[SPOILER!] Aktuelles zu Produktion und Dreharbeiten von BOND 25

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Bei Filmen mit aufwändigen Szenen macht man das sicher, zumindest bei den Szenen die ohne eine solche Vorausplanung kaum zu realisieren sind. Auch um die Kosten im Griff zu haben.
Aber das gab es früher auch schon, mit gezeichneten Storyboards, oder auch mit Drehbüchern die jede Einstellung exakt beschreiben incl Kameraposition, Wahl des Objektivs und ähnlichem. Aber das muß nicht bedeuten, daß auch immer alles so gefilmt wird.

Außerdem drehen auch manche Regisseure bewußt sehr viel mehr Material als nachher benötigt wird. Manche sogar unglaublich viel mehr, so daß sie beim Schnitt haufenweise Optionen haben eine Szene zu gestalten. Das konnte früher bei 35 mm Film auch noch richtig ins Geld gehen.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6341
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Apropos: Wird Bond25 eigentlich digital oder auf Film gedreht?
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Nico hat geschrieben: 29. April 2019 15:45 Wird Bond25 eigentlich digital oder auf Film gedreht?
Auf Film. Wurde bereits bestätigt.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Strangways
Agent
Beiträge: 240
Registriert: 11. April 2015 16:43

In diesem Artikel sind zahlreiche Bilder vom Set.

https://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/a ... maica.html
“History isn’t kind to men who play God”
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9892
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Craig in Sonnenbrille und Freizeithemd, Leiter in südamerikanischen Gefilden, Land Rovers auf lärmigen und staubigen Strassen und ein paar andere Farben als nur gelb - da kommen doch gleich wohlige QoS-Vibes auf.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
SilverPrincess
Agent
Beiträge: 81
Registriert: 5. Juli 2017 11:55
Lieblings-Bondfilm?: Skyfall
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Strangways hat geschrieben: 29. April 2019 17:10 In diesem Artikel sind zahlreiche Bilder vom Set.

https://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/a ... maica.html
Coole Fotos! Endlich Infos! :D
Lebe immer mit dem Gedanken, dass das die beste Zeit deines Lebens ist.

"Wenn man nicht spürt dass man lebt wird das Leben sinnlos." - Elektra King
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Das sieht alles mega gut aus. Setting, Atmosphäre sowieso. Aber auch Craig sieht besser aus denn je (endlich mal die richtige Frisur) und man muss nur mal sehen wie viel Spaß er beim Drehen hat vs. die Laune bei der PK :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6617
Registriert: 21. November 2005 21:09

Maibaum hat geschrieben: 29. April 2019 12:03 Dem ist sicherlich nicht so.
Das ist natürlich eine Möglichkeit wie man Filme drehen kann. Es gibt viele andere. Gegenüber den Regisseuren, die versuchen vorher alles zu planen, stehen als Kontrast die, bei denen der Film erst in der Montage entsteht.

Aber das ist ein weites Feld ...
Ich bezog mich nur auf Bond.
Und bei solch großen Produktionen ist nicht viel mit Improvisieren am Set.

Natürlich gibt es Autorenfilme und andere Produktionen, wo viel spontan entsteht, oder 50 mal wiederholt wird, damit jemand wie Stanley Kubrick dann im Schnitt jede mögliche Auflösung einer Szene zusammensetzen könnte, wenn er wollte.
Aber das lässt allein schon die bei Bond immer sehr kurze Post-Production-Phase nicht zu.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Invincible1958 hat geschrieben: 29. April 2019 18:05 Und bei solch großen Produktionen ist nicht viel mit Improvisieren am Set.
Das Regie-Duo Lord/Miller (zwei der kreativsten Köpfe in Hollywood derzeit) lässt selbst bei Animationsfilmen enorm viel Raum für Improvisation - und wurde bekanntlich von ihrer Aufgabe bei "Solo: A Star Wars Story" entbunden, weil sie so viel improvisieren ließen. Von Leuten wie Jon Favreau (der erste Iron Man wurde ohne fertiges Script gedreht, Downey Jr. musste einen Großteil seiner Dialoge improvisieren) oder Taika Waititi (auch hier ein Marvel-Vergleich: Thor 3 war bekanntermaßen nur grob inhaltlich vorskizziert und wurde am Set stark durch Zufälle erweitert) mal ganz zu Schweigen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Gab es zum Thema IMAX eigentlich schon ein Statement der Produzenten?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Dialoge Improvisieren oder Animationsfilme ist ja auch keine Kunst zumal es Null Auswirkungen hat auf das was den Aufwand erzeugt.
Wenn du zB eine riesige Kulisse baust wie die einstürzenden Etagen in der PTS von SP, dann gibt es da nichts zu improvisieren. Die Kulisse lässt nur bestimmte Kamerawinkel zu, das Special FX und Visual FX Team arbeitet monatelang daran, dass am Ende alles 100% übereinstimmt.

Ansonsten: Unnötige Diskussion hier wo es doch gerade endlich spannenderes zum Diskutieren gibt
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7618
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

ja, vielleicht könnte man diese Diskussion in einem anderen Thread fuhren und hier zu den Bildern zurück kommen. danke.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7618
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

der Mann im weißen Hemd ist Billy Magnussen, denke ich?

https://i.dailymail.co.uk/1s/2019/04/29 ... 382001.jpg
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

danielcc hat geschrieben: 29. April 2019 17:58 ...Aber auch Craig sieht besser aus denn je (endlich mal die richtige Frisur)...
...schon, aber Kinn und Hals sind fast ohne Übergang. Da sieht man die Jahre: https://i.dailymail.co.uk/1s/2019/04/29 ... 384710.jpg
TOFANA IOAM
Antworten