Zuletzt gesehener Film

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
Starlight
Agent
Beiträge: 323
Registriert: 14. Mai 2014 16:37
Lieblings-Bondfilm?: Skyfall
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Süddeutschland

Puh Leute seid ihr anstrengend! Ihr könnt das ja gerne woanders ausdiskutieren, aber hier sollte es doch um zuletzt gesehene Filme gehen. Das möchte ich doch dann auch gerne lesen und nicht endlos lange Diskussionen um irgendwelche Bewertungsmaßstäbe. :roll:
"Lasst mich mit Eurer Meinung in Ruhe. Ich diskutiere nur Fakten, die ich selber als solche definiere."
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Starlight hat geschrieben:aber hier sollte es doch um zuletzt gesehene Filme gehen. Das möchte ich doch dann auch gerne lesen
Dem komme ich gerne nach: gestern habe ich mal wieder Taylor Hackfords Lebenszeichen gesehen und war erneut sehr angetan. Ich habe nie nachvollziehen können, warum der seinerzeit bei Kritik als mittelmäßig abgestempelt worden ist. Ich finde ihn rundum gelungen: tolle, hochinteressante Ausgangsidee, grossartige Einbindung der Locations (Ecuador ist sowohl exotisch wie latent gefährlich, der Kontrast zwischen Grossstadt und Bergen/Dschungel ist erstklassig eingebunden, auch die Introsequenz mit dem als Tschetschenien doubelnden Polen ist sehr atmosphärisch geraten), gleichermaßen stark in den Thrillerelementen wie in den Actionpassagen, sehr gut und stimmig besetzt (Morse und vor allem Gottfried John sind toll) sowie ein exzellent agierender Star mit Russell Crowe. In Summe ein richtig starker Thriller, für mich Hackfords bester und das sind dann satte 9 Punkte auf der linearen Richterskala.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9902
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Ich habe den Hauptteil der Punktediskussion mal in den Maibaum-Thread gepackt.

viewtopic.php?f=7&t=6002&start=105
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12077
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Auf BluRay: Race

Auf den deutschen Titel: "Zeit für Legenden" verzichte ich hier mal ganz bewusst. Das Original ist einfach zu treffend.

http://www.ofdb.de/review/289320,709318 ... esse-Owens
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Starlight
Agent
Beiträge: 323
Registriert: 14. Mai 2014 16:37
Lieblings-Bondfilm?: Skyfall
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Süddeutschland

GoldenProjectile hat geschrieben:Ich habe den Hauptteil der Punktediskussion mal in den Maibaum-Thread gepackt.

viewtopic.php?f=7&t=6002&start=105
Danke. :)
"Lasst mich mit Eurer Meinung in Ruhe. Ich diskutiere nur Fakten, die ich selber als solche definiere."
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8817
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Auch von mir ein dankeschön.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6345
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Sah gestern Birdman. Hat mir als alter Theaterfreund sehr gefallen.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
BlofeldsKatze
Agent
Beiträge: 787
Registriert: 5. November 2015 11:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: In den Schatten

Habe gestern Die Hüter des Lichts (Rise Of The Guardians) auf Netflix gesehen.
Ein wirklich toller Animationsfilm für Jung und Alt, der einfach Spaß macht. Er lässt religiöse Beweggründe außen vor, was perfekt so ist.
Witzig, spannend und ergreifend, zu empfehlen!
The name's Bond, James Bond.
Benutzeravatar
Starlight
Agent
Beiträge: 323
Registriert: 14. Mai 2014 16:37
Lieblings-Bondfilm?: Skyfall
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Süddeutschland

Nico hat geschrieben:Sah gestern Birdman. Hat mir als alter Theaterfreund sehr gefallen.
Ich liebe diesen Film!! Einer der wenigen, an dem ich nichts, aber auch wirklich nichts auszusetzen habe!
Könnte ich eigentlich mal wieder schauen. :D
"Lasst mich mit Eurer Meinung in Ruhe. Ich diskutiere nur Fakten, die ich selber als solche definiere."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Hab gerade "Einsam sind die Tapferen" gesehen.

Das Drehbuch zu diesem Klassiker stammt aus der Feder von Spartacus-Autor Dalton Trumbo.

Kirk Douglas spielt darin Jack Burns, einen der letzten Cowboys, der sich in den 1950ern ins Gefängnis einliefern lässt, um einen Freund rauszuholen. Dieser wollte Mexikanern bei der illegalen Einwanderung in die USA helfen.

Diese Story zeigt, wie aktuell der Film auch heute noch ist. Gerade kurz vor Beginn der Trump-Administration sollten solche Trumbo-Filme zum Pflichtprogramm gehören.

Die Regie von David Miller erinnert mal an Harald Reinl, mal an Alfred Hitchcock, mal an Steven Spielberg und mal an Terence Young.

In den Nebenrollen glänzen Gena Rowlands als besorgte Ehefrau, Walter Matthau als "Good Cop", George Kennedy als "Bad Cop" und Michael Kane (nicht zu verwechseln mit Michael Caine) als Jacks Freund Paul. Nicht zu vergessen natürlich auch das Pferd Whiskey, das irgendwie in diesem Film die zweite Hauptrolle spielt.

Ich hätte es zwar nicht gedacht, aber "Einsam sind die Tapferen" hat es tatsächlich geschafft, sich in meine Top 3 zu katapultieren und kommt bei meinen Lieblingsfilmen jetzt gleich nach "Es war einmal in Amerika" und "Der Pate".
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3698
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

iHaveCNit: La La Land (2017)

Der 31-jährige Drehbuchautor und Regisseur Damien Chazelle, der uns vor 2 Jahren den bei Kritikern und den Awards gefeierten „Whiplash“, hat nun seinen neuen Film herausgebracht. Er liebt Jazz, so hat er uns in „Whiplash“ einen jungen, ehrgeizigen Jazz-Drummer und seine Beziehung zu einem harten, perfektionistischen Jazz-Lehrer gezeigt. Und nun legt er sein Augenmerk erneut auf Jazz und Musik.

„La La Land“ ist eine Geschichte der Träume. Und von Mia und Sebastian. Mia arbeitet in einem Coffeshop und träumt davon, als Schauspielerin entdeckt zu werden, während dem sie von einem Vorsprechen zum anderen rennt. Sebastian ist ein Pianist, der seinen eigenen Club eröffnen möchte, doch zuerst muss er sich in Bars mit Weihnachtssongs und 80er-Jahre-Kram wie A-HA verdingen. Beide treffen sich hin und wieder zufällig bis das Schicksal sie letztendlich zusammenführt. Sie fangen an sich zu lieben, doch irgendwann ist die Entscheidung zu treffen – Liebe oder Karriere ?

Nachdem ich den Film gesehen habe, habe ich das Kino mit einem breiten Grinsen verlassen. Es war eine einzigartige Erfahrung. Dieser Film ist eine Liebeserklärung. Wie Damien Chazzelle Jazz liebt. Eine Liebeserklärung an die alten Musicalfilme aus den 50er Jahren. Eine Liebeserklärung an Filme im Allgemeinen. Und natürlich auch eine Liebeserklärung an jeden da draußen mit Träumen, Zielen, Leidenschaft und Liebe für das im Leben, was sie wirklich lieben und erreichen wollen. Ich liebe Filme, so musste ich auch diesen Film sehen – vor allem nach der Rezeption der Kritiker in den Staaten und seinem Erfolg bei den aktuellen Golden Globes. Und alles was ich sagen will ist,dass ich ein modernes Meisterwerk der Filmkunst gesehen habe. Die Geschichte wird mit einer interessanten narrativen Struktur erzählt, in dem sie in 4 Kapitel aufgeteilt wird, die nach den 4 Jahreszeiten Winter, Frühling, Herbst und Winter benannt werden. Sie fokussiert sich auf die Musikstücke, die so dynamisch wie Actionszenen funktionieren und eigene neue Songs kreiert haben, die sich wie Ohrwürmer manifestieren können. Sie fokussiert sich natürlich auch auf sein starkes und dynamisches Schauspielerdou aus Emma Stone und Ryan Gosling, die hiermit zum dritten Mal nach „Crazy Stupid Love“ und „Gangster Squad“ wieder gemeinsam vor der Kamera stehen. Beide sind großartig, ihr Schauspiel ist auf den Punkt und die Chemie ist das Herzstück des Films – man sympathisiert definitiv mit beiden Charakteren, ihrem Hintergrund und ihrer Liebesgeschichte. Schauspiel und Story ist perfekt, aber die filmische Umsetzung ist hier das Topping auf dem Kuchen – er ist wunderschön gefilmt, geschnitten und wird von der orchestralen Hintergrundmusik von Justin Hurrwitz perfekt untermalt. Der Höhepunkt ist ein emotional konsequentes Finale für die Geschichte, genau wie es die letzte Szene in „Whiplash“ gewesen ist, in dem Miles Teller als Andrew Neiman die perfekte Version des Jazz-Stückes „Caravan“ gespielt hat.

Ich liebe diesen Film und schon jetzt ist ein früher Kandidat für meinen Film des Jahres 2017 im Jahresrückblick.

„La La Land“ - My First Look – 10/10 Punkte.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Mein letzter Film war "Die Hölle" mit Tobias Moretti. Ein Review folgt demnächst...
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Independence day 2 - 8,5/10
Liefert genau das, was ich erwarte. Stereotypen & Action.

Der Marsianer - 8/10
Die letzten 15min konnte ich nicht mehr schauen. Eine gute Mischung aus Cast Away und Apollo 13.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6345
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Heute zum ersten mal "Der weiße Hai" gesehen. Würde spontan 9/10 geben, obwohl wir ja festgestellt haben, dass Zahlen nix Aussagen, aber ich hab grad weder Lust noch Zeit, viel zu schreiben. Taugen die Fortsetzungen was?
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

der zweite Teil ging noch, der dritte war Mist. Keiner der beiden Sequels kam ans Original nur irgendwie heran
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Antworten