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Geht mir auch so. Hab das ebenfalls nie gehört und halte es auch für grob unwahrscheinlich.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Amadeus
Agent
Beiträge: 395
Registriert: 4. Mai 2015 12:33

(Interviewbeginn über Connery)
https://www.youtube.com/watch?v=gGEGJKZNl40
Fan: die Bezeichnung geht für ihn selbst nichtmal weit genug.

Ab 4.min:
https://www.youtube.com/watch?v=1hxccV7oUzg

Wer so ein verträumtes, schwärmerisch-bübisches Obsession hat wie James Bond zu sein, würde ich als Halbwüchsigen bezeichnen. Kind ist in der Tat nicht das angemessene Äquivalent zur englischen Redensart "I was a kid, wanting to be...", von der ich glaube, das er sie in diesem Zusammenhang mal benutzte. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein ( in diesen Interviews sagt er es nicht, aber für mich steckt das hinter seiner gegebenen Selbsteinschätzung).
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Sorry, aber da höre ich im Leben keine Obsession heraus und das geht einfach zu weit, wenn du anhand solch dürftig-vager Aussagen Lazenbys ihn psychologisch zu analysieren versuchst. Er war jung, hat die alten Filme gesehen, hat sie toll gefunden und war dann dementsprechend überwältigt, als er die Rolle bekommen hat. Ihn deshalb ein erwachsenes Kind (Halbwüchsigen ist ja wohl dasselbe mit anderer Geschmacksrichtung) mit schwärmerisch verträumten fanatischen Zügen zu nennen, ist meiner Empfindung nach mehr als eine dezente Überinterpretation dessen, was er eigentlich gesagt hat. Und hat übrigens nebenbei absolut NICHTS mit seiner schauspielerischen Leistung zu tun, um die es in deinem Ursprungspost ging. Brosnan war nach eigener Aussage ebenfalls ein sehr großer Bondfan - warum so eine Aussage nicht über ihn?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Ok. Meine lieben. Es ist wieder soweit. Die Woche ist rum und heute Abend/Nacht werde ich OHMSS sichten. Wie immer werde ich dann , vermutlich am Sonntag, die Bewertung schreiben.
Benutzeravatar
UNIVERSAL EXPORTS
Agent
Beiträge: 583
Registriert: 1. März 2008 13:41

Niklas hat geschrieben:Ok. Meine lieben. Es ist wieder soweit. Die Woche ist rum und heute Abend/Nacht werde ich OHMSS sichten. Wie immer werde ich dann , vermutlich am Sonntag, die Bewertung schreiben.
Ok, wunderbar, aber bitte künftig keine Vorankündigungen und Kommentieraufforderungen mehr.
"Schnickschnack! Tabasco!"
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Ok. Meine lieben. Es ist wieder soweit. Die Woche ist rum und heute Abend/Nacht werde ich OHMSS sichten. Wie immer werde ich dann , vermutlich am Sonntag, die Bewertung schreiben.
Ok, wunderbar, aber bitte künftig keine Vorankündigungen und Kommentieraufforderungen mehr.
Ja, bitte... Es ist wirklich nicht nötig, dass du jedesmal ankündigst, was du schreiben wirst.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Nico hat geschrieben:
UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Ok. Meine lieben. Es ist wieder soweit. Die Woche ist rum und heute Abend/Nacht werde ich OHMSS sichten. Wie immer werde ich dann , vermutlich am Sonntag, die Bewertung schreiben.
Ok, wunderbar, aber bitte künftig keine Vorankündigungen und Kommentieraufforderungen mehr.
Ja, bitte... Es ist wirklich nicht nötig, dass du jedesmal ankündigst, was du schreiben wirst.
Ob ich einer Meinung mit euch bin, schreibe ich nächste Woche.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Denkst du, du musst dich seelisch drauf vorbereiten oder was? :D
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Das erfährst du ja bald. ;)
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Ok. Keine Vorankündigungen. Hab es kappiert, sorry :wink: ! Kommt nicht wieder vor!
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Liebes Forum,

wie versprochen geht es jetzt weiter mit meinem Marathon. Gestern Abend habe ich "Im Geheimdienst ihrer Majestät (OHMSS)" gesichtet! Nun folgt meine Bewertung.

Story (für alle die den Film lange nicht mehr gesehen haben): Bond soll eine Frau namens Teresa/Tracy heiraten. Im Gegenzug bekommt er Geld. Anstatt dem Geld möchte er aber Infos zu Blofeld. Die bekommt er, ohne die Frau heiraten zu müssen. Bond tarnt sich als eine Art Ahnenforscher. Blofeld möchte nämlich Anspruch auf einen Titel erheben, der in der Familie liegt. Bond gelangt durch die Tarnung an Infos vom Plan, den Blofeld hat. Er möchte mithilfe von „Allergikern“, die er heilt, einen Unfruchtbarkeitsvirus in der Welt verbreiten. 007 kann den Plan verhindern und heiratet Tracy später doch, allerdings aus Liebe und nicht wegen dem Geld! Die Frau wird von Irma Bunt, einer Gehilfin von Blofeld erschossen!

Ich werde den Film nun im Kopf durchgehen und einzelne Szenen erläutern und bewerten! Zu allererst, ich finde die Pistolenlaufsequenz richtig gelungen. Ich weiß, sie geht nur ca. 20 Sekunden, aber egal! Total toll finde ich, dass man direkt weit am Anfang schon M, Q und Moneypenny eingesetzt hat. So weiß man, dass diese Schauspieler nicht ausgetauscht wurden. Ich finde es toll wie Bond im Wagen so Dinge macht, wie sich eine Zigarette anzuzünden. Das macht das ganze real.
Die Synchronisierung ist dieselbe wie Sean, aber in manchen Szenen ist es eine andere. Da ist irgendetwas schief gelaufen, was total irritiert.
Man hat schlau nachgedacht. Die ersten Worte von Lazenby sind dieselben wie bei Sean in Dr. No: „Mein Name ist Bond…James Bond!“. Ich finde die Kampfszenen sehr gelungen. Man merkt sofort, dass Lazenby auf dem Gebiet „Kampf“ ein Profi ist. Der Spruch als die Frau wegfährt: „Das wär dem anderen nicht passiert“ ist einfach toll, erinnert an Sean und ist ein toller Übergang zum Main Title. Der Main Title ist eine tolle Idee mit diesem Rückblick, auf die Connery-Ära. Der Song ist nett gemacht.
Jetzt kommt eine Casino-Szene, die eigentlich typisch Bond ist. Das Casino ist ehrlich gesagt nicht mein Geschmack, weil die Haupteinrichtungsfarbe Lila ist.
Wir sehen in den Szenen eine tolle Diana Rigg. Auch die Kampfszene im Hotelzimmer ist einfach „Bombe“. Wieder einmal sagt Lazenby einen tollen Spruch: „Raudi, viel Spaß beim Aufräumen“. Typisch Bond!
Die Szene mit den Gangstern ist toll. Bond bleibt gelassen und cool. So stelle ich mir Bond vor!
Dann hat man auch noch einen kleinen Witz eingebaut. Man sieht einen Kleinwüchsigen der den Boden fegt. Wem es noch nicht aufgefallen ist, er pfeift „Goldfinger“. Aber das nur am Rande. Es ist nur kurz, aber ein toller Gag!
007 kommt zu Mr. Darco. Er ist der Vater von Tracy. Der Dialog zwischen 007 und Draco ist sehr lang, aber nicht langweilig. Darco versucht irgendetwas zu machen und umherzulaufen. Das macht die Szene wieder etwas interessanter. Bond soll Tracy heiraten. Im Gegenzug bekommt er £1.000.000. Bond möchte aber lieber Infos zu Spectre bzw. Blofeld.
Nun kommen die klassischen Szenen. Da muss ich nicht viel zu sagen! 007 wird vom Fall „Spectre“ entbunden. Daraufhin kündigt 007.
Nun sieht man Bonds Büro zum ersten und letzten Mal! Ich finde das Büro schön. Man hat in die Szene toll Erinnerungen und Musik eingefügt. 007 kriegt 2 Wochen Urlaub.
Nur mal so am Rande: Bonds Anzüge gefallen mir in diesem Film überhaupt nicht!
Nun kriegt Bond die Infos und muss Tracy nicht heiraten.
Jetzt kommt eine tolle Sequenz mit dem tollen Song „We have all the time in the world“. Wunderschön. 007 und Tracy lernen sich besser kennen und es entsteht Liebe.
Nun bricht 007 bei einem Anwalt ein, der Dokumente über Blofeld hat. 007 kriegt über einen Kran von Draco ein Gerät, womit er den Safe öffnen kann und Dokumente kopieren kann. Während das Gerät den Safe knackt, liest Bond in einer Playboy Ausgabe. Na na na na na, Mr. Bond! Letztendlich nimmt Bond die Ausgabe sogar mit!
007 fährt zu M. Wir erfahren, dass M Fan von Schmetterlingen ist. Generell kriegt man in diesem Film viele Infos zu 007.
Mr. Humbold soll die Familie von Blofeld prüfen. Man sieht nun das Wappen von Bond. 007 macht einen auf Experte und tarnt sich als Ahnenforscher. Um den Titel zu bekommen, darf man zum Beispiel keine Ohrläppchen haben.
007 muss in die Alpen. Dort kommt er mit einem Schlitten und einem Heli zur Klink von Blofeld. Die Luftbilder sind toll. Die Sets dort in der Klinik sind toll.
Das Bond einen Kilt trägt ist sehr ungewohnt und passt überhaupt nicht zu ihm! Die Patienten sind nur Frauen. Das grenzt an Rassismus gegenüber Frauen.
007 ist auf seine Tarnung sehr gut vorbereitet. Als er beim Abendessen mit den Patienten spricht, sind alle sehr aufgeregt, weil sie lange keinen Mann, außer die Wachen und Blofeld mehr gesehen haben.
Bond kann sehr schlau die Tür von seinem Zimmer austricksen. Die Therapie, die er dabei bemerkt, als er in einem anderen Zimmer ist, ist meiner Meinung nach schon fast Psycho und gruselig!
Bond fliegt auf und erfährt den Plan von Blofeld. Er möchte einen Unfruchtberkeitsvirus verbreiten, wenn die Welt nicht auf seine Vorderrungen eingeht.
007 wird in einer Kammer von der Gondel eingesperrt. Hier kann er sich richtig cool befreien. Nun ist Weihnachten. Der Film kam auch am „19. Dezember 1969“ in die deutschen Kinos (Quelle: Wikipedia). Bond kann nach dem fliehen, weitere Infos vom Plan erfahren. Er überwältigt zuvor sehr sehr cool eine Wache.
007 flieht mir Schiern. Man hat hier sehr toll Musik eingesetzt. Ich finde die Verfolgung sehr schön. Es sieht alles extrem professionell aus. Bei der Szene als 007 einen Verfolger erwürgt, kann man sich wieder fragen, warum der Film FSK 12 ist und nicht FSK 16. Bitte fangt da jetzt aber nicht wieder wie verrückt Diskussionen an. Wenn ihr über FSK dikuttieren wollt, dann macht dafür einen Thread auf!
Den „Kuhglockenkampf“ finde ich total witzig. Bond trifft durch Zufall Tracy auf einem Weihnachtsmarkt. Diese Autoverfolgungen sind wieder einmal toll gemacht. Auf der Rennstrecke ist aber sehr viel Schleichwerbung zum Beispiel für Gil****! Ich finde die Scheune total toll. Sie ist romantisch, weswegen 007 Tracy dort einen Heiratsantrag macht.
Wieder einmal entsteht eine tolle Verfolgung mit tollen Aufnahmen! Man sieht wunderschöne Motive. Zum Glück überlebt 007 und Tracy eine Lawine, während Tracy aber gefangen genommen wird.
Damit Blofeld den Virus nicht verbreitet fordert er den Titel und Amnestie aller seiner Straftaten.
007 stürmt mit der Hilfe von Draco die Klinik und macht Fotos der Patienten, die den Virus verbreiten sollen. Man sieht wieder mal tolle Kämpfe und einen tollen George Lazenby. Man hat toll den James Bond Theme eingesetzt. Alles fliegt in die Luft und man denkt Blofeld stirbt.
Nun heiratet Bond Tracy. Bond nimmt das Geld von Draco nicht an und man hört tolle Dialoge von M, Q und Moneypenny. Moneypenney ist selbstverständlcih traurig.
007 und Tracy fahren weg. Happy End? Nein. Blofeld und Irma Bunt haben doch alles überlebt. Sie schießen auf den Wagen von Bond. Bond überlebt, aber seine Frau nicht. Die Szene ist sehr traurig!

Fazit: Der Film ist OK. Er hat tolle Schauspieler, ein tolles Drehbuch und halbwegs tolle Sets. Allerdings ist der Film etwas zu lang meiner Meinung nach. Außerdem hätte man ihn an vielen Stellen noch besser machen könne. Die Aufnahmen sind gelungen!

Meine Bewertung: 7 von 10 Punkten

Ich hoffe meine Bewertung hat euch gefallen. Ich weiß, sie ist sehr lang geworden, aber der Film ist auch sehr lang! Bitte schreibt viel Kritik und schreibt viele Kommentare, damit ich kommende Bewertungen noch besser schreiben kann. Nächsten Samstag erfolgt die Sichtung von DAF. Ab Sonntag darf man dann mit einer Bewertung von mir im passenden Thread rechnen.

P.S.: Schreibt viele Kommentare!!!
Benutzeravatar
UNIVERSAL EXPORTS
Agent
Beiträge: 583
Registriert: 1. März 2008 13:41

Niklas hat geschrieben:P.S.: Schreibt viele Kommentare!!![/u]
Freundchen! Es reicht! :wink:
"Schnickschnack! Tabasco!"
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Niklas hat geschrieben:Das grenzt an Rassismus gegenüber Frauen.
Bitte?
Niklas hat geschrieben:Außerdem hätte man ihn an vielen Stellen noch besser machen könne.
An welchen Stellen und wie? :D
Niklas hat geschrieben:Ich hoffe meine Bewertung hat euch gefallen. Ich weiß, sie ist sehr lang geworden, aber der Film ist auch sehr lang! Bitte schreibt viel Kritik und schreibt viele Kommentare, damit ich kommende Bewertungen noch besser schreiben kann. Nächsten Samstag erfolgt die Sichtung von DAF. Ab Sonntag darf man dann mit einer Bewertung von mir im passenden Thread rechnen.

P.S.: Schreibt viele Kommentare!!!
Niklas, bitte... Wir hatten dich doch um was gebeten. ;)
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Niklas, es ist zwar schön, dass du sehr detailliert auflistest, was dir gefällt und was nicht - für Dritte wäre es aber noch wesentlich interessanter zu erfahren, warum dir etwas gefällt oder nicht. Mein Vorschlag zur Verbesserung deiner Reviews wäre zudem, dass du dich vom "Nacherzählungsmäßigen" Aufbau lösen solltest. Versuch dir doch vor dem Schreiben Gedanken darüber zu machen, was dir besonders gut gefallen und was nicht und gliedere deinen Text dann entsprechend, dadurch würdest du etwas mehr Struktur hineinbekommen und man hätte als Leser nicht immer den Eindruck, den ganzen Film chronologisch nachzulesen. Du kannst ja auch mal versuchen, etwas von den reinen inhaltlichen Dingen wegzugehen und auf solche Dinge wie Besetzung der Schauspieler, ihre jeweiligen Leistungen, Aufbau der Handlung (also nicht den Inhalt, sondern was daran gut funktioniert und was weniger - und warum du dies so empfindest), Gestaltung der Rollen, Verwendung von Ausstattung und Sets, Einsatz von Musik, Aufbau von Szenen etc. einzugehen. Auch hier wäre das "warum" oft deutlich interessanter als lediglich deine qualitative Einschätzung. Kurz: einfach mal deine Texte etwas breiter anlegen, dies würde dem Leser einen weit umfassenderen und nachvollziehbareren Einblick in deine Beurteilung ermöglichen.

P.S. Du solltest wirklich künftig darauf verzichten, andauernd um Kommentare zu bitten. :wink:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Antworten