Cast & Crew - Eure Wünsche für Bond 24

Hier kamen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 24. Bondfilm SPECTRE (Kinostart Oktober 2015) mit Daniel Craig als 007 herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7757
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

hatte ich mir auch schon überlegt, unmöglich wäre es nicht, aber die chancen halte ich doch für eher gering...

achja, ein weiterer wirds ja nun sicher nicht: J.J. Abrams

;)
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11157
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ich versuchs nochmal:

James Bond:
Daniel Craig

Bond-Girl:
Stana Katic (2. Auftritt im Franchise nach QoS)
Vera Farmiga
Rachel Weisz
Noomi Rapace

Gegenspieler:
Christoph Waltz, Ray Winstone

Handlanger:
Ryan Gosling, Cillian Murphy

MI6:
Ralph Fiennes (M)
Ben Whishaw (Q)
Naomie Harris (Monneypenny)
Rory Kinnear (Bill Tanner)

Felix Leiter:
Jeffrey Wright

Produktion:
Michael G. Wilson
Barbara Broccoli
David G. Wilson

Drehbuch:
Michael G. Wilson
John Logan
Edgar Wright

Regie:
Sam Mendes, Darren Aronofsky, Martin Campbell,

Titelsong:
Muse, Adele, Amy McDonald, Paul McCartney

So in etwa. Ist ja ne gute Auswahl dabei aber das wären im großen und ganzen meine Favoriten. :)
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Agent 009 hat geschrieben:Ich versuchs nochmal:

James Bond:
Daniel Craig

Bond-Girl:
Stana Katic (2. Auftritt im Franchise nach QoS)
Vera Farmiga
Rachel Weisz
Noomi Rapace

Gegenspieler:
Christoph Waltz, Ray Winstone

Handlanger:
Ryan Gosling, Cillian Murphy

MI6:
Ralph Fiennes (M)
Ben Whishaw (Q)
Naomie Harris (Monneypenny)
Rory Kinnear (Bill Tanner)

Felix Leiter:
Jeffrey Wright

Produktion:
Michael G. Wilson
Barbara Broccoli
David G. Wilson

Drehbuch:
Michael G. Wilson
John Logan
Edgar Wright

Regie:
Sam Mendes, Darren Aronofsky, Martin Campbell,

Titelsong:
Muse, Adele, Amy McDonald, Paul McCartney

So in etwa. Ist ja ne gute Auswahl dabei aber das wären im großen und ganzen meine Favoriten. :)
Ja!

kleine Ergänzung: SOUNDTRACK - DAVID ARNOLD!
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
RW06
Agent
Beiträge: 1529
Registriert: 11. Juni 2007 14:34
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale (2006)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Arnold muss um jeden Preis zurück an Board
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Hier meine Wünsche:

Cast

Bond:
Daniel Craig

Bondgirl #1:
Emily Blunt

Bondgirl #2:
Isolda Dychauk

Bondgirl #3:
Marie Gillain

Boss von Quantum:
Thomas Thieme

Mr. White:
Jesper Christensen

Henchman:
Stipe Erceg

Guy Haines:
Paul Ritter

Felix Leiter:
Jeffrey Wright

Bonds Kontaktmann:
Ulrich Tukur

M:
Ralph Fiennes

Tanner:
Rory Kinnear

Q:
Ben Wishaw

Moneypenny:
Naomie Harris

Crew

Regie:
Sam Mendes

Produktion:
Barbara Broccoli, Michael G. Wilson

Drehbuch:
John Logan

Musik:
David Arnold

Titelsong:
Alex Band

EndCredit-Song:
Lana Del Rey
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Funksoulbrother
Agent
Beiträge: 589
Registriert: 6. November 2006 22:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Mein künftiges Wunsch-Bondgirl: Antje Traue (Faora aus "Man of Steel")

Es wird zeit für ein deutsches Bondgirl - und diesmal bitte nicht - a la Karin Dor - als "henchwoman".
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
Benutzeravatar
0 0 7
Agent
Beiträge: 1189
Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Der echte Norden

Könnte mir Dieter Laser sehr gut als Bösewicht vorstellen. Habe ihn neulich beim zweiten Pilotfilm der Serie "Der Clown" und im Film "Baltic Storm" gesehen. Zwar beides schon ältere Produktionen, aber man dürfte ihm den Bösewicht auch heute nich abnehmen!
Benutzeravatar
UNIVERSAL EXPORTS
Agent
Beiträge: 586
Registriert: 1. März 2008 13:41

Was haltet Ihr eigentlich von Jonathan Demme? Ich weiß, es ist etwas her, aber "Das Schweigen der Lämmer" ist ein Film für die Ewigkeit, "Philadelphia" zumindest nahe ran, "Der Manchurian Kandidat" ist sehr gut. Der Mann versteht was von Thrill, Wahnsinn, Action und Charakterzeichnung ...
Eigentlich ein idealer Bond-Regisseur, oder?
"Schnickschnack! Tabasco!"
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6174
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich weiß gar nicht ob Demme überhaupt noch filme macht... Wie wäre es denn mit einer Regisseurin, der Abwechslung halber
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11852
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nachdem ich gerade das X-Men Prequel gesehen habe würde ich sagen daß Mathew Vaughn tatsächlich eine sehr gute Wahl wäre.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21846
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Maibaum hat geschrieben:Nachdem ich gerade das X-Men Prequel gesehen habe würde ich sagen daß Mathew Vaughn tatsächlich eine sehr gute Wahl wäre.
Das Geiche habe ich gestern auch gedacht. Der Film ist für mich zwar weit weg von perfekt aber er hat in mancherlei Hinsicht das, was ein Bondfilm haben muss. An machen Stellen finde ich sogar dass Vaughn absichtlich etwas auf Bond macht und sein Hauptdarsteller (Fassbender) kommt ihm dabei entgegen. In manchen Szenen inszeniert er ihn fast wie Bond.

Bemerkenswert an First Class finde ich aber auch den Soundtrack der in vielen Szenen permanent bedrohlich im Hintergrund wabert.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11852
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Der Score war mir zu hollywoodmäßig, aber das sind sie in ihrer aufdringlichen Gleichförmigkeit ja für mich fast alle im Actionbereich.

Neben der einfallsreichen Inszenierung hat Vaughn aber auch sehr viel aus den Schauspielern herausgeholt. Da war fast jede Rolle, sogar viele Kleinstrollen, ein kleines Fest. Das hat mir am Meisten Spaß gemacht.
Das wird dir jetzt nicht gefallen Daniel, aber gerade in der Hinsicht ist SF bemerkenswert konventionell. Da hat dieser X-Men Film, genau wie die beiden Ersten von Singer (aber der 3. hatte das denke ich auch), einen Reichtum der mich die ganze Zeit an all das denken ließ was SF fehlt. Auch bei nur vage skizzierten Charakteren entsteht eine Spannung die den Film zu jeder Zeit sehr vergnüglich macht.
Ich glaube da haben die X-Männer eine Qualität die sie deutlich über die anderen Marvels stellt (außer dem Hulk), die sie für mich auch interessanter und befriedigender als die Batman Filme macht, die dann aber wieder woanders punkten.

Ich glaube das ich jetzt erst mal schleunigst Kick Ass nachholen muß.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21846
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Maibaum hat geschrieben: Der Score war mir zu hollywoodmäßig, aber das sind sie in ihrer aufdringlichen Gleichförmigkeit ja für mich fast alle im Actionbereich.
Interessant, denn ich finde den Score absolut einmalig und gänzlich untypisch. Das hat mich gestern wieder gradezu umgehauen wie der Score die Spannung der Szenen unterstützt.
Maibaum hat geschrieben:Neben der einfallsreichen Inszenierung hat Vaughn aber auch sehr viel aus den Schauspielern herausgeholt. Da war fast jede Rolle, sogar viele Kleinstrollen, ein kleines Fest. Das hat mir am Meisten Spaß gemacht.
Was die eigentlichen Hauptdarsteller angeht, gebe ich Recht aber mich haben grad die vielen jungen Nebendarsteller genervt. Das ist mir zu sehr Soap (wenn die auch alle gut spielen mögen)
Ich finde sogar, das ist die Schwäche des Films. Wenn es nach mir geht, hätte man sich viel stärker auf die drei Hauptfiguren (Charles, Erik und den Bösewicht) fokussieren können aber das geht natürlich bei X-Men per Definition schlecht
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11157
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Es ging aber primär um die "First Class" und ich fand es gut, dass man die jungen mit einbezogen hat. :)

@Maibaum: Wieso Kick-Ass? Der ist NICHT von Marvel oder DC. Nur damit du bescheid weißt. :P Der ist von Icon Comics. So eine Art unterlabel von Marvel. :) Ändert aber nichts dran, dass dieser Film richtig rockt. Viel Spaß dabei :)
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21846
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

kick-ass ist auch von vaughn
"It's been a long time - and finally, here we are"
Gesperrt