PS: ich bin Arsenal-Anhänger und hoffe, dass Klopp Nachfolger von Wenger wird.

Ja das hast du (leider) recht.Casino Hille hat geschrieben:Ganz ehrlich: Niemand muss sich dafür rechtfertigen, welchen Verein er gut findet. Du bist Bayern-Fan, Agent 009 ist Bremen-Fan und mein Bruder ist Milan-Fan. So what? Jeder hat dafür seine Gründe und dieses Erfolgs-Argument ist so einfältig und primitiv, dass man es am besten unkommentiert lassen sollte, wenn es aufkommt.MrWhiTe hat geschrieben:Und bevor ich jetzt mit dem Wort "Erfolgsfan" in Verbindung gebracht werde, folgt hier mal mein kleines Statement
00T hat geschrieben:Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, warum ein echter Schalkefan Dortmund hassen MUSS.MrWhiTe hat geschrieben:Ein echter Dortmunder hat doch mehr Hass auf die Blauen 04'er als auf die Bayern???
Oder habe ich da was verpasst? Ich denke nicht.
MrWhiTe hat geschrieben:bezeichnest du mich mit meinen 19 Jahren jetzt ernsthaft als "alt?Agent 009 hat geschrieben:Alter Erfolgsfan..
Das sehe ich absolut nicht so. Ich stehe zu meinem Verein, gerade auch, wenn es mal nicht so läuft oder kein guter Fußball geboten wird.Casino Hille hat geschrieben:Ich bin ja auch Bayern-Fan, weil die guten Fußball spielen und weil ich guten Fußball sehen will. Diese Einteilungen nach "Erfolgsfan" und "Nicht-Erfolgsfan" sind kindisches Gehabe.Skyfleet hat geschrieben:Ein mit mir befreundeter BVB-Fan (ja, das kann funktionieren) würde dich wahrscheinlich argwöhnisch als Erfolgsfan bezeichnen.
Ich glaube, da schließt das eine das andere nicht aus. Zumal guter Fußball und Erfolg auch noch mal zwei Paar Schuhe sind. Und Fans von Vereinen sind immer auch Fußballfans, also vom Sport selbst (wenn sie sich selbst ernstnehmen), und daher ohnehin an einer guten Ausführung des Sportes interessiert. Außerdem muss man da vorsichtig sein: Wenn eine junge Frau Fan von Christiano Ronaldo ist, weil sie ihn äußerlich attraktiv findet, ist sie dann mehr oder weniger Fan als die Kerle, die ihn für seine Begabung mit dem Ball bewundern? Und ist nun ein Freiburg-Fan, der seinen Verein einfach liebt, weil er es früher so beigebracht bekommen hat mehr oder weniger Fan als der Bayern-Schauer, der sich all die Jahre die Mannschaft rausgesucht hat, die einfach qualiativ und moralisch am besten zu ihm passt? Und wenn dies irgendwann mal nicht der Fall ist und er seine Meinung ändert, wertet ihn das dann ab oder ist er nicht eigentlich von allen der Klügste, weil er sich selbst treu bleibt? Gar nicht so einfach oder? Und deshalb bin ich gegen Begriffe wie "Erfolgsfan". Ist einfach nur blöde Verallgemeinerung.Skyfleet hat geschrieben:Das sehe ich absolut nicht so. Ich stehe zu meinem Verein, gerade auch, wenn es mal nicht so läuft oder kein guter Fußball geboten wird.Casino Hille hat geschrieben:Ich bin ja auch Bayern-Fan, weil die guten Fußball spielen und weil ich guten Fußball sehen will. Diese Einteilungen nach "Erfolgsfan" und "Nicht-Erfolgsfan" sind kindisches Gehabe.
Erstmal mein Beileid. Lebst Du in Bayern? Wenn ja: ARMES KIND!MrWhiTe hat geschrieben:
Ich kann deinen Beitrag nicht so richtig nachvollziehen.
Ein echter Dortmunder hat doch mehr Hass auf die Blauen 04'er als auf die Bayern???
Was passt da nicht zusammen. Läuft da keine Jugend herum, die von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, meint aber Lapaloma pfeifen zu können? Gibt es dort keine, wo nur deren bloße Existenz schon eine Menschenrechtsverletzung darstellen und somit der Verlotterung anheizen?MrWhiTe hat geschrieben:...2 Sätze weiter schreibst du dann, dass man die verdorbene Jugend vielleicht noch retten kann? Für mich passt das nicht zusammen. Verstehst du was ich meine?...
001 hat geschrieben:Erstmal mein Beileid. Lebst Du in Bayern? Wenn ja: ARMES KIND!MrWhiTe hat geschrieben:
Ich kann deinen Beitrag nicht so richtig nachvollziehen.
Ein echter Dortmunder hat doch mehr Hass auf die Blauen 04'er als auf die Bayern???
Blut ist dicker als Wasser. Natürlich gibt es eine gewisse Rivalität. Aber am Ende ist es wichtig, was hinten rauskommt. Wenn der Pott im Pott landet, dann ist es gut. Lokal-Rivalität gehört zum normalen Leben dazu. Ich weiß nicht, ob Du das kennst (Bayern München vs 1860 München). Leider interpretieren zuviele zuviel hinein. Eben mit dem Ergebnis, dass die Polente Gewehr bei Fuß stehen, und leider auch hart einschlagen müssen...
Was passt da nicht zusammen. Läuft da keine Jugend herum, die von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, meint aber Lapaloma pfeifen zu können? Gibt es dort keine, wo nur deren bloße Existenz schon eine Menschenrechtsverletzung darstellen und somit der Verlotterung anheizen?MrWhiTe hat geschrieben:...2 Sätze weiter schreibst du dann, dass man die verdorbene Jugend vielleicht noch retten kann? Für mich passt das nicht zusammen. Verstehst du was ich meine?...
Gone-with the wind
001
Weil 2005 für die jungen Fans ein unbekanntes Jahr ist und ansonsten schon lange zurückliegt und die alten Dortmund-Fans an Alzheimer leiden.MrWhiTe hat geschrieben:Warum hassen auf einmal Dortmund Fans den FC Bayern mehr als Schalke 04?
Spar Dir die Kohle. Wenn Du wirklich zu einem Revierderby willst, dann mußt Du tief in die Tasche greifen. Karten sind verdammt rarr und somit teuer. Die Frage ist dann auch, ob sich das Ticket lohnt, wenn das eine oder andere zu Gesicht bekommt, was mit Fußball nichts zu tun hat...MrWhiTe hat geschrieben:Nein. Ich wohne nicht in Bayern.
Die Rivalität Bayern vs. 1860 ist mir bekannt.
Wahrscheinlich sollte ich mal so ein Revier Derby im Stadion ansehen, um mir ein besseres Bild zu machen.
Vielleicht mag als Stichwort "Götze" oder "Lewandowski" der Grund sein. Aber ich die "Antipatie" (Hass ist so ein böses Wort!;-) ) kenne ich schon seit meiner Jugend. Vielleicht mag es an der wirtschaftlichen Macht der Münchener, die unqualifizierten Sprüche von Vorstand und Co (wobei hier Dortmund leider nicht besser ist!) liegen. Für mich persönlich steht fest, dass ich mich freue, wenn Bayern einen auf den Sack kriegt. Schadenfreude ist doch die schönste Freude!MrWhiTe hat geschrieben:Warum hassen auf einmal Dortmund Fans den FC Bayern mehr als Schalke 04?
Das ist eigentlich meine Frage.
Das sehe ich als Hamburger genauso.DonRedhorse hat geschrieben:Hab nie verstanden, warum ein Hamburger Bayern-Fan werden kann oder ein Münchner HSV-Fan.