Umfrage zum besten Schurken-Tod
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4462
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Das war eh nicht der echte Ernst. Oder hat er mal "Kuckuck" gesagt? Nein? Na also.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Kuckuck wollte der FYEO-Glatzkopf noch sagen, bevor ihn der olle Roger in den Kamin geworfen hat.DonRedhorse hat geschrieben: ↑6. Januar 2022 18:30 Das war eh nicht der echte Ernst. Oder hat er mal "Kuckuck" gesagt? Nein? Na also.

https://www.youtube.com/watch?v=_B2Fk5DLrGA
Zuletzt geändert von Samedi am 6. Januar 2022 22:02, insgesamt 2-mal geändert.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Das hatte ich so nicht in Erinnerung… hab mir die Szene kurz angeschaut. Ich konnte mich nur an diesen ersten harten Klatscher erinnern. Jetzt würde ich zustimmen, dass die Explosion doch eher seinen Tod bedeutet hat als sein Überleben.
Als Wiedergutmachung bekommt er meine Stimme.
TOFANA IOAM
Na na na, so darfst du ihn aber nicht nennen, schließlich wird er nie als Blofeld bezeichnet, das ist nur eine Fan Theorie. Bitte konsequent bleiben!
Nach deiner gestrigen Argumentation schlage ich statt Blofeld vor: rollstuhlfahrender Katzenstreichler der wie Blofeld aussieht und wahrscheinlich einer namentlich ungenannten Organisation angehört
Das sähe dann so aus:
Zuletzt geändert von Maibaum am 6. Januar 2022 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
@ Maibaum: "FYEO-Glatzkopf" tuts auch. Alles andere erklärt sich von selbst. 

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Über John Hollis haben wir jetzt schon genug der Worte verloren. Das reicht mir für heute. 

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27637
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
John Hollis wird im Abspann von FYEO auch einfach gar nicht genannt oder? Schon kurios, man hätte die Rolle ja wenigstens irgendwie bezeichnen können, ohne Blofeld zu benutzen. "Pussy magnet" wäre doch ganz gut gewesen. Oder "Chimney sweeper".
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
In FRWL wird Blofeld ja in den Credits als Figur gelistet und statt dem Schauspieler aber nur ein Fragezeichen geführt.Casino Hille hat geschrieben: ↑6. Januar 2022 23:42 John Hollis wird im Abspann von FYEO auch einfach gar nicht genannt oder? Schon kurios, man hätte die Rolle ja wenigstens irgendwie bezeichnen können, ohne Blofeld zu benutzen.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5433
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Vermutlich wusste man selbst nicht, wer das eigentlich war. Antony Dawson? Aber er wurde doch von Eric Pohlmann synchronisiert. Und in den Synchro-Fassungen würde es dann ja gar keinen Sinn mehr machen, Eric Pohlmann im Abspann zu nennen (der Abspann wurde ja auch nicht übersetzt, so weit ich weiss). Und irgendwo habe ich auch mal die Theorie gelesen, es handle sich in Wirklichkeit um Joseph Wiseman...
Bei DAF mit den Blofeld-Doppelgängern kann man sich das alles zurechtbiegen, wie man will. Eine (misslugener) Blofeld-Doppelgänger siirbt in der PTS, ein (gelungener) Blofeld-Doppelgänger (vermeindlich der echte Blofeld) ebenfalls.
In Las Vegas stirbt dann noch ein Blofeld-Doppelgänger. Der (vermeindlich?) echte überlebt. Am Ende sehen wir dann den (vermeindlich?) echten auf der Bohrplattform. Aber wer sagt mir denn, dass das tatsächlich der echte ist und nicht nur ein Doppelgänger? Wer sagt mir, dass der, der in Las Vegas überlebt hat, überhaupt selbe ist wie der auf der Plattform? Und vielleicht war der, den Bond in Las Vegas getötet hat ja auch der echte Blofeld und Blofelds Doppelgänger hat das natürlich nicht zugegeben. Also bei einem Film wie DAF mit der kuriosen Doppelgänger-Story kann man alles kritisch hinterfragenn, wenn man will...
Was den FYEO-Glatzkopf angeht, heisst es allerdings von offizieller Seite (zumindest heute), es handlie sich um Blofeld.
https://www.007.com/for-your-eyes-only-2/
Bei DAF mit den Blofeld-Doppelgängern kann man sich das alles zurechtbiegen, wie man will. Eine (misslugener) Blofeld-Doppelgänger siirbt in der PTS, ein (gelungener) Blofeld-Doppelgänger (vermeindlich der echte Blofeld) ebenfalls.
In Las Vegas stirbt dann noch ein Blofeld-Doppelgänger. Der (vermeindlich?) echte überlebt. Am Ende sehen wir dann den (vermeindlich?) echten auf der Bohrplattform. Aber wer sagt mir denn, dass das tatsächlich der echte ist und nicht nur ein Doppelgänger? Wer sagt mir, dass der, der in Las Vegas überlebt hat, überhaupt selbe ist wie der auf der Plattform? Und vielleicht war der, den Bond in Las Vegas getötet hat ja auch der echte Blofeld und Blofelds Doppelgänger hat das natürlich nicht zugegeben. Also bei einem Film wie DAF mit der kuriosen Doppelgänger-Story kann man alles kritisch hinterfragenn, wenn man will...

Was den FYEO-Glatzkopf angeht, heisst es allerdings von offizieller Seite (zumindest heute), es handlie sich um Blofeld.
https://www.007.com/for-your-eyes-only-2/
Zuletzt geändert von Henrik am 22. April 2022 14:57, insgesamt 3-mal geändert.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Das ist doch aber eigentlich ganz einfach: bindend ist immer nur das, was im speziellen Film so auch kommuniziert wird. Und Nicht-Kommunikation ist dann ja auch Kommunikation in dem Sinne, dass alles was nicht kommuniziert wird auch nicht stattfindet. DAF z.B. gibt dem Zuschauer die Info, dass der Blofeld ab dem Zeitpunkt als Bond in dessen Las Vegas-Penthouse den Doppelgänger killt "der echte" ist. Das wird danach nicht mehr widerrufen, also muss man davon ausgehen, dass er auch auf der Bohrinsel "the real deal" ist. Spannend ist die Bewertung von Information, die erst später und außerhalb des eigentlichen Films kommuniziert werden. Sind z.B. die Offenbarungen von Blofeld in SP bindend für CR? Das kann man dann so oder so sehen. Ebenso schwierig ist die Einordung, ob Andeutungen gleichzusetzen sind mit echten, innerhalb der Handlung gegebenen Informationen, z.B. ob der Glatzkopf in der FYEO Blofeld ist. In diesem speziellen Fall würde ich aber so weit gehen und sagen, dass hier eindeutig ein Bezug zur Blofeld-Figur hergestellt wird durch die optische Charakterisierung (Glatze, Katze und letztlich sogar Rollstuhl (=Auswirkungen des DAF-Endes?)). Dieser Bezug wird dann auch nicht widerrufen oder zumindest in Zweifel gesetzt, wodurch für mich der Fall genauso eindeutig ist wie in DAF bei den Doppelgängern.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Natürlich wussten die Produzenten welcher Darsteller Blofeld gespielt und welcher Darsteller ihn gesprochen hat.
Es ging hier nur darum, die Leute zu verwirren, die Identität von Blofeld nicht preiszugeben und darum, sich für künftige Filme eine Hintertür offenzuhalten.
In Episode I der Star Wars Saga wurde ja auch noch nicht enthüllt, dass die Rolle des Darth Sidious ebenfalls von Ian McDiarmid verkörpert wurde und in der Synchro wurde das sogar auch noch dadurch verschleiert, dass beide unterschiedliche Sprecher hatten.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5433
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Also den Rollstuhl würde ich jetzt eigentlich eher als Bezug zum Ende von OHMSS sehen, da ist er nach dem Unfall in der Bob-Bahn ja querschnittsgelähmt und trägt beim Anschlag auf Tracy die Halskrause (wie dann auch in FYEO). Dass er in DAF keine träft, macht das Chaos dann perfekt...AnatolGogol hat geschrieben: ↑7. Januar 2022 11:06 z.B. ob der Glatzkopf in der FYEO Blofeld ist. In diesem speziellen Fall würde ich aber so weit gehen und sagen, dass hier eindeutig ein Bezug zur Blofeld-Figur hergestellt wird durch die optische Charakterisierung (Glatze, Katze und letztlich sogar Rollstuhl (=Auswirkungen des DAF-Endes?)).
Aber zu DAF-Zeiten wollte man OHMSS wohl ignorieren. Ich meine auch mal gelesen zu sahen, dass Hamilton gesagt hat, die ersten Sekunden von DAF spielen bewusst in Japan, um zu zeigen, dass der Film direkt an YOLT anschließt.
Ja, das sollte auch nur heissen, dass man auf die Frage, wer ihn gespielt hat, in diesem Fall eigentlich keine richtige Antwort geben konnte. Tatsächlich sitz dort Antony Dawson. Wirklich die Rolle prägen konnte aber nur Eric Pohlmann, weil man Dawson nicht sieht. Und dann in der deutschen Synchro etwas von Eric Pohlmann zu lesen, der mit Blofeld in der deutschen Synchro nicht das geringste zu tun hat, wäre auch etwas merkwürdig gewesen.
Hier würde ich sagen: Ja. Auf Oberhausers Aussagen alleine würde ich das jetzt nicht stützen, aber dann ist da noch Mr White, der ja auch sagt, mal mit Blofeld unter einer Decke gesteckt zu haben. Ich gaube kaum, dass White und Brofeld gleichermaßen so etwas erzählen, wenn sie eigentlich nichts miteinander zu tun haben. White hat widerum mit Le Chiffre und Greene Connections, wie wir ja schon lange vor SP erfahren haben; White hat in CR etwas von "seiner Organisation" erzählt.AnatolGogol hat geschrieben: ↑7. Januar 2022 11:06 Sind z.B. die Offenbarungen von Blofeld in SP bindend für CR? Das kann man dann so oder so sehen.
Schwieriger wird es mit SF, wo wir im Film selber nicht den geringsten Anhaltspunkt haben, dass da noch eine größere Organisation hinter steckt. Dort haben wir nur Brofelds Behauptungen.