Seite 6 von 6

Verfasst: 2. September 2008 22:07
von Gernot
einer meiner hauptkritikpunkte an dem film ist einerseits die für mich dann schon etwas übertriebene high-tech-geschichte mit den sonar-handys in der gesamten stadt und dass mir die wandlung von two-face etwas zu schnell gegangen ist bzw. für mich nicht ganz nachvollziehbar dargestellt wurde.

aber wie gesagt, ansonsten wirklich meisterhaft. vor allem hätte ich wirklich nicht gedacht, dass mich eine rolle so faszinieren kann wie die des jokers oder besser gesagt, die verkörperung des jokers durch ledger.

was ich mich aber frage:
Spoiler
der joker wurde ja nicht umgebracht, soweit ich das mitbekommen habe. war ein comeback von ledger im nächsten film geplant? sehen wir gar einen anderen schauspieler als joker im nächsten film?

Verfasst: 3. September 2008 20:49
von Aston Markus
Hmm also ich denke schon das man irgendwie den Joker noch im dritten Film untergebracht hätte aber jetzt wird man wohl davon absehen den Joker neu zu besetzen aus Respekt vor Ledger und weil man eh keinen Schauspieler finden würde der an seine Leistung herankommt!

Verfasst: 3. September 2008 22:17
von Invincible1958
Gernot hat geschrieben:was ich mich aber frage:
Spoiler
der joker wurde ja nicht umgebracht, soweit ich das mitbekommen habe. war ein comeback von ledger im nächsten film geplant? sehen wir gar einen anderen schauspieler als joker im nächsten film?
Lau Nolan war gar nichts geplant. Er hatte nie vor einen dritten Batman-Film zu machen. Auch jetzt hat er noch nicht zugesagt den nächsten Film zu inszenieren. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit inzwischen wohl ziemlich hoch ist.
Aston Markus hat geschrieben:Hmm also ich denke schon das man irgendwie den Joker noch im dritten Film untergebracht hätte aber jetzt wird man wohl davon absehen den Joker neu zu besetzen aus Respekt vor Ledger und weil man eh keinen Schauspieler finden würde der an seine Leistung herankommt!
Dass er im dritten Film nicht vorkommt, denke ich auch.
Aber dass es keinen Schauspieler gibt, der ihn spielen könnte, sehe ichh überhaupt nicht so. Bis vor ein paar Jahren hätte sich auch niemand an eine Jack Nichsolson-Rolle rangetraut. Also: sag niemals nie!
Bei Ledger war es doch so ähnlich wie mit Daniel Craig. Als er als Joker bekannt gegeben wurde, haben alle gedacht: WAS? Der Teenie-Schwarm-Michbubi? Und zwei Jahre später ist er auf einmal ein Schauspiel-Held.
Und sollte in Zukunft (vielleicht auch erst wieder in 20 Jahren) ein dritter Schauspieler den Joker spielen, wird auch da der Gegenwind erstmal enorm sein. Aber genau wie Ledger muss jeder einfach nur einen eigenen Weg finden den Charakter zu spielen. Man kann Nichsolson nicht kopieren - also hat Ledger ihn anders gespielt. Und wer auch immer in Zukunft die Rolle spielen sollte, wird bestimmt nicht versuchen Ledger zu kopieren, sondern seinen eigenen Joker kreieren. Und das kann ein guter Schauspieler.

Verfasst: 4. September 2008 15:08
von Gernot
ok, laut aaron eckhart hätten wir heath ledger wohl wieder gesehen.

http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=48470

Verfasst: 4. September 2008 19:40
von ThomasBond
Ich hoffe ,dass sie den joker nicht neu casten, das wäre echt fatal. Das einzige was sie machen könnten wäre aus dem übrig gebliebenen Material von TDK (falls es welches gibt) etwas zu machen. Aber bitte keinen neuen Jokerdarsteller.

Verfasst: 4. September 2008 23:06
von Invincible1958
ThomasBond hat geschrieben:Ich hoffe ,dass sie den joker nicht neu casten, das wäre echt fatal.
Das haben sie nach Nichsolsons Darstellung auch gesagt. Und? Hat es geschadet ihn neu zu besetzen? Nein.
ThomasBond hat geschrieben:Aber bitte keinen neuen Jokerdarsteller.
Ich sehe da überhaupt kein Problem. Gerade James Bond-Fans sollten doch wissen, dass es möglich ist, einen bereits perfekt verkörperten Charakter trotzdem mehrfach neu zu besetzen.

Die Lösung ist immer: man muss den Charakter ANDERS spielen, und nicht versuchen etwas zu kopieren. Dann klappt das auch.

Verfasst: 5. September 2008 06:28
von MiniBond
Ich denke, wenn Joker nun anders bsetzt würde, käme er einfach nicht an die Klasse ran, die Heath hatte/hat. Er hat ihn so absolut überzeugend "psycho" gespielt. Keiner, der ihn jetzt vertreten müsste, würde dem gerecht werden. Kein Zuschauer würde diesen Film halb so toll finden, wie mit Heath. Dann lieber Joker raus, Two-Face als Bösewicht rein ;)

Verfasst: 5. September 2008 09:06
von Gernot
MiniBond hat geschrieben:Ich denke, wenn Joker nun anders bsetzt würde, käme er einfach nicht an die Klasse ran, die Heath hatte/hat. Er hat ihn so absolut überzeugend "psycho" gespielt. Keiner, der ihn jetzt vertreten müsste, würde dem gerecht werden. Kein Zuschauer würde diesen Film halb so toll finden, wie mit Heath. Dann lieber Joker raus, Two-Face als Bösewicht rein ;)
dass sie den joker neu besetzen ist wohl wirklich unwahrscheinlich, aber two-face ist definitiv raus. da gäbe es dann noch weitere bösewichte wie den riddler oder pinguin etc.

Verfasst: 5. September 2008 12:37
von Invincible1958
MiniBond hat geschrieben:Ich denke, wenn Joker nun anders bsetzt würde, käme er einfach nicht an die Klasse ran, die Heath hatte/hat. Er hat ihn so absolut überzeugend "psycho" gespielt. Keiner, der ihn jetzt vertreten müsste, würde dem gerecht werden.
Wie kann man sowas denn bitte sagen, bevor es passiert ist?
Wie gesagt: als Heath Ledger als neuer Joker vorgestellt wurde, haben auch alle gelacht und gesagt, dass er nie im Leben an Nichsolson rankommt.

Es geht ja auch nicht darum, den Joker im nächsten Film wiederzubringen, sondern irgendwann in 20 Jahren.
Gernot hat geschrieben:da gäbe es dann noch weitere bösewichte wie den riddler oder pinguin etc.
Der Riddler wird meiner Meinung nach zu 100% der Hauptbösewicht im nächsten Teil sein. Alle Gerüchte laufen darauf hinaus:

Johnny Depp bald als Batman-Bösewicht zu sehen?

Los Angeles - Johnny Depp würde gern im nächsten Batman-Film einen Bösewicht verkörpern. Am liebsten wäre ihm der Riddler.

Wie der Online-Dienst «FemaleFirst.co.uk» berichtet, ist dem Hollywood-Star die Rolle gerüchteweise auch schon angeboten worden. Depp sagte zu diesen Spekulationen: «Ich habe davon gehört. Ich glaube, das würde Spass machen, ja.»

Quelle: http://www.nachrichten.ch/detail/318796.htm



Laut weiteren Gerüchten sollen die Dreharbeiten angeblich schon Anfang 2009 beginnen. Das halte ich aber für eine Falschmeldung. Nolan hat bestimmt noch kein Drehbuch.

Verfasst: 5. September 2008 16:43
von ThomasBond
@invincible: Natürlich meinte ich nicht ,dass niemand mehr den Joker spielen soll. Ich wollte nur sagen, dass sie ihn in den Nolan filmen nicht mehr neu besetzten sollen. Denn nach Nicholsons Darstellung ist ja auch Zeit ins Land gezogen.

Verfasst: 5. September 2008 23:39
von Algerischer Ex Freund
Ich glaube an kein comeback vom Riddler denn der kam schon zu oft vor ich glaube und mit dem joker hatten wir schon einen verrükten ( obwohl die bösen in Batman-filmen sind alle verrükt ) . Es muss jemand sein der Äuserlich real darzustellen ist .OK in Batman begins war die Vogelscheuche auch gut dargestellt aber ich denke eher an catwoman eine weibliche Gegenspielerin und dann könnt ich mir zu ihr den Riddler vorstellen dann wären wir wieder im ausgleich ( hätte er blos noch nicht So viel auftritte gehabt ) .

Verfasst: 6. September 2008 09:06
von Gernot
was ist am riddler so schwer darzustellen? und wo hätte er schon sooviele auftritte gehabt? doch nicht mehr als die anderen?

Verfasst: 6. September 2008 11:25
von Algerischer Ex Freund
Das ist es ja was für den riddler spricht er wäre leicht darzustellen . Und der riddler hatte schon zweimal in einer verfilmung mit gespielt .

Verfasst: 6. September 2008 11:31
von Algerischer Ex Freund
Was mich übrigens sehr an James Bond erinnert hat war in Fox Labor wo Bruce ( Batman )
auf den Handschuh drückt und die krallen fliegen herraus . Ich persönlich finde aber Batman beginns besser finde das es mehr Batman feeling hat mit der Höhle und mit dem Anschlag auf die Stadt nur der Bösewicht mit der Maske kam zu kurtz . Hätte mir Joker auch gut in Batman begins Vorstellen können .