(K)Ein Agent für alle Fälle: Die "OSS 117"-Filme

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Am 9. Dezember ist es soweit. Bluray-Release.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Schade, sehr schade, ich hatte gehofft, daß die Serie mittlerweile genügend Fans hat, um eine Kinoaufführung zu rechtfertigen.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6618
Registriert: 21. November 2005 21:09

Maibaum hat geschrieben: 6. November 2021 14:31 Schade, sehr schade, ich hatte gehofft, daß die Serie mittlerweile genügend Fans hat, um eine Kinoaufführung zu rechtfertigen.
In Frankreich hat Teil 3 1,6 Mio Menschen ins Kino gelockt:
http://www.insidekino.de/BO/F2021.htm

In Deutschland ist das ja mehr ein absolutes Nischenprodukt.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Hach, das wird hoffentlich ein Fest! Allein die markige Lache wieder zu hören bereitet mir schon immense Vorfreude!
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Hab vor kurzem wieder beide Teile gesehen, das sind schon richtige Kracher, sarkastisch bis zum Abwinken. Genau mein Geschmack.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Die Szene in der deutschen Botschaft in Teil 2 ist für mich einer der größten Lacher überhaupt:

"Deutschland besteht nicht nur aus Nazis, mein Herr!"
"Ja … ich kenne diese Theorie." :mrgreen:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ich finde den fast noch besser:
OSS 117:
„Wie heißen doch gleich die Chinesen, die mit den Nazis verbündet waren?“
Dolorès: „Japaner.“
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

vodkamartini hat geschrieben: 22. November 2021 15:35 „Wie heißen doch gleich die Chinesen, die mit den Nazis verbündet waren?“
Dolorès: „Japaner.“
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grandios! Gegen Hubert Bonisseur de la Bath ist unser James gar ein Aktivist der Political Correctness.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
00T
Agent
Beiträge: 1135
Registriert: 3. März 2014 12:44
Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Uuh, auf den freue ich mich auch sehr. Die beiden ersten Filme sind mit Abstand die besten Parodien des Genres, die mir je untergekommen sind, da können Konsorten wie Johnny English (den ich im Übrigen auch sehr schätze, besonders Teil 2) und Austin Powers (den ich nicht so schätze) schnell einpacken.
Casino Hille hat geschrieben: Gegen Hubert Bonisseur de la Bath ist unser James gar ein Aktivist der Political Correctness.
Ja, ich glaube kaum, dass unser James in Kairo einen Muezzin vermöbeln würde, nur weil dessen Rufe ihn beim Schlafen stören :mrgreen:. Nach dieser Szene war mir klar, dass ich den Film lieben würde. OSS 117 - Nobody does it better, wenn es um Ignoranz gegenüber so gut wie allem geht!

Herrlich auch seine Interaktionen mit dem Mossad in Teil 2:

"Der Nazi muss für seine Verbrechen zur Rechenschaft gezogen werden!"
"Sicher... Um was für Verbrechen handelt es sich dabei eigentlich?"
"Seinen Beitrag zum Holocaust, natürlich!"
"Ach so, ja... Das war aber auch ein Ding, was?" :mrgreen:
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Hab gestern Teil 3 gesehen und bin ein bisschen zwiegespalten. Das erste Filmdrittel ist fabelhaft und mindestens auf dem Niveau der Vorgänger. Hier hatte ich oft tatsächlich den Eindruck einen Bondfilm aus den 80ern zu sehen, so perfekt gelang es erneut den beabsichtigten Look zu rekreieren. Das gewürzt mit den 117-typischen derben und politisch-unkorrekten Spässen macht diesen Filmteil zu einem einzigen Genuss - gerade für Freunde des klassischen Bond. Die vielen kleinen Anspielungen und Hommagen sind perfekt und vor allem subtil integriert. Ganz besonders viel Freude machten mir die gelungenen musikalischen Anspielungen an Barry und Conti wie auch die herausragende Titelsequenz, welche nicht nur eine liebevolle Verbeugung vor Maurice Binder darstellt, sondern dessen großes Werk mit modernen technischen Mitteln auf beeindruckende und ideenreiche Art fortführt. Leider verliert der Film nach diesem famosen Beginn dann doch merklich an Schwung, auch weil die Buddy-Paarung mit 117s jungem Konkurrenten nicht so wirklich funtionieren will. Aus dieser Beziehung ergeben sich zwar auch diverse amüsante Momente ("Wie haben Sie geschlafen?" Wie ein Baby. Wie haben Sie geschlafen?" "Wie ein Mann!"), aber irgendwie hat man permanent den Eindruck, dass der Film deutlich dadurch verliert, dass OSS117 etwas zu Seite gedrängt wird und mehr reagiert denn agiert. Hinzu kommt, dass die Handlung sich hier etwas zieht und gerade die längere Passage in der Wüste wenig inhaltliche Abwechslung bietet (ähnliches hatte man ja bereits im direkten Vorgänger mit den Szenen im Dschungel). Dennoch: spassig bleibt das Ganze bis zum Schluß und es ist einfach ein Genuss Dujardin in seiner Paraderolle zuzuschauen. Großes Lob gebührt auch einmal mehr Oliver Kalkofe, der Dujardin perfekt ins deutsche überträgt.
6,5 / 10
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Hab mittlerweile den neuen zwei weitere Male geschaut und würde meine Wertung auf mindestens 7, vielleicht sogar 7,5 Punkte erhöhen. Der macht schon ordentlich Laune, der von mir angepsorchene starke Auftakt geht mindestens bis Minute 45, ist also eher eine starke erste Hälfte. Danach wirds zwar etwas flacher, aber die von mir zuvor kritisierte Beziehung OSS117/OSS1001 funktioniert eigentlich doch ganz gut. Viele Gags sind halt schon der Knaller und die PTS und die anschliessende TS finde ich absolut grandios, sicherlich der mit Abstand beste Anfang aller 3 bisherigen Filme. Hoffentlich gibt es einen weiteren Teil.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Hab ihn jetzt auch bestellt, und freue mich drauf. Klingt sehr vielversprechend.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ach, ich liebe den Humor bei OSS 117, ich will die drei Filme gar nicht groß bepunkten oder "bewerten", mir machen sie alle wahnsinnig viel Spaß. Teil 3 hat gefühlt mit die bösesten Witze der Reihe, der gezwungen überkorrekte (und dadurch extrem problematische) Umgang von Hubert mit jeder afrikanischen Person ist absolut zum schießen. Teil 1 und 2 waren in ihren Witzen über den Islam und das Judentum sicherlich auch böse, allerdings wurden da ja eher westliche Arroganz und die kolonialistische Natur des Spionagefilms vorgeführt. Dieses Mal ist die Reihe noch näher an der Gegenwart dran und zeigt auf, wie absurd eine überpenible Vorsicht, ein kleinliches Pochen auf unbedingte Korrektheit im Umgang miteinander letztlich auch absolut verletzend ist und nicht der richtige Weg sein kann. Das Ende ist dann wirklich großartig, und das erste Mal, dass mir bei einem OSS 117 Film das Lachen im Halse stecken blieb.

Den Partner fand ich sehr gelungen und noch besser als seine Einführung in den Film ist seine letzte Szene. Klar, das ist absolut doof, aber es ist deshalb auch absolut brüllend komisch.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

1&2 sind gerade auf Prime. Habe ich vor 3-4 Jahren auch mal gesehen ohne viel davon behalten zu haben.

Aber jetzt die Frage an euch: wenn ich nur einen von beiden schauen könne, welchen soll ich nehmen?
TOFANA IOAM
Antworten