Seite 6 von 9
Re: Bond 1983: Never Say Never Again VS. Octopussy
Verfasst: 14. Juni 2015 21:27
von Casino Hille
Martin007 hat geschrieben:Aber die grossen Bösewichte sind für mich dann doch Stromberg und Drax.
Ganz klar. Aber ich fiebere in TSWLM und MR mit, weil ich sehen will, wie Bond den Beißer besiegt und überwältigt, genau wie OP für mich auf den Höhepunkt hinarbeitet, bei dem Bond auf Orlov trifft. So meine ich den Begriff des Kontrahenten, mir geht es weniger um eine Schubladen-orientierte inhaltliche Einordnung der einzelnen Figuren, sondern eher darum, wen ich wirklich als den Antipart Bonds wahrnehme. Und das muss eben nicht der "Oberschurke", sondern kann auch ein Grant oder ein Largo sein, die dem anderen Denken nach ja eigentlich ebenfalls Handlanger Blofelds wären.
Re: Bond 1983: Never Say Never Again VS. Octopussy
Verfasst: 14. Juni 2015 22:47
von Hannes007
@Martin007:
Alte Threads? von mir aus gerne!

Ich finds toll, dass man immer wieder was findet, über das man hochklassig diskutieren kann.
Re: Bond 1983: Never Say Never Again VS. Octopussy
Verfasst: 15. Juni 2015 15:14
von GoldenProjectile
Maibaum hat geschrieben:TLD weist eine sehr ähnliche Figur auf. (Ebenfalls Russe und deswegen alleine nicht zu gebrauchen, denn Russen kriegen bei Bond nie viel gebacken)
Willst du damit sagen dass für dich Whitaker der Gegenspieler in TLD ist? Wenn ja: Einspruch! Koskov ist in diesem Film eindeutig Bonds Nemesis und trägt die meiste Verantwortung für die schurkischen Machenschaften. Und einer der am häufigsten unterschätzten Bösewichter ist er auch.
Re: Bond 1983: Never Say Never Again VS. Octopussy
Verfasst: 16. Juni 2015 10:53
von Maibaum
GoldenProjectile hat geschrieben:Maibaum hat geschrieben:TLD weist eine sehr ähnliche Figur auf. (Ebenfalls Russe und deswegen alleine nicht zu gebrauchen, denn Russen kriegen bei Bond nie viel gebacken)
Willst du damit sagen dass für dich Whitaker der Gegenspieler in TLD ist? Wenn ja: Einspruch! Koskov ist in diesem Film eindeutig Bonds Nemesis und trägt die meiste Verantwortung für die schurkischen Machenschaften.
Tut er, trotzdem ist Whitaker der eigentliche Hauptschurke. Aber bei TLD ist es, viel mehr noch als in OP, am unklarsten, und macht es am meisten Sinn die Schurkenrolle als geteilt zu betrachten.
Aber wenn ich einen benennen sollte im Rahmen der Bondformel, dann würde ich wahrscheinlich für Whithaker votieren. Insgesamt bleiben aber beide eher blaß.
Re: Bond 1983: Never Say Never Again VS. Octopussy
Verfasst: 16. Juni 2015 11:27
von GoldenProjectile
Ich glaube wenn sich Bond am Ende von TLD eine Schiesserei mit Koskov statt mit Whitaker liefern würde, würde keiner auch nur auf die Idee kommen Whitaker als Main-Villain des Films zu bezeichnen. Innerhalb des Plots sind beide als Geschäftspartner in etwa gleichberechtigt, aber Koskov ist der perfide Schleimbeutel, der Bond und den MI6 an der Nase herumführt, Bond und Kara eiskalt an die Russen auf dem Luftwaffenstützpunkt ausliefert, sich Wortduelle mit 007 liefert und ganz einfach präsenter ist, während Whitaker abgesehen vom Showdown im Museum den ganzen Film über nur drei Kurzauftritte absolviert. Dass Bond am Ende "nur" Whitaker erschiesst und Koskov vom KGB verschleppt wird, nachdem er noch einmal unverschämt versucht, sich als Opfer darzustellen und Pushkin auf seine Seite zu ziehen, ist für mich eine willkommene und gut funktionierende Variation in der Umsetzung des Bösewicht-Schemas.
Re: Bond 1983: Never Say Never Again VS. Octopussy
Verfasst: 16. Juni 2015 12:40
von Maibaum
GoldenProjectile hat geschrieben:Ich glaube wenn sich Bond am Ende von TLD eine Schiesserei mit Koskov statt mit Whitaker liefern würde, würde keiner auch nur auf die Idee kommen Whitaker als Main-Villain des Films zu bezeichnen.
Genau
Re: Bond 1983: Never Say Never Again VS. Octopussy
Verfasst: 1. Juli 2015 13:11
von kualumba
Ich mag Octopussy.

Re: Bond 1983: Never Say Never Again VS. Octopussy
Verfasst: 1. Juli 2015 18:04
von Hannes007
kualumba hat geschrieben:Ich mag Octopussy.

Klares Statement für OP.

Re: Bond 1983: Never Say Never Again VS. Octopussy
Verfasst: 28. Juli 2015 13:31
von Niklas
Man muss ganz klar sagen, dass OP besser ist wie NSNA. Das ost jedenfals meine Meinung!!!

Re: Bond 1983: Never Say Never Again VS. Octopussy
Verfasst: 28. Juli 2015 13:48
von vodkamartini
Ich mag beide sehr. Brandauer als Largo ist famos. OP atmet aber mehr das typische Bonflair, während NSNA mehr ein launiger Schuss aus der Hüfte ist.
Re: Bond 1983: Never Say Never Again VS. Octopussy
Verfasst: 28. Juli 2015 13:53
von Agent 009
Anderer Soundtrack würde da eine Menge ausmachen.
Re: Bond 1983: Never Say Never Again VS. Octopussy
Verfasst: 28. Juli 2015 13:56
von vodkamartini
Mache ich gar nicht so sehr an der Musik fest, sondern eher an der ganzen Inszenierung.
Re: Bond 1983: Never Say Never Again VS. Octopussy
Verfasst: 28. Juli 2015 18:34
von Nico
Agent 009 hat geschrieben:Anderer Soundtrack würde da eine Menge ausmachen.
Vollste Zustimmung... Ich habe mal auf Youtube ein Video gefunden, in dem jemand de Anfangsszene mit Bond-Musik bei vertont hatte. Das machte schon eine ganze Menge aus. Und wie schön wäre doch die Motorradverfolgungsjagd mit dem 007-Theme...
Re: Bond 1983: Never Say Never Again VS. Octopussy
Verfasst: 28. Juli 2015 21:20
von Hannes007
Und dazu die PTS. Hat nicht Agent 009 hier mal dieses Video gepostet?
Re: Bond 1983: Never Say Never Again VS. Octopussy
Verfasst: 28. Juli 2015 21:22
von Agent 009