Seite 6 von 12

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 10. Februar 2017 21:09
von Samedi
Nico hat geschrieben:Quatsch.
Kannst du dir denn unter "Der Beichte-Thread" etwas vorstellen bzw eine Verbindung dazu herstellen, dass es eigentlich um überschätzte Klassiker gehen soll?

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 10. Februar 2017 23:49
von Nico
Wenn ich nicht weiß, um was es geht, dann lese ich mir den ersten Beitrag des Threads durch und sehe dort, dass es hier darum geht, zu beichten, welchen Klassiker man nicht gesehen hat. Weiterhin auch, welche man für überschätzt hält. Also ja, ich kann mir was darunter vorstellen. Dein Vorschlag jedoch unterschlägt die komplette erste Frage.

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 11. Februar 2017 00:23
von MrWhiTe
Gibt es eigentlich auch einen Thread für Filme/Klassiker die jeder gesehen haben sollte?
Woher soll man sonst wissen was man beichten soll und was nicht?

Hier mal ein paar Klassiker die ich (noch) nicht gesehen:
- Der Pate
- Scarface
- Terminator
- Spiel mir das Lied vom Tod
- Der Herr der Ringe Trilogie (nur teilweise)
- Der weiße Hai
...

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 11. Februar 2017 00:27
von Samedi
MrWhiTe hat geschrieben:Gibt es eigentlich auch einen Thread für Filme/Klassiker die jeder gesehen haben sollte?
Woher soll man sonst wissen was man beichten soll und was nicht?

Hier mal ein paar Klassiker die ich (noch) nicht gesehen:
- Der Pate
- Scarface
- Terminator
- Spiel mir das Lied vom Tod
- Der Herr der Ringe Trilogie (nur teilweise)
- Der weiße Hai
...
"Der Pate" und "Spiel mir das Lied vom Tod" solltest du auf jeden fall gesehen haben! :D

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 11. Februar 2017 12:02
von Funksoulbrother
Beichte? Bin ich hier in der Kirche? Geht es um Gotteslästerung? Ich bin verwirrt.

Naja, ich muss gestehen, dass ich "Der Pate" - gemessen an seiner Reputation als einer der besten Filme aller Zeiten, für nicht wenige sogar als DER beste Film aller Zeiten - tatsächlich für überschätzt halte. Damit sage ich nicht, dass der Film schlecht ist, ich gebe ihm sogar 9 von 10 Punkten auf der IMDb-Skala, aber mir ist der Film insgesamt etwas zu oberflächlich in seiner Figurenzeichnung (Michael Corleone ist eigentlich die einzige Figur im Ensemble, die mich - wegen seiner Transformation - interessiert), in der Beziehungsentwicklung unter selbigen und in der Handlungsentwicklung, um als "capo di tutti i capi" unter den Gangsterfilmen zu gelten. Und in meine Top 10 der besten Filme kommt er definitiv nicht, irgendwo in den Top 100 wird er aber wohl schon vertreten sein. Man muss ihn wohl unter dem Aspekt betrachten, dass es damals unter den Gangsterfilmen etwas völlig neues etabliert hat. Da aber das Gangsterfilm-Genre ein sehr altes ist, und ich mich nur schlecht mit Filmen von 1965 auskenne, kann ich das nicht beurteilen. Insgesamt gibt es für mich - abseits der Schauspielerleistungen - in dem Genre einige deutlich interessantere Beiträge (zugegeben jüngeren Datums als "Der Pate").

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 11. Februar 2017 13:26
von Samedi
Funksoulbrother hat geschrieben:Michael Corleone ist eigentlich die einzige Figur im Ensemble, die mich - wegen seiner Transformation - interessiert
Was hältst du von Al Neri oder Fredo? Und findest du die Darstellung von Marlon Brando als Vito auch nicht gelungen? Ich finde, bei "Der Pate" gibt es so viele interessante Figuren.

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 11. Februar 2017 17:11
von Funksoulbrother
Samedi hat geschrieben:
Funksoulbrother hat geschrieben:Michael Corleone ist eigentlich die einzige Figur im Ensemble, die mich - wegen seiner Transformation - interessiert
Was hältst du von Al Neri oder Fredo? Und findest du die Darstellung von Marlon Brando als Vito auch nicht gelungen? Ich finde, bei "Der Pate" gibt es so viele interessante Figuren.
Also: Marlon Brando spielt wirklich ganz hervorragend, allerdings finde ich Vito Corleone als Figur wirklich nicht besonders interessant. James Caan z. B. spielt Sonny ebenfalls tadellos, aber auch seine Figur ist in ihrer Anlage als bigotter Heißsporn nicht so vielschichtig ausgearbeitet, wie sie es hätte sein können. John Cazale hat als Fredo im Ur-Paten ja keine allzu große Rolle, auch hier ist der Schauspieler exquisit, aber die Figur eher eine Skizze. Al Neri ist eine zunächst enigmatische Nebenfigur, trägt aber natürlich keinen Film dieser Größenordnung.

Also ist beim Betrachten dieses zweifellos sehr guten Films meine Aufmerksamkeit fast ausschließlich bei Michael Corleone, den der damals noch weitestgehend unbekannte Al Pacino mit der Subtilität seiner frühen Jahre auch meisterhaft spielt. Die eigentliche Hauptrolle des Films mit einem so unbekannten Schauspieler zu besetzen, das ist der größte Coup Coppolas, denn so wird das Schicksal der Figur mit dem unverbrauchten Gesicht noch viel interessanter. Diesen "Oh! Das ist der große Al Pacino, der hyperintensive Filmstar!"-Effekt konnte es bei diesem Film für das Publikum ja noch nicht geben. Mit einem damals bereits arrivierten Star in dieser Rolle wäre hier viel verloren gegangen.

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 11. Februar 2017 17:23
von Casino Hille
Ich finde nicht, dass Charaktere tiefgründig, vielschichtig oder überhaupt dreidimensional sein müssen. Natürlich ist der Satz ein Teil-Paradoxon, aber ich denke man versteht mich auch so.

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 11. Februar 2017 17:32
von Samedi
Ich finde auch Robert Duvall als Tom Hagen, Richard S. Castellano als Clemenza, Sterling Hayden als Capt. McCluskey, John Marley als Jack Woltz und Al Lettieri als Sollozzo unglaublich gut! :-)

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 11. Februar 2017 18:04
von Funksoulbrother
Ich wollte ja auch nur zum Ausdruck bringen, dass ich persönlich "Der Pate" gemessen an seinem exzeptionell legendären Ruf für überbewertet halte. Wenn ich in mit 9 von 10 IMDb-Punkten bewerte, sagt das ja, dass ich den Film zweifellos für sehr gut halte, aber nicht für so übergroß, wie ihn seine vielen Fans einschätzen.

Ich muss mir beizeiten auch nochmal "Der Pate - Teil II" anschauen. Es ist viele Jahre her, dass ich den gesehen habe, aber ich habe den im Vergleich zum Original als tatsächlich noch etwas stärkeren Film in Erinnerung.

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 11. Februar 2017 18:10
von Casino Hille
Funksoulbrother hat geschrieben:Ich wollte ja auch nur zum Ausdruck bringen, dass ich persönlich "Der Pate" gemessen an seinem exzeptionell legendären Ruf für überbewertet halte.
Das ist auch vollkommen okay (und sehr sympathisch). Aber ich finde nicht, dass ein Meisterwerk grundsätzlich tiefgründige Figuren braucht.

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 11. Februar 2017 18:19
von Funksoulbrother
Casino Hille hat geschrieben:
Funksoulbrother hat geschrieben:Ich wollte ja auch nur zum Ausdruck bringen, dass ich persönlich "Der Pate" gemessen an seinem exzeptionell legendären Ruf für überbewertet halte.
Das ist auch vollkommen okay (und sehr sympathisch). Aber ich finde nicht, dass ein Meisterwerk grundsätzlich tiefgründige Figuren braucht.
Nee, da Stimme ich dir zu. Siehe: "The Good, the Bad an the Ugly". In "Der Pate" hätte ich mir aber tatsächlich dreidimensionalere Figuren gewünscht - gerade weil der Film neben dem blutigen Treiben von "la famiglia" doch auch sehr stark die innerfamiliären Beziehungen der Corleones betrachtet (und dabei vieles doch eher oberflächlich und ohne Zwischentöne dargestellt wird).

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 11. Februar 2017 18:25
von Maibaum
Na ja, ich denke andere sehen da schon viele dreidimensionale Charaktere in Pate I und II. Für mich fast alle.

Und nur weil ein Film einen tollen Ruf hat muß er noch längst nicht jedem gefallen, aber so einen Ruf bekommt man eigentlich nur wenn der Film auch vielen außergewöhnlich gut gefällt.

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 11. Februar 2017 18:39
von Casino Hille
Maibaum hat geschrieben:so einen Ruf bekommt man eigentlich nur wenn der Film auch vielen außergewöhnlich gut gefällt
Na ja, aber was bedeutet das letztlich? Star Wars gefällt immerhin mindestens genauso vielen außergewöhnlich gut. Aber bei dem Film hättest du das vermutlich nicht angemerkt.

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 11. Februar 2017 19:04
von Maibaum
Casino Hille hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:so einen Ruf bekommt man eigentlich nur wenn der Film auch vielen außergewöhnlich gut gefällt
Na ja, aber was bedeutet das letztlich? Star Wars gefällt immerhin mindestens genauso vielen außergewöhnlich gut. Aber bei dem Film hättest du das vermutlich nicht angemerkt.
Das heißt ja nicht daß jeder Film der vielen gut gefällt so einen Ruf hat, nur daß er auch vielen gefallen muß um so einen Ruf zu bekommen.