James Bond jagt Dr. No UNCUT !!! Ich bin Zeitzeuge von 1984 !!!

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
JBOO7
Agent
Beiträge: 8
Registriert: 22. September 2015 20:33
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Das ist doch absolut absurd.
Es soll eine längere Version von "Dr. No" existieren, die lediglich der ARD vorlag?
Alle internationale Fassungen, sowie die deutsche Kinoversion inklusive aller Wiederaufführungen bis zum Erscheinen der Filme auf Video Anfang der 1980er und auch selbst diese ersten Video-Fassungen (wie auch alles was bis heute danach erschienen ist) soll gekürzt vorliegen, nur die ARD soll eine längere Version gesendet haben? An die sich aber weltweit nur einer erinnern kann? :-D
Ich glaube hier will uns jemand einfach nur auf den Arm nehmen ;-)
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ich kann mich zwar nicht erinnern, die fragliche Szene jemals gesehen zu haben, hatte aber auch schon immer das Gefühl, dass dort etwas fehlt. Zum einen ist es Bond etwas zu leicht gelungen, den Typen umzubringen, zum anderen erwecktauch Honeys schockierte Reaktion den Eindruck, dass Bond ihn deutlich brutaler umgebracht hat als das, was wir zu sehen bekommen.

Wie gesagt: Ich kann mich nicht an diese Szene erinnern, sie fühlt sich für mich aber so an, als sei sie ursprünglich mal so gemeint gewesen.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

JBOO7 hat geschrieben: 26. Juli 2023 21:49 An die sich aber weltweit nur einer erinnern kann? :-D
Nur einer weltweit? Hier im Forum sind es schon mal zwei, und in dem hier verlinkten Artikel steht auch so drin.

MrDux hat geschrieben: 22. Juni 2023 10:11 James Bond jagt Dr. No UNCUT ?!

[...]

Ich, als Zeitzeuge von 1984, kann mit Sicherheit beschwören, dass es folgende Szenen in James Bond jagt Dr. No ungekürzt gab, da ich diese etliche Male auf Video gesehen habe:

1. Kampf von Bond mit Chauffeur bei dem die Hand des Chauffeurs im Handschuhfach eingeklemmt und vermutlich gebrochen wurde, weil Bond das Fach zu fest zugeschlagen hat.
2. Beim Kampf mit dem Chauffeur ging es damals auch viel brutaler zur Sache, mit Kniestoß in den Magen.
3. Beim Duell von Bond mit Professor Dent wurde Dent mit 6 Schüssen aus der Pistole erschossen, 5 davon in den Rücken am Boden liegend. Bei allen anderen Veröffentlichungen sind es seither nur noch 2 Schüsse, einer davon am Boden.

[...]

Selbst auf diversen Internetseiten wird darüber nur wild spekuliert, weil es keiner weiß, dass es diese fehlenden Szenen jemals gab.

https://www.schnittberichte.com/svds.ph ... tel&ID=923

https://originaltrilogy.com/topic/Info- ... 2/id/65381
Saunders hat geschrieben: 23. Juni 2023 10:34 Bezüglich Dr. No gebe ich Dir unmissverständlich Recht.
Bond's allererster Kampf (mit dem Chauffeur) war in der 84erTV-Version deutlich brutaler zu sehen und auch der Tod von Professor Dent lief so ab wie beschrieben.
Saunders hat geschrieben: 24. Juni 2023 21:55 https://www.mi6-hq.com/sections/article ... oting_dent

"... Bond shoots Dent once, and Dent flips off the bed onto the floor. Bond then fires five more rounds into Dent's back. Censors scaled this back to two total shots, with just one to the back ..."
Benutzeravatar
MrDux
Agent
Beiträge: 31
Registriert: 22. Juni 2023 10:07
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

So, ich habe mal wieder aktuelle Infos bekommen.

Derjenige, der wohl die Version der Erstausstrahlung vom 28.12.1984 hat, der kann sich angeblich auch noch an die fehlenden Szenen erinnern.

Und jetzt kommts, er hat auch noch eine VOX Version vom 01.09.2005 zuhause und da hat er die angesprochenen Szenen mal verglichen und angeblich stimmen alle meine Vermutungen und angeblich falschen Kindheitserinnerungen.

Ich würde mal sagen, alle sollten mal Ihre alten VHS Geräte vom Dachboden holen und reaktivieren und nach der besagten VOX Version suchen. Vielleicht haben ja noch einige eine UNCUT VHS in einem Karton im Keller und wissen es gar nicht.

Und nein, ich will hier keinen auf den Arm nehmen, falls wieder solche Vermutungen aufkommen.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

MrDux hat geschrieben: 27. Juli 2023 09:39 Und jetzt kommts, er hat auch noch eine VOX Version vom 01.09.2005 zuhause und da hat er die angesprochenen Szenen mal verglichen und angeblich stimmen alle meine Vermutungen und angeblich falschen Kindheitserinnerungen.
Dann sollte es doch für ihn auch kein Problem sein von den geschnittenen Einstellungen Screenshots zu machen. :wink:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11775
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

MrDux hat geschrieben: 27. Juli 2023 09:39

Und jetzt kommts, er hat auch noch eine VOX Version vom 01.09.2005 zuhause und da hat er die angesprochenen Szenen mal verglichen und angeblich stimmen alle meine Vermutungen und angeblich falschen Kindheitserinnerungen.

Ich würde mal sagen, alle sollten mal Ihre alten VHS Geräte vom Dachboden holen und reaktivieren und nach der besagten VOX Version suchen. Vielleicht haben ja noch einige eine UNCUT VHS in einem Karton im Keller und wissen es gar nicht.
Moment, die Vox Version ist doch die übliche Version? Oder soll die auch die andere Fassung enthalten?

Ansonsten lass dich nicht irritieren, ich finde deine Spurensuche recht spannend, auch wenn ich nach wie vor nicht an ein Happy-End glaube.
Zuletzt geändert von Maibaum am 27. Juli 2023 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27654
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Genau. Er soll einfach mit dem Handy kurz mal die Szenen abfilmen. Über diesen Fund würden sogar einige Medien berichten, es lohnt sich also für ihn.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11775
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

JBOO7 hat geschrieben: 26. Juli 2023 21:49 Das ist doch absolut absurd.
Es soll eine längere Version von "Dr. No" existieren, die lediglich der ARD vorlag?
Also grundsätzlich hat es das schon gegeben, daß im TV die zuvor unbekannte ungeschnittene deutsche Version lief, während im Kino nur eine gekürzte gelaufen war. Oder daß alte TV Fassungen alternative Einstellungen enthielten (bei gleicher Länge), die jetzt auf DVD nicht mehr erhältlich sind, weil dort nur noch weltweit ein Master verwendet wird.
Aber das waren dann meist auch nur die Versionen, die man auch in anderen Ländern schon sehen konnte, also nichts wirklich neues.

Und es gab auch immer wieder von bestimmten Filmen unterschiedliche Schnittfassungen in einzelnen Ländern, also jetzt nicht unterschiedlich gekürzte Versionen einer Grundfassung, sondern tatsächlich Fassungen mit Szenen oder Einstellungen enthielten die es anderswo nicht gab. Auch nicht in der Originalfassung.

Aber bei DN lief hierzulande im Kino ja nur die übliche Fassung, und die TV Sender bekommen dann von den Rechteinhabern normalerweise auch nur eine weitere Kopie dieser Kinoversion.
Und der deutsche Verleih hat ja normalerweise auch nur eine Kopie des englischen Masters bekommen um seine deutsche Version zu erstellen.

Ja, und wie schon gesagt, die deutschen Sender erstellten sich damals von dieser Kopie ein Sendemaster, und die hätten dann für die späteren Wiederholungen kein neues Master erstellt, sondern dasselbe wieder und wieder verwendet, so lange sie die Rechte haben.
Benutzeravatar
Agent 1770
Agent
Beiträge: 915
Registriert: 10. März 2006 12:28
Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
Wohnort: Ostallgäu
Contact:

Dass es schon immer unterschiedlichste Versionen gegeben hat, lässt sich ja an OHMSS leicht feststellen, wo in den Erstaustrahlungen die gesamte Einbruchsszene in Gumboldts Büro fehlte sowie die schauderhaft nachträglich synchronsisierten Szenen. Die Gumboldt-Szene war dann erstmals in einer deutschen Austrahlung im Privatfernsehen (RTL oder RTL2 mein ich) zu sehen.

Problem ist, dass hier im Forum ja mal ein gewisser Major Tony Nelson völlig abstruse Berichte von nie veröffentlichten Szenen zum Besten gab, weswegen das hier eben auch ein gewisses "Geschmäckle" hat, wie es im Schwäbischen so schön heißt.

Aber bei besagter Szene mit Moneypenny in OHMSS bin ich mir eigentlich auch ziemlich sicher, dass die zumindest ein Bruchteil einer Sekunde oder vielleicht sogar eine Sekunde länger war. Dass derartige Szenen gekürzt wurden, ist ja nicht ganz undenkbar.
www.nachhilfe-graen.de
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11775
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Agent 1770 hat geschrieben: 27. Juli 2023 11:08 Dass es schon immer unterschiedlichste Versionen gegeben hat, lässt sich ja an OHMSS leicht feststellen, wo in den Erstaustrahlungen die gesamte Einbruchsszene in Gumboldts Büro fehlte sowie die schauderhaft nachträglich synchronsisierten Szenen. Die Gumboldt-Szene war dann erstmals in einer deutschen Austrahlung im Privatfernsehen (RTL oder RTL2 mein ich) zu sehen.

Ja, das war jetzt aber auch nur die deutsche Fassung, da diese fürs Kino gekürzt worden war, also lief im TV zunächst auch nur diese gekürzte Fassung, denn vom Rechteinhaber bekam man an sich nur diese.
Und da erst gekürzt und dann synchronisiert wurde, es die uncut Fassung so erst mal nicht auf deutsch gab, sind in diesem Spezialfall fürs TV später eine Menge verschiedener Fassungen angefertigt worden. Aber keine enthielt etwas, was nicht im englischen Original auch drin war.
Benutzeravatar
Agent 1770
Agent
Beiträge: 915
Registriert: 10. März 2006 12:28
Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
Wohnort: Ostallgäu
Contact:

Nein, das sicher nicht und das wollte ich damit auch nciht sagen sondern nur, dass es schon immer leicht abgeänderte Versionen bei Filmen gab. Manchmal wird dieselbe Szene aus einem anderen Kamerawinkel gezeigt etc. Dass es mehr Szenen als in der Originalfassung gibt, kann ich mir nun auch absolut nicht vorstellen.
www.nachhilfe-graen.de
Benutzeravatar
ollistone
Agent
Beiträge: 592
Registriert: 6. Oktober 2021 16:00
Lieblings-Bondfilm?: FYEO
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Warum fragst du nicht mal echte Bond-Experten, Danny Morgenstern oder Siegfried Tesche? Wer wenn nicht die sollte das wissen?
"Wenn man sämtliche Schöpfungen des weißen Mannes von diesem Planeten entfernte, besäßen seine Ankläger weder Zeit noch Mittel, ja nicht einmal Begriffe, um ihn mit Vorwürfen zu überhäufen."
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11775
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Agent 1770 hat geschrieben: 27. Juli 2023 11:30 Nein, das sicher nicht und das wollte ich damit auch nciht sagen sondern nur, dass es schon immer leicht abgeänderte Versionen bei Filmen gab. Manchmal wird dieselbe Szene aus einem anderen Kamerawinkel gezeigt etc. Dass es mehr Szenen als in der Originalfassung gibt, kann ich mir nun auch absolut nicht vorstellen.
Doch das gibt es, aber das heißt dann natürlich auch, daß da jemand Zugriff auf nicht verwendetes Material hatte. Das kam früher schon mal vor wenn verschiedene Länder co-produzierten, das dann einzelne Länder ihr eigenes Master erstellten.

Ein Beispiel ist der Italo-Western der im deutschen Mehr tot als lebendig (1968) heißt. Das italienische Original läuft 118 min, und davon gibt es auch eine englische Fassung die in Großbritannien lief. Aber der amerikanische Co-Finanzier hat sich anscheinend eine eigene Fassung gebastelt, und obwohl die 20 min kürzer ist, enthält sie 2 Szenen mit über 3 min Länge, die es weltweit nur in dieser gibt (2 sehr gute Szenen sogar). Sowie ein paar Flip Cuts die es sonst auch nicht gibt.
Benutzeravatar
Saunders
Agent
Beiträge: 128
Registriert: 20. September 2019 13:02
Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Immerhin werden die geschnittenen Szenen auch in internationalen Foren diskutiert, z.B.:
https://originaltrilogy.com/topic/Info- ... 2/id/65381

Gestern hatte ich mir die TV-Ausstrahlung von DR. No von 2016 (ZDFneo) gegönnt und habe ein "Geräusch" vermisst.
Ich meine mich zu erinnern, dass bei der TV-Ausstrahlung 1984 Bond nach dem Spinnenattentat ins Bad verschwindet und sich HÖRBAR (nicht sichtbar) übergeben muss.

Passt das zum Thema oder findet sich der Ton auf DVD's, Blurays, etc. ?

Übrigens, als ich mir etwa im Jahre 2000 meinen ersten DVD-Player und die ersten DVD-(Bond-) Filme zugelegt habe, habe ich konsequent die bis dahin auf VHS archivierten Filme entsorgt. Ich bin davon ausgegangen, dass TV-Version und DVD-Version absolut identisch sind. So ging es vermutlich vielen Fans.

Alte Vinyl-Platten habe ich ebenfalls durch CD's ausgetauscht. Aber das ist ein anderes Thema ...
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27654
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Könnte es nicht - und ich lehne mich da gaaaaanz weit aus dem Fenster - einfach sein, dass ihr euch falsch erinnert?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten