Re: Filmbesprechung: The World Is Not Enough (1999)
76Es ist soger die längste PTS.
Ohne Top ? Onatopp !
Die Szenen sind schon original. Ich denke derjenige/diejenige hat einfach die längeren Bootszenen, die dem Cut zum Opfer fielen, von dem Bonusmaterial der UE bzw. der Blu-Ray Edition in Youtube gestellt.MX87 hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre ist dies keine offizielle sondern Fan-Arbeit oder?
Ganz nett aber....
Kürzlich habe ich aber durch Moderne Kinofilme "gezappt" und da wird TWINE von dir beinahe - man verzeihe den blöden Ausdruck - in den Himmel gelobt...danielcc hat geschrieben:Ja TWINE ist ein Film der mehr als jeder andere Bond wohl unter seinem Potenzial bleibt.
Grade was die Rolle von Carlyle angeht sieht man das. Er ist ja wahrlich eine tragische Figur. Auf der einen Seite außen ganz hart, zu allem bereit, und gegenüber Bond sogar überlegen, aber dann in der Nähe von Elektra ein Weichei, der alles nur für sie tut und am Ende eigentlich von ihr nur für ihre eigenen Zwecke misbraucht wird.
Aber im Film werden all diese Themen nur angedeutet und nichts entwickelt sich richtig
Hast du eine andere Ausgabe als ich?GoldenProjectile hat geschrieben:Kürzlich habe ich aber durch Moderne Kinofilme "gezappt" und da wird TWINE von dir beinahe - man verzeihe den blöden Ausdruck - in den Himmel gelobt...danielcc hat geschrieben:Ja TWINE ist ein Film der mehr als jeder andere Bond wohl unter seinem Potenzial bleibt.
Grade was die Rolle von Carlyle angeht sieht man das. Er ist ja wahrlich eine tragische Figur. Auf der einen Seite außen ganz hart, zu allem bereit, und gegenüber Bond sogar überlegen, aber dann in der Nähe von Elektra ein Weichei, der alles nur für sie tut und am Ende eigentlich von ihr nur für ihre eigenen Zwecke misbraucht wird.
Aber im Film werden all diese Themen nur angedeutet und nichts entwickelt sich richtig
GoldenProjectile hat geschrieben:Alles klar, ich habe nicht das Review im Bond-Spezial gemeint sondern die Kinosichtung die bei den anderen Filmen aufgelistet ist. Dort steht nämlich:
"[...]Ein grossartiger Bondfilm und überhaupt ein fantastischer Film. Von vorne bis hinten passt hier einfach alles zusammen: Die Darsteller(innen), das Drehbuch, die Regie, die Stunts und die Dramaturgie.[...]" usw.
Das liegt aber in erster Linie daran, dass du Potenzial zu erkennen meinst wo gar keines ist. Wenn man mit der Wunschvorstellung an den Film rangeht er hätte ein zweiter CR werden können lässt sich deine Enttäuschung nachvollziehen, allein TWINE sollte nie etwas anderes sein als ein oberflächliches Popcornspektakel mit ein paar dramatischen Farbtupfern wie man sie selbst in Old Rogs Filmen finden kann. Ich kann die Forderung nach mehr Charakterentwicklung in einem Bondfilm auch nicht wirklich nachvollziehen. Wir reden hier von einem eigenen Genre, das in seiner Form über viele Jahrzehnte erfolgreich war und von Millionen Fans geliebt wurde – und zwar bereits über 40 Jahre lang vor CR. Jetzt im Nachhinein so zu tun, als ob ein Film wie TWINE Potenzial in der Figurenzeichnung verschenkt hätte, ist eine Art Revisionismus. Die Frage, ob der Film in anderer Form besser funktioniert hätte ist durchaus diskussionswürdig, aber man darf dabei trotzdem nicht die Augen davor verschliessen, dass er so wie er ist eben konzipiert war und der Tradition des Bondgenres folgte, in dem die Schurkencharaktere sich weitgehend durch Äußerlichkeiten und das Charisma ihrer Darsteller definierten. TWINE deckt dieses Muster absolut ab, über Carlyles Charisma lässt sich natürlich je nach persönlichem Geschmack streiten (ich finde ihn sehr charismatisch). Aber an TWINE im Nachhinein aus der Erfahrung mit CR entstandene Ansprüche zu stellen ist kaum zielführend.danielcc hat geschrieben:Ja TWINE ist ein Film der mehr als jeder andere Bond wohl unter seinem Potenzial bleibt.
Genau. So gesehen ist TWINE in Form wie man ihn anging ein Vorläufer von CR hin die Richtung neben Action und Spektakel auch eine Charaktergeschichte zu präsentieren. Das merkt man auch in der Beziehung von Bond zu Elektra, die ja eben mehr ist als nur das übliche "Bad Bondgirl".danielcc hat geschrieben:Sehe ich etwas anders. Hat auch nix mit CR zu tun. Natürlich sind alle Bonds Popkorn Kino aber bei TWINE hat man schon deutlich anders als bei GE oder TND Wert auf Charakterzeichnung, Emotionen, "Tiefgang" gelegt was man auch immer wieder betont hat, weil es Brosnan wollte. Es gibt auch in TWINE sehr gute Dialoge.
Zurück zu „James Bond - Filmbesprechungen“