Grasp for resonant symbols – Die Filme des Christopher Nolan

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!

Welcher Film von Christopher Nolan ist der Beste?

Following (1998)
0
Keine Stimmen
Memento (2000)
6
18%
Insomnia (2002)
1
3%
Batman Begins (2005)
1
3%
Prestige (2006)
4
12%
The Dark Knight (2008)
7
21%
Inception (2010)
2
6%
The Dark Knight Rises (2012)
1
3%
Interstellar (2014)
4
12%
Dunkirk (2017)
1
3%
Tenet (2020)
3
9%
Oppenheimer (2023)
4
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 34
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11820
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

The Dark Knight Rises 7/10

Beginnt sehr stark und endet etwas läppisch. Da könnte ich jetzt sehr viel zu schreiben, leider dauert das zu lange (warum habe ich keine Sekretärin?)

Anne Hathaway war großartig
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11133
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ich bereue es zutiefst die Memento Bluray am vergangenen Samstag nicht für 7 € ausm Saturn mitgenommen zu haben. :(
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9942
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Nolan macht einfach zu gute Filme... Meine aktuellen ungefähren Wertungen:

Following 8 / 10
Memento 10 / 10
Insomnia (mir bisher unbekannt)
Batman Begins 10 / 10
Prestige 9 / 10
The Dark Knight 10 / 10
Inception 10 / 10
The Dark Knight Rises 9,5-10 / 10
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Nolan ist einfach ein gnadenlos überschätzter Regisseur, gut, aber gewiss nicht herausragend:

Memento: 8/10
Insomnia: 8/10
Batman begins: 7/10
Prestige: 6/10
The Dark Knight: 9/10
Inception: 8/10
The Dark Knight Rises: 6/10
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9942
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

vodkamartini hat geschrieben:Nolan ist einfach ein gnadenlos überschätzter Regisseur, gut, aber gewiss nicht herausragend:
Hahaha...
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11820
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nolan ist gut, seine Filme sind immer unterhaltsam. Und er hat auch viele gute Ideen, aber es verbindet sich nur selten zu einem Ganzen. TDKR war eigentlich 90 min lang auf dem Weg zu einem sehr starken Film der auch visuell viel Spaß machte. Aber er ist nur ein (nach heutigen Maßstäben) passabler Action Regisseur, und er hat nicht zum 1. Mal viele Ideen um einen Film anzufangen, und nur wenige um ihn zu Ende zu bringen.
Bei Batman stehen ihm dann auch wieder die Mainstream Vorgaben im Weg: Der anscheinend unvermeidlich bombastische Score der alles mit einer endlosen Musiksoße zukleistert und die ganze PG 13 Inszenierung die vieles zum Witz macht und es anscheinend auch nicht zulässt das Ganze mal konsequent zu Ende zu erzählen. Stattdessen, und das ist wirklich schade, endet TDKR auch noch mit jeder Menge pathetischen Kitsch. Am Ende ist TDKR dann doch nur ein Film für Kinder geworden.

Aber das soll nicht verdecken daß TDKR wirklich sehr schöne Material enthält.

Mal abgesehen von Ledgers Joker war TDKR ansonsten gegenüber TDK fast durchweg der bessere Film, und auch der Beste der Trilogie.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ich stimme dir in allem was du über TDKR gesagt hast zu, sicherlich die Blockbuster-Enttäuschung des letzten Jahres. Ich würde ihn nur noch kritischer sehen:
Geschwätzig, völlig verschenkter Villain, voll von teilweise uninteressanten, teilweise überflüssigen Figuren, dazu ein Logikfehlerfestival und für solch ein Budget mit höchst mittelmäßiger Action ausgestattet. Für mich - und da würde ich dir widersprechen - der schwächste Teil der Batman-Trilogie, obwohl ich Batman Begins ebefalls alles andere als überragend finde. TDK dagegen ist imo Nolans Meisterstück, da passt so ziemlich alles zusammen: Figuren Story, Villain, gesellschaftspolitische Anspielungen. Einzig die emotionale Kälte und die völlig uninteressante Frauenfigur trüben etwas den Genuss (aber beides sind ja bei Nolan Standartprobleme, die auf alle seine Filme zutreffen).
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

GoldenProjectile hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Nolan ist einfach ein gnadenlos überschätzter Regisseur, gut, aber gewiss nicht herausragend:
Hahaha...
Mir ist aus deinen Postings inzwischen zur Genüge bekannt, dass du mit sehr wenig sehr schnell überaus zufrieden bist. Schön für dich, denn dann gefällt dir jedes Jahr so ziemlich jeder Film. Du Glücklicher :lol: .
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11820
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

vodkamartini hat geschrieben:Ich stimme dir in allem was du über TDKR gesagt hast zu, sicherlich die Blockbuster-Enttäuschung des letzten Jahres. Ich würde ihn nur noch kritischer sehen:
Geschwätzig, völlig verschenkter Villain, voll von teilweise uninteressanten, teilweise überflüssigen Figuren, dazu ein Logikfehlerfestival und für solch ein Budget mit höchst mittelmäßiger Action ausgestattet. Für mich - und da würde ich dir widersprechen - der schwächste Teil der Batman-Trilogie, obwohl ich Batman Begins ebefalls alles andere als überragend finde. TDK dagegen ist imo Nolans Meisterstück, da passt so ziemlich alles zusammen: Figuren Story, Villain, gesellschaftspolitische Anspielungen. Einzig die emotionale Kälte und die völlig uninteressante Frauenfigur trüben etwas den Genuss (aber beides sind ja bei Nolan Standartprobleme, die auf alle seine Filme zutreffen).
Ach nein, das denke ich nicht. Es stimmt natürlich schon daß auch hier wieder die Dialoge zu oft die Handlung erklären, daß Nolan zu oft nicht über die Bilder erzählt. und das er das worum es geht sehr stark über Dialoge entwickelt, bzw. anscheinend Angst hat irgendwer könnte etwas mißverstehen. Aber das hat er hier doch meist sehr elegant gelöst, nicht so plump wie in Inception. (Der dafür eine konsequentere Handlung hat)
Für mich hat TDKR eine viel geschlossenere Handlung als der Vorgänger. Aber beide wollen am Ende nicht mehr sein als konventionelle Unterhaltung. Bei The Avengers dagegen passt das jederzeit erwartete Ende dann auch gut zum Anfang und zur Mitte.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27867
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

vodkamartini hat geschrieben:Ich stimme dir in allem was du über TDKR gesagt hast zu, sicherlich die Blockbuster-Enttäuschung des letzten Jahres. Ich würde ihn nur noch kritischer sehen:
Geschwätzig, völlig verschenkter Villain, voll von teilweise uninteressanten, teilweise überflüssigen Figuren, dazu ein Logikfehlerfestival und für solch ein Budget mit höchst mittelmäßiger Action ausgestattet. Für mich - und da würde ich dir widersprechen - der schwächste Teil der Batman-Trilogie, obwohl ich Batman Begins ebefalls alles andere als überragend finde. TDK dagegen ist imo Nolans Meisterstück, da passt so ziemlich alles zusammen: Figuren Story, Villain, gesellschaftspolitische Anspielungen. Einzig die emotionale Kälte und die völlig uninteressante Frauenfigur trüben etwas den Genuss (aber beides sind ja bei Nolan Standartprobleme, die auf alle seine Filme zutreffen).
Es sollte ja bekannt sein, dass ich Nolan für einen der derzeit besten Regisseure halte, aber natürlich muss niemand meine Meinung teilen. Wo du aber in TDKR zahlreiche Logikfehler entdeckst, die NICHTS mit dem Comicbackground zu tun haben, frage ich mich tatsächlich.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9942
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

vodkamartini hat geschrieben: Mir ist aus deinen Postings inzwischen zur Genüge bekannt, dass du mit sehr wenig sehr schnell überaus zufrieden bist. Schön für dich, denn dann gefällt dir jedes Jahr so ziemlich jeder Film. Du Glücklicher :lol: .
Vielleicht verfolgst du nur die falschen Postings, ich kann mich nämlich lediglich an etwa drei Fälle erinnern, in denen mir ein Film gefallen hat und dir nicht. Punkt. Oder vielleicht siehst du die Sache aus dem falschen Blickwinkel, ich könnte nämlich genauso gut sagen: Mir ist aus deinen Postings inzwischen zur Genüge bekannt, dass du mit Vielem fast nie zufrieden bist. Blöd für dich, denn dann gefällt dir jedes Jahr fast kein Film. Du Unglücklicher. :wink:

Ich schreibe ja auch gerne Reviews, sowohl lobende als auch kritische (ich bin mir auch durchaus bewusst, dass ich sie oft zu früh schreibe, und einen Film dabei nicht selten wesentlich positiver beurteile als ich ihn dann nach ein paar Tagen des „Wirken lassens“ tatsächlich sehe), muss aber nicht jeden im Kino gesehenen Streifen gleich Seitenlang in seine Einzelteile zerlegen und hundertfach analysieren. Deshalb erstaunen mich sowohl vollkommen kompromisslose Negativwertungen wie Gangster Squad 2/10 (so schlecht kann kaum ein Film sein, auch wenn ich ihn selbst nicht besonders gut finde (trotzdem hat er mich bei der einmaligen Sichtung im Kino annehmbar unterhalten)) als auch erstaunlich positive Betrachtungen: Django Unchained 8/10 (ist bei dir ja schon fast ne Wucht). Obwohl ich - um mal deine Worte in meiner Sichtweise zu benutzen - „nicht verstehe, warum es Leute gibt, die die den Film frenetisch abfeiern. Da haben die früheren Tarantino-Filme wohl den Blick etwas vernebelt. Die zahlreichen Schwächen in DU sind imo ebenso eklatant wie offensichtlich.“ :wink:

Letzlich sind es einfach das, worum sich eigentlich ein Grossteil dieses Forums dreht: individuelle Meinungen und Sichtweisen. Vielleicht kann ich ja wirklich glücklich sein, weil mir viele Filme gefallen, auch wenn ich längst nicht jeden Streifen, der mich unterhält, übertrieben abfeiere (was du vielleicht fälschlicherweise annimmst). Das kann vielleicht auch daran liegen, dass ich gerne weiss, was bei einem Film auf mich zukommt, was wiederum nicht heisst dass ich nicht auch hin und wieder enttäuscht werde. Trotzdem bin ich oft für eine versöhnliche Wertung bereit, wenn mich ein Film einigermassen gut unterhalten hat. Und wenn ich ein Werk wirklich mag, es meinen Geschmack trifft, es auf mich stimmig wirkt und ich es immer wieder gerne sehe, bin ich bereit für eine 10/10. Deine höchste Wertung scheint ja eine 9 zu sein, warum auch immer. Und es ist nun mal so, dass vier oder fünf für mich absolut aufregende und fantastische Filme von Chris Nolan sind, drei von Ritchie und ein paar weitere von Hitchcock.

Wir können aber trotzdem Freunde werden, ich habe beim Durchblättern deiner OFDb-Seite entdeckt, dass du Killer Elite - einer meiner Lieblingsfilme - mit 9 bewertest. Das kompensiert jede Kritik an Nolan um ein Vielfaches. :D

Und jetzt musst du mich für zwei Stunden entschuldigen - Montagabend ist Hitchcock-Abend!
Zuletzt geändert von GoldenProjectile am 11. Februar 2013 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11133
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ich bin auch der Meinung das Nolan ein absolut großartiger Regisseur ist. Er schafft es Bildgewaltiges zu erschaffen und doch genauso sehr mit seiner Story zu packen und zu begeistern. Die Darsteller sind immer großartig und die Geschichte sind genial in Szene gesetzt. Ich bin bisher noch von KEINEM Nolan enttäuscht worden und halte ihn, meines Erachtens nach zurecht für einen der besten Regisseure unserer Zeit. Vielleicht ist er etwas einseitig da er nur düstere, ernste Sachen dreht aber dies macht er mit solch einer Gekonntheit wie fast kein 2. Großartig der Mann.

Lieblingsfilme:

TDK Trilogie -10/10
Prestige - 10/10
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

GoldenProjectile hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben: Mir ist aus deinen Postings inzwischen zur Genüge bekannt, dass du mit sehr wenig sehr schnell überaus zufrieden bist. Schön für dich, denn dann gefällt dir jedes Jahr so ziemlich jeder Film. Du Glücklicher :lol: .
Vielleicht verfolgst du nur die falschen Postings, ich kann mich nämlich lediglich an etwa drei Fälle erinnern, in denen mir ein Film gefallen hat und dir nicht. Punkt.

Kam mir erheblich mehr vor.
GoldenProjectile hat geschrieben: Ich schreibe ja auch gerne Reviews, sowohl lobende als auch kritische (ich bin mir auch durchaus bewusst, dass ich sie oft zu früh schreibe, und einen Film dabei nicht selten wesentlich positiver beurteile als ich ihn dann nach ein paar Tagen des „Wirken lassens“ tatsächlich sehe)
Wo schreibst du denn deine Reviews. Link?
GoldenProjectile hat geschrieben: muss aber nicht jeden im Kino gesehenen Streifen gleich Seitenlang in seine Einzelteile zerlegen und hundertfach analysieren.
Tja, da fühle ich mich nicht angesprochen :wink: , denn mit einer 5-Zeilen-Kritik zu einem Film kann ic persönlich gar nichts anfangen. Ohne eine gewisse Ausführlichkeit und Fundiertheit ist eine Filmkritik langweilig und überflüssig.
GoldenProjectile hat geschrieben: Deshalb erstaunen mich sowohl vollkommen kompromisslose Negativwertungen wie Gangster Squad 2/10 (so schlecht kann kaum ein Film sein, auch wenn ich ihn selbst nicht besonders gut finde (trotzdem hat er mich bei der einmaligen Sichtung im Kino annehmbar unterhalten))
Oh, doch, so schlecht kann ein Film sein, wenn er sein enormes Budget einfach sinnlos verpulvert indem er null Spannung, null Tiefe und null halbwegs intelligente Dialoge generiert. Wenn man sich so offensichtlich mit Meisterwerken wie L.A. Confidential und The Untouchables anlegt und dabei so kläglich versagt, muss man eine solche Ohrfeige vertragen können.
GoldenProjectile hat geschrieben:als auch erstaunlich positive Betrachtungen: Django Unchained 8/10 (ist bei dir ja schon fast ne Wucht). Obwohl ich - um mal deine Worte in meiner Sichtweise zu benutzen - „nicht verstehe, warum es Leute gibt, die die den Film frenetisch abfeiern. Da haben die früheren Tarantino-Filme wohl den Blick etwas vernebelt.
Tja, ich mag beide Kill Bill-Filme nicht sonderlich, vor allem den 2. nicht (4/10). Als Tiefpunkt in Quentins Karriere sehe ich "Death Proof". Geschwätziger Trash, der nur unendlich langweilt. Höchstens für radikale Feministinnen erträglich. (2/10) Und frenetisch abfeiern würde ich DU sicherlich nicht. Ich habe (schwache) 8 Punkte vergeben und dabei nicht verhohlen, dass der Film einige Mängel hat (vor allem das unpassende und viel zu lange Ende).
GoldenProjectile hat geschrieben: auch wenn ich längst nicht jeden Streifen, der mich unterhält, übertrieben abfeiere (was du vielleicht fälschlicherweise annimmst).
Der Eindruck hatte sich aufgedrängt. :wink:

GoldenProjectile hat geschrieben: Trotzdem bin ich oft für eine versöhnliche Wertung bereit, wenn mich ein Film einigermassen gut unterhalten hat.
Tja, da vergebe ich höchstens 6 Punkte.
GoldenProjectile hat geschrieben: Und wenn ich ein Werk wirklich mag, es meinen Geschmack trifft, es auf mich stimmig wirkt und ich es immer wieder gerne sehe, bin ich bereit für eine 10/10.
Ich nicht, da muss schon noch etwas mehr kommen. Bei dieser Definition würde ich auch 8 Punkte für angemessen halten. 10 sind für Meisterwerke reserviert.
GoldenProjectile hat geschrieben: Deine höchste Wertung scheint ja eine 9 zu sein, warum auch immer. Und es ist nun mal so, dass vier oder fünf für mich absolut aufregende und fantastische Filme von Chris Nolan sind, drei von Ritchie und ein paar weitere von Hitchcock.
Ich habe kein Problem damit. Nolan ist ok, nur begeistert er mich eben nicht.
GoldenProjectile hat geschrieben: Wir können aber trotzdem Freunde werden, ich habe beim Durchblättern deiner OFDb-Seite entdeckt, dass du Killer Elite - einer meiner Lieblingsfilme - mit 9 bewertest. Das kompensiert jede Kritik an Nolan um ein Vielfaches. :D
Das ist lustigerweise ein Film den ich in der Rückschau mit 1-2 Pünktchen zu hoch bewertet habe. Habe ihn vor kurzem zum zweiten Mal (auf Blu Ray) gesehen und fand ihn "nur" noch gut. :wink:
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12193
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Ich stimme dir in allem was du über TDKR gesagt hast zu, sicherlich die Blockbuster-Enttäuschung des letzten Jahres. Ich würde ihn nur noch kritischer sehen:
Geschwätzig, völlig verschenkter Villain, voll von teilweise uninteressanten, teilweise überflüssigen Figuren, dazu ein Logikfehlerfestival und für solch ein Budget mit höchst mittelmäßiger Action ausgestattet. Für mich - und da würde ich dir widersprechen - der schwächste Teil der Batman-Trilogie, obwohl ich Batman Begins ebefalls alles andere als überragend finde. TDK dagegen ist imo Nolans Meisterstück, da passt so ziemlich alles zusammen: Figuren Story, Villain, gesellschaftspolitische Anspielungen. Einzig die emotionale Kälte und die völlig uninteressante Frauenfigur trüben etwas den Genuss (aber beides sind ja bei Nolan Standartprobleme, die auf alle seine Filme zutreffen).
Es sollte ja bekannt sein, dass ich Nolan für einen der derzeit besten Regisseure halte, aber natürlich muss niemand meine Meinung teilen. Wo du aber in TDKR zahlreiche Logikfehler entdeckst, die NICHTS mit dem Comicbackground zu tun haben, frage ich mich tatsächlich.

OK, ich machs jetzt mal kurz, weil ich eigentlich schon alles erklärt habe :roll: :twisted: :

https://www.youtube.com/watch?v=j2tE-BCwZtw
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27867
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Abgesehen davon, dass die "logischen" Fehler gar keine sind und das Video höchst ironisch gemeint ist, fand ich es ganz witzig, vor allem die beiden einfach so umkippenden Schläger :lol:

Nolans neues Projekt "Interstellar" hat nun auch schon einen Starttermin:
http://www.filmjunkies.de/news/interste ... 47514.html

Ich freu mich drauf :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten