Never change a running system. Unless you can make a reboot.

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

der Toningenieur ist wohl beim Synchronisieren eingeschlafen
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27678
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Nico, ganz allgemein finde ich Synchronarbeiten heute meist bedeutend schwächer, als sie es früher waren. Und das wird leider auch bei Bond sehr deutlich. Gerade das Synchroncasting der Craigs (ist aber auch schon bei Brosnan ein Problem) liegt meist katastrophal daneben (Mathis, Bond, Moneypenny, Silva, Greene, Fields). Andersrum fehlen uns aber letzten Endes natürlich so oder so eben wirklich große, markante Sprecher mit Persönlichkeit in der Stimme heutzutage, weshalb das in Teilen auch ein Generationsproblem ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Also ich finde Rumpf viel besser für Mathis als Spitzer, der ihn im Teaser gesprochen hat.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6345
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ach, ich finde schon, dass es durchaus noch sehr markante Sprecher gibt. Rumpf zB ist da ein gutes Beispiel.

Aber was neben den nicht passenden Sprechern findest du denn schwach? Übersetzung? Lippensynchronität?
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Nico hat geschrieben:Ach, ich finde schon, dass es durchaus noch sehr markante Sprecher gibt. Rumpf zB ist da ein gutes Beispiel.
Finde ich auch. Axel Lutter, Christian Brückner, Jürgen Thormann, Nicolas Böll, Jochen Striebeck, Arianne Borbach und Alexandra Wilcke würde ich dazu zählen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Casino Hille hat geschrieben:Andersrum fehlen uns aber letzten Endes natürlich so oder so eben wirklich große, markante Sprecher mit Persönlichkeit in der Stimme heutzutage, weshalb das in Teilen auch ein Generationsproblem ist.
Dass die generellen Stimmen sich in 20-30 J. umevolutionieren ist wohl eher unwahrscheinlich.
Vielmehr ist es wohl eher der Mut der fehlt die markanten Stimmen für Synchros zu benutzen...
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Revoked hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Andersrum fehlen uns aber letzten Endes natürlich so oder so eben wirklich große, markante Sprecher mit Persönlichkeit in der Stimme heutzutage, weshalb das in Teilen auch ein Generationsproblem ist.
Dass die generellen Stimmen sich in 20-30 J. umevolutionieren ist wohl eher unwahrscheinlich.
Vielmehr ist es wohl eher der Mut der fehlt die markanten Stimmen für Synchros zu benutzen...
Es fehlt vor allem der Mut, viele verschiedene Stimmen zu benutzen. Man denke hier nur an Tobias Kluckert.

Aber dieser Mut fehlt ja nicht nur bei den Synchronverantwortlichen. Auch bei den Schauspielern on Screen gibt es eine relativ geringe Anzahl an Leuten, die immer die großen Rollen bekommen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

@Hille: Eines würde mich mal interessieren, hast Du je deine Meinung über einen Bondfilm geändert oder angepasst?
Wenn ich mich recht entsinne, hast Du SP bisher nur im Kino gesehen und da mehr mitgenommen als ich nach 2x Kino und 3x Zuhause?!
Ich bin hier als Brosnan Hasser vor knapp 2 Jahren gestartet und zähle heute 2/4 Brosnans zu den Top Ten. Hast du ähnliches durchgemacht?
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Es geht mir nicht darum, dass in jedem Film auf den jeweiligen (direkten) Vorgänger Bezug genommen wird. Nur wenn man irgendwie eine Verbindung (egal ob geplant oder im Nachhinein) herstellt, dann sollte diese auch passen.

In der Moore-Ära hat man es sich da relativ einfach gemacht und nach LALD einfach auf Felix Leiter verzichtet. Somit gab es auch keine Kontinuitätsbrüche.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Antworten