Seite 50 von 92

Re: Indiana Jones

Verfasst: 27. Oktober 2021 16:07
von GoldenProjectile
Meine Freunde haben sich ja am Montag nach Cry Macho etwas über Eastwood lustig gemacht, aber ehrlich gesagt mag ich Clint als rüstigen alten Knochen lieber als den Ford. Der hat mich schon in Star Wars 7 und Blödrunner etwas gelangweilt, gefühlt kommt er auch trotz 12 Jahren weniger vergreist und weniger rüstig daher als der Clint.

Re: Indiana Jones

Verfasst: 27. Oktober 2021 16:14
von Samedi
danielcc hat geschrieben: 27. Oktober 2021 15:55 Übrigens sehen die sehr vielen Fotos von der Produktion sehr gut aus! Ich halte inzwischen auch nicht mehr ganz so viel von einem fast 80jährigen Indy aber die Fotos machen einen sehr soliden Eindruck, ich liebe den Cast, die Klamotten, die Requisiten, und auch die Drehorte. Da scheint deutlch mehr Liebe und Aufwand als bei KotCS am Werk zu sein
Die ersten Bilder und auch der erste Teaser von KotCS sahen ja auch noch super aus. Aber die Hoffnung auf einen guten Film stirbt natürlich auch hier zuletzt. :wink:

Re: Indiana Jones

Verfasst: 27. Oktober 2021 16:20
von Invincible1958
So wie ich Harrison Ford einschätze, wird er diesen fünften Teil unter der Bedingung gemacht haben, dass Indy am Ende stirbt.
Bin dann im Sommer 2023 auf die Reaktionen der Fans gespannt.

Re: Indiana Jones

Verfasst: 27. Oktober 2021 16:41
von Gernot
Ja, davon gehe ich auch aus.

Wenn der Hauptdarsteller über einmal über 80 ist, dann ist das auch durchaus realistisch und OK, denke ich ;)

Re: Indiana Jones

Verfasst: 27. Oktober 2021 16:52
von Samedi
Invincible1958 hat geschrieben: 27. Oktober 2021 16:20 Bin dann im Sommer 2023 auf die Reaktionen der Fans gespannt.
Glaube kaum, dass die Reaktionen auf Indy 5 noch negativer ausfallen als auf KotCS. :lol:

Re: Indiana Jones

Verfasst: 28. Oktober 2021 01:38
von Casino Hille
Invincible1958 hat geschrieben: 27. Oktober 2021 16:20 So wie ich Harrison Ford einschätze, wird er diesen fünften Teil unter der Bedingung gemacht haben, dass Indy am Ende stirbt.
Weil das bei Han Solo so war? Zu der Rolle hat Ford ein vollkommen anderes Verhältnis aus zu Indy, daraus würde ich rein gar nichts ableiten. Indiana Jones hat ihm immer viel bedeutet, auf den Solo hatte er schon in den 80ern keine Lust mehr.

Da sich so langsam ja abzeichnet, welchen Quatsch die sich für Teil 5 überlegt haben, kann man denke ich getrost desinteressiert sein. Ohne Connery hat jede mögliche Indy-Fortsetzung doch eh keinen Wert.

Re: Indiana Jones

Verfasst: 28. Oktober 2021 08:11
von Invincible1958
Casino Hille hat geschrieben: 28. Oktober 2021 01:38
Invincible1958 hat geschrieben: 27. Oktober 2021 16:20 So wie ich Harrison Ford einschätze, wird er diesen fünften Teil unter der Bedingung gemacht haben, dass Indy am Ende stirbt.
Weil das bei Han Solo so war?
Nö.
Weil ich Ford so einschätze, dass er einen endgültigen Abschluss haben will. Man bringt einen Charakter ja nicht deshalb um, weil man ihn nicht mag. Eher aus gegenteiligem Grund.

Re: Indiana Jones

Verfasst: 28. Oktober 2021 12:37
von Casino Hille
Für mich wäre das eher ein Zeichen enormer mangelnder Kreativität, wenn einem für das späte Comeback einer langjährigen Heldenfigur nichts Besseres einfällt, als sie über den Jordan zu schicken. Ein 80-jähriger Indy-Greis sollte in seinem letzten Film genug Endgültigkeit versprühen, ohne ihm das Leben austreiben zu müssen.

Re: Indiana Jones

Verfasst: 28. Oktober 2021 12:48
von Samedi
Selbst wenn Indy im nächsten Film sterben sollte, gibt es auch dafür sehr viele kreative Möglichkeiten. Ich würde die Kreativität also nicht an dieser Frage festmachen.

Re: Indiana Jones

Verfasst: 29. Oktober 2021 10:22
von danielcc
KotCS war eines der erfolgreichsten späten Sequels überhaupt. Während in der gleichen Zeit zig ähnliche Revivals von 80er Kultfilmen verhältnismäßig Baden gegangen sind, war Indy 4 ein RIESIGER Erfolg. Tatsächlich JA, ich mag den Film sogar sehr!

Gleiches gilt natürlich auch die SW Episode 1. Ein Film der an sich völlig die gleiche Ausrichtung hatte wie das gefeierte Originalwerk, aber von den inzwischen "entwachsenen" Fans nicht mehr verstanden und daher nicht akzeptiert wurde.

Mir geht diese Geschichtsverfälschung durch "Fans" die sich ihrer Kindheit beraubt fühlen, weil ein Sequel nicht so war wie sie sich das vorgestellt haben, mächtig auf den Senkel. Es sind immer die gleichen Mechanismen, weswegen die Orientierung an Fans auch so völlig falsch ist.

Re: Indiana Jones

Verfasst: 29. Oktober 2021 11:02
von Agent 1770
Casino Hille hat geschrieben: 28. Oktober 2021 12:37 Für mich wäre das eher ein Zeichen enormer mangelnder Kreativität, wenn einem für das späte Comeback einer langjährigen Heldenfigur nichts Besseres einfällt, als sie über den Jordan zu schicken. Ein 80-jähriger Indy-Greis sollte in seinem letzten Film genug Endgültigkeit versprühen, ohne ihm das Leben austreiben zu müssen.
Leider scheint genau das dem heutigen Zeitgeist zu entsprechen, siehe v. a. bei Harry Potter, wo man wirklich den Eindruck hatte, der Autorin sei gegen Ende gar nicht Besseres mehr eingefallen, als alle möglichen Figuren dahinmetzeln zu lassen oder Tony Stark und eben aktuell James Bond

Im Falle von Indy würde sich das aber mit der Young-Indie-Serie beißen, in der man Indy als Erzähler noch viel älter sieht. Oder wird die überhaupt als Kanon angesehen?

Re: Indiana Jones

Verfasst: 29. Oktober 2021 13:17
von Samedi
Agent 1770 hat geschrieben: 29. Oktober 2021 11:02 Im Falle von Indy würde sich das aber mit der Young-Indie-Serie beißen, in der man Indy als Erzähler noch viel älter sieht.
Nein, Indy war in der Serie jünger als er (also Harrison Ford) im nächsten Film sein wird bzw. aktuell ist.

Re: Indiana Jones

Verfasst: 1. März 2022 16:31
von photographer
.
Indiana Jones 5 ist endlich abgedreht!

Von Arthur A. - 28. Februar 2022

9. Juli 2019. 10. Juli 2020. 9. Juli 2021. 29. Juli 2022 – Diese Starttermine hat Disney für Indiana Jones 5 in Vergangenheit angekündigt, nur um den Film immer und immer wieder um ein ganzes Jahr nach hinten zu verschieben. Die zahlreichen Startterminänderungen, mal bedingt durch Schwierigkeiten, das richtige Drehbuch zu finden, mal durch die Pandemie, brachten die Fans zum Verzweifeln, die immer wieder angemerkt haben, dass Indy-Darsteller Harrison Ford nicht jünger wird und bereits im letzten Film 2008 merklich gealtert war.

Die vierte Verschiebung des Kinostarts bis zum 29.06.2023 in Deutschland (und einen Tag später in den USA) soll nun wirklich die letzte bleiben. Kommenden Sommer wird Ford seinen 80. Geburtstag feiern und immerhin konnte er seinen höchstwahrscheinlich letzten Auftritt als Indiana Jones vorher unter Dach und Fach bringen. Produzent Frank Marshall hat über Twitter bekanntgegeben, dass die im Juni 2021 begonnenen Dreharbeiten endlich abgeschlossen sind.

Indiana Jones 5, dessen offizieller Titel noch ein Staatsgeheimnis ist, wird der erste Teil der Reihe ohne Steven Spielberg als Regisseur und George Lucas als Produzent sein. Lucas zog sich mit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney aus dem Franchsie heraus und Spielberg übergab nach einer der etlichen Verzögerungen der Produktion den Regieposten an James Mangold, der sich mit Filmen wie Walk the Line, Le Mans 66 und Logan – The Wolverine als einer der besten Filmemacher seiner Generation etabliert hat. Filmmusik-Legende John Williams wird aber immerhin wieder den Score für Indiys fünftes Leinwand-Abenteuer komponieren.

Mangold schrieb das Drehbuch zu Indiana Jones 5 zusammen mit seinen Le-Mans-66-Autoren Jez und John-Henry Butterworth. Details zur Handlung sind noch sehr spärlich und basieren vor allem auf Mutmaßungen durch heimliche Setfotos. So soll Ford für einen Teil des Films offenbar digital verjüngt werden, Nazis sollen wieder eine Rolle spielen und möglicherweise sind Zeitreisen ein Element des Films.

Ford ist bislang der einzige bekannte Rückkehrer aus bisherigen Indiana-Jones-Filmen. Multitalent Phoebe Waller-Bridge ("Fleabag") spielt die weibliche Haupotrolle in dem Film. Antonio Banderas (Leid und Herrlichkeit) verkörpert einen von Indys Verbündeten. Mads Mikkelsen (Der Rausch), Toby Jones (Dame, König, As, Spion), Boyd Holbrook ("Narcos"), Thomas Kretschmann (King Kong) und Shaunette Renée Wilson (Black Panther) spielen in dem Film ebenfalls mit. Nachdem Das Königreich des Kristallschädels als erster Teil der Reihe nahezu komplett in den USA entstanden ist, war Indiana Jones 5 wieder eine sehr internationale Produktion mit Drehorten in New York, Schottland, London, Marokko und auf Sizilien.

Spielberg bleibt als Produzent weiterhin am Film aktiv beteiligt und hat versichert, dass er Indy nicht sterben lassen wird. Dennoch wird es vermutlich Fords letzter Auftritt in der Rolle sein. Ich hoffe auf einen würdigeren Abschluss als Das Königreich des Kristallschädels es gewesen wäre.


Quelle: https://www.filmfutter.com/news/indiana ... 9en-22wrQw

.

Re: Indiana Jones

Verfasst: 1. März 2022 18:11
von Agent 1770
Samedi hat geschrieben: 29. Oktober 2021 13:17
Agent 1770 hat geschrieben: 29. Oktober 2021 11:02 Im Falle von Indy würde sich das aber mit der Young-Indie-Serie beißen, in der man Indy als Erzähler noch viel älter sieht.
Nein, Indy war in der Serie jünger als er (also Harrison Ford) im nächsten Film sein wird bzw. aktuell ist.
Indy war in der Serie nicht nur jünger zu sehen, sondern auch sehr alt (mit Augenklappe, wenn ich mich recht erinnere) als Erzähler. Das meinte ich. Und da wirkte er wesentlich älter als Ford jetzt ist.

Siehe hier


Re: Indiana Jones

Verfasst: 3. März 2022 00:37
von Samedi
Agent 1770 hat geschrieben: 1. März 2022 18:11 Indy war in der Serie nicht nur jünger zu sehen, sondern auch sehr alt (mit Augenklappe, wenn ich mich recht erinnere) als Erzähler. Das meinte ich.
Das ist mir schon klar. Der Schauspieler des alten Indy war in der Serie 76, Harrison Ford wird im Juli 80.

Ein "Problem" ist also eher das mit der Augenklappe.