Der Jean-claude Van Damme Thread

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Maibaum hat geschrieben:Wieauchimmer, ich sag mal Jean-Claude van Drama geht ohnehin überhaupt nicht.
JCVD (den Film mein ich) ist aber das beste Beispiel, dass das durchaus funktioniert und richtig gut sogar. hast du den schon gesehen? Wenn nicht solltest du das unbedingt nachholen, der Belgier spielt da wirklich ganz groß auf :wink:
Das ist die Schlüsselszene des Films:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11072
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Und er spielt seit diesem Zeitraum allgemein gut. Er hat sich seht stark verbessert im Vergleich zu den 80er oder 90rr Jahren!!
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11775
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

AnatolGogol hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Wieauchimmer, ich sag mal Jean-Claude van Drama geht ohnehin überhaupt nicht.
JCVD (den Film mein ich) ist aber das beste Beispiel, dass das durchaus funktioniert und richtig gut sogar. hast du den schon gesehen? Wenn nicht solltest du das unbedingt nachholen, der Belgier spielt da wirklich ganz groß auf :wink:
Vandammt noch Mal, auch wenn du das möglicherweise gar nicht ernst gemeint hast, er ist da tatsächlich ganz gut.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Maibaum hat geschrieben:Vandammt noch Mal, auch wenn du das möglicherweise gar nicht ernst gemeint hast, er ist da tatsächlich ganz gut.
wie, nicht ernst gemeint? dazu kann ich nur folgendes sagen:


:D

Aber spass beiseite, Agent 009 hat vollkommen recht, Van Damme hat sich darstellerisch echt gemacht.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11775
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Großartig, toller Clip ...

Wird er da gerade entmannt? Oder ist er als Brasilien Fan beim Halbfinale 2014?
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Nach mehrmaliger Verschiebung des Veröffentlichungstermins kam gestern endlich das langersehnte brandneue Leon-Mediabook bei mir an und na klar, gleich mal angeschaut. Zuvor hab ich Leon erst- und letztmalig Anfang der 90er gesehen gehabt und war nicht wirklich begeistert davon, gestern lief der Film dann aber bedeutend eleganter rein als ich ihn in Erinnerung hatte. Was mir besonders gefiel war, dass der Film so schön ungeschliffen und derb daherkommt. Als polternder Klopper mit Herz konnte mich der Film unterm Strich durchaus überzeugen.

Die Actionszenen sind toll choreographiert und es weiss vor allem auch die Auswahl der unterschiedlichen Kampflocations zu gefallen (der Kampf im halbleeren Pool war diesbezüglich für mich der Höhepunkt des Films). Van Damme ist aufgrund seiner damaligen physischen Höchstform sensationell und kloppt wie man nur kloppen kann, das macht unheimlich Laune und ist einfach nur spektakulär. Die sozialkitschige Hintergrundstory ist natürlich kaum mehr als ein dünner roter Faden, um die Action zu legitimieren und desöfteren hart an der Grenze zur unfreiwilligen Parodie ob all der Klischees, die da bedient werden. Aber auf der anderen Seite ist Van Damme erfahrungsgemäß dann ja auch genau der richtige Actionstar für solch kitschige Sachen. Gut gefiel mir, wie der Film die Freundschaft zwischen Leon und Joshua entwickeln lies, was in meinen Augen fast schon das Herzstück des Films ist (ne, eigentlich sind die Kloppereien das Herzstück, aber davon mal abgesehen).

Der Film muss vor allem im Mitteldrittel die eine oder andere Länge meistern, aber so richtig lahm oder langatmig wird es dennoch nie, da glücklicherweise in schöner Regelmäßigkeit die nächste Keilerei folgt. Positiv ist zudem die farbige Besetzung zu erwähnen, in welcher sich u.a. mit Seargent Yushin und dem Night Slasher gleich zwei legendäre Stallone-Antagonisten tummeln. Und natürlich die sagenhaft heisse Deborah Rennard, für die ich schon seit Dallas-Zeiten schwärme. In Summe ist das dann mehr Positives als Negatives und auch das ultraschmalzige und unglaubwürdige Happy End ändert nix dran, dass Leon mich gestern wirklich ordentlich unterhalten hat. Daher:
6,5 / 10

Ein paar Worte zum Mediabook: enthalten ist der Film auf BD und DVD sowie eine CD des Soundtracks. Aufgrund der Tatsache, dass die Bearbeitung über Oliver Krekels Digidreams lief musste man im Vorfeld befürchten, dass auch Leon wie diverse andere von Krekel bearbeitete Titel stark gefiltert und glattgebügelt daher kommen würde. Dem ist erfreulicherweise aber nicht so, im Gegenteil liegt der Film sogar in einer sehr körnigen und dadurch filmhaften Form vor (in wie weit dies auf besonderen Wunsch des veröffentlichen Labels ´84 erfolgt ist wird sich spätestens in der Folgeveröffentlichung des Films unter Krekels Paltinum Cult Edition, welche für Anfang nächsten Jahres terminiert ist, zeigen. Es ist zumindest nicht völlig undenkbar, dass der Film dann in einer gefilterten Version erscheinen wird).

Der Film wurde wie zu lesen war von einer alten Verleihkopie abgetastet und das sieht man der BD dann auch deutlich an: Referenzqualität in Punkto Schärfe, Auflösung oder Farbtreue darf man nicht erwarten, aber die Qualität spielt sich dennoch im akzeptablen Bereich ab. Das Alter der verwendeten Vorlage macht sich in zahlreichen Verschmutzungen bemerkbar, ab und an variiert auch die Bildqualität kurzzeitig erkennbar (evtl. eingefügtes SD-Material?), aber all das konnte ich angesichts der intakten Grainstruktur des Films gut verkraften. Der Film liegt im Format 1.78:1 vor, was meines Wissens der Intention von Regisseur Lettich entspricht, da der Film seinerzeit open matte gedreht wurde sowohl im Hinblick auf eine Kino- als auch eine anschliessende Videoauswertung, beschnitten sieht der Film so jedenfalls nicht aus.

Insgesamt liegen vier Tonspuren vor, jeweils 2.0 und 5.1 in Deutsch und Englisch. Toll, dass man beide Formate anbietet (in dieser Beziehung sind Krekels VÖs vorbildlich). Es ist lediglich die Kinosynchro enthalten und nicht die TV-Synchro von RTL2, auch hier bleibt abzuwarten, ob diese evtl. auf der folgenden Krekel-VÖ noch kommen wird, angekündigt war das meines Wissens nach ja mal. Ich für meinen Teil kann sehr gut auf sie verzichten, da Thomas Wolff auf Van Damme prima passt und der Rest der Kinosynchro professionell und gutklassig ist, was bei der TV-Synchro wenn man diversen Forenberichten Glauben schenken darf nicht unbedingt der Fall sein soll, Rettinghaus hin oder her.

Die Extras sind recht spartanisch, ein paar Trailer und eine Slideshow, hinzukommt noch die Soundtrack-CD sowie das bebilderte Booklet mit einem Text über Actionhelden der 80er. Ganz ehrlich: das rechtfertigt ein Mediabook für 30 Euro eigentlich in keinster Weise, dafür ist das Bonusmaterial einfach viel zu kümmerlich, Soundtrack hin oder her (auf den ich sehr gut verzichten könnte). Aber um nochmal ehrlich zu sein: das ist mir letztlich dann eigentlich auch wurst, denn die Hauptsache für mich ist den Film in ordentlicher Bild- und Tonqualität zu bekommen, und genau so liegt er vor. Und das waren mir die 30 Steine dann tatsächlich irgendwie schon wert (ich erschrecke gerade über mich selbst :lol: ), zumal die Optik des Mediabooks (ich hab die Variante mit dem alten Videocover) sehr schick ist und man ja nicht weiss, wann und in welcher (verschlimmbesserten?) Form Krekels Folge-VÖ kommen wird (und ich zudem die Optik der PCEs überhaupt nicht mag). Die in Kürze anstehende US-VÖ des Films auf BD ist auch keine wirklich Alternative, da in kürzerer Fassung und ohne Synchro. Von daher: Mission erfüllt und eine Lücke weniger in meiner JCVD-Sammlung.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11072
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ich werde brav auf die DigiDream Bluray warten. Schon allein wegen der bestätigten Rettinghaus-Synchro. Den Film selber finde ich klasse. Kultiger früh-90er Actionschinken. Gefiel mir schon immer sehr. Was du zur Bluray sagst klingt echt interessant nur sind Mediabooks für mich einfach total teuer und optisch auch nicht immer interessant. Bei DigiDreams zahle ich meist 8-12 € und das ist auch ok so. Übrigens war Van Dammes The Quest von DigiDreams nicht kaputt gefiltert sondern sehr ordentlich. Auch Slinger's (Cyborg)-Szenen sahen nach verdammt gutem HD aus. Lediglich die VHS-Directors Cut Aufnahmen waren nicht zu gebrauchen aber was will man da angesichts des Alters auch erwarten. Und bevor du fragst, ich habe ihn noch nicht gesehen ;)
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Die Screenshots, die ich von den HD-Teilen von Slinger gesehen habe sowie die Ausschnitte auf YT sahen aber stark gefiltert aus und die Hintergründe oft unschön verschmiert. Der Aufschrei in den diversen Fachforen war gerade bei dem Film auch sehr laut in Bezug auf Krekels bevorzugten DNR-Einsatz. Ich mag sowas halt auch überhaupt nicht, das zerstört wie ich finde komplett den Filmlook und ersetzt ihn durch einen glattgebügelten Videolook. Sollte sich die Rettinghaus-Synchro bei der PCE bewahrheiten, drücke ich Dir die Daumen, dass die Tonhöhe angepasst wird und nicht zu tief aufgespielt wird (das alte Problem mit den TV-Synchros auf BD). Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie das Bild dann bei Krekel ausschauen wird. Und ja, natürlich sind die 30 Euro für so eine spartanische VÖ ein Witz und viel zu teuer. Aber es gibt ja auch sehr löbliche Mediabook-VÖ, die ihr Geld voll und ganz Wert sind aufgrund des üppigen Bonusmaterials, der hochwertigen Qualität und der tollen Optik. Leon gehört da aber sicher nicht dazu.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11072
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Leon ist laut Oliver Krekel (DigiDream Studios) vom Index runter. Zudem wird seine Bluray anders aussehen als die bisherige deutsche Vö. ;)

-

Welcome to the Jungle (Dschungelcamp) BD

Van Dames erste große Rolle in einer Komödie. Kann das funktionieren oder ist der Belgier deplaziert und besser im Action-Genre aufgehoben? Ich kann sagen: Es funktioniert großartig.

Im Film geht es um Chris (Adam Brody), dessen Leben recht erfolglos ist. Er ist verliebt, kann aber mit Frauen so gar nicht umgehen und noch dazu werden ihm auf der Arbeit seine Ideen geklaut ohne das er sich irgendwie gegen seinen Wiedersacher Phil (Rob Huebel) wehrt. Er ist zurückhaltend, feige und ohne jeglichen Mut. Als sein Chef (Dennis Haysbert) einen Motivationscoach ins Unternehmen einlädt, sollte dies alles verändern. Storm Rothchild (JCVD) will das gesamte Büro mit auf eine Insel schleppen auf der sie Teamwork und dergleichen lernen, doch er ahnt nicht, das alles schief gehen kann und wird.

Der Film unterhält ganz gut, was zum Großteil an JCVD liegt. Seine Rolle ist so absurd, seine Szenen manchmal so dämlich das sie schon wieder urkomisch sind. Vieles im Film ergibt keinen Sinn. So unterhalten sich zwei Figuren und auf einmal sitzt JCVD genau daneben, schon die ganze Zeit wie er anmerkt. Was aber so gar nicht möglich wäre. Der Film hat einige absurde Momente aber leider auch viele Witze die total lahm sind oder gar nicht zünden. Sicherlich ist es kein Meisterwerk und auch fernab von Mainstreamtauglich da der Film dafür einfach zu belanglos wirkt. Aber der Van Damme Bonus ist halt enorm. Noch dazu nimmt er sich selber auf epische Weise auf die Schüppe was ihn und den Film nur sympathischer macht. Hauptdarsteller Adam Brody macht seine Rolle ganz gut, genau wie auch alle anderen Beteiligten. Van Damme Tochter Bianca im Bikini ist ein optischer Leckerbissen, während Sohnemann Kris eher untergeht. Es sind sehr viele Charaktere im Film die mehr oder weniger unwichtig oder belanglos sind.

Ein Film der tolle Locations hat, schöne Aufnahmen aber doch an der Regie scheitert und vorallem am Humor. Nicht jeder Witz zündet und manchen ist das ganze wohl auch viel zu flach und blöd, als das sie darüber lachen könnten. JCVD in seiner ersten Komödie ist aber ein Knaller und schon allein das war es mir wert. Mit viel wohl wollen, großen Pluspunkten durch Van Damme bekommt der Film

5-6/10

Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Agent 009 hat geschrieben:Leon ist laut Oliver Krekel (DigiDream Studios) vom Index runter. Zudem wird seine Bluray anders aussehen als die bisherige deutsche Vö. ;)
Es wird in anderen Foren ja bereits gemunkelt, er würde das deutlich besser aussehende US-Master benutzen. Sollte die tatsächlich so kommen, welches Licht würde das auf den von ihm betreuten 84er Transfer und damit auf ihn selbst werfen? Doch selbst mit US-Master: angesichts Krekels Vorliebe für übermäßigen DNR-Einsatz ist auch hier sicherlich erstmal Vorsicht angesagt. :wink:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11072
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ja, das weiß ich. Aber schon wegen der Rettinghaussynchro muss ich den haben. Hoffentlich versaut der Oli es nicht. ;)
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3524
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Van Damme wird im "Kickboxer"-Remake eine vermutlich kleine Rolle als Master Chow übernehmen. Die Produktion startete diese Woche. Stephen Fung ist aber aus dem Projekt ausgestiegen und John Stockwell übernahm.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11072
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Da Tony Jaa ausgestiegen ist, ähnlich wie Scott Adkins hat man JCVD. Dafür verzichte ich gerne auf die anderen beiden. JCVD wird die Mentor/Trainer Rolle einnehmen, soweit ich weiß. Also klein wird die Rolle dann nicht. Ich freue mich jedenfalls enorm drauf.

Der Gute ballert sich übrigens derzeit wieder richtig in Form:

Klick mich!

Klick mich auch!
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3524
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Ich werde vermutlich passen, reine Kicker-/Turnierfilme mag ich selten, habe auch kein Interesse das Original anzusehen.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11072
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Das Original ist echt großartig. Schade, Martin. Du verpasst was. Wenn es deinen Geschmack aber nicht trifft, ist das ok. Wobei ein reiner Turnierfilm eher Bloodsport und The Quest sind. (Letzterer hat aber noch reichlich Abenteuerelemente UND Roger Moore) ;)
Antworten