Zuletzt gesehener Film

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11780
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

GoldenProjectile hat geschrieben:
Keine Ahnung, wer das Blondchen ist und welche Kiffszene du meinst. Bei With a Little Help from my Friend sieht man einen Joint, wenn ich mich nicht irre.
Am Anfang, als Dings in den USA gelandet ist, auf dem College, da ist so eine Szene wo die Party machen, und nur so tun als ob sie etwas rauchen, und das sah lächerlich aus, bzw sehr seltsam, und im Audiokommentar wird gesagt daß sie das aus Zensurgründen nur andeuten durften. Ich wusste natürlich was gemeint war, konnte mir aber nicht vorstellen warum das so gedreht wurde.

Und das Gesicht der Blonden kommt mir verdammt vertraut vor, aber ich komme nicht drauf. Die taucht nur in dieser Szene auf?
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9902
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Potzlblitz, du hast recht. Und nein, ich bin mir gerade ziemlich sicher dass Blondchen später nicht mehr auftaucht.

We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Funksoulbrother
Agent
Beiträge: 589
Registriert: 6. November 2006 22:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Das China-Syndrom

Mittlerweile weitgehend vergessener Film von 1979, damals aber wegen des 13 Tage nach der Premiere des Films vorgefallenen GAUs im Atomkraftwerk Three Mile Island von ungeheurer Aktualität. Beklemmender Film, spannend, kompetent gemacht. Übrigens auch nach den Super-GAUs von Tschernobyl 1986 und Fukushima 2011 heute noch mindestens genau so aktuell wie damals. Wütende Grüße nach Doel und Tihange in Belgien! Aufwachen!!!

9/10 Punkte
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
Benutzeravatar
Funksoulbrother
Agent
Beiträge: 589
Registriert: 6. November 2006 22:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ein Fremder ohne Namen

Etwas grotesker Rachewestern mit Mystery-Elementen ... was ich durchaus positiv meine. Die Inszenierung hätte etwas schmissiger sein können, aber dafür wird man mit amüsant gestörtem bis überzeichnetem Verhalten der Stadtbewohner sowie des namenlosen Fremden, der vor keiner Schweinerei zurückschreckt, unterhaltsam bei der Stange gehalten. Man sollte übrigens nicht "Ein Fremder ohne Namen" schauen, sondern stattdessen "High Plains Drifter", da die deutsche Synchronisation - abseits davon, dass sie sowieso nicht besonders gut ist, vor allem, was Clint Eastwood selbst betrifft - den Sinn der Handlung gegenüber der englischen Originalfassung eindeutig zum Schlechteren verändert und den Fremden am Schluss seiner mythischen Aura und den Film seines Mysteriums beraubt. Die Frage, wer der Fremde ist, bleibt im Original unbeantwortet, das Ende legt aber eine Vermutung nahe, die in den Bereich des Übernatürlichen fällt. Ein Film mit ein paar Mäkeln, aber insgesamt aufgrund der doch vielen Stärken (vor allem in der Originalfassung) gibt es von mir glatte ...

8/10 Punkte
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27679
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Die letztendliche Auflösung des Fremden ist aber dann auch gar nicht so entscheidend. Zwar ist die übernatürliche Interpretation des Abschlusses eine konsequente Weiterentwicklung der Rolle, die Eastwood seit dem ersten Dollar-Film geprägt hat, aber der Film selbst funktioniert auch mit dem falschen Synchronende genauso. Es ist zwar nicht ideal, halte es aber überhaupt nicht für ernsthaft störend. Zumal der Film sich auch vorher schon satirisch genug verkauft und Eastwoods Absichten daher sowieso durchkommt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Funksoulbrother
Agent
Beiträge: 589
Registriert: 6. November 2006 22:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

In der deutschen Fassung bewerte ich den Film tatsächlich mit "nur" 7/10 Punkte.
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11780
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ich fand den immer schwach inszeniert, so daß er vielleicht mittlerweile gerade so die 6/10 schafft.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27679
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ach doch, der ist schon schön gemacht, auch wenn er natürlich eine ziemliche Abstrafung und Antithese zu Leones erstem Dollar-Film ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12077
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Maibaum hat geschrieben:Ich fand den immer schwach inszeniert, so daß er vielleicht mittlerweile gerade so die 6/10 schafft.
Mag ihn auch nciht sonderlich, lässt mich emotional weitesgehend kalt und ist auch kühl inszeniert. Maximal 7/10.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Funksoulbrother
Agent
Beiträge: 589
Registriert: 6. November 2006 22:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Eastwood und Leone sind ja wohl auch nach dem Ende der Dollar-Trilogie nicht unbedingt im Guten auseinandergegangen und haben sich wohl auch erst kurz vor Leones Tod wieder versöhnt. Ich kann mir schon vorstellen, dass Eastwoods erster selbstinszenierter Western sein persönliches - damals offensichtlich unterkühltes bis bitteres - Statement zu dem von Leone ersonnenen "namenlosen Fremden" und den drei Dollar-Filmen sein soll.
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27679
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ja, der Film ist vielerlei Hinsicht eine Abrechnung mit Leone und den Dollar-Filmen, wie erwähnt die filmgewordene Antithese zum ersten Leone Western.
Und da Eastwood ohnehin ein ganz anderer Regisseur als Sergio war und ist, tat er auch nur gut daran, sich der Thematik von einem anderen Blickwinkel zu nähern.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12077
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Absolut, nur wirkt das leider wenig packend, sondern auf merkwürdige Art spartanisch.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11780
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

In seinen Western ist der Leone Einfluss aber noch oft genug auf nicht so gelungene Weise vorhanden, und gerade HPD ist da für mich etwas mißglückt. Erst mit dem nächsten The Outlaw Josey Wales ist Eastwood da auch deutlicher andere Wege gegangen.
Benutzeravatar
Funksoulbrother
Agent
Beiträge: 589
Registriert: 6. November 2006 22:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Natürlich ist Eastwood (western-)thematisch massiv von Leone beeinflusst, aber sein Inszenierungsstil und seine Position ist von ganz anderer Art, eben lakonischer, spartanischer (Aber wer ist im Vergleich mit Leone nicht spartanisch? Ridley Scott vielleicht, allerdings auch auf ganz andere Weise ...) ... und im Kontext von "High Plains Drifter" funktioniert das für mich sehr gut ... "The Outlaw Josey Wales" muss ich noch schauen, da kann ich mir noch kein Urteil erlauben ... wobei mir bei dem Film von vorneherein klar ist, dass er einen ganz anderen Ansatz verfolgen wird
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27679
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

The Outlaw Josey Wales ist natürlich noch besser als High Plains Drifter. Aber ich finde schon, dass auch HPD seine Stärken hat, ich bin da ganz bei dir. Sicher ist der Film spartanisch, aber damit habe ich kein Problem, ich mag diesen rauen Charme, den der Film ausstrahlt (kann aber verstehen, wenn einen das im Gegenteil eher stört) und bin allgemein ein Freund von reduzierten Filmen. Aber das Eastwood inszenatorisch noch viel besser und mutiger wurde, das sehe ich selbstredend genauso.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten