Der beste Connery Bond-Song

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Welches ist der beste Bond Song der Connery Filme ?

James Bond Theme - John Barry & Orchestra (DN)
6
11%
From Russia with Love - Matt Monro (FRWL)
2
4%
Goldfinger - Shirley Bassey (GF)
15
27%
Thunderball - Tom Jones (TB)
7
13%
You Only live Twice - Nancy Sinatra (YOLT)
10
18%
Diamonds are Forever - Shirley Bassey (DAF)
15
27%
Never Say Never Again - Lani Hall (NSNA)
1
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 56
Benutzeravatar
00Spion
Agent
Beiträge: 298
Registriert: 7. Juli 2021 14:48
Lieblings-Bondfilm?: Leben und Sterben lassen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Connerys Ära erfreut sich wohl der besten Songs. Mit 2x Shirley Bassey, Matt Monro und Tom Jones sind einfach super SängerInnen dabei. Ich weiß gar nicht wenn ich als Nr.1 platzieren sollte.
1.FRWL (ich mag die Romantik und dazu das durch den Sänger vermittelte 50/60er Jahre-Feeling).
2.GF (seine Dynamik und Power sticht DAF aus)
3.DAF (tolle Ballade, Shirley kann einfach singen)
4.TB (kraftvoll, dazu toller Sänger, aber trotzdem keine Chance aufs Treppchen)

YOLT von Nancy Sinatra sagt mir wie der dazugehörige Film gar nicht zu.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5494
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ich finde ehrlich gesagt keinen der Songs aus den Connery-Filmen so wirklich grandios (spontan würde ich sogar sagen 'Jump Up' oder 'Three Blind Mice', weil mir das Jamaika-Feeling gefällt, das die Songs entfalten. 'Underneath the Mango Tree' ist auch ganz nett).

Ich habe hier mal für Diamonds are forever gestimmt (war hier auch der Mehrheitsmeinung entspricht), habe meine Stimme aber zu Goldfinger verschoben, der kommt deutlich kraftvoller daher.

From Russia with Love und Thunderball erfüllen ihren Zweck, sie stören mich nicht, wie so manch andere Gurke, aber sie treffen auch nicht unbedingt meinen Musikgeschmack und bleiben mir nicht im Gedächtnis. Dass From Russia With Love " 50/60er Jahre-Feeling vermittelt" sehe ich genau so, im Film passt das auch ganz gut und passt zu der Zeit, aber mir bleibt der Film nicht in Erinnerung, wie auch allgemein der FRWL-Soundtrack.

Mit Never Say Never Again und You Only live Twice kann ich nichts anfangen.
Zuletzt geändert von Henrik am 3. Mai 2024 07:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5494
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Dann mal mein Ranking:

1. Jump Up
2. Three Blind Mice
3. Goldfinger
4. Underneath the Mango Tree
5. Diamonds are forever
6. From Russia with love
7. Thunderball
8. You only live twice
9. Never say never again

Und während ich das hier so schreibe, denke ich dass ich mir den Film gleich wieder ansehen könnte. Dabei habe ich ihn zum letzten mal erst etwa Ende November geschaut.
Benutzeravatar
Bondfan007
Agent
Beiträge: 86
Registriert: 28. Dezember 2022 14:40
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Ich finde die Songs aus Dr No alle ganz nett, aber auch nicht wirklich vergleichbar. und bleiben mir nicht so im Kopf wie die Titelsongs. Diese habe ich immer sofort im Kopf, wenn ich an den Film denke, bei Dr. No ist das nicht so. In so einem Vergleichsranking können die deshalb nur sehr weit unten landen, wenn ich die mit aufnehmen würde. Aber vor Never say never again, den ich überhaupt nicht mag.

Meine Stimme geht an Goldfinger. Thunderball kommt etwas tiefer.
Antworten