Ja, Fleming hat sich ja auch selbst mit Bond verglichen. Dazu gehört schon ne Menge.
Gez.
Scaramanga
James Bond-DIe Romane
-
- Agent
- Beiträge: 3109
- Registriert: 4. Januar 2003 21:23
- Wohnort: Düren, NRW
- Contact:

Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"
- George Lazenby
- Agent
- Beiträge: 1157
- Registriert: 12. November 2003 15:33
- Wohnort: Erkrath
- Contact:
Hmm, stimmt! Du musst in deiner Facharbeit auch unbedingt dieses Forum hier erwähnen!George Lazenby hat geschrieben:Bond ist eine Widerspiegelung der Person, die Fleming gern verkörpern wollte, denke ich, werde ich alles in meine Facharbeit schreiben!



Nein gibt es leider nicht. Früher wurden sie vom Scherz-Verlag aufgelegt. Im letzten Jahr sind allerdings einige von HEYNE erschienen.
Wenn du dir alle zulegen willst, musst du dir sie entweder gebraucht besorgen oder auf Englisch kaufen.
KNOX
Wenn du dir alle zulegen willst, musst du dir sie entweder gebraucht besorgen oder auf Englisch kaufen.
KNOX
-
- Agent
- Beiträge: 3109
- Registriert: 4. Januar 2003 21:23
- Wohnort: Düren, NRW
- Contact:
Flemings Romane liefern heute noch Material für die Bondfilme, aber der letzte Roman von ihm (also die letzte, gängige Story), den man verfilmte, war Moonraker. FYEO und OP waren ja nur Kurzgeschichten.
Gez.
Scaramanga
Gez.
Scaramanga

Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"
-
- Agent
- Beiträge: 3109
- Registriert: 4. Januar 2003 21:23
- Wohnort: Düren, NRW
- Contact:
Stimmt, für zwei Filme hats jedenfalls gereicht.
Und Kleinigkeiten werden immer wieder verwendet.
Gez.
Scaramanga
Und Kleinigkeiten werden immer wieder verwendet.
Gez.
Scaramanga

Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"
- ernst stavro b.
- Agent
- Beiträge: 1191
- Registriert: 12. September 2003 20:02
@006:
Hier schreib ich dir mal alle Fleming-Romane auf
Casino Royale (für TV verfilmt (1954) und später(1967) Parodie)
Leben und sterben lassen (1972 verfilmt)
Moonraker - auch "Mondblitz"(1979 verf.)
Diamantenfieber (1971 verf.)
Liebesgrüße aus Moskau (1963 verf.)
Dr. No (1962 verf.)
Goldfinger (1964 verf.)
For Your Eyes Only (englisch, ,it 5 Kurzgeschichten, im deutschen Buch "Im Angesicht des Todes sind 4 davon zu finden)
Sag niemals nie - auch "Aktion Feuerball" (1965 verf.)
Der Spion, der mich liebte (1977 verf.)
Im Dienst ihrer Majestät (1969 verf., unter dem Titel Im Geheimdienst ihrer Majestät)
Du lebst nur zweimal (1967 verf. unter dem Titel "Man lebt nur zweimal")
Der Mann mit dem goldenen Colt - auch "James Bond und der goldene Colt (1974 verf.)
Octopussy and The living daylights (englisch, in deutsch u.a. Der stumme Zeuge) (1981-83 verf. als Octopussy und In tödlicher Mission und 1987 als der Hauch des Todes)
Hier schreib ich dir mal alle Fleming-Romane auf
Casino Royale (für TV verfilmt (1954) und später(1967) Parodie)
Leben und sterben lassen (1972 verfilmt)
Moonraker - auch "Mondblitz"(1979 verf.)
Diamantenfieber (1971 verf.)
Liebesgrüße aus Moskau (1963 verf.)
Dr. No (1962 verf.)
Goldfinger (1964 verf.)
For Your Eyes Only (englisch, ,it 5 Kurzgeschichten, im deutschen Buch "Im Angesicht des Todes sind 4 davon zu finden)
Sag niemals nie - auch "Aktion Feuerball" (1965 verf.)
Der Spion, der mich liebte (1977 verf.)
Im Dienst ihrer Majestät (1969 verf., unter dem Titel Im Geheimdienst ihrer Majestät)
Du lebst nur zweimal (1967 verf. unter dem Titel "Man lebt nur zweimal")
Der Mann mit dem goldenen Colt - auch "James Bond und der goldene Colt (1974 verf.)
Octopussy and The living daylights (englisch, in deutsch u.a. Der stumme Zeuge) (1981-83 verf. als Octopussy und In tödlicher Mission und 1987 als der Hauch des Todes)
-
- Agent
- Beiträge: 3109
- Registriert: 4. Januar 2003 21:23
- Wohnort: Düren, NRW
- Contact:
Ja, das trifft es haargenau!
Hab mir heute noch einmal das Goldfinger-MakingOf angeguckt, und
da sah man ein Bild von Fleming (welcher ja im selben Jahr starb, 1964),
und da konnte man ihm deutlich ansehen, dass er krank war.
Jetzt muss ich aber mal rechnen...so gesehen war YOLT der letzte
Roman, den er geschrieben hatte, 1964. TMWTGG und OP&TLD
waren ja schon geschrieben und kamen dann später raus.
Gez.
Scaramanga
Hab mir heute noch einmal das Goldfinger-MakingOf angeguckt, und
da sah man ein Bild von Fleming (welcher ja im selben Jahr starb, 1964),
und da konnte man ihm deutlich ansehen, dass er krank war.
Jetzt muss ich aber mal rechnen...so gesehen war YOLT der letzte
Roman, den er geschrieben hatte, 1964. TMWTGG und OP&TLD
waren ja schon geschrieben und kamen dann später raus.
Gez.
Scaramanga

Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"
- GoldenEye
- 00-Agent
- Beiträge: 4076
- Registriert: 27. Februar 2003 23:22
- Wohnort: Ubiquitäre Ataraxie persönlicher Integrität
@ Scara: Du hast es erfasst! YOLT war sein letzter! 
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."
-
- Agent
- Beiträge: 3109
- Registriert: 4. Januar 2003 21:23
- Wohnort: Düren, NRW
- Contact:
Ja, leider, will man fast schon sagen.
Nun gut, wann hat er denn aber TMWTGG geschrieben?
Gez.
Scaramanga
Nun gut, wann hat er denn aber TMWTGG geschrieben?
Gez.
Scaramanga

Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"
- ernst stavro b.
- Agent
- Beiträge: 1191
- Registriert: 12. September 2003 20:02
HÄ? TMWTGG orientiert sich doch an der Hansdlung von YOLT!
- George Lazenby
- Agent
- Beiträge: 1157
- Registriert: 12. November 2003 15:33
- Wohnort: Erkrath
- Contact:
Das Buch YOLT hat ein offenes Ende, dass in TMWTGG aufgeklärt wird. Ähnlich wie bei FRWL und DN. TMWTGG wurde nach YOLT geschrieben und ist Flemings letzter Roman.
Was die erfinden kann ein Ladislav Kutze nicht auch handhaben? - Largo, TB